Antwort: Mit dieser Truppe ist alles andere als der Titel für mich abkacken ja.
Aber sollte er bleiben wünsche ich dir natürlich eine ebenso erfolgreiche Saison wie in den letzten beiden Jahren.
Antwort: Mit dieser Truppe ist alles andere als der Titel für mich abkacken ja.
Aber sollte er bleiben wünsche ich dir natürlich eine ebenso erfolgreiche Saison wie in den letzten beiden Jahren.
Jammern tun die üblichen Verdächtigen, wieviele sind das 2, 3 allle Anderen reagieren eh positiv, hoffe ich.
Gratulation zum Meister, vor allem dem Suikanen einen großen Respekt.
Dafür unserem Trainer eher weniger, wenn ich das sagen darf ohne als dekadent abgestempelt zu werden.
Die KACler auszuschalten ist ja schon nicht schlecht, die Wiener zu besiegen eine Meisterleistung und unsere Jungs erwischt ihr hoffentlich nie mehr so unvorbereitet.
Das soll aber die Gaudi nicht schmälern.
Dass Trattnig im Interview zweimal betont hat, dass man gegen die 1:4 trap der Bozener nie eine Antwort gefunden hat, muss man wohl auch nicht als Wertschätzung an den eigenen Trainer verstehen.
Für einen Könner wie Schremp tut es mir leid - hat das Spiel an sich gerissen, zwei tolle assists abgeliefert, 50 Minuten Eiszeit genommen, aber es hat nicht sein sollen. Mit einem Powerplay, wie es die Dosenkollegen in der DEL abliefern, hätte man Bozen in den letzten beiden Spielen eingestampft. Weil allzu clever waren die wirklich nicht, was die vielen dummen Strafen anbelangt.
Ich geh jetzt weiter frusteln, weil jedesmal, wenn ich diese Bozener spielen hab sehen, hab ich mich gefragt, warum der KAC derart latschert und planlos spielt, obwohl man viel mehr Kohle raus haut.
Gratulation an Bozen, das sich grade noch so ins Playoff gewurstelt hat. Wow! Echt ein wahnsinn, wie perfekt man zum richtigen Zeitpunkt aufgedreht hat.
Aber auch den Salzburgern möchte ich zum österreichischen Meister gratulieren.
Danke für das tolle Finale.
Sehr nice der ORF mit der Meistertafel der österreichischen Meister mit Salzburg als Meister 14 und 18. Naja, jeder hat seine eigene Art, unliebsame Tatsachen zu verarbeiten.
und was ist falsch daran. österreichischer meister und ebel champion sind zwei paar schuhe. salzburg war schon nach dem halbfinale österreichischer meister.
sag nie wieder du kennst dich aus.
Gegen solche Mannschaften gibt es genug Rezepte. Vorallem wenn ich zig Videos zur Verfügung habe.
KAC hat keins gefunden, die Caps haben keins gefunden und Salzburg jetzt auch nicht. müssen alles lauter nasenbohrer sein. zeit das du trainer wirst. kannst uns dann zeigen wie locker das geht.
Gratulation an Bozen!! Es ist einfach immer wieder schön, wenn der Meister nicht aus Salzburg kommt!!
zunächst herzliche Gratulation nach Bozen
zum Spiel nur eine Ergänzung . 1-4 wurde nur in Ausnahmefällen gespielt
also was sich dann gestern im Garderobenbereich und beim Bus abspielte war wirklich beinahe einzigartig und ich kann mich kaum an eine Meisterfeier erinnern , bei der so viele Emotionen aufkamen.
DK stand wirklich mit kleinen Tränen in den Augen im Gang unten und war für einige Zeit fassungslos. für ihn und für Egge freut mich der Titel unheimlich
was musste sich DK alles anhören wegen seiner Verpflichtung von Curcio und dann jetzt der Titel
Egge zum Karriereende mit einem Titel , wobei ich es erst glaube im September.
