Wichtiger Framegewinn für Ding - mit einem Century Break holt er einen Frame auf, mit 4:8 geht es in die Pause. An Tisch 1 läuft es währenddessen weiterhin gut für Wilson, er führt jetzt schon mit 7:4.
2018 World Snooker Championship
-
Jürgen63 -
19. April 2018 um 19:45
-
-
Ding hat nicht nur mit einem starken Hawkins zu kämpfen, sondern auch mit seinem altbekannten "Angstgegner": dem Druck. Nachdem Selby & O'Sullivan ausgeschieden sind, wird umso mehr davon geredet, dass es jetzt Ding's Chance ist, dass es sein Jahr sein könnte und und und ... Und leider scheint Ding dieser Erwartungshaltung einmal mehr nicht gewachsen zu sein. Aber noch ist das Match ja nicht verloren - 5:9, es geht bis 13. Am anderen Tisch hat Wilson wieder drei Frames Vorsprung auf Allen, 8:5.
-
Hawkins gewinnt den vorletzten Frame der Session auf die Farben und baut seine Führung damit auf 10:5 aus. Ding braucht jetzt unbedingt den letzten Frame der Session, ansonsten ist das wohl die Vorentscheidung.
-
Barry Hawkins führt nach der 2. Session gegen Ding Junhui klar mit 11:5 und braucht damit morgen nur noch zwei Frames, um zum fünften Mal in sechs Jahren das Halbfinale zu erreichen. Ding braucht ein Riesencomeback - vielleicht hilft es ihm ja, dass er jetzt nicht mehr der Favorit auf den WM-Titel ist ... Auch Mark Allen steht unter Druck, er liegt gegen Kyren Wilson mit 5:9 zurück.
-
Auch im zweiten Viertelfinale gibt es nach der 2. Session eine komfortable Führung: Kyren Wilson spielt eine exzellente Session und macht aus einem 4:4 gegen Mark Allen ein 11:5.
-
Tag 12 - Viertelfinale 2/2
11:00 --- 03:05 --- John Higgins - Judd Trump
11:00 --- 05:11 --- Ding Junhui - Barry Hawkins
15:30 --- 05:11 --- Mark Allen - Kyren Wilson
15:30 --- 04:04 --- Mark Williams - Ali Carter
20:00 --- 03:05 --- John Higgins - Judd Trump
20:00 --- 04:04 --- Mark Williams - Ali Carter
Die Entscheidung im Viertelfinale steht an. Kyren Wilson und Barry Hawkins haben sich gestern eine sehr gute Ausgangsposition erarbeitet, brauchen jeweils nur noch zwei Frames zum Sieg. Mark Allen und Ding Junhui brauchen schon ein Riesencomeback. In den anderen beiden Matches sind jeweils noch zwei Sessions zu spielen. John Higgins konnte gestern noch Schadensbegrenzung betreiben, für Judd Trump wären mehr als zwei Frames Vorsprung drin gewesen. Bei Mark Williams und Ali Carter ist das Match noch völlig ausgeglichen und wird es meiner Ansicht nach auch bleiben. Allerdings dachte ich das auch bei Allen und Wilson - da stand es auch 4:4, bevor Wilson die 2. Session klar mit 7:1 gewann.
-
Keine Aufholgjagd von Ding Junhui: Barry Hawkins spielt das Match souverän zu Ende und besiegt den Chinesen mit 13:5. Im Halbfinale trifft Hawkins auf den Sieger aus dem Match Mark Williams gegen Ali Carter.
Halbfinale
Allen / Wilson - Higgins / Trump
Barry Hawkins - Williams / Carter
-
John Higgins und Judd Trump teilen sich die ersten vier Frames der Session, damit behält Trump seinen Vorsprung von zwei Frames - 7:5.
-
Stark von Higgins: Nachdem ihm Trump den 10. Frame über eine re-spotted black noch zum 7:3 stehlen konnte, holte Higgins vier Frames in Folge und gleicht damit aus. Zwei Frames noch zu spielen in dieser Session, die Entscheidung gibt's dann heute Abend.
-
John Higgins gewinnt nach einem 3:7 fünf Frames in Folge, bevor Judd Trump im letzten Frame der Session wieder zum 8:8 ausgleicht. Das wird eine spannende Abendsession!
-
Kyren Wilson erreicht mit einem 13:6 gegen Mark Allen erstmals in seiner Karriere das WM-Halbfinale. Dort trifft er ab morgen entweder auf John Higgins oder auf Judd Trump. Am anderen Tisch hat Mark Williams die ersten beiden Frames der Session gewonnen, bevor Ali Carter auf 5:6 verkürzen konnte.
Halbfinale
Kyren Wilson - Higgins / Trump
Barry Hawkins - Williams / Carter
-
Während die ersten beiden Viertelfinals beide recht eindeutig waren, wird es in den anderen beiden voraussichtlich sehr viel knapper. Higgins gegen Trump steht 8:8, Williams führt gegen Carter mit 9:7.
