Ein Stürmer wäre in dem Fall aber sinnvoller.

DEB - Teams
-
-
In dem Fall ja, trotzdem wäre Gawanke (20G, 25A = 45 Punkte in 67 Spielen), der seine beste Saison in der AHL gespielt hat, ein Upgrade in der Verteidingung.
-
Der Ausfall von Ehliz ist extrem bitter, gerade bei den vielen anderen Absagen.
Der DEB präsentiert auch bisher keinen Ersatz.
Vielleicht rächt es sich nun auch noch vorher Bokk und Kammerer (beste deutsche Scorer DEL diese Saison) zu streichen.
Gawanke und Wissmann werden vermutlich auch noch absagen.
-
Die beiden AHL-Verteidiger Leon Gawanke und Kai Wissmann stehen höchstwahrscheinlich nach ihrem Play-off-Aus zur Verfügung. Es gebe nur noch "ein paar Details zu klären", berichtete Künast.
-
Moritz Seider verstärkt die Nationalmannschaft noch vor dem WM-Start am Freitag.
Moritz Seider kommt! NHL-Verteidiger schließt sich der DEB-Auswahl noch vor der Abreise nach Tampere an | Deutscher Eishockey-Bund e.V.Moritz Seider verstärkt die Nationalmannschaft noch vor dem WM-Start am Freitag. Der NHL-Verteidiger der Detroit Red Wings stößt am heutigen Montagabend zur…www.deb-online.de -
-
Na mit Seider, Gawanke und Wissmann sieht die Verteidigung aber gleich ganz anders aus.
-
Da kommen wir dem Ermauern eines 1-0 doch schon viel näher.
Das sähe so wirklich viel besser aus, aber mal abwarten ob die beiden kommen.
-
Seider kommt doch noch überraschen dazu. Wow, damit hätte ich absolut nicht mehr gerechnet.
Cool, da steht unsere wackelige Abwehr doch auf besseren Beinen.
Ich äktualisiere mal die Kaderübersicht:
TOR:
GK 45 Niederberger Mathias 26.11.1992 EHC Red Bull München GK 37 Franzreb Maximilian 18.08.1996 Fischtown Pinguins GK 1 Strahlmeier Dustin 17.05.1992 Grizzlies Wolfsburg
VERTEIDIGUNG:DF 3 Bittner Dominik 10.06.1992 Grizzlys Wolfsburg DF 88 Fohrler Tobias 06.09.1997 HC Ambrì-Piotta (SUI) DF 57 Hüttl Leon 21.11.2000 ERC Ingolstadt DF 27 Szuber Maksymilian 25.08.2002 EHC Red Bull München DF 41 Müller Jonas 19.11.1995 Eisbären Berlin DF 91 Müller Moritz 19.11.1986 Kölner Haie DF 11 Nowak Marco 23.07.1990 Eisbären Berlin DF 38 Wagner Fabio 17.09.1995 ERC Ingolstadt DF 52 Zimmermann Mario 26.04.2001 Straubing Tigers DF k.A. Seider Moritz 06.04.2001 Detroid Red Wings (NHL) DF k.A. Wissmann Kai 22.10.1996 Provedence Bruins (AHL) STURM: FW 7 Kastner Maximilian 03.01.1993 EHC Red Bull München FW 40 Ehl Alexander 28.11.1999 Düsseldorfer EG FW 77 Fischbuch Daniel 19.08.1993 Düsseldorfer EG FW 17 Eder Andreas 20.03.1996 EHC Red Bull München FW 72 Kahun Dominik 02.07.1995 SC Bern (SUI) FW 95 Tiffels Frederik 20.05.1995 EHC Red Bull München FW 74 Schütz Justin 24.06.2000 EHC Red Bull München FW 92 Noebels Marcel 14.03.1992 Eisbären Berlin FW 60 Stachowiak Wojciech 03.07.1999 ERC Ingolstadt FW 97 Varejcka Filip 09.01.2001 EHC Red Bull München FW 28 Soramies Samuel 30.06.1998 Augsburger Panther FW 71 Sturm Nico 03.05.1995 San Jose Sharks (NHL) FW 62 Tuomie Parker 31.10.1995 Straubing Tigers FW 33 Peterka John-Jason 14.01.2002 Buffalo Sabres (NHL) So jetzt zu den ABSAGEN:
Leo Pföderl (Eisbären Berlin) -> verletzt
Marc Michaelis (SCL Tigers / SUI) -> verletzt
Yasiin Ehliz (EHC Red Bull München) -> verletzt
Stefan Loibl (Adler Mannheim)
Korbinian Holzer (Adler Mannheim)
Nico Krämmer (Adler Mannheim)
Matthias Plachta (Adler Mannheim)
Tom Kühnhackl (Skellefta AIK / SWE)
Tobias Rieder (Växjö Lakers / SWE)
Tim Stützle (Ottawa Senators/NHL) -> keine Freigabe von der Franchise