Suikkanen wirklich einmal für 1-2 Minuten sprachlos
Petan und Monardo mit wildesten Plänen zur Feier und zur Sommerzeit
wirklich ein verdienter Meister und irgendwie hatte man immer das Gefühl, dass die Füchse den Titel um einen Millimeter mehr wollten.
eines noch zum Abschluss was man unbedingt erwähnen muss wegen der Fairness. auch Pat Curcio muss man einen gewissen Teil des Titels anrechnen. denn er hatte das Team zusammengestellt und auch körperlich vorbereitet. es gelang ihm nur nicht, vlt aus noch mangelnder Erfahrung, das Team dann so einzustellen. ( interessant die vielen Parallelen zu Walker)
ein Lob auch an die Bozner Fans das war ein Hexenkessel im Voga , eine Spur besser aus bei den blackwings .
aus dem Livespiel auch ein Lob an die Refs
Und auch an Teilnehmer im PO tolle faire Spiele, das war eine EBEL Saison, die eine Weiterentwicklung aufzeigte.
jetzt muss man nur mehr ligatechnisch auf dieses Niveau kommen.
auch den Bullen Gratulation für eine tolle Serie
Ich freu mich so für den Alexander Egger, so ein sympathischer Typ, und dann so ein Karriere Abschluss, da kommen einem ja fast die Tränen vor Freude
und was ist falsch daran. österreichischer meister und ebel champion sind zwei paar schuhe. salzburg war schon nach dem halbfinale österreichischer meister.
Das ist mir nicht völlig unbekannt. Aber wenn du dich vielleicht zurückerinnerst, als es vor vier Jahren die Situation schon einmal gegeben hat, hat man in Salzburg verkündet, daß dieser Titel überhaupt nichts wert ist und daß nur der EBEL-Titel zählt. Mittlerweile zählt man sehr gerne diesen österreichischen Titel, den man -bei dem Modus völlig zurecht- einst selbst als wertlos ansah, gerne mit und der ORF unterstützt das noch.
Das ist mir nicht völlig unbekannt. Aber wenn du dich vielleicht zurückerinnerst, als es vor vier Jahren die Situation schon einmal gegeben hat, hat man in Salzburg verkündet, daß dieser Titel überhaupt nichts wert ist und daß nur der EBEL-Titel zählt. Mittlerweile zählt man sehr gerne diesen österreichischen Titel, den man -bei dem Modus völlig zurecht- einst selbst als wertlos ansah, gerne mit und der ORF unterstützt das noch.
Das ändert aber trotzdem nichts daran, dass sie österreichischer Meister dieser beiden Jahre waren.
Congatulazione, figli di Bolzano! Eine so abgebrühte Mannschaft wie in den Serien gegen die Capitalisti Viennese und die Roten Bullen aus Soizburg sieht man nicht oft. Dass die Soizburger (und Wiener) vor allem in den vielen Powerplays wenig bis nichts zustande gebracht haben, liegt in erster Linie an den Füchsen und an ihrem über weite Strecken traumhaft guten Pekka Tuokkola.
Die Schlachten sind geschlagen. Der Spass in den Play Offs war heuer wegen der vielen knappen Ergebnisse besonders groß. Allen Mannschaften, Siegern wie Verlierern, ein herzliches "grazie, mille" für im Großen und Ganzen faire und spannende Spiele.
Das ist mir nicht völlig unbekannt. Aber wenn du dich vielleicht zurückerinnerst, als es vor vier Jahren die Situation schon einmal gegeben hat, hat man in Salzburg verkündet, daß dieser Titel überhaupt nichts wert ist und daß nur der EBEL-Titel zählt. Mittlerweile zählt man sehr gerne diesen österreichischen Titel, den man -bei dem Modus völlig zurecht- einst selbst als wertlos ansah, gerne mit und der ORF unterstützt das noch.
Söchane Teifin sandsda scho
dann sei noch gesagt dass im Eishockey 10 Spieler einen Puck nachjagen und am Ende der Vorstellung Bozen immer die Nase vorne hat - Gratulation an die 'Fratelli'
geh schei......!!!!den blödsinn könnt ihr euch sparen, denn ihr wart besonders in Bozen alles andere als Fair.
Höra auf rumzuheulen ein paar idioten aind immer dabei auf beiden seiten
DK stand wirklich mit kleinen Tränen in den Augen im Gang unten und war für einige Zeit fassungslos.