-
Bitterer Frame für Carter: Williams verschießt eine lange Rote im Break; Carter hat die Chance, den Frame noch zu stehlen, verschießt aber Geld auf die Mitteltasche - und Williams kann sich den Frame auf die Farben doch noch zurückholen. Er liegt damit bereits mit 11:7 voran, Carter braucht dringend ein Comeback. An Tisch 1 hat Trump die ersten beiden Frames der Session gewonnen, er führt jetzt mit 10:8 gegen Higgins.
-
Ali Carter schafft kein Comeback mehr, Mark Williams erreicht mit einem 13:8 erstmals seit 2011 das WM-Halbfinale. Dort trifft er ab morgen auf Barry Hawkins. Am anderen Tisch hat Judd Trump nach wie vor zwei Frames Vorsprung gegen John Higgins, aktuell steht es 11:9.
Halbfinale
Kyren Wilson - Higgins / Trump
Barry Hawkins - Mark Williams
-
Higgins schafft den Ausgleich zum 11:11 gegen Trump - max. noch drei Frames zu spielen.
-
Higgins beweist einmal mehr seine Klasse: ein Century Break bringt ihm das 12:11, damit ist er nur noch einen Frame von einem weiteren WM-Halbfinale entfernt.
-
Trump gewinnt den vorletzten Frame auf Pink - damit geht es in einen entscheidenden 25. Frame.
-
Judd Trump scheitert einmal mehr an John Higgins, nachdem er wieder einmal eine Führung gegen ihn verspielt hat - in diesem Fall ist es ein knappes 12:13 nach 7:3 und 11:9. Higgins steht damit zum 9. Mal im Halbfinale und hat die Chance, wie im letzten Jahr das Finale zu erreichen. Sein Gegner im Halbfinale ist Kyren Wilson.
Halbfinale
Kyren Wilson - John Higgins
Barry Hawkins - Mark Williams
-
Tag 13 - Nur noch ein Tisch
14:00 --- Kyren Wilson - John Higgins
20:00 --- Barry Hawkins - Mark Williams
Wir sind im Halbfinale angekommen - von nun an wird nur noch an einem Tisch gespielt, was die Atmosphäre für die Spieler doch um einiges verändert. Keine neue Situation für drei der vier Halbfinalisten, nur Kyren Wilson erlebt es zum ersten Mal - und es wird interessant sein, wie er damit umgeht. Wilson wirkt immer sehr gefestigt und nervenstark, daher bin ich zuversichtlich. Was ihm weit mehr zu schaffen machen wird, ist sein Gegner. John Higgins ist einer der besten Snooker-Spieler aller Zeiten (vermutlich die Nr. 3 hinter Hendry & O'Sullivan) und auch jetzt mit über 40 immer noch absolute Weltklasse. Higgins ist Favorit, mehr dazu in meiner Halbfinal-Vorschau später.
Im anderen Halbfinale treffen zwei Spieler aufeinander, die sich beide in starker Form präsentieren. Barry Hawkins startete zwar etwas schwach ins Turnier, zeigte aber zuletzt gegen Ding eine exzellente Leistung, die wohl gegen jeden Spieler (vielleicht abgesehen von Higgins oder einem Selby in Topform) zum Sieg gereicht hätte. Mark Williams dagegen war in all seinen Matches gegen konstant immer bessere Gegner nie in größeren Schwierigkeiten und gewann jeweils souverän. Seit seiner Ankündigung, die Pressekonferenz infalle seines 3. WM-Titels nackt zu absolvieren, wird die Angst unter den Journalisten in Sheffield immer größer.
Die Distanz im Halbfinale lautet Best of 33, verteilt auf vier Sessions (8-8-8-9).
-
Die vier Halbfinalisten im Überblick
Kyren Wilson
26, aus England, Profi seit 2013 - "The Warrior"
im Masters-Finale 2018
Gewinner des Shanghai Masters 2015
erstmals in den Top 10 der Weltrangliste
Nr. 9 der Weltrangliste & in den Provisional Rankings
1. WM-Halbfinale
> 100 Century Breaks & 1 Maximum Break
John Higgins
42, aus Schottland, Profi seit 1992 - "The Wizard of Wishaw"
4x World Champion, 3x UK Champion, 2x Masters Champion - einer von bisher 10 Triple Crown Champions
Gewinner von 30 Weltranglisten-Turnieren (Nr. 3 der ewigen Rangliste)
Nr. 1 der Weltrangliste für insgesamt fast vier Jahre (mit Unterbrechungen), seit 23 Saisonen durchgehend in den Top 16
aktuell Nr. 5 der Weltrangliste bzw. Nr. 4 in den Provisional Rankings
9. WM-Halbfinale - 4x Weltmeister, 2x Finale, 2x Halbfinale
> 700 Century Breaks & 8 Maximum Breaks (jeweils Nr. 3 der ewigen Rangliste)
Barry Hawkins
39, aus England, Profi seit 1996 - "The Hawk"
im WM-Finale 2014, im Masters-Finale 2016
Gewinner von 3 Weltranglisten-Turnieren
Nr. 4 der Weltrangliste für einige Wochen 2014
aktuell Nr. 6 der Weltrangliste & in den Provisional Rankings
5. WM-Halbfinale (alle in den letzten sechs Jahren) - 1x Finale, 3x Halbfinale
> 250 Century Breaks & 2 Maximum Breaks
Mark Williams
43, aus Wales, Profi seit 1992 - "The Welsh Potting Machine"
je 2x World Champion, UK Champion & Masters Champion - einer von bisher 10 Triple Crown Champions
Gewinner von 20 Weltranglisten-Turnieren (Nr. 5 der ewigen Rangliste)
Nr. 1 der Weltrangliste für mehr als drei Jahre (mit Unterbrechungen), insgesamt 20 Saisonen unter den Top 16
aktuell Nr. 7 der Weltrangliste & in den Provisional Rankings
6. WM-Halbfinale - 2x Weltmeister, 1x Finale, 2x Halbfinale
> 400 Century Breaks (Nr. 10 der ewigen Rangliste) & 2 Maximum Breaks
In den beiden Halbfinals spielen jeweils zwei Rechtshänder (Wilson/Higgins) und zwei Linkshänder (Hawkins/Williams) gegeneinander. Von den nicht-englischen Herausforderern sind zwei übrig geblieben: die beiden Snooker-Legenden John Higgins (Schottland) und Mark Williams (Wales), die übrigens trotz zusammen neun Final-Teilnahmen kein WM-Finale gegeneinander bestritten haben.