Patrick Hager (EHC Red Bull München)
Lukas Reichel (Rockford Ice Hogs / AHL) -> verletzt
RAUS bzw. Cut nicht überstanden:
Tobias Ancicka (Eisbären Berlin)
Julius Karrer (Nürnberg Ice Tigers)
Oliver Mebus (Nürnberg Ice Tigers)
Markus Weber (Nürnberg Ice Tigers)
Dominik Bokk (Löwen Frankfurt)
Tobias Eder (Düsseldorfer EG)
Tim Fleischer (Nürnberg Ice Tigers)
Maximilian Kammerer (Kölner Haie)
Luis Schinko (Grizzlies Wolfsburg)
Daniel Schmölz (Nürnberg Ice Tigers)
Manuel Wiederer (Eisbären Berlin)
RAUS:
Yasin Ehliz (EHC Red Bull München) -> verletzt
REIN:
Moritz Seider (Detroid Red Wings / NHL)
Kai Wissmann (Provedence Bruins / AHL)
Möglicherwise ja noch Gawanken für die Abwehr.
-
Seider kommt doch noch überraschen dazu. Wow, damit hätte ich absolut nicht mehr gerechnet.
Cool, da steht unsere wackelige Abwehr doch auf besseren Beinen.
Aber Gawanke und Wissmann, da würde ich jetzt mal abwarten.
Ich äktualisiere mal die Kaderübersicht:
TOR:
GK 45 Niederberger Mathias 26.11.1992 EHC Red Bull München GK 37 Franzreb Maximilian 18.08.1996 Fischtown Pinguins GK 1 Strahlmeier Dustin 17.05.1992 Grizzlies Wolfsburg
VERTEIDIGUNG:DF 3 Bittner Dominik 10.06.1992 Grizzlys Wolfsburg DF 88 Fohrler Tobias 06.09.1997 HC Ambrì-Piotta (SUI) DF 57 Hüttl Leon 21.11.2000 ERC Ingolstadt DF 27 Szuber Maksymilian 25.08.2002 EHC Red Bull München DF 41 Müller Jonas 19.11.1995 Eisbären Berlin DF 91 Müller Moritz 19.11.1986 Kölner Haie DF 11 Nowak Marco 23.07.1990 Eisbären Berlin DF 38 Wagner Fabio 17.09.1995 ERC Ingolstadt DF 52 Zimmermann Mario 26.04.2001 Straubing Tigers DF k.A. Seider Moritz 06.04.2001 Detroid Red Wings (NHL)
STURM:FW 7 Kastner Maximilian 03.01.1993 EHC Red Bull München FW 40 Ehl Alexander 28.11.1999 Düsseldorfer EG FW 77 Fischbuch Daniel 19.08.1993 Düsseldorfer EG FW 17 Eder Andreas 20.03.1996 EHC Red Bull München FW 72 Kahun Dominik 02.07.1995 SC Bern (SUI) FW 95 Tiffels Frederik 20.05.1995 EHC Red Bull München FW 74 Schütz Justin 24.06.2000 EHC Red Bull München FW 92 Noebels Marcel 14.03.1992 Eisbären Berlin FW 60 Stachowiak Wojciech 03.07.1999 ERC Ingolstadt FW 97 Varejcka Filip 09.01.2001 EHC Red Bull München FW 28 Soramies Samuel 30.06.1998 Augsburger Panther FW 71 Sturm Nico 03.05.1995 San Jose Sharks (NHL) FW 62 Tuomie Parker 31.10.1995 Straubing Tigers FW 33 Peterka John-Jason 14.01.2002 Buffalo Sabres (NHL) So jetzt zu den ABSAGEN:
Leo Pföderl (Eisbären Berlin) -> verletzt
Marc Michaelis (SCL Tigers / SUI) -> verletzt
Yasiin Ehliz (EHC Red Bull München) -> verletzt
Stefan Loibl (Adler Mannheim)
Korbinian Holzer (Adler Mannheim)
Nico Krämmer (Adler Mannheim)
Matthias Plachta (Adler Mannheim)
Tom Kühnhackl (Skellefta AIK / SWE)
Tobias Rieder (Växjö Lakers / SWE)
Tim Stützle (Ottawa Senators/NHL) -> keine Freigabe von der Franchise
Patrick Hager (EHC Red Bull München)
Lukas Reichel (Rockford Ice Hogs / AHL) -> verletzt
RAUS bzw. Cut nicht überstanden:
Tobias Ancicka (Eisbären Berlin)
Julius Karrer (Nürnberg Ice Tigers)
Oliver Mebus (Nürnberg Ice Tigers)
Markus Weber (Nürnberg Ice Tigers)
Dominik Bokk (Löwen Frankfurt)
Tobias Eder (Düsseldorfer EG)
Tim Fleischer (Nürnberg Ice Tigers)
Maximilian Kammerer (Kölner Haie)
Luis Schinko (Grizzlies Wolfsburg)
Daniel Schmölz (Nürnberg Ice Tigers)
Manuel Wiederer (Eisbären Berlin)
REIN:
Moritz Seider (Detroid Red Wings / NHL)
Möglicherwise ja noch Gawanke und Wissmann für die Abwehr.
