1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Europäische Ligen

KHL-Spiele in Zürich, Tallin und Wien

  • Siedler65
  • 14. April 2018 um 09:59
1. offizieller Beitrag
  • Siedler65
    EBEL
    • 14. April 2018 um 09:59
    • #1

    Gemäss dem russischen Portal Sport Express wird Jokerit Helsinki im September und Oktober mindestens drei Partien der KHL Regular Season auswärts bestreiten. Eine davon wird in Zürich sein, Tallin und Wien sollen auch in den Genuss einer KHL Partie kommen.

    http://www.hockeyfans.ch/news/meldung/45245

  • geri_slov
    EBEL
    • 14. April 2018 um 12:11
    • #2
    Zitat von Siedler65

    Gemäss dem russischen Portal Sport Express wird Jokerit Helsinki im September und Oktober mindestens drei Partien der KHL Regular Season auswärts bestreiten. Eine davon wird in Zürich sein, Tallin und Wien sollen auch in den Genuss einer KHL Partie kommen.

    http://www.hockeyfans.ch/news/meldung/45245

    Wien? haben´s die freundlichen eismeister der ASH schon gefragt ob´s das überhaupt dürfen 8o

  • G. Olden Niels
    x
    • 14. April 2018 um 13:05
    • #3

    Wär schon cool ... 8)

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 14. April 2018 um 15:42
    • #4

    Was hat den Jokerit davon?

  • Online
    gm99
    Biertrinker
    • 14. April 2018 um 15:54
    • #5

    Vor allem hat Wien eigentlich eh einen KHL-Club direkt vor der Haustür...

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 14. April 2018 um 16:22
    • #6

    Klingt recht dubios. Warten wir mal auf eine zweite Quelle.

  • Siedler65
    EBEL
    • 14. April 2018 um 16:32
    • #7
    Zitat von weile19

    Was hat den Jokerit davon?

    Jokerit würde sich über weiteren Zuwachs in der näheren Nachbarschaft Finnlands natürlich freuen.

    Die enormen Reisedistanzen und der viel grössere und teurere Spielerkader reissen ein enormes Loch in die Kasse.

    Trotz gestiegener Zuschauerzahlen werden große Verluste gemacht.

    Ohne die russischen Sponsoren wäre die KHL für die Finnen nicht bezahlbar.

    Kann mir aber nicht vorstellen, dass ein anderer Club in die KHL geht.

    Jokerit hat 9000 bis 10 000 Zuschauer im Schnitt und macht große Verluste.

    Das wäre für mich der Grund, dass Jokerit das macht.

    Warum kommen die NHL-Clubs nach Europa!?

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 14. April 2018 um 16:43
    • #8

    Das habens ja schon vorher gewusst, dass nur Riga und St. Petersburg um die Ecke sind.

    Die NHL machts das um Kohle zu erwirtschaften ^^

  • geri_slov
    EBEL
    • 14. April 2018 um 17:05
    • #9

    es kann auch sein, das in helsinki die halle nicht frei ist...

    ..alleine schon von der logistik (den kosten) macht es sonst wenig sinn ein heimspiel in einem anderen land zu veranstalten..

    selbst wenn in die ASH 7.000 leute (was ich bei jokerit bezweifle) kommen würden steht das in keiner relation...

  • Ktw-2015
    KHL
    • 14. April 2018 um 19:52
    • #10

    Ich würde mir das Spiel anschauen, ist ja von Salzburg ein Katzensprung.

  • Nussi
    NHL
    • 14. April 2018 um 23:04
    • #11

    selber schuld wenn jokerit so dumm war in die KHL zu gehen.

    Und ein Spiel in Wien ? ähm naja viel Leute würde das wohl nicht anziehen

  • silent
    KHL
    • 15. April 2018 um 06:46
    • #12
    Zitat von Nussi

    Und ein Spiel in Wien ? ähm naja viel Leute würde das wohl nicht anziehen

    zumindest die die mal eishockey auf höherem niveau sehen möchten.

    das da nicht viele in wien sind ist nichts neues.

