1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines
  4. Dornbirner EC "Die Bulldogs"

Vorbereitung Dornbirner EC 'Die Bulldogs' 2018/19

  • EpiD
  • 25. April 2018 um 16:58
  • gschiednasa86
    Hobbyliga
    • 12. August 2018 um 10:42
    • #26

    Ich kann heute leider nicht in die halle .

    Könnte mir meine frage zwar sparen weils noch nie einen Livestream gegeben hat aber ich frag trotzdem .. Gibts vlt einen Livestream ? Popcorn

  • BigBalls
    Gast
    • 12. August 2018 um 12:08
    • #27

    Schau mal zur entsprechenden Zeit auf dem Youtube Kanal “Bulldogs TV“ nach. Letztes Jahr wurden dort die Spiele gegen Bietigheim und Frankfurt gestreamed.

  • Roya
    Spielmacher
    • 12. August 2018 um 20:41
    • #28

    erstes tor der Saison Dupont ...

  • Center26
    EBEL
    • 12. August 2018 um 20:57
    • #29

    Da ich heute (leider) noch im Urlaub bin, wäre ich für einen kurzen Bericht aus der Halle sehr dankbar.

  • Roya
    Spielmacher
    • 12. August 2018 um 22:04
    • #30

    Solider einstand. Sie brauchen noch etwas Zeit zum einspielen. Aber sonst schon ganz ok. Dupont, Cip und Broda haben mir am besten gefallen 👍

    Gegen Lugano wirds aber natürlich eine ganz andere Aufgabe werden. Ein Verteidiger brauchen wir noch dringend. Conelly mit Dauereiszeit. Fechtig konnte heute leider nicht so überzeugen.

    Und sehr viele Strafen da Nikolic geleitet hat :)

    So konnten sie viel Unterzahl spielen

  • Lehrbua
    Aushilfstrainer NZ
    • 12. August 2018 um 22:05
    • #31

    Wie ging das Spiel überhaupt aus?

  • Redbulls158
    Nachwuchs
    • 12. August 2018 um 22:07
    • #32

    Center26 dornbirn im ersten Drittel sehr schwach. Ist aber auch normal war ja immerhin das erste Spiel. Ab dem 2. Drittel dann klar überlegen sehr viele Schüsse aufs tor. Einige gute Kombinationen vorallem bei den Toren konnte man schon sehen, also die Linienzusammenstellung passt. Auffälligster Mann war broda, unglaublicher Antritt bei seinem breakaway tor. Ihr werdet noch viel Freude an ihm haben. Timmins war auch gut. Dupont sehr zweikampfstark an der bande. Von boruta war ich sehr enttäuscht. Schlechter eisläufer kein tempo. Denke aber dass er sehr wichtig sein kann gegen überlegene gegner weil er heute defensiv nicht viel zu tun hatte heute.

  • EpiD
    Wikinger
    • 12. August 2018 um 22:22
    • #33

    DEC 'Die Bulldogs' vs. Ticino Rockets

    Gefällt mir recht gut, unser Sturm. Da wird es oft brenzlig vor der gegnerischen Hütte. Parks no h etwas unsicher. Ansonsten auffallend gut, die Neuen. Schön zu sehen, dass man auch spielerisch ins Angriffsdrittel kommt und dann mit einigem Spielwitz für Verwirrung sorgen kann. So entstanden schöne Tore zum 1:2 und 3:2.

    Jedenfalls hat man das Gefühl, dass man sich gut versteht. Auch die Freude bei den Toren zeigte gute Stimmung im Team. Besonders bei Čip seinem Tor. Auch hat man seit Sonne endlich wieder mal jemanden in der Mannschaft, der Bullies spielen kann und jemand, der, wenn er alleine aufs Tor fährt, eiskalt einnetzt. :thumbup:

    Fechtig in der Defense passt noch nicht so, rackert aber. Magnan mit fatalem Schlampigkeitsfehler in Überzahl, der zum ersten Tor führte. Man sollte sich hier steigern. Wert auf D-Verpflichtung sollte höchste Priorität haben. Zwei Cracks stehen ja noch aus. :oldie:

    PP sehr gut mit viel Druck und exaktem, schmellem Zuspiel. PK auch solide.:thumbup:

    Auffallend, dass wir zweimal 2+10' wegen Check zum Kopf (beide ?) ausgefasst haben. Das war sicher ein Mitgrund dafür, dass das Spiel recht hart wurde, wenn man bedenkt, dass es das erste Vorbereitungsspiel war.:/

    Bin gespannt, ob auch bei schwierigeren Gegnern das so bleibt. Dennoch bleibt das Fazit positiv heute. :thumbup:

  • GoodHands
    Saucy Mitts
    • 12. August 2018 um 22:24
    • #34

    Lehrbua

    4:2 ;) für dornbirn.

    tore: broda (2), dupont, cip

  • EpiD
    Wikinger
    • 12. August 2018 um 22:24
    • #35
    Zitat von Lehrbua

    Wie ging das Spiel überhaupt aus?

    4:2 Hündle.

  • TheNus
    KHL
    • 12. August 2018 um 22:32
    • #36

    Fürs erste Spiel wars ok.