Da gibt's dann für uns Österreicher eher wenig zu holen bei euren Verstärkungen.
Ein fitter Seider ist schon eine Ansage 👍.
Freu mich das er auch dabei ist 😊👏.
-
Seider hat doch letztes Jahr Zwergers Saison beendet. Zwerger hatte nach einem Seider-Check eine Gehirnerschütterung. Das war in einem Vorbereitungsspiel zur WM. Kann er sich heuer sparen, der Herr Seider.
-
-
Wissmann ist auch fix.
-
Leon Gawanke ist auch fix, kommt aber wohl erst zum Spiel gegen Dänemark.
-
Top aktion von Sturm, dafür holst die Leute aus der nhl
-
in einem Testspiel nach 40min
2x Spieldauer
sieht man auch nicht alle Tag
-
Wird nicht mehr lange NHL spielen, ist Mannheims Einkaufstour zum Opfer gefallen.
-
-
das letzte Drittel bisher nach dem Motto:
Jeder Schuss ein Treffer
edit:
die USA ein bisschen nachlässig im 3. Drittel aber insgesamt schon ne Klasse besser als GER
Garland ist der Wahnsinn!
Auch sonst ein paar Riesentalente dabei wie Grimaldi aber auch der Penalty von Hudson ein überragendes Ende der Partie
-
WM-Kader steht. Gawanke nun auch fix und Wiederer ist wieder(er) dabei. A. Eder verletzt raus.
WM-Kader steht fest / Abreise nach Tampere am heutigen Mittwoch | Deutscher Eishockey-Bund e.V.Der WM-Kader steht fest: Bundestrainer Harold Kreis hat ein 25-köpfiges Aufgebot für die 2023 IIHF-Weltmeisterschaft in Finnland und Lettland nominiert. Die…www.deb-online.de -
Andreas Eder von Red Bull München fällt leider auch verletzt aus.
Manuel Wiederer von den Eisbären Berlin wurde für ihn nachnominiert.
TOR:
GK 45 Niederberger Mathias 26.11.1992 EHC Red Bull München GK 37 Franzreb Maximilian 18.08.1996 Fischtown Pinguins GK 1 Strahlmeier Dustin 17.05.1992 Grizzlies Wolfsburg
VERTEIDIGUNG:DF 9 Gawanke Leon 31.05.1999 Manitoba Moose (AHL) DF 6 Wissmann Kai 22.10.1996 Provedence Bruins (AHL) DF 57 Hüttl Leon 21.11.2000 ERC Ingolstadt DF 27 Szuber Maksymilian 25.08.2002 EHC Red Bull München DF 41 Müller Jonas 19.11.1995 Eisbären Berlin DF 91 Müller Moritz 19.11.1986 Kölner Haie DF 53 Seider Moritz 06.04.2001 Detroid Red Wings (NHL) DF 38 Wagner Fabio 17.09.1995 ERC Ingolstadt STURM: FW 7 Kastner Maximilian 03.01.1993 EHC Red Bull München FW 40 Ehl Alexander 28.11.1999 Düsseldorfer EG FW 77 Fischbuch Daniel 19.08.1993 Düsseldorfer EG FW 56 Wiederer Manuel 21.11.1996 Eisbären Berlin FW 72 Kahun Dominik 02.07.1995 SC Bern (SUI) FW 95 Tiffels Frederik 20.05.1995 EHC Red Bull München FW 74 Schütz Justin 24.06.2000 EHC Red Bull München FW 92 Noebels Marcel 14.03.1992 Eisbären Berlin FW 60 Stachowiak Wojciech 03.07.1999 ERC Ingolstadt FW 97 Varejcka Filip 09.01.2001 EHC Red Bull München FW 28 Soramies Samuel 30.06.1998 Augsburger Panther FW 71 Sturm Nico 03.05.1995 San Jose Sharks (NHL) FW 62 Tuomie Parker 31.10.1995 Straubing Tigers FW 33 Peterka John-Jason 14.01.2002 Buffalo Sabres (NHL)
ABSAGEN:Leo Pföderl (Eisbären Berlin) -> verletzt
Marc Michaelis (SCL Tigers / SUI) -> verletzt
Stefan Loibl (Adler Mannheim)
Korbinian Holzer (Adler Mannheim)
Nico Krämmer (Adler Mannheim)
Matthias Plachta (Adler Mannheim)
