1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. HCB Südtirol Alperia

Transfergeflüster HCB Südtirol Alperia 2018/19

  • Foxes1933
  • 21. April 2018 um 21:09
  • Zeckelin
    Nachwuchs
    • 22. September 2018 um 16:33
    • #601

    Ich finde ja wirklich interessant, wie genau sich hier alle mit der italienischen Rechtslage auskennen und sogar die definitive Diagnose von Smith scheinen alle zu kennen. Dabei haben nahmhafte, ausgebildete und seriöse Ärzte andere Diagnosen gestellt und auch aus Kanada gab es im Winter nichts anderes zu hören.

    Seine Probleme haben keine klare Ursache und Smith ist nicht der mittellose, hilflose Kerl, der vom HcB zum Spielen genötigt wurde. Er war vielmehr ein verwöhntes Eishockeytalent, dass sich nun im normalen Leben zurechtfinden muss.

    Dass Knoll nicht immer alle pünktlich gezahlt hat steht auf einem anderen Blatt, aber da stand er nicht alleine in diesem Business und inzwischen hört man da nicht mehr viel negatives vom HcB

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 22. September 2018 um 17:27
    • #602
    Zitat von Zeckelin

    Ich finde ja wirklich interessant, ...

    Und deswegen musstest Dich heute hier im Forum anmelden?

  • Zeckelin
    Nachwuchs
    • 22. September 2018 um 17:46
    • #603

    Ja genau! Hab's nicht mehr ausgehalten was hier so über das Thema gefaselt wird.

    Wenn du mehr von mir lesen willst, schau mal auf Sonice vorbei 😜

  • Richi78
    EBEL
    • 22. September 2018 um 17:58
    • #604
    Zitat von VincenteCleruzio

    Und deswegen musstest Dich heute hier im Forum anmelden?

    Eines muß doch inzwischen klar sein. Alles was Spieler über die Situation in Bozen erzählen ist erstunken und erlogen. Der Einzige der die Wahrheit sagt ist Herr Knoll, der vermutlich wegen seiner karitativen Daten heilig gesprochen wird. Die von allen erwartete Stellungnahme wird wahrscheinlich, nach einer Woche Nachdenkpause, nicht viel mehr als heiße Luft sein. Der Grund warum sehr viele Spieler ( vorher noch nie in Europa) zu Bozen wechseln, wird der sein, dass die Spieler von ihren Managern dorthin vermittelt werden. Welcher nordamerikanischer Spieler wird vorher schon was persönlich recherchieren ( die verlassen sich auf ihre Manager - leider). Aber wir werden ja sehen ob alle anderen Forumsteilnehmer die Darstellung von Bozen richtig interpretieren, sollte dies nicht in gewünschter Form sei, wird uns Mister FOX sicherlich alles erklären, was wir sinnerfassend nicht verstanden haben.

  • Zeckelin
    Nachwuchs
    • 22. September 2018 um 18:08
    • #605

    Jetzt hat er mal den Landesverdienstorden bekommen... Vor der Heiligsprechung erfolgt bei uns die Seligsprechung, welche in absehbarer Zeit zu erwarten ist.

    Zitat Vincenzo:"Der Grund warum sehr viele Spieler ( vorher noch nie in Europa) zu Bozen wechseln, wird der sein, dass die Spieler von ihren Managern dorthin vermittelt werden"

    Der isch guat.. Die beste Zutat für Bozens Erfolg ist bekanntermaßen das eigene Scouting.

    Liebe Grüße aus Südtirol

  • starting six
    NHL
    • 22. September 2018 um 18:10
    • #606
    Zitat von Zeckelin

    Jetzt hat er mal den Landesverdienstorden bekommen... Vor der Heiligsprechung erfolgt bei uns die Seligsprechung, welche in absehbarer Zeit zu erwarten ist.

    Zitat Vincenzo:"Der Grund warum sehr viele Spieler ( vorher noch nie in Europa) zu Bozen wechseln, wird der sein, dass die Spieler von ihren Managern dorthin vermittelt werden"

    Der isch guat.. Die beste Zutat für Bozens Erfolg ist bekanntermaßen das eigene Scouting.

