What happens on the ice, stays on the ice.
Hattens ihm halt ordentlich hergwatscht.
What happens on the ice, stays on the ice.
Hattens ihm halt ordentlich hergwatscht.
Dieses Rumjammern wie böse böse ein Spieler ist erinnert mich an die Zeit von Gratton in Wien. Da haben viele auch rumgeheult wie unfair und böse er net ist.
Allerdings anspucken ist echt das Letzte und peinlich (sofern das stimmt)
jetzt hoff ich noch mehr, dass er in bozen bleibt??
Und Kai hat im Interview gesagt, dass er in Bozen bleiben möchte
Dann hoffen wir mal
Ja, hat er! Aber die Innenseite seiner Brillenbügel sind schon gelb. Ob das nicht schon ein Zeichen ist?
Spucken geht gar nicht! Halmo ist sicher kein großer Empath, ich hab mal ein Interview gesehen, nachdem er einen Spieler verletzt hat. Er hat mit einem Schulterzucken gemeint, das sei eben seine Spielweise. Jedenfalls wär schön, wenn die Souckgeschichte nicht stimmt, zumal Halmo das nun wirklich nicht nötig hat, habe selten so einen kompletten Spieler in Bozen gesehen..
Nacher rumheulen ist genauso lächerlich wie es überhaupt machen.
Das sollen sie am Eis regeln und aus
Mr Schremp soll mal sein Einhorn Stofftier fest knuddeln und eine Nacht durchweinen.
Nachtreten als Verlierer ist ebenso recht unsportlich...
Unglaublich, nach dem AHL-Titel geht auch der EBEL-Titel nach Italien
Etwas verwunderlich, dass kein Bozner Spieler mit Italien bei der WM dabei sein wird. Hochkofler, der bei Salzburg spielt, hingegen schon.
Die Ligaverantwortlichen sollten die Termine besser planen... Zum einen gab es in dieser Saison in den Playoffs etliche Überschneidungen zwischen EBEL und AHL und zum anderen kann man nicht erwarten, dass Spieler bis Freitag die Finalserie spielen und dann am Sonntag das erste WM-Spiel. Auf alle Fälle sehr schade für die Bozner Nationalspieler (Frigo, Glira, Bernard,..), die aufgrund dieser sehr schlechten Planung auf die Teilnahme an der WM verzichten müssen.
Vermutlich ist auch das ein Grund, warum die Saison schon das zweite Mal negativ ausgeht für Salzburg. Weil der Gegner sich solche Aktionen zutraut. Da braucht es einfach den Gegenpart zu einem Halmo, der danach rüberfährt und dem Typen in althergebrachter Hockeytradition dazu überredet, seine Spucke in seinem Zuckerschnauzerl zu behalten.
Spucken hin oder her. Könnt gerne noch einige Tage darüber diskutieren. Der HCB wird sich aber noch in Jahren über diesen Titel freuen.
Haha - Verlieren in Würde, das wäre noch ein Thema für eines der schlauen Persönlichkeitsbildungsseminare in Alzburg. Vielleicht gibt es für den Herrn Schremp noch einen Seminarplatz.
Erinnert an das Herumgesiede von Thomas Koch, das damals Dany Gauthier um die weitere Teilnahme an der Finalserie gebracht hat.
Vorweg herzliche Gratulation an die Südtiroler - klassische David - Goliath - Konstellation, klassischer Underdog, , dem wohl die meisten den Titel gönnen und die all jene gestraft haben, die ihnen nach dem VF und HF unterstellt haben, dass sie außer mauern und unattraktiv spielen nichts können.
Hervorzuheben Tuokkola, der sogar die nicht schweigen wollenden Klagenfurter user überzeugen konnte und zeigte, dass seine Performance in Klagenfurt nicht sein richtiges Gesicht ist und seine Kekse dort wohl anders zu begründen sind.
Einen erkläcklichen Anteil hat der Bozner Trainer auf seine Fahnen zu heften: Wenn Schremp und Hughes als Schönwetterspieler verhöhnt werden, dann kann man vielmehr sagen, dass er seine Truppe so eingestellt hat, dass sie es nicht besser machen konnten ( Mueller, Heinrich, Trattnig & Co übrigens ebenso, die verzweifelte Ratlosigkeit war vor allem gestern zu registrieren ).
Trattnigs Interview in SVT hab ich nicht als "schlechter Verlierer" erlebt, auch er ist nur ein Mensch. Und die ganze Schremp / Halmo / Spuckgschicht ist ein Kindergarten pur - die tolle Serie hat sich mehr verdient, als am Tag danach darüber groß zu diskutieren !
Nochmals Gratulation an Bozen und den zweitbesten Fans der Liga.
Was gibt es für Lehren aus dem Meistertitel von Bozen und den Niederlagen von Wien und Salzburg? Anscheinend ist keine sehr teure Truppe notwendig, damit man um den Meistertitel mitspielen kann. Aber sehr wohl ein Trainer, der es schafft eine verschworene Einheit zu schaffen und der die Fähigkeit besitzt, einer Truppe das Unterzahl, aber vor allem das Überzahl beizubringen. Um wieviel kostet der Kader der Bozener weniger, als jene von Wien und vor allem Salzburg? Mit dem heurigen Kader von Salzburg: Shremp, Mueller, Raffl. Stajnoch, Raymond, Trattnig, Herburger, Hughes, Herburger und und und ist es eigentlich fast eine Schande, nicht Meister geworden zu sein. Aber man sieht, dass derjenige der vor einigen Wochen noch hier im Forum geschrieben hatte (ich nenne keine Namen) : Was soll der Trainer schon machen, Tore schießen müssen dei Spieler schon selbst, auf keinen Fall Recht hatte. Was Trainer bewirken können haben letztes Jahr Pellegrims und dieses Jahr der Finne bei Bozen gezeigt.
Mehr Budget hin oder her. Ich denke, dass die Grundvoraussetzungen zwischen österreichischen Mannschaften in der Liga und Bozen nur schwer vergleichbar sind. Da rein nach dem Budget zu gehen, erscheint mir ein bissl zu oberflächlich. Das soll jetzt aber auf keinen Fall die Leistung von Bozen schmälern.
Bozen hat den Vorteil das sie aus einem weit grösseren Spielerpool schöpfen können, vom Vorteil der durchaus vielen Italokanadier/amerikaner ganz zu schweigen.
Dennoch hat bei Bozen heuer definitiv der Trainer den Unterschied gemacht.
Jz wissen wir wenigstens wer da gepfiffen hat
gab es den pfiff wirklich?
und weiß mam woher er kam?
gab es den pfiff wirklich?
und weiß mam woher er kam?
Ja, eine brünette Tussi auf dem Stehplatz, leider echt
Sonst kann man Bozen nur gratulieren ...
Ja, hat er! Aber die Innenseite seiner Brillenbügel sind schon gelb. Ob das nicht schon ein Zeichen ist?
... mach keine schlechten Scherze!
Wie ist das jz mit dem Kader für die B-WM der Italiener? Da kann ja falls eingeplant keiner fit sein
Ist keiner eingeplant. Kein Bozner wurde für die WM nominiert. Als einziger Finalteilnehmer wurde Peter Hockkofler nominiert. Der Nattionalcoach wusste wohl schon, dass Bozen gewinnt
... mach keine schlechten Scherze!
Kärpät, KalPa, SaiPa - gibt genug Gelbe in Finnland