    Von den neuen hat mir nur Parks nicht gefallen. Da hat viel noch nicht gepasst, aber wird schon noch werden.

    Am besten hat mir Reid gefallen, offensichtlich fühlt sich in seiner Rolle als Spielmacher immer wohler.

    Hinten fehlt noch einiges, aber warten wir ab, wer da noch kommt.

  • _sven_g
    Hockeyjunkee
    • 13. August 2018 um 16:23
    • #37

    Ein für mich mehr als brauchbarer erster Auftritt in der Vorbereitung. Viel kann's da eh noch nicht sagen aber das gesehene macht Lust auf mehr.

    Besonders vorgestochen haben Nr 9 DuPont, Nr 19 Broda, Nr 7 Cip, Nr 91 Bordson und für mich ein Aktivposten, wenn auch zu ungenau und hibbelig Nr 60 Fechtig.

    DuPont geht dahin wo es weh tut und hat eine super Übersicht . Broda steht da wo er stehen muss als Sniper und ist wahnsinnig schnell und eiskalt. Cip anfangs mit Problemen aber kam immer besser ins Spiel und Spiel und konnte vermehrt seine technische und lauferische Klasse ausspielen. Fechtig wirkte teils viel zu ungenau und hibbelig aber sehr viel gerackert und oft besser als andere in der Verteidigung Lösungen gefunden. Nun zu meinem Spieler des Spiels gestern, Bordson. Er hat viele Bullies gewonnen, hat viele Chancen eingeleitet und selber auch gehabt. Hat eine Wahnsinns Übersicht und ist sehr schwer von der Scheibe zu trennen.

    Zitat

    EpiD

    Auffallend, dass wir zweimal 2+10' wegen Check zum Kopf (beide ?) ausgefasst haben. Das war sicher ein Mitgrund dafür, dass das Spiel recht hart wurde, wenn man bedenkt, dass es das erste Vorbereitungsspiel war.:/


    Dies lag mMn an der Spielweise der Schweizer,welche sich bei kommenden Checks sehr geduckt oder klein gemacht haben und so schlugen unsere Schultern doch Recht oft grenzwertig ein. Gsd haben wir uns Mitte des 2. Drittel drauf eingestellt und mit ganzem Körper gecheckt, was den Rockets nicht gefallen hat und sie doch ziemlich angezipft waren.

  • Roya
    Spielmacher
    • 16. August 2018 um 22:05
    • #38

    das neue Licht ist noch nicht installiert oder?

  • dorobirar
    Nationalliga
    • 16. August 2018 um 23:06
    • #39
    Zitat von Roya

    das neue Licht ist noch nicht installiert oder?

    Nein, das dauert noch bis Herbst (hoffentlich).

  • WC2021
    ICE
    • 16. August 2018 um 23:13
    • #40

    Welche Liga ist Ticino?

  • _sven_g
    Hockeyjunkee
    • 16. August 2018 um 23:22
    • #41
    Zitat von RTT15

    Welche Liga ist Ticino?

    2. Schweizer Liga

    Zum Licht, wird wohl im September kommen

  • EpiD
    Wikinger
    • 17. August 2018 um 20:17
    • #42

    Was geht denn da ab? Zwei Gegentore in so kurzer Zeit. :(

    Aber noch sind ja zwei Drittel. Wird da so viel probiert oder fährt Lugano ein so hohes Tempo?

  • Dornbirner50
    :-)
    • 17. August 2018 um 20:35
    • #43

    Zu Beginn recht ausgeglichen, wir schwächten uns dann aber durch einige (kleinliche) Strafen. Rinne beim ersten Tor nicht wirklich glücklich.

    Bei Lugano spielt Müller:thumbup:Hoffentlich bekommt er in den nächsten 40 min. etwas mehr zu tun^^

  • Ranger2
    Gast
    • 17. August 2018 um 21:00
    • #44

    gibs Zufällig ein Ticker oder sowas Ähnliches von dem Spiel?

  • Center26
    EBEL
    • 18. August 2018 um 13:25
    • #45

    Weiß jemand von euch, ob Joel Broda morgen wieder dabei ist?

    Und gibt es ein Highlight- Clip vom gestrigen Spiel in Lugano?

  • EpiD
    Wikinger
    • 19. August 2018 um 20:12
    • #46

    Das zweite Drittel war eine Machtdemonstration der Lakers. :|

    Das ist was fürs Auge. :thumbup:

  • EpiD
    Wikinger
    • 19. August 2018 um 21:09
    • #47

    Drittes Drittel wieder ganz gut der Dornbirner auch aufgrund der Lakers, die in den letzten zehn Minuten einen Gang runter gingen. Man macht sich einiges selbst hin mit der nicht vorhandenen kontrollierten Puckannahme.

    Trotzdem war das ein sehr positiver Abend.

    Parks diesmal viel besser und sauschnell noch dazu. Mace, Schwinger mit Abstrichen, Neubauer und Häußle sehr gut. Man merkt, wie sehr Broda fehlt am Bully. Puh. Hoffentlich kommt er bald wieder. Magnan heute top.