Tom Kühnhackl (Skellefta AIK / SWE)
Tobias Rieder (Växjö Lakers / SWE)
Tim Stützle (Ottawa Senators/NHL) -> keine Freigabe von der Franchise
Patrick Hager (EHC Red Bull München)
Lukas Reichel (Rockford Ice Hogs / AHL) -> verletzt
Yasin Ehliz (EHC Red Bull München) -> verletzt
Andreas Eder (EHC Red Bull München) -> verletzt
RAUS bzw. den letzten Cut nicht überstanden:
Dominik Bittner (Wolfsburg Grizzlies)
Tobias Fohrler (Ambri-Piotta / SUI)
Mario Zimmermann (Straubing Tigers)
Marco Nowak (Eisbären Berlin)
REIN:
Moritz Seider (Detroid Red Wings / NHL)
Kai Wissmann (Provedence Bruins / AHL)
Leon Gawanke (Manitoba Moose / AHL)
Manuel Wiederer (Eisbären Berlin)
4 Mal editiert, zuletzt von Cabal (Vor 22 Stunden) — Es gibt ältere Versionen dieses Beitrags
-
Brooks Macek gehört eigentlich konstant zu den KHL-Topscorern, hat er denn seine Nationalteamkarriere schon beendet?
-
Kein Team greift auf KHL spieler zurück
-
-
Offiziell nicht und Statements gibts von keiner Seite.
Meine Vermutung, den Deutschen Paß hat er genommen, weil er damit in der DEL keine Lizenz belegt hat und nach dem Gewinn der Silbermedaille in Korea gibts mit der Nationalmannschaft kein real erreichbares höheres Ziel.
Andere Möglichkeit, er nimmt nicht am WADA/NADA Testprogramm teil und kann somit nicht für die Nationalmannschaft spielen.
-
Also ein Statement gabs ja zu Dominik Bokk gestern.
Christian Künast vom DEB meinte darauf angesprochen nur: "bei ihm hat nicht viel gefehlt und "mal sehen was die Zukunft bringt".
Sprich Bokk ist auch nicht verletzt sondern wurde wirklich trotz der sehr guten DEL-Saison und WM-Vorbereitung nicht berücksichtigt.
Bei Kammerer und Schmölz ähnlich, auch die wären fit gewesen.
Ok, der Trainer wird sich schon was dabei gedacht haben, aber warum man 2 der besten DEL Scorer der Saison nicht mitnimmt plus mit Schmölz jemanden der immer in den Slot geht, gerade wenn man die vielen anderen Absagen bedenkt, ist für viele ein Rätsel.
Und Macek ist bestimmt kein Thema mehr. Grund weiß ich keinen, aber der hat ja seit 2018 kein Spiel mehr gemacht im DEB-Trikot.
-
Kein Team greift auf KHL spieler zurück
Das ist nicht korrekt. Kasachstan mit 16 x KHL/VHL, Slowenien mit 1 x KHL.
Offiziell nicht und Statements gibts von keiner Seite.
Meine Vermutung, den Deutschen Paß hat er genommen, weil er damit in der DEL keine Lizenz belegt hat und nach dem Gewinn der Silbermedaille in Korea gibts mit der Nationalmannschaft kein real erreichbares höheres Ziel.
Andere Möglichkeit, er nimmt nicht am WADA/NADA Testprogramm teil und kann somit nicht für die Nationalmannschaft spielen.
Ich würde sogar sagen, dass er nicht mehr für den DEB spielt, da er sich nicht mehr für Verträge in der DEL präsentieren muss. In der KHL wird er wohl mehr verdienen.
Das gleiche wird auch der Grund für den deutschen Pass gewesen sein. Keine AL-Lizenz = wertvoller. -
Gibt es das Spiel SWE:GER morgen im TV? Oder nur via Stream?
-
Gibt es das Spiel SWE:GER morgen im TV? Oder nur via Stream?
Läuft im TV auf Sport1.
-
-