1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Red Bull Salzburg

Finale Spiel 5 - EC Red Bull Salzburg - HCB Südtirol Alperia

  • WiPe
  • 10. April 2018 um 10:07
  • Observer99
    EBEL
    • 15. April 2018 um 22:22
    • #201
    Zitat von Lempi-thxPHIL

    also in Salzburg war keines der bisherigen Finalspiele ausverkauft. Infoquelle: Ticketchef von RBS...

    eigenartigerweise waren aber keine Tickets für die letzten beiden Spiele erhältlich - Infoquelle ein Fan, der Tickets für Kollegen kaufen wollte

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 15. April 2018 um 23:16
    • #202
    Zitat von Kompassrose

    Mir fehlen die Argumente zu „Blödmannhockey“...

    Findest du die Spielweise echt brauchbar?

    Tut mit leid, auch wenn sie phasenweise gut spielen, ich finde die Spielweise alles in allem fetzendumm. Hab deswegen auch keine Lust eine Liste mit Argumenten zu erstellen. Holt ihn, wenn er so lässig ist.

    Danke Bernhard Starkbaum.

    Zitat von KAC`ler

    Die Salzburger Fans müssten wirklich Mal eine Saison lang in der Klagenfurter Messehalle sitzen...

    Ihr habt heute den Matchball zur Meisterschaft geholt??? Natürlich war das defensiv teilweise Harakiri, aber am Ende zählt einfach nur Sieg! Ein Sieg, der euch das Tor zum dritten Meistetitel in den vergangenen 4 Jahre ganz weit öffnet!

    Eure Sorgen hätte ich als Klagenfurter wirklich gerne:prost:

    Wenn nur der Sieg, wurscht wie, zählen würde, dann wär ich ja kein Eishockeyfan, sondern ein Gloryhunter.

    Außerdem, wie Silvius Magnago, ehemaliger Südtiroler LH mal sagte: "Was die Ondern auch tun, wir wolln doch bitte nicht sein wie die Ondern".

  • seleeekta
    Du Sömmetrenza!
    • 16. April 2018 um 04:41
    • #203

    coole partie für mich, mit allem was es für PO hockey braucht. hab mich gut unterhalten gefühlt als neutraler beobachter an einem sonntag abend. bozen als sieger wäre mir aber lieber gewesen.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 16. April 2018 um 06:26
    • #204
    Zitat von Almöhi

    Momentan geht mir echt alles ein wenig sehr auf den Sack.:cursing:

    Nachvollziehbare Emotionen nach einem OT-Sieg im 5. Finalspiel. :rolleyes: das musst auch erst einmal zsammbringen...

    I wünsch dir und den anderen Grantlern einmal wieder ein paar ganz triste Jahre mit ganz schlechten Spielern und einem Trainer wie Walker. Zwecks ein wenig Demutsentwicklung.

  • starting six
    NHL
    • 16. April 2018 um 06:57
    • #205

    eine interessante Partie die eigentlich keinen Verlierer verdient hätte

    illustre Trainerrunde in der Halle und drei interessante Diskussionsthemen

    warum gibt es plötzlich so eine große Anzahl an Stockvergehen, von denen die meisten unabsichtlich erfoglen

    wie gut es Suikkanen immer wieder gelingt in jedem Drittel für 5-7 Minuten komplett umzustellen um dann wieder aus Kräftegründen umzustellen

    wie perfekt Suikkanen die " Zweitürenwechseltechnik in transitionsituationen " mit seinen Burschen einstudiert hat ohne dass dabei Wechselfehler passieren oder sagen wir zumindest kaum oder immer grenzwertige :thumbup:

    alles in allem eine gute spannende faire Partie mit einem glücklichen SIeger und Höhen und Tiefen auf beiden Seiten

    das macht Freude auf morgen

  • Ultimate84
    KHL
    • 16. April 2018 um 08:39
    • #206

    Gerade den Thread überflogen, weiß gar nicht was ich peinlicher finden soll: die Trolle anderer Klubs, wobei sich da ein Blau - Weißes Exemplar besonders hervortut, oder die x -te Phantasiebehauptung, dass Salzburg die Schiris bezahlt :kaffee:

    Ich kann das absolut verstehen, dass man gefrustet ist wenn man in OT ein Spiel 5 verliert, kein Thema. Aber bitte, nach JEDER Niederlage sind die Schiedsrichter die Hauptschuldigen, glaubt ihr diesen geistigen Müll eigentlich selber wirklich??

