1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Nationales Eishockey
  3. Oberliga

Österreichweite 3. Liga

  • WAT stadlau4EVER
  • 24. April 2018 um 11:57
  • Puckele
    Judge of dots ;-P
    • 11. November 2018 um 13:41
    • #151

    Wer ist in dem Fall 'man'?

  • iron-markus
    T-Rex
    • 11. November 2018 um 13:54
    • #152
    Zitat von Puckele

    Wer ist in dem Fall 'man'?

    "Investor" bzw. ein dazu gehöriges Team

  • Adler1972
    Nationalliga
    • 11. November 2018 um 19:12
    • #153
    Zitat von iron-markus

    Was ich schade finde, dass man die Eishalle in Telf snicht nützt.

    Dort könnte man ja ein Team platzieren

    Leider haben die Tiroler nur groß geredet - schlußendlich war nichts dahinter - Kundl + Wattens vor allem

  • Online
    Aequtias
    Hobbyliga
    • 11. November 2018 um 19:18
    • #154

    in der tiroler liga haben wattens wie kundl derzeit keine chance.. das maß der dinge ist Hohenems :veryhappy:

  • richard trk
    1020/2070
    • 12. November 2018 um 09:36
    • #155

    Kann nur zustimmen im Bezug auf das Spiel WEV gegen Amstetten, die Wölfe waren in den ersten zwei Dritteln nicht so unterlegen, wie das Ergebnis nahelegt, Chancenauswertung verbessern und das Spiel hätte ganz anders laufen können. Aber auch starke Leistung vom WEV.

    Zitat von Aequtias

    in der tiroler liga haben wattens wie kundl derzeit keine chance.. das maß der dinge ist Hohenems :veryhappy:

    Die wären eh auch im Gespräch gewesen für die dritte Liga. Wobei's schon verständlich ist, wenn die Tiroler aussteigen, dass du als Vorarlberger Team wenig Lust hast zu jedem Auswärtsspiel amal mindestens dreieinhalb Stunden zu fahren...

    Viel spannender ist ja immer noch, dass die Zeltweger vor Start der Liga behaupteten getäuscht worden zu sein, die anscheinend auch interessiert gewesen wären. Da dürfte von Verbandsseite (absichtlich?) schlecht kommuniziert worden sein... (Facebookpost is mittlerweile ja gelöscht)

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 18. November 2018 um 13:15
    • #156

    Runde 6

    Amstetten - Salzburg Oilers 3:10

    WEV Lions - Kapfenberg 1:4

    Kapfenberg und Salzburg mit 12 Punkten ex aequo an der Tabellenspitze nun, WEV folgt mit 9 Punkten.

  • iron-markus
    T-Rex
    • 18. November 2018 um 17:21
    • #157
    Zitat von Adler1972

    Leider haben die Tiroler nur groß geredet - schlußendlich war nichts dahinter - Kundl + Wattens vor allem

    Angeblich hängt bei der halle Innsbruck dran

  • richard trk
    1020/2070
    • 19. November 2018 um 10:16
    • #158

    Richtig starkes Spiel gewesen von den Kapfenbergern.

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 26. November 2018 um 07:27
    • #159

    Die Ergebnisse vom Wochenende:

    Salzburg Oilers - Linz II. 4:5nV

    Kapfenberg - Amstetten. 7:2

    Kapfenberg jetzt 2 Punkte vor Salzburg

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 2. Dezember 2018 um 19:39
    • #160

    Diesmal DAS Ergebniss vom Wochenende:

    Amstetten - WEV 5:7

    Das 2. geplante Spiel Linz II - Kapfenberg musste abgesagt werden, da es dafür in der Sportstadt Linz keine Eiszeit gegeben hat.

    Es soll im Februar nachgeholt werden.

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 9. Dezember 2018 um 20:32
    • #161

    Diesmal wieder 2 Spiele:

    Kapfenberg - Salzburg Oilers 7:1

    WEV - Linz II 5:2 (3:0, 2:1, 0:1)

  • richard trk
    1020/2070
    • 10. Dezember 2018 um 09:23
    • #162

    A Statementsieg von den Kapfenbergern.

  • Puckele
    Judge of dots ;-P
    • 10. Dezember 2018 um 16:22
    • #163

    Ist ja ein richtiger Dreikampf an der Spitze! Die Amstettner ham sich die Liga einfacher vorgestellt?

  • WEV_Lions
    Hobbyliga
    • 10. Dezember 2018 um 19:48
    • #164

    Linz ist nicht zu unterschätzen. Gutes, junges Team und alle Spiele waren knapp. Amstetten hat noch Probleme, werden aber jedes Spiel stärker.

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 16. Dezember 2018 um 15:35
    • #165

    Die Ergebnisse von gestern:

    Linz II - Amstetten 4:3

    Salzburg Oilers - WEV Lions 4:3 nV

    Kapfenberg spielfrei

    Die Obersteirer nun in der Tabelle 2 Punkte vor den WEV Lions.

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 23. Dezember 2018 um 21:39
    • #166

    Die aktuellen Ergebnisse:

    Salzburg Oilers - Linz II 3:6

    Amstetten - Kapfenberg 0:14

  • richard trk
    1020/2070
    • 7. Januar 2019 um 09:48
    • #167

    Kapfenberg gegen WEV am Samstag 12:3.
    Jessas, die Kapfenberger haben gewaltig Fahrt aufgenommen. Gut gekämpft von den Lions, aber das war leider ein bissl Einbahnstraßenhockey.
    Gibt's beim KSV eigentlich ein Andenken, es in der AHL zu probieren?