  • Roya
    Spielmacher
    • 19. August 2018 um 21:24
    • #48

    jo Broda wird fuer die erste Linie unbedingt benötigt.. aber fuer einen Test wars heute in Ordnung. Stroj mit guter Leistung heute. Parks ist sehr schnell, kann aber sonst leider noch nicht überzeugen. Hoffe dem fehlen noch die Mitspieler dann kann er seine Schnelligkeit ausspielen.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 20. August 2018 um 07:50
    • #49

    die tessiner raketen sind ein ausbildungsteam der luganesi und der biancoblu, welche wie die evz academy einfach in die swiss league gepflanzt wurde, die gck lions übrigens auch

  • Schlittschuhtor
    Gast
    • 21. August 2018 um 11:32
    • #50

    Heute in der Neuen ein Bericht. Kamera bei Handy spinnt, meine 8-Jährige hatte Zeit ... sie hats für Euch abgetippt.

    Coach ortet neuen Thomas Stroj

    Von Hannes Mayer


    Dornbirn ging ohne Top-Stürmer Joel Broda und ohne Stammgoalie Rasmus Rinne ins Spiel. Beide sind aktuell leicht angeschlagen. Dadurch rückte Lokalmatador Kevin Macizerzynski in die zweite Reihe auf. Und dadurch bekam Ersatzgoalie Thomas Stroj die nächste Chance, eine Formprobe abzugeben. Der Kärntner stand nach zwei mäßigen Spielzeiten in Dornbirn bekanntlich vor dem Aus, wusste aber im Sommertraining zu überzeugen und geht somit bei Dornbirns Kooperationspartner EC Bregenzerwald als Stammgoalie sowie als zweiter Goalie bei den Bulldogs in die Saison.

    Vor seinem Einsatz am Sonntag stand Stroj in dieser Vorbereitung bereits zwei Mal im Tor. Für die Wälder beim Testspiel gegen den Schweizer Drittligisten EC Bülbach (1:6) sowie am Freitag ab der 30. Minute bei Dornbirns Gastspiel in Lugano (2:4). Beide Male zeigte Stroj eine ausgesprochen gute Leistung. Gegen Bülbach zählte Goalietrainer Janne Pekkarinen sechs Big Saves, gegen Lugano ließ er nur einen Gegentreffer zu.

    Dauerbeschuss. Gegen Rapperswil stand Stroj unter Dauerbeschuss. Denn die Dornbirner ließen sich nach einer aktiven Anfangsphase immer weiter zurückdrängen. Stroj stand auch deshalb immer öfter im Fokus, weil den Bulldogs in der eigenen Zone immer wieder leichte Scheibenverluste unterliefen. Der Goalie mit der Nummer 42 war allein zwischen der achten und zehnten Minute zu drei nennenswerte Paraden gezwungen.

    In Minute elf unterlief Stroj dann allerdings eine Unachtsamkeit, die Dornbirn in Rückstand brachte: Er ließ einen Schuss von Timo Helbling zwischen Stange und Schoner durchrutschen. „Ich will jetzt sehen, dass Thomas den Fehler abschüttelt und mentale Stärke zeigt. Denn solche Situationen gehören zum Torhüterdasein nun mal dazu. Wichtig ist, wie man darauf reagiert“, kommentierte Goalie-Trainer Pekkarinen die Szenerie. Und der Finne durfte sich schon bald freuen: Stroj knickte nicht ein. Sondern parierte insbesondere im zweiten Abschnitt immer wieder stark – was die DEC-Fans mehrfach mit Sprechchören belohnten.

    Beim zweiten Gegentreffer (27./Cedric Hächler) war Stroj machtlos. Weitere Tore ließ der 22-Jährige trotz zahlreicher Chancen der technisch und eisläuferisch überlegenen Schweizer nicht zu. Das brachte ihm nach der Partie ein Sonderlob von Chefcoach Dave MacQueen ein: „Er war heute sehr gut, er hat uns im zweiten Drittel im Spiel gehalten. Wir sehen in diesem Sommer bislang einen neuen Thomas Stroj. Er arbeitet hart, nimmt es nicht mehr auf die leichte Schulter. Wenn er so weitermacht, wird er in dieser Saison seine Spiele bekommen.“

    Problemzone. Weitaus weniger optimistisch stimmt MacQueen dagegen die Abwehrleistung. Es war erneut unverkennbar, dass den Bulldogs ein Top-Verteidiger fehlt. „Das Spiel war eine Lehrstunde für uns, sicher auch was die Defensivleistung anbelangt“, resümiert MacQueen, der mit Nachdruck darauf verweist, dass der Kader nach wie vor nicht komplett ist, noch ein Top-Stürmer und eben ein Top-Verteidiger fehlt.

    Doch der Chefcoach muss sich weiter gedulden. DEC-Macher Alexander Kutzer sondiert weiterhin den Markt. Es bleibt spannend bei den Bulldogs.

Ähnliche Themen

  • Saison Dornbirner EC 'Die Bulldogs' 2018/19

    • EpiD
    • 24. März 2018 um 18:32
    • Dornbirner EC "Die Bulldogs"
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™