    Liebe Grüße aus Südtirol

    Du bist nicht einmal in der Lage zuzuordnen, wer was postet:kaffee:

  • Zeckelin
    Nachwuchs
    • 22. September 2018 um 18:16
    • #607

    Ah jo sorry.. wie du weißt bin ich neu hier.:prost:

  • starting six
    NHL
    • 22. September 2018 um 18:18
    • #608
    Zitat von Zeckelin

    Ah jo sorry.. wie du weißt bin ich neu hier.:prost:

    Aber leider die gleiche Nervensäge wie drüben :thumbup:

  • SNIPER #74
    NHL
    • 22. September 2018 um 18:37
    • #609
    Zitat von Fox

    Dem Spieler wurden alle Gehälter und vertraglich zugesicherten Prämien ausbezahlt. Ein Spieler kann nicht erwarten eine Prämie zu erhalten, die nicht im Vertrag vereinbart wurde.

    Wenn der Spieler sich gegen seine Gesundheit entscheidet, nur um eine Vertragsauflösung zu entgehen und trotz Symptome spielt, liegt das in seinem Ermessen. Ärzte können eine Gehirnerschütterung nur diagnostizieren, wenn sie diese messen und der Verein basiert seine Entscheidungen natürlich aufgrund von nachvollziehbaren/messbaren Ergebnissen.

    Und die anderen Spieler haben die (verspäteten versprochenen)Prämien schon erwarten dürfen??

    Alter Fuchs,nimm weniger,oder mehr von dem Zeugs dass dich zwingt solch Topfen(Kas) zu schreiben:veryhappy::thumbdown:

  • SNIPER #74
    NHL
    • 22. September 2018 um 18:39
    • #610
    Zitat von The Marmot

    Wieso wartet ihr alle so gespannt auf die Stellungnahme des HCB? Knoll wird nicht einen Beistrich von Smith`s Anschuldigungen zugeben, vielmehr wird er selbst in die Offensive gehen (z. B. androhen einer Anzeige wegen Rufschädigung). Dann steht Aussage gegen Aussage und ein jeder kann glauben, wen und was er will ...

    Denke smith wird da wohl Spieler zur Seite haben die nicht mehr in Bozen sind u angeblich auch keine Prämien erhielten..

  • Malone
    ✓
    • 22. September 2018 um 19:50
    • Offizieller Beitrag
    • #611
    Zitat von ThankYou#21

    Tut mir Leid und ich hoffe dass es der Bekannten besser geht

    Ja, danke

    Zitat von ThankYou#21

    Der kleine aber feine Unterschied bei der geschilderten Situation ist halt, dass ein kündigen bzw. eben aufhören vom sozialen Fangnetz aufgefangen wird (Arbeitslosengeld, medizinische Versorgung trotz Arbeitslosigkeit, etc.) - das sind halt alles Sachen die Smith nicht hatte - da wird die Entscheidung sicher nicht leichter, vor allem wenn man dann noch hoffen muss bei einem anderen Verein unterzukommen in den Folgesaisonen - man stelle sich vor Scouts/Trainer erkundigen sich in Bozen dann zum Spieler Smith - die werden bei einem "Vertragsbruch" wohl wenig Gutes über ihn erzählen.

    Mir ist durchaus bewusst, dass es sich als "normaler" Arbeitnehmer einfacher darüber reden lässt, aber im Endeffekt sitzt Smith jetzt vor dem gleichen Scherbenhaufen, als wenn er gleich das ganze gleich beendet hätte, nur dass die Beschwerden immer wieder verschleppt wurden und eventuell dauerhaft bleiben. Und wegen der üblen Nachrede - Bozen ist ja nicht der einzige Klub, bei dem er gespielt hat.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • EpiD
    Wikinger
    • 22. September 2018 um 19:54
    • #612
    Zitat von Zeckelin

    Dass Knoll nicht immer alle pünktlich gezahlt hat steht auf einem anderen Blatt, aber da stand er nicht alleine in diesem Business und inzwischen hört man da nicht mehr viel negatives vom HcB

    Eigentlich sollte man gar nichts Negatives darüber hören. Und, nur weil man da nicht alleine steht in welchem Business auch immer, sind keine mildernden Umstände.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 23. September 2018 um 22:24
    • #613
    Zitat von Fox

    Die Gehirnerschütterung hat er sich nicht spezifisch in Bozen zugezogen, ...