    Am Freitag außerdem
    Amstetten - Sbg Oilers 4:5.
    Scheint als würden die Amstettner langsam aber sicher doch in der Liga ankommen.

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 13. Januar 2019 um 13:31
    • #168

    Kapfenberg dreht weiterhin einsam seine Runden an der Tabellenspitze- diesmal ein 10:3-Erfolg im Salzburger Volksgarten.

    Knapp vor Mitternacht (Spielbeginn 20:45) stand gestern im 2. Spiel dieser Runde der Sieger fest: das Linzer Farmteam besiegte zuhause die WEV-Lions nach Penaltyschießen mit 2:1.

    Amstetten spielfrei.

  • Puckele
    Judge of dots ;-P
    • 13. Januar 2019 um 20:04
    • #169

    Schaut ja fast wie eine Kapfenberger Probegalopp für die AHL aus?

  • richard trk
    1020/2070
    • 14. Januar 2019 um 09:27
    • #170

    Wäre halt von den Reisekosten her schon ein ordentlicher Sprung. Salzburg, Linz, Wien, Amstetten - is ja letztlich von Kapfenberg ollas a Katzensprung. Wäre mit Milan und Asiago schon ein anderer Brocken.

  • Teal
    Nachwuchs
    • 15. Januar 2019 um 11:35
    • #171

    Als unregelmäßiger Mitleser aus Kapfenberg hab ich mich jetzt mal angemeldet um auch den Thread hier etwas besser mitverfolgen zu können und etwas input zu geben.

    Also ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen dass der KSV in nächster Zeit die Liga wechselt, vor allem nicht in die AHL die ja wie bekannt sehr "West-Österreich lastig" aufgestellt ist. Als Amateurverein würd das mit der Anreise ja niemals funktionieren, sogar nach Salzburg sind aus Jobgründen nicht alle Spieler mitgekommen an einem Freitag Abend. Für eine Profimannschaft ist das Geld nicht vorhanden, und nach immer wieder gescheiterten Experimenten mit großen Ansagen ist die jetztige Führung soweit ich es mitbekomme eher konservativ um nicht wie so oft in den letzten Dekaden auf die Nase zu Fallen und wieder bei 0 zu beginnen.

    Als Aussenstehender sieht die 3. Liga nach dem ersten Jahr auf alle Fälle vielversprechend aus. Was ich so vernommen habe haben ja ein paar Teams Interesse bekundet (EV Zeltweg, ATSE), also würd ich der 3. Liga einfach noch etwas Zeit geben um zu wachsen, dann sollte es in den kommenden Jahren auf alle Fälle eine packende Meisterschaft werden.

  • Puckele
    Judge of dots ;-P
    • 15. Januar 2019 um 19:55
    • #172
    Zitat von Teal

    Also ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen dass der KSV in nächster Zeit die Liga wechselt, vor allem nicht in die AHL die ja wie bekannt sehr "West-Österreich lastig" aufgestellt ist. Als Amateurverein würd das mit der Anreise ja niemals funktionieren, sogar nach Salzburg sind aus Jobgründen nicht alle Spieler mitgekommen an einem Freitag Abend.

    Oha... es haben aber auch aus dem Westen (Tirol) Klubs Interesse an der 3. Liga gezeigt. Immerhin ist es eine österreichweite Liga - mit längeren Anfahrtswegen ist da irgendwann zu rechnen.

  • richard trk
    1020/2070
    • 16. Januar 2019 um 09:22
    • #173

    Dann kannst aber auch immer noch eine Divison-Lösung finden, vorausgesetzt es finden sich genug aus dem Westen. Sagen wir mal (völlig aus der Luft gegriffen) Hohenems, Wattens und Huben spielen mit, dann kannst schon a Westdivision mit den Dreien und den Oilers machen und eine Ostdivision mit Black Wings II, WEV, KSV und Amstetten. Irgenda Cross-Divisional-Play wird's schon geben müssen, aber da gäb's sicher a Lösung.

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 16. Januar 2019 um 15:08
    • #174

    Hat um die Jahrtausendwende da eine "Oberliga"-drittklassig, gegeben, welche zweigleisig geführt wurde und recht gut funktioniert hat.

    Die Aufstockung der damals höchsten Spielklasse 2000 bedeutete ihr Ende.

    Damals Fischerbräu Wien der Sieger gewesen, im Finale über Innsbruck. Im Viertelfinale wurde damals Salzburg, im Halbfinale Wattens besiegt, soweit ich mich noch erinnern kann.

  • Puckele
    Judge of dots ;-P
    • 16. Januar 2019 um 19:30
    • #175
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Hat um die Jahrtausendwende da eine "Oberliga"-drittklassig, gegeben, welche zweigleisig geführt wurde und recht gut funktioniert hat.

    Die Aufstockung der damals höchsten Spielklasse 2000 bedeutete ihr Ende.

    Damals Fischerbräu Wien der Sieger gewesen, im Finale über Innsbruck. Im Viertelfinale wurde damals Salzburg, im Halbfinale Wattens besiegt, soweit ich mich noch erinnern kann.

    siehe Eishocky Oberliga 1999/2000 :thumbup:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™