    Ich streite gar nicht ab, dass es falsche Strafentscheidungen gegen Bozen gegeben hat, umgekehrt ist es aber auch nicht von der Hand zu weisen, dass Bozen bei enigen Entscheidungen profitiert hat. Ich würde sagen, das ist in einem so schnellen Sport wie Eishockey einfach ganz normal. Schaut doch bitte einmal NHL, nichtmal dort wird fehlerfrei gepfiffen.

    Wenn wir wirklich so bevorzugt werden, warum hat dann in Spiel 6 gegen Linz das Tor von Locke gezählt zum 1:0. Absolutes Keygame, wohl eine 50:50 Entscheidung, und es gab Tor. Warum darf Angelidis Schremp in Spiel 4 gegen den Kopf checken, ohne eine Strafe zu bekommen? Warum kriegt Frank keine Strafe, wenn sein Stock in Raffl Gesicht landet?

    Nehmt es endlich zur Kenntnis, dass es im Eishockey NIE fehlerfreie Spiele der Refs geben wird. Dazu gibt es wohl auch zu viele "Kann man Strafe geben, muss man aber nicht!" - Situationen. Wenn es gestern aber 12:14 min bei den Strafen steht, kann man wohl kaum von einer Bevorzugung der Salzburger sprechen. Wer damit nicht leben kann, soll sich Sportarten ohne Schiedsrichterentscheidungen suchen. Ski Alpin oder Schach fallen mir spontan ein.

    Eigenkritik bei Bozen habe ich sowieso noch nie gelesen, es sind per se immer die anderen, sprich Schiris, Schuld. Dass man selber 5min vor Schluss ein lauwarmes PP spielt bei 4:3 Führung, und auch in OT das einzige PP zugesprochen bekommen hat und es nicht genützt hat, da liest man kein Wort darüber.

    Da liefern sich 2 Teams einen Fight auf Biegen und Brechen, ein absoluter Eishockeykrimi, und was liest man zu 80%: Kommentare über die Schiris <X

    Komisch ist auch, dass ich von keinem einzigen Bozen Spieler nur ein Wort über die angeblich so schlechten Schiris gehört habe, die nehmen Niederlagen wie Männer. Da könnten sich ein paar Fans hier eine Scheibe abschneiden!

    3 Mal editiert, zuletzt von Ultimate84 (16. April 2018 um 08:46)

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 16. April 2018 um 09:17
    • #207
    Zitat von Tine

    Nachvollziehbare Emotionen nach einem OT-Sieg im 5. Finalspiel. :rolleyes: das musst auch erst einmal zsammbringen...

    I wünsch dir und den anderen Grantlern einmal wieder ein paar ganz triste Jahre mit ganz schlechten Spielern und einem Trainer wie Walker. Zwecks ein wenig Demutsentwicklung.

    Vermutlich hast du das Spiel nicht gesehen, wenn doch, ist es eh klar dass dir unsere Fehler wurscht sind, geht mir beim KAC ja genauso.

    Es tut mir auch leid dass für meinen Geschmack Blödmannhockey am hinteren Tabellenende fast das selbe ist wie Blödmannhockey am vorderen Tabellenende.

    Als KACler ist es dir logischerweise egal was bei uns abläuft, aber wenn dir eine Leistung wie die gestrige beim KAC taugen würde, dann ginge es dir nicht ums Eishockey sondern ums Gloryhunten und sonst nichts.

    Wenn du weiters glaubst es wäre ein erstrebenswertes Ziel vom Verein Demut gelehrt zu bekommen, dann glaub das bitte alleine. Glaubst du aber eh nicht, sonst würdest du ja nicht sudern wie arm ihr mit dem Walker seid.