Logisch, jetzt muss er wieder Prämien zahlen, wo doch grad erst die Schulden vom letzten Titel getilgt waren.
Für Knoll wird es nicht leicht werden. Normal werden ja in Bozen verhältnismäßig hohe Meisterprämien vereinbart (zumindest wars beim letzten Titelgewinn so), die nur mit großen Anstrengungen zu zahlen sind. Dazu wird sich die Mannschaft wieder in alle Richtungen verteilen. Einer der Felsen in der Brandung, Egger, ist ja auch weg. Von den Legios werden nicht viele bleiben. Die werden die einmalige Chance nutzen, als Teil der Meistermannschaft einen guten Vertrag zu kriegen in einer höheren Liga oder einem besser zahlenden EBEL-Team.
Wird interessant, ob Tuokkola bleibt. Er war im Playoff heuer sehr sehr stark, aber warum war er in Klagenfurt zum aus der Halle jagen war und auch in Wien nicht überragend performte? War er heuer im PO einfach über seinem Leistungsniveau? Ich habe schon diesen Eindruck, dass er dieses Niveau nicht über eine Saison halten kann.
Für Knoll wird es nicht leicht werden. Normal werden ja in Bozen verhältnismäßig hohe Meisterprämien vereinbart (zumindest wars beim letzten Titelgewinn so), die nur mit großen Anstrengungen zu zahlen sind. Dazu wird sich die Mannschaft wieder in alle Richtungen verteilen.
Was du immer alles weißt - beeindruckend
Erinnert mich ein wenig an Rene Swette, der im Meisterjahr in den Play offs ja auch die Partien seines Lebens spielte, um dann wieder auf seinen normalen Level zurückzukehren.
Für Pekka freut es mich sehr, da er wirklich ein netter Kerl ist.
Was du immer alles weißt - beeindruckend
naja in diesem Fall mit den Prämien hat e rrecht, nur heuer hat der oide Fuchs Knoll das ganze recht pragmatisch gelöst( Zuschauerzugewinn ) . und dass einige bis viele Spieler gehen ist schon lange kein Geheimnis mehr . Tuokkola will eigentlich heim und cih denke es wäre richtig , er könnte nur mehr verlieren
Das selbe gilt für Suikannen; von daher wird er wohl zurück ins Suomi-Land gehen.
schreibt doch nicht so einen schwachsinn, wenn ihr keine ahnung habt...den fehler mit den außeriridsch hohen prämien wird knoll wohl nicht noch einmal machen...in der zwischenzeit hat sich einiges getan neue sponsoren, hohe zuschauerzahlen...nichts desto trotz hat der hcb noch alte löcher zu stopfen weshalb auch heuer kaum ein spieler zu halten sein wird...leider...aber dann werden eben wieder neue geholt...schwieriger wird es leute wie egger zu ersetzen...aber der titel bringt natürlich neue sponsoren neue zuschauer mehr geld und einges wird sich schon machen lassen...in erster linie wäre der trainer tu halten...
Wie ist das jz mit dem Kader für die B-WM der Italiener? Da kann ja falls eingeplant keiner fit sein
Tweet von Rob Schremp:
Just for the record, Mike Halmo literally spit on our players face in game 4, Peter Hochkofler came to the bench with spit hanging off his visor and face! hard to watch a piece of shit like that raise the cup last night !
Tweet von Rob Schremp:
Just for the record, Mike Halmo literally spit on our players face in game 4, Peter Hochkofler came to the bench with spit hanging off his visor and face! hard to watch a piece of shit like that raise the cup last night !
Sprich Halmo lebt jetzt seit 3 Spielen mietfrei im Kopf der Salzburger
Der Halmo dürfte ja auch ein ganz netter Zeitgenosse sein, falls die Meldung stimmen sollte
Warum Schremp das per Twitter raushaut versteh ich allerdings auch net, jetzt wo es vorbei ist bringen solche Meldungen gar nix.
Ich mag den Halmo bzw.solche "Typen" nicht besonders egal wieviel Punkte er gemacht hat