  • Taro Tsujimoto
    Gotta go faster!
    • 15. April 2018 um 09:41
    • #13

    Diejenigen haben wohl schon längst behirnt, dass man 30 min. mit dem Zug entfernt KHL schauen kann.

  • pupo
    KHL
    • 15. April 2018 um 10:05
    • #14
    Zitat von Siedler65

    Jokerit würde sich über weiteren Zuwachs in der näheren Nachbarschaft Finnlands natürlich freuen.

    Die enormen Reisedistanzen und der viel grössere und teurere Spielerkader reissen ein enormes Loch in die Kasse.

    Trotz gestiegener Zuschauerzahlen werden große Verluste gemacht.

    Ohne die russischen Sponsoren wäre die KHL für die Finnen nicht bezahlbar.

    Kann mir aber nicht vorstellen, dass ein anderer Club in die KHL geht.

    Jokerit hat 9000 bis 10 000 Zuschauer im Schnitt und macht große Verluste.

    Das wäre für mich der Grund, dass Jokerit das macht.

    Warum kommen die NHL-Clubs nach Europa!?

    Alles anzeigen

    Jokerit gehört den Russen, jeder Club macht in der Khl Verluste die durch „Sponsoren“ beglichen werden. Diese Expansion mit der von nhl zu vergleichen ist lächerlich

  • donald
    Geisterfahrer
    • 15. April 2018 um 11:06
    • #15

    Das ist eine Werbetour der KHL im „Westen“, die staatlich gefördert wird. Bzw. wurden die Eigner von der Politik dazu motiviert die KHL außerhalb der bestehenden Märkte zu promoten und dies finanziell großzügig zu unterstützen. „Sportpolitik“ alá Putin eben. Es ist ja kein Geheimnis, das man aktiv auf der Suche nach neuen KHL-Standorten iin Deutschland, Tschechien, Italien und auch Österreich ist. Millionenstädte bevorzugt.

  • spieleragent
    Wurstnudel 2000
    • 15. April 2018 um 16:10
    • #16

    Wer soll sich denn Jokerit Helsinki gegen HK Hinterwaldiwostok in Wien anschauen? Wird das eine Russland-Putin-Propagandatour?

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 15. April 2018 um 16:27
    • #17

    Ich, wenn die Preise halbwegs akzeptabel sind.

  • Malone
    ✓
    • 15. April 2018 um 16:33
    • Offizieller Beitrag
    • #18

    Da kommt eventuell die zweitbeste Eishockeyliga nach Österreich und als primäre Reaktion gibt es hier eine Suderei.

    S'peinlich

    • Nächster offizieller Beitrag
  • pupo
    KHL
    • 15. April 2018 um 17:07
    • #19
    Zitat von donald

    Das ist eine Werbetour der KHL im „Westen“, die staatlich gefördert wird. Bzw. wurden die Eigner von der Politik dazu motiviert die KHL außerhalb der bestehenden Märkte zu promoten und dies finanziell großzügig zu unterstützen. „Sportpolitik“ alá Putin eben. Es ist ja kein Geheimnis, das man aktiv auf der Suche nach neuen KHL-Standorten iin Deutschland, Tschechien, Italien und auch Österreich ist. Millionenstädte bevorzugt.

    Man war in Prag die Mannschaft war im Finale und im siebten Spiel verloren, 4 Wochen später gab es dieses Team nicht mehr, tolle Strategie...

    Sorry aber Sportpolitik ala Putin ist a totaler Schwachsinn, genauso wie werbetour! Man hat die Fußball Wm wen interessiert da ne“ randsportart“

  • iron-markus
    T-Rex
    • 16. April 2018 um 18:06
    • #20

    Ein Testspiel wird im Somemr in der Nähe von Innsbruck statt finden

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 17. April 2018 um 11:40
    • #21
    Zitat von spieleragent

    Wer soll sich denn Jokerit Helsinki gegen HK Hinterwaldiwostok in Wien anschauen? Wird das eine Russland-Putin-Propagandatour?