    Wenn dir weiters der Poss so gut gefällt, dann holt ihn bitte, der Wagner ist nämlich imstande und verpflichtet ihn weiter. Poss beim KAC hört sich echt gut an für mich.

  • hlinka21
    Nationalliga
    • 16. April 2018 um 10:27
    • #208

    Also ich habe mich gestern auch oft über unsere naive Defensive sehr geärgert, kann mich aber über den Sieg meiner Bullen trotzdem ausgiebig freuen. Im Endeffekt ist es total egal, ob das Spiel jetzt gut oder weniger gut war - im PO zählt nur der Sieg.

    Aber wir Salzburger Fans sind schon sehr kritisch und neigen dazu immer gönnerhaft alles in Frage zu stellen. Auch die Trainer-Diskussion um Poss gehört da dazu!

    Fakt ist wenn wir Meister werden, hat er nicht alles falsch gemacht!!

    Auch diese so lähmenden Ausverkauft -Diskussionen von einem Villacher passt da gut dazu, als ob die in Villach keine anderen Probleme haben ! :)

    Also da kann ich die mühseligen Schiri-Kauf-Sager von den Bozner ja aufgrund der erlittenen Niederlagen (ja, jetzt 2 am Stück!!) noch entschuldigen, aber auch die nerven.

    Aber jetzt ist ja auch der Sommer schon in Sicht und wir alle haben schon eine lange Saison hinter uns. Daher mein Wunsch liebe Bullen: Am Dienstag in Bozen noch einmal den Kampf annehmen, viel Eislaufen und dann sollte der Meister Salzburg heißen.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 16. April 2018 um 11:02
    • #209
    Zitat von Almöhi

    Als KACler ist es dir logischerweise egal was bei uns abläuft, aber wenn dir eine Leistung wie die gestrige beim KAC taugen würde, dann ginge es dir nicht ums Eishockey sondern ums Gloryhunten und sonst nichts.

    Hör doch endlich auf mit diesem ermüdenden Sermon - an so eine Finalschlacht wie gestern erinnert man sich jahrelang, wenn man dann gewinnt auch noch, sollte das einfach als wunderschöner Eishockeyabend in Erinnerung bleiben. Ich kenne keinen einzigen KACler, der nach einem Spiel wie dem nicht überglücklich gewesen wäre, aber wahrscheinlich sind wir einfach alle gloryhunter.

    Das ist halt der Unterschied von Fans, die mit Herzblut bei ihrem Klub dabei sind und Konsumenten, die halt sonst grad nix Besseres zu tun haben.

    Du und Poss, das erinnert an Herzi und Red bull. Meistertrainer und trotzdem der Trottel vom Dienst mit seinem Dummkopf hockey. Ich hätte auch gerne wieder mal einen Trottelmeistertrainer in Klagenfurt.

  • gofoxes
    EBEL
    • 16. April 2018 um 13:17
    • #210
    Zitat von RoterBulle84

    Gerade den Thread überflogen, weiß gar nicht was ich peinlicher finden soll: die Trolle anderer Klubs, wobei sich da ein Blau - Weißes Exemplar besonders hervortut, oder die x -te Phantasiebehauptung, dass Salzburg die Schiris bezahlt :kaffee:

    Ich kann das absolut verstehen, dass man gefrustet ist wenn man in OT ein Spiel 5 verliert, kein Thema. Aber bitte, nach JEDER Niederlage sind die Schiedsrichter die Hauptschuldigen, glaubt ihr diesen geistigen Müll eigentlich selber wirklich??

    Ich streite gar nicht ab, dass es falsche Strafentscheidungen gegen Bozen gegeben hat, umgekehrt ist es aber auch nicht von der Hand zu weisen, dass Bozen bei enigen Entscheidungen profitiert hat. Ich würde sagen, das ist in einem so schnellen Sport wie Eishockey einfach ganz normal. Schaut doch bitte einmal NHL, nichtmal dort wird fehlerfrei gepfiffen.