-
Vorschau auf das Halbfinale (Best of 33)
Kyren Wilson – John Higgins
direkter Vergleich: 2:1 für Higgins
WM-Viertelfinale 2017: 13:6 für Higgins
Im letzten Jahr trafen die beiden im Viertelfinale aufeinander, Higgins gewann das Match klar mit 13:6. Wilson war allerdings durch eine neue, nicht eingespielte Pomeranze beeinträchtigt, nachdem ihm die „richtige“ kaputt ging. Dieses Mal hat er vorgesorgt und eine bereits eingespielte Reserve-Pomeranze mitgebracht – und prompt kam sie in seinem Viertelfinale gegen Allen auch schon zum Einsatz. Wilson ist in sehr guter Form, allerdings ist es sein erstes WM-Halbfinale – und auch wenn er immer sehr abgeklärt wirkt, ist dieses berühmte „one table setup“ noch mal was ganz anderes. Dazu kommt, dass Higgins neben schier unendlicher Routine auch ebenso viel Klasse mitbringt, wie er im Match gegen Trump wieder eindrucksvoll unter Beweis gestellt hat. Daher ist Wilson für mich in diesem Halbfinale der Außenseiter.
Tipp: 17:12 für Higgins
Barry Hawkins – Mark Williams
direkter Vergleich: 14:3 für Williams
über min. Best of 11: 1:0 für Williams
Obwohl die beiden jeweils schon seit den 90er-Jahren Profis sind, haben die beiden bei der WM noch nie gegeneinander gespielt. Die Bilanz der beiden sieht zwar klar aus, allerdings fanden nur fünf dieser Matches bei Weltranglisten-Turnieren statt und sind alle mindestens vier Jahre her. Außerdem ist kein Match über Best of 5, 7, 9 oder 11 vergleichbar mit einem WM-Halbfinale, in dem man 17 Frames gewinnen muss, um ins Finale zu kommen. Einen Favoriten zu benennen, ist schwierig, da beide gut in Form sind – Hawkins spielte bärenstark gegen Ding, Williams spielt schon die ganze Saison über sehr gut und konnte auch zwei Weltranglisten-Turniere gewinnen. Wenn Williams in seinen „floating mode“ kommt, kann er locker mal drei-vier Frames in Folge gewinnen, aber Hawkins wird ihm mit seiner Ruhe und Spielintelligenz das Leben sehr schwer machen.
Tipp: 17:15 für Williams
Nachdem ich alle vier Viertelfinals falsch getippt habe, sollte ich eigentlich aufhören
Aber insgesamt führe ich mit 16:12 bei noch drei ausstehenden Matches – also habe ich GEWONNEN
Ich könnte allen vier möglichen Final-Konstellationen etwas abgewinnen, daher kann ich recht unbeschwert ins Halbfinale gehen und tippe auf ein Finale der beiden Altmeister.
-
John Higgins führt nach der 1. Session mit 5:3 gegen Kyren Wilson, der mit einem 140er-Break ein Ausrufezeichen setzte.
-
John Higgins führt nach der 1. Session mit 5:3 gegen Kyren Wilson, der mit einem 140er-Break ein Ausrufezeichen setzte.
Da wohl wer verhindert... Oder abgelegt?
-
Verhindert, spontan Billard spielen gewesen
Abgelenkt bin ich öfter mal - so lange die Konzentration aufrecht zu erhalten ist einfach nicht drin. Umso höher sind die Leistungen der Spieler und auch die der Schiedsrichter einzuschätzen!
-
Hawkins startete gleich mit einem Century Break ins Match und führt zum Mid-Session Intervall gegen Williams mit 1:0.
-