    Der Reporter bei der Übertragung heute auf servushockeynight hat vermeldet, dass sich Smith die Gehirnerschütterung in einer Partie des HCB gegen den KAC zugezogen hat.

    Kann es sein, dass Du vergesslich bist oder ein gespanntes Verhältnis zur Wahrheit hast?

    Einmal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (23. September 2018 um 22:42)

  • kac_fan_32
    Hockeytown
    • 23. September 2018 um 22:30
    • #614

    Übrigens scheint es, bis auf ein kleiner Bozner Kreis, doch sehr viel Solidarität für Smith zu geben. Siehe auch die heutigen Aussagen von Lukas bei Servus TV.

  • mcguy
    In(n)sight
    • 23. September 2018 um 23:04
    • #615
    Zitat von Fox

    Die Gehirnerschütterung hat er sich nicht spezifisch in Bozen zugezogen, er hat seit Jahren dieses Problem in unterschiedlichen Ausprägungen.

    zitat smith ( aus `player tribune´)

    `während der saison in Bozen, es war ende oktober, musste ich eine gehirnerschütterung hinnehmen, die mein leben änderte.´

    welche tönung deine brille auch hat, ich würde auf durchblick umstellen....

  • Honso
    EBEL
    • 24. September 2018 um 08:26
    • #616
    Zitat von VincenteCleruzio

    Smith lobt die Spezialisten für Gehirnerschütterung in Toronto ausdrücklich in der "Player Tribune":

    "Die medizinische Abteilung wollte oder konnte keine Gehirnerschütterung diagnostizieren. Die Behandlung war nicht gut, ich wurde mit Pillen ruhiggestellt. Mein General Manager konnte mir auch keine Hilfe anbieten und erzählte mir immer wieder, dass ich keine Gehirnerschütterung habe, da die MRT- und CT- Bilder keine Auffälligkeiten aufweisen würden. Ich bat die Foxes dann mich in Toronto behandeln zu lassen. Kerry Goulet ist ein Spezialist für Gehirnerschütterungen und im Dezember machte ich mich auf nach Kanada, wo ich sehr gut behandelt wurde. Die Symptome wurden weniger und weniger. Scott Haller und Frances MacInnes behandelten mich und leisteten eine gute Arbeit. Ende Janaur kam ich zurück nach Südtirol und trainierte am Eis. Die Beschwerden waren fast weg. Ende Januar spielte ich wieder, die Symptome waren aber noch etwas da."

    Mit Verlaub, aber das ist doch kompletter Quark. Freilich werden die Symptome weniger, wenn du weder spielst noch trainierst. Und dass die Behandlung so erfolgreich nicht war, hat der weitere Fortgang ja leider gezeigt.

    Persönlich bin ich ja skeptisch, ob das wirklich nur eine Gehirnerschütterung war. Der Smith ist so kurz nicht ausgefallen, in dieser Zeit hätte sich die Erholung von einer "normalen" Gehirnerschütterung doch einstellen müssen. Dass es jedoch so weit ging, dass der Smith seine Karriere beenden musste, ist für mich doch Anzeichen etwas Schlimmeren... Was freilich nichts mit den Prämien zu tun hat.

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 24. September 2018 um 10:57
    • #617
    Zitat von Fox

    Einigen Spielern wurde eine außervertragliche Prämie zugesprochen, dem Spieler Smith nicht.

    Du warst also in der Kabine dabei als ausdrücklich und namentlich Smith keine Prämie zugesprochen wurde?

  • Spengler
    Trottel
    • 24. September 2018 um 10:59
    • #618

    Hier Kommentare von Smith, Seitz und Ph. Lukas zum Thema

    http://www.servushockeynight.com/die-gehirnersc…l-austin-smith/

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 24. September 2018 um 15:01
    • #619
    Zitat von Honso

    Mit Verlaub, aber das ist doch kompletter Quark. Freilich werden die Symptome weniger, wenn du weder spielst noch trainierst. Und dass die Behandlung so erfolgreich nicht war, hat der weitere Fortgang ja leider gezeigt.