    Wenn wir wirklich so bevorzugt werden, warum hat dann in Spiel 6 gegen Linz das Tor von Locke gezählt zum 1:0. Absolutes Keygame, wohl eine 50:50 Entscheidung, und es gab Tor. Warum darf Angelidis Schremp in Spiel 4 gegen den Kopf checken, ohne eine Strafe zu bekommen? Warum kriegt Frank keine Strafe, wenn sein Stock in Raffl Gesicht landet?

    Nehmt es endlich zur Kenntnis, dass es im Eishockey NIE fehlerfreie Spiele der Refs geben wird. Dazu gibt es wohl auch zu viele "Kann man Strafe geben, muss man aber nicht!" - Situationen. Wenn es gestern aber 12:14 min bei den Strafen steht, kann man wohl kaum von einer Bevorzugung der Salzburger sprechen. Wer damit nicht leben kann, soll sich Sportarten ohne Schiedsrichterentscheidungen suchen. Ski Alpin oder Schach fallen mir spontan ein.

    Eigenkritik bei Bozen habe ich sowieso noch nie gelesen, es sind per se immer die anderen, sprich Schiris, Schuld. Dass man selber 5min vor Schluss ein lauwarmes PP spielt bei 4:3 Führung, und auch in OT das einzige PP zugesprochen bekommen hat und es nicht genützt hat, da liest man kein Wort darüber.

    Da liefern sich 2 Teams einen Fight auf Biegen und Brechen, ein absoluter Eishockeykrimi, und was liest man zu 80%: Kommentare über die Schiris <X

    Komisch ist auch, dass ich von keinem einzigen Bozen Spieler nur ein Wort über die angeblich so schlechten Schiris gehört habe, die nehmen Niederlagen wie Männer. Da könnten sich ein paar Fans hier eine Scheibe abschneiden!

    Alles anzeigen

    Zum thema eigenkritik schau dir einfach meinen post von gestern an, da hab ich genau das geschrieben was du auch gesagt hast...4 min pp nicht genutzt und dann die 2 saudummen strafen...das war der schlüsselmoment der partie...

  • sidcrosby
    NHL
    • 16. April 2018 um 14:27
    • #211
    Zitat von RoterBulle84

    Gerade den Thread überflogen, weiß gar nicht was ich peinlicher finden soll: die Trolle anderer Klubs, wobei sich da ein Blau - Weißes Exemplar besonders hervortut, oder die x -te Phantasiebehauptung, dass Salzburg die Schiris bezahlt :kaffee:

    Ich kann das absolut verstehen, dass man gefrustet ist wenn man in OT ein Spiel 5 verliert, kein Thema. Aber bitte, nach JEDER Niederlage sind die Schiedsrichter die Hauptschuldigen, glaubt ihr diesen geistigen Müll eigentlich selber wirklich??

    Ich streite gar nicht ab, dass es falsche Strafentscheidungen gegen Bozen gegeben hat, umgekehrt ist es aber auch nicht von der Hand zu weisen, dass Bozen bei enigen Entscheidungen profitiert hat. Ich würde sagen, das ist in einem so schnellen Sport wie Eishockey einfach ganz normal. Schaut doch bitte einmal NHL, nichtmal dort wird fehlerfrei gepfiffen.

    Wenn wir wirklich so bevorzugt werden, warum hat dann in Spiel 6 gegen Linz das Tor von Locke gezählt zum 1:0. Absolutes Keygame, wohl eine 50:50 Entscheidung, und es gab Tor. Warum darf Angelidis Schremp in Spiel 4 gegen den Kopf checken, ohne eine Strafe zu bekommen? Warum kriegt Frank keine Strafe, wenn sein Stock in Raffl Gesicht landet?