    Ich glaub eher dass Jokerit gg. Bratislava spielen wird...das wäre von den Zuschauern her klug, da viele aus Bratislava anreisen würden und dann hast die "neutralen" Fans auch noch...ich würds zumindest so machen...

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 17. April 2018 um 14:53
    • Offizieller Beitrag
    • #22

    wien ist für KHL Verhältnisse eh in der Nähe ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 18. April 2018 um 15:32
    • Offizieller Beitrag
    • #23

    Habe 2 Berichte auf sport-express.ru über die möglichen Partien im Oktober in Wien gefunden (tippe rund um den 20.Oktober, da ist die Hartwall Arena durch "Walking with the Dinosaurs" besetzt).

    Zitat

    KHL-Spiele in der nächsten Saison können in Tallinn, Wien und Zürich stattfinden

    "SE" wurde für die Liste der europäischen Städte bekannt, in denen die nächste Saison die KHL-Spiele bestehen kann. Im September sind zwei Spiele in Tallinn geplant, im Oktober - in Wien im November - in Zürich. In allen Städten wird "Jokerite" spielen, aber seine Rivalen werden sich ändern. Unter den potenziellen Teilnehmern der Spiele - CSKA , Riga "Dynamo" , "Slovan" und "Metallurg" .


    Zitat

    MATCHI KHL IN EUROPA

    Es wurde bekannt, dass die KHL in drei europäischen Städten Spiele veranstalten wollte, um den Kontinent in sein Turnier einzuführen. Die Idee ist gut und ich habe keine Fragen zu den Ländern, in denen die Spiele ausgetragen werden. Wien, Zürich und Tallinn - das ist normal. Es ist peinlich, dass "Jokerit" an all diesen Spielen teilnehmen wird. Ist das das Symbol unserer Liga? Oder gibt es eine solche Zusammensetzung, die den Kassierer sammelt? Aber es ist klar, dass dies kein kommerzielles Projekt ist, sondern ein Imageprojekt. Außerdem, unter den Teilnehmern der Rigaer "Dynamo" und "Slovan" , und in Erinnerung an ihre letzte Saison, würde ich empfehlen, niemandem solches Hockey zu zeigen. Dies wird die Anti-Werbung für das Turnier sein. Warum nicht "Spartacus" , nicht der Moskauer "Dynamo" ? Ja, sogar "Ak Bars" mit "Salavat Yulaev" wird mehr über unser Turnier sagen. In einem Match wird "Metallurg" dabei sein, aber das ist nicht genug. "Jokerite" kann nach Estland gebracht werden - genug für sie. Und in ganz Europa kennen sie CSKA, und er wird nur ein Treffen abhalten. Und offensichtlich gibt es nicht genug Paris als Austragungsort für das Spiel.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Langfeld#17
    NHL
    • 19. April 2018 um 03:18
    • #24

    Die wissen aber hoffentlich, dass man in Wien noch die alten Banden aus den gefühlt 70er Jahren hat?

    Diese uralt Dinger sind -soweit ich richtig informiert bin- in der KHL zum Glück nicht mehr erlaubt?

  • silent
    KHL
    • 19. April 2018 um 06:41
    • #25
    Zitat von Langfeld#17

    Die wissen aber hoffentlich, dass man in Wien noch die alten Banden aus den gefühlt 70er Jahren hat?

    Diese uralt Dinger sind -soweit ich richtig informiert bin- in der KHL zum Glück nicht mehr erlaubt?

    schreib an brief an die gemeinde wien. vielleicht machens dann andere banden rein.

    und wann wurde die halle gebaut? also aus welchem jahr können sie sein?

Tags

  • khl
  • Wien
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™