    Persönlich bin ich ja skeptisch, ob das wirklich nur eine Gehirnerschütterung war. Der Smith ist so kurz nicht ausgefallen, in dieser Zeit hätte sich die Erholung von einer "normalen" Gehirnerschütterung doch einstellen müssen. Dass es jedoch so weit ging, dass der Smith seine Karriere beenden musste, ist für mich doch Anzeichen etwas Schlimmeren... Was freilich nichts mit den Prämien zu tun hat.

    Die Saison davor bei den Haien in Innsbruck, hat Smith 54 Spiele des Grunddurchgangs und alle vier Spiele im Viertelfinale der Play-Offs gespielt (die Saison davor in Ravensburg 40 Spiele Grunddurchgang und 11 Spiele in den Play-Offs). Ein starkes Indiz dafür, dass es gar keine "Vorerkrankung" durch frühere Gehirnerschütterungen gegeben hat.

    Wie ich gestern zu meiner großen Überraschung bei der Übertragung der Partie HCB vs KAC hören konnte, hat Smith - sagt er in dem eingespielten Video selbst - "im Oktober eine schwere Gehirnerschütterung" ("a severe concussion") erlitten, und zwar laut Moderator "am 27. Oktober gegen den KAC".

    Zweimal hatte ich in diesem Thread gefragt, wobei sich Smith die Gehirnerschütterung denn zugezogen hat.

    Fox tischte mir frech folgende Unwahrheit auf: "Die Gehirnerschütterung hat er sich nicht spezifisch in Bozen zugezogen, er hat seit Jahren dieses Problem in unterschiedlichen Ausprägungen."

    Und kein HCB-Fan hier im Forum, auch Du nicht, ist dieser rotzfrechen Unwahrheit entgegengetreten, obwohl die Partie gegen den KAC am 27. Oktober 2017 eine Heimpartie des HCB in Bolzano gewesen ist und obwohl Smith direkt nach dieser Partie mehr als 25 Spiele pausieren musste und erst am 12.Jänner 2018 wieder ins Geschehen eingreifen konnte.

    Und jetzt kommst Du mit dem neuesten Versuch daher, der Tatsache, dass Smith eine Gehirnerschütterung erlitten hat, einen "neuen Dreh" zu geben. Nämlich, dass Smith nicht an einer Gehirnerschütterung, sondern womöglich "an etwas Schlimmeren" leidet (Hirntumor oder was? Und das haben die Ärzte bei den mehreren bildgebenden Untersuchungen in Bozen, Köln und Toronto alles übersehen) und deshalb seine Karriere beenden musste: Weil Smith ja von Ende Oktober bis zu seiner Rückkehr von der Therapie in Toronto Mitte Jänner Zeit zur Rehabilitation gehabt hat und nicht völlig beschwerdefrei geworden ist - in dieser Zeit heilt eine "normale Gehirnerschütterung" aus (woher hast Du das denn?) -, muss etwas anderes, "Schlimmeres" die Karriere beendet haben.

    Geht´s noch!

    Smith (weitere Angaben ihm zufolge) handelt sich Ende Oktober 2017 in einer Partie für den HCB eine Gehirnerschütterung ein. Fliegt, damit mit seinem Genesungsprozess etwas weiter geht, auf eigene Kosten (8.000 Dollar) zur Therapie zu Spezialärzten für Gehirnerschütterungen nach Toronto, kehrt Mitte Jänner 2018 fast beschwerdefrei zurück und haut sich gegen Ende des Grunddurchgangs und in der Qualifikationsrunde trotz (im Laufe der Zeit wieder gravierend werdender) Beschwerden für den HCB ins Zeug, damit er mit seinen Mitspielern die Play-Offs erreicht: Der feine Herr General Manager hat ihnen nämlich mitgeteilt, dass er ihnen sonst die vereinbarten Gagen "nicht vollständig" zahlen kann. Auch diesen "Druck" wird Smith gemeint haben, nämlich die Sorge um die mit ihm und seinen Mitspielern vereinbarten und geschuldeten Gagen für den Grunddurchgang und die Qualifikationsrunde, der ihn "genötigt" hat trotz eindeutiger Symptome "zu früh" und dann trotz wieder heftiger werdender Beschwerden bis zum Schluss durchzuhalten, zwei Spiel ausgenommen.