    Nehmt es endlich zur Kenntnis, dass es im Eishockey NIE fehlerfreie Spiele der Refs geben wird. Dazu gibt es wohl auch zu viele "Kann man Strafe geben, muss man aber nicht!" - Situationen. Wenn es gestern aber 12:14 min bei den Strafen steht, kann man wohl kaum von einer Bevorzugung der Salzburger sprechen. Wer damit nicht leben kann, soll sich Sportarten ohne Schiedsrichterentscheidungen suchen. Ski Alpin oder Schach fallen mir spontan ein.

    Eigenkritik bei Bozen habe ich sowieso noch nie gelesen, es sind per se immer die anderen, sprich Schiris, Schuld. Dass man selber 5min vor Schluss ein lauwarmes PP spielt bei 4:3 Führung, und auch in OT das einzige PP zugesprochen bekommen hat und es nicht genützt hat, da liest man kein Wort darüber.

    Da liefern sich 2 Teams einen Fight auf Biegen und Brechen, ein absoluter Eishockeykrimi, und was liest man zu 80%: Kommentare über die Schiris <X

    Komisch ist auch, dass ich von keinem einzigen Bozen Spieler nur ein Wort über die angeblich so schlechten Schiris gehört habe, die nehmen Niederlagen wie Männer. Da könnten sich ein paar Fans hier eine Scheibe abschneiden!

    Alles anzeigen

    ich hoffe nur, dass du dich an dein post erinnerst wenn es mal euch betrifft

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 16. April 2018 um 16:45
    • #212
    Zitat von Tine


    Das ist halt der Unterschied von Fans, die mit Herzblut bei ihrem Klub dabei sind und Konsumenten, die halt sonst grad nix Besseres zu tun haben.

    Du und Poss, das erinnert an Herzi und Red bull. Meistertrainer und trotzdem der Trottel vom Dienst mit seinem Dummkopf hockey. Ich hätte auch gerne wieder mal einen Trottelmeistertrainer in Klagenfurt.

    1.) Wie ich schon sagte, wenn ihr Eier habt, dann macht ihm bitte bitte ein Angebot. Könnte mir gut vorstellen dass der Messias sogar ja sagt.

    2.) Geschmäcker sind verschieden, du magst es so und ich halt anders. Meiner Meinung nach wurden gestern Fehler gemacht die man, wenn man so ein wichtiges Spiel mit dem gebührenden Ernst angeht, so spät in der Saison nicht mehr machen soll.

    Wenn du das für voll lässig anschaust, kann dir ja auch wurscht sein wie die spielen, dann lass dir den Spaß nicht nehmen, ist ja nur meine Meinung.

    3.) Haben wir einen Trainer wie Ratushny, der im ersten Jahr aus den Spielern wirklich eine Mannschaft mit Herz und Können gemacht hat, dann heißt es "Die kann ein dressierter Affe trainieren und sie werden Meister".

    Haben wir einen der auf ein Mannschaftsspiel nicht so viel Wert zu legen scheint und bei dem man oft glauben könnte Fahrlässigkeit wäre eine Tugend, dann hat der alles richtig gemacht denn wir stehen ja im Finale.

    Komisch!

    Zitat von sidcrosby

    ich hoffe nur, dass du dich an dein post erinnerst wenn es mal euch betrifft

    Ich muss mir die Widerholung anschauen, aber wieviele Schläger hatten unsere Jungs im Gesicht und wie oft wurden sie behindert, bis es gegen Stainoch 2Min gab, die er sich wie ich glaube nicht alleine verdient hat. Aber wie gesagt, erst Widerholung anschauen.

    Bevorzugt werden wir von den Schiris nicht, ganz im Gegenteil.

  • Kompassrose
    Nationalliga
    • 16. April 2018 um 16:54
    • #213
    Zitat von Almöhi

    Trainer wie Ratushny,

    Zum Thema Ratushny: du meinst den Trainer, der sofort alles liegen und stehen hat lassen, als er ein lukrativeres Angebot erhielt, auch das Nationalteam?

    Und trotz seiner "Genialität" nach kurzer Zeit in der Schweiz freigestellt (gefeuert) wurde?

  • MartyMcFly
    Hobbyliga
    • 16. April 2018 um 16:54
    • #214

    Ultimate84

    Eig. find ich nur 2 posts von Bozner Fans zu den Schiris, es haben halt auch einige andere Eishockeyfans was dazu bemerkt.

    Gestern hätten sich beide Teams einen Sieg verdient, da kannst kaum erwarten dass man sich über Fehlentscheidungen erfreut und sagt super Salzburger ihr habt verdient gewonnen.

    Das Kreuz der Salzburg Fans ist wohl, dass Sie sich bei Siegen häufiger Kritik bezüglich Etat und Schiedrichter anhören müssen und so die Leistung des Teams und die Freude der Fans etwas geschmälern wird. Als Juve Fan bin ich das zB. auch gewohnt.

  • Rick33
    Nationalliga
    • 16. April 2018 um 19:11
    • #215

    0

    Zitat von Almöhi

    Wenn nur der Sieg, wurscht wie, zählen würde, dann wär ich ja kein Eishockeyfan, sondern ein Gloryhunter.

    Dann bin also ich, der auch diese Saison bei jedem Spiel in Villach in der Halle war und sich über jeden ernudelten Sieg gefreut hat ein Gloryhunter, während für dich als Eishockeyfan ein Sieg nur dann zählt, wenn er durch eine überragende Leistung zustande kommt.

    Bist dir sicher, dass du da nicht etwas verwechselst?

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 16. April 2018 um 19:22
    • #216

    Und speziell in den Playoffs interessieren Fehler im Nachhinein niemanden, solange man gewinnt. Und wenn man Meister wird, sollte es noch mehr wurscht sein. Ok, wenn man jedes Jahr bzw. mindestens jede 2. Saison Meister wird, wird man wohl nicht mehr so leicht zufrieden sein. Ich würde jedenfalls jetzt noch im Kreis hüpfen nach einem OT-Sieg wie gestern.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 16. April 2018 um 19:23
    • #217

    Pure Dekadenz, mehr fällt ma dazu nicht ein^^

    Schön wenn man sich das leisten kann.

  • oneo
    NHL
    • 16. April 2018 um 19:59
    • #218

    Schlußendlich war der Sieg der Bullen verdient. Es hätte aber auch anders ausgehen können. Die Salzburger wieder mit haarsträubenden Fehlern. Und beim PP vermisse ich ordentliche Blueliner - dieses Geschlenze bringt nicht viel. Bozen hat wieder eine ausgezeichnete Perfomance gezeigt.

    Diese Serie geht wohl auf 7 Spiele. :thumbup:

  • dirigo
    hockeyfan
    • 16. April 2018 um 20:06
    • #219
    Zitat von oneo

    - dieses Geschlenze bringt nicht viel.

    old school, das sieht der weise eisbär anders. ;)

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 16. April 2018 um 20:11
    • #220
    Zitat von Rick33

    0

    Dann bin also ich, der auch diese Saison bei jedem Spiel in Villach in der Halle war und sich über jeden ernudelten Sieg gefreut hat ein Gloryhunter, während für dich als Eishockeyfan ein Sieg nur dann zählt, wenn er durch eine überragende Leistung zustande kommt.

    Bist dir sicher, dass du da nicht etwas verwechselst?

    Zitat von Wodde77

    Pure Dekadenz, mehr fällt ma dazu nicht ein^^

    Schön wenn man sich das leisten kann.

    Versuchen wirs mal so, damit wir dem Vorwurf der Dekadenz auskommen: Wenn ich als Krefeld Fan Zeuge eines ernudelten Sieges gegen die Scheisbären werde, dann hätte ich eine Fetzengaudi. Würde ich als Eisbärenfan Zeuge wie die nominell guten Spieler sich gegen gut spielende Krefelder mit wilden Fehlern unnötigst fast um den Sieg bringen, dann wär ich angesäuert. Vor allem dann, wenn sich Unnötigkeiten durch die ganze Saison ziehen und die selben Spieler schon glänzend bewiesen haben dass sie unter anderer Führung über längere Zeit ohne diese Unnötigkeiten auskommen können.