    Smith hat sich diese "üble Nachreden" von verschwiegenen "Vorerkrankungen" und von einer anderen, "noch schlimmeren" Erkrankung als der Gehirnerschütterung in der Partie gegen den KAC durch "HCB-Fans" wie Euch zwei wahrlich nicht verdient.


    Ihr beide seid mit Euren Beiträgen fest dabei, zum Verlust an Sympathien beizutragen, die die Foxes auch außerhalb Bozen genießen.

    Einmal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (24. September 2018 um 15:09)

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 24. September 2018 um 15:11
    • #620
    Zitat von Honso

    Mit Verlaub, aber das ist doch kompletter Quark. Freilich werden die Symptome weniger, wenn du weder spielst noch trainierst. Und dass die Behandlung so erfolgreich nicht war, hat der weitere Fortgang ja leider gezeigt.

    ...und du glaubst eine schwere Gehirnerschütterung lässt sich in ein paar Monaten kurieren?


    Zitat von Honso

    Der Smith ist so kurz nicht ausgefallen, in dieser Zeit hätte sich die Erholung von einer "normalen" Gehirnerschütterung doch einstellen müssen.

    NEIN!

    Ich hatte bereits mehrere leichte und eine "normale" (erst zu nehmende) Gehirnerschütterung durch div. Dummheiten. Die leichte merkst du garnicht. Bei der "normalen" hast du Kopfweh - aber im normalbereich und fühlst dich ein paar Tage schumrig. Spätwirkungen keine.

    Alles was darüber hinausgeht wird vermutlich als "mittelschwere" bis "schwere" Gehirnerschütterung tituliert und hat entsprechende Folgen. Smith beschrieb diese Folgen auch, wie jeder andere betroffene Sportler.

    Wie zahlreiche Fälle in der Sportwelt zeigen ist eine Gehirnerschütterung absolut ernst zu nehmen und eine unheimlich langwierige Angelegenheit.

    Dein Post zeigt wiedermal, wie sehr man diese Verletzung unterschätzt.

    Einmal editiert, zuletzt von DieblaueRapunzl (24. September 2018 um 15:20)

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 24. September 2018 um 15:14
    • #621

    Und die Bozen-Stellungnahme lässt weiter auf sich warten, obwohl mittlerweile nahezu alle Kanäle seit mehreren Tagen davon berichten (gestern z.B. auch breitenwirksam Servus.tv). Sorry, aber für mich wird die Optik mit jedem Tag schiefer, den sich die Mannen um Knoll da noch zum "auspaldowern" einer rechtlich einwandfreien Stellungnahme Zeit nehmen.

  • mcguy
    In(n)sight
    • 24. September 2018 um 15:21
    • #622

    stichhaltigen gerüchten zufolge ist GM knoll dabei von 1 anwalt

    auf eine anwaltskavallerie aufzustocken,

    daher der verzug bei der Stellungnahme...

    :/

  • tchibirev
    KHL
    • 24. September 2018 um 15:23
    • #623

    Stichhaltiges Gerücht.. ein sehr dummer Begriff

  • Spengler
    Trottel
    • 24. September 2018 um 15:24
    • #624

    Und das Schönste daran: Die Anwälte/ der Anwalt werden mehr kassieren als Smith jemals verlangt hat (und ihm mMn auch zusteht) :hilfe:

  • Fox
    Hobbyliga
    • 24. September 2018 um 15:31
    • #625
    Zitat von VincenteCleruzio

    Die Saison davor bei den Haien in Innsbruck, hat Smith 54 Spiele des Grunddurchgangs und alle vier Spiele im Viertelfinale der Play-Offs gespielt (die Saison davor in Ravensburg 40 Spiele Grunddurchgang und 11 Spiele in den Play-Offs). Ein starkes Indiz dafür, dass es gar keine "Vorerkrankung" durch frühere Gehirnerschütterungen gegeben hat.