    Ist aber wahrscheinlich Blödsinn etwas erklären zu wollen, weils lustiger ist mich für blöd oder dekadent anzuschauen.

    Zitat von Tine

    Und speziell in den Playoffs interessieren Fehler im Nachhinein niemanden, solange man gewinnt. Und wenn man Meister wird, sollte es noch mehr wurscht sein. Ok, wenn man jedes Jahr bzw. mindestens jede 2. Saison Meister wird, wird man wohl nicht mehr so leicht zufrieden sein. Ich würde jedenfalls jetzt noch im Kreis hüpfen nach einem OT-Sieg wie gestern.

    Hüpf doch im Kreis wie du willst und lass mich das halten wie ich will.

    Zitat von Kompassrose

    Zum Thema Ratushny: du meinst den Trainer, der sofort alles liegen und stehen hat lassen, als er ein lukrativeres Angebot erhielt, auch das Nationalteam?

    Und trotz seiner "Genialität" nach kurzer Zeit in der Schweiz freigestellt (gefeuert) wurde?

    Ja Herr Experte. Und?

  • spieleragent
    Wurstnudel 2000
    • 16. April 2018 um 20:16
    • #221
    Zitat von Rick33

    während für dich als Eishockeyfan ein Sieg nur dann zählt, wenn er durch eine überragende Leistung zustande kommt.

    Und ausschließlich durch Eigenbauspieler die im Umkreis von 12 km um die Halle geboren wurden.

  • Bewunderer
    NHL
    • 16. April 2018 um 20:25
    • #222

    Irgendwie gefällt mir dieser Thread nicht mehr, es geht eh nicht mehr ums Spiel.

    Dass uns Salzburgern eine Verwöhntheit vorgeworfen wird kann ich ja noch nachvollziehen, dass wir wenigen Salzburger die hier in diesem Forum schreiben sich in vielen Threads immer sagen lassen müssen, daß wir nur Konsumenten und Platikfans sind nervt mich mehr. Das war ähnlich wie in der Schule, da hat unser Lehrer auch immer die Anwesenden angejammert, daß so viele fehlen

  • Rick33
    Nationalliga
    • 16. April 2018 um 20:35
    • #223
    Zitat von spieleragent

    Und ausschließlich durch Eigenbauspieler die im Umkreis von 12 km um die Halle geboren wurden.

    Was willst du mir jetzt mit diesem aus dem Zusammenhang gerissen Satz aus meinem Post sagen?

  • Bert
    motiviert
    • 16. April 2018 um 20:50
    • #224

    Natürlich ist man als Salzburg-Fan schon sehr Erfolgsverwöhnt. Das ist aber nicht ohne Grund, genauso wie der Neid der anderen, die sehen, was Red Bull investiert und welche Infrastruktur geschaffen wurde.

    Genau durch diese Power erwartet man sich natürlich auch, dass der Trainer das Maximum aus dem Kader holt. Das ist, meiner Meinung nach, nicht der Fall.

    Nur Geld alleine löst auch nicht jedes Problem.. sieht man eh beim KAC und den Caps.

    Als Jackson 13/14 Trainer war, hatte ich das Gefühl, er tut genau das und natürlich auch bei Ratushny.

  • Rick33
    Nationalliga
    • 16. April 2018 um 21:06
    • #225
    Zitat von Almöhi

    Ist aber wahrscheinlich Blödsinn etwas erklären zu wollen, weils lustiger ist mich für blöd oder dekadent anzuschauen.

    Das stimmt doch nicht!

    Mir ging es nur um deine Erklärung Eishockeyfan und Gloryhunter.

Ähnliche Themen

  • Finale Spiel 1 - EC Red Bull Salzburg - HCB Südtirol Alperia

    • WiPe
    • 5. April 2018 um 07:18
    • EC Red Bull Salzburg
  • Finale Spiel 2 - EC Red Bull Salzburg - HCB Südtirol Alperia

    • WiPe
    • 5. April 2018 um 07:21
    • EC Red Bull Salzburg
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™