    Wie ich gestern zu meiner großen Überraschung bei der Übertragung der Partie HCB vs KAC hören konnte, hat Smith - sagt er in dem eingespielten Video selbst - "im Oktober eine schwere Gehirnerschütterung" ("a severe concussion") erlitten, und zwar laut Moderator "am 27. Oktober gegen den KAC".

    Zweimal hatte ich in diesem Thread gefragt, wobei sich Smith die Gehirnerschütterung denn zugezogen hat.

    Fox tischte mir frech folgende Unwahrheit auf: "Die Gehirnerschütterung hat er sich nicht spezifisch in Bozen zugezogen, er hat seit Jahren dieses Problem in unterschiedlichen Ausprägungen."

    Und kein HCB-Fan hier im Forum, auch Du nicht, ist dieser rotzfrechen Unwahrheit entgegengetreten, obwohl die Partie gegen den KAC am 27. Oktober 2017 eine Heimpartie des HCB in Bolzano gewesen ist und obwohl Smith direkt nach dieser Partie mehr als 25 Spiele pausieren musste und erst am 12.Jänner 2018 wieder ins Geschehen eingreifen konnte.

    Und jetzt kommst Du mit dem neuesten Versuch daher, der Tatsache, dass Smith eine Gehirnerschütterung erlitten hat, einen "neuen Dreh" zu geben. Nämlich, dass Smith nicht an einer Gehirnerschütterung, sondern womöglich "an etwas Schlimmeren" leidet (Hirntumor oder was? Und das haben die Ärzte bei den mehreren bildgebenden Untersuchungen in Bozen, Köln und Toronto alles übersehen) und deshalb seine Karriere beenden musste: Weil Smith ja von Ende Oktober bis zu seiner Rückkehr von der Therapie in Toronto Mitte Jänner Zeit zur Rehabilitation gehabt hat und nicht völlig beschwerdefrei geworden ist - in dieser Zeit heilt eine "normale Gehirnerschütterung" aus (woher hast Du das denn?) -, muss etwas anderes, "Schlimmeres" die Karriere beendet haben.

    Geht´s noch!

    Smith (weitere Angaben ihm zufolge) handelt sich Ende Oktober 2017 in einer Partie für den HCB eine Gehirnerschütterung ein. Fliegt, damit mit seinem Genesungsprozess etwas weiter geht, auf eigene Kosten (8.000 Dollar) zur Therapie zu Spezialärzten für Gehirnerschütterungen nach Toronto, kehrt Mitte Jänner 2018 fast beschwerdefrei zurück und haut sich gegen Ende des Grunddurchgangs und in der Qualifikationsrunde trotz (im Laufe der Zeit wieder gravierend werdender) Beschwerden für den HCB ins Zeug, damit er mit seinen Mitspielern die Play-Offs erreicht: Der feine Herr General Manager hat ihnen nämlich mitgeteilt, dass er ihnen sonst die vereinbarten Gagen "nicht vollständig" zahlen kann. Auch diesen "Druck" wird Smith gemeint haben, nämlich die Sorge um die mit ihm und seinen Mitspielern vereinbarten und geschuldeten Gagen für den Grunddurchgang und die Qualifikationsrunde, der ihn "genötigt" hat trotz eindeutiger Symptome "zu früh" und dann trotz wieder heftiger werdender Beschwerden bis zum Schluss durchzuhalten, zwei Spiel ausgenommen.

    Smith hat sich diese "üble Nachreden" von verschwiegenen "Vorerkrankungen" und von einer anderen, "noch schlimmeren" Erkrankung als der Gehirnerschütterung in der Partie gegen den KAC durch "HCB-Fans" wie Euch zwei wahrlich nicht verdient.


    Ihr beide seid mit Euren Beiträgen fest dabei, zum Verlust an Sympathien beizutragen, die die Foxes auch außerhalb Bozen genießen.

    Alles anzeigen

    Die Beschwerden, die Smith in dem Spiel gegen den KAC bekundete, war der Auslöser für die längere Pause. In einer Profiliga kommen Gehirnerschütterungen hundertfach vor, ich frage mich warum dann überhaupt noch Spieler - deinen Kriterien zufolge - spielen sollen, wenn du so übersensibel reagierst. Welcher Check schlussendlich einer zuviel ist, kann am Ende nur der Spieler selbst entscheiden.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™