1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Nationalmannschaften

DEB - Teams

  • Capsaicin
  • 29. März 2018 um 16:26
  • Lehrbua
    Aushilfstrainer NZ
    • 19. April 2019 um 22:23
    • #51

    interessant wäre noch die Einschätzung, wer von Mannheim und München noch dazu stoßen könnte.

    Wie sieht es mit Brooks Macek aus?

  • CCAA
    Nationalliga
    • 20. April 2019 um 00:57
    • #52

    In der Defense halte ich Holzer, Daschner und die Müllers für gesetzt. Alle bis auf Schopper, der war von Beginn an nur Komplementärspieler, haben zumindest Außenseiterchancen. Bei Sezemsky hat eigentlich nur der One-Timer die Qualität, um den Einsatz bei einer A-WM zu rechtfertigen. Defensivspiel teilweise grob fahrlässig. Auf jeden Fall in Frage für eine Fahrkarte nach Kosice kommen Seidenberg, Boyle und Akdag.

    In der Offense wird die ganze Sache noch etwas kniffliger. Wohlgemuth wird den nächsten Cut nicht überstehen. Ist alterstechnisch einfach dasselbe wie bei Schopper - nur umgekehrt. Mit Drats und Kahun sind 2 Spieler gesetzt. Nachwuchs und Silberhelden wandern auf den Vielleicht-Stapel. Hier sind Bokk, Michaelis, Bergmann und Tiffels herauszuheben. Spielerisch kannst du eigentlich auf die nicht verzichten. Gilt im Prinzip auch für Fauser. Ja, Fauser. Unterzahlspieler par excellence. Es bleiben Pfohl, Loibl, Elsner und Wohlgemuth als Streichkandidaten bzw. sichere Abgänge. Aus Mannheim und München sind Mauer, Hager, Ehliz, Wolf, Plachta, Kink und Eisenschmid die verbleibenden ernsten Optionen.

    Im Tor sind Niederberger und Treutle gesetzt. Strahlmeier wackelt. Im Endeffekt hat Danny als Olympic Best Goaltender™ ja fast ein Anrecht auf den Posten. Aber die Unterschiede zwischen den DEL-Goalies sind nicht weltbewegend und eine spürbare Veränderung würden auf dem Level eh nur Greiss oder Grubauer bringen.

    Macek und alle anderen AHLer werden frühestens zeitgleich mit den DEL-Finalisten verfügbar.

    Alle Angaben ohne Gewähr.

  • CCAA
    Nationalliga
    • 30. April 2019 um 15:39
    • #53

    Raus: Dominik Bokk, Stephan Daschner, David Elsner, Simon Sezemsky und Tim Wohlgemuth

    Rein: Denis Reul, Moritz Seider, Yannic Seidenberg, Matthias Plachta, Markus Eisenschmid, Yasin Ehliz, Patrick Hager sowie Frank Mauer

    Der Cut von Bokk, für mich total unerwartet. Gerade auch, weil Loibl bleiben darf. Der hatte für mich während der ganzen EHC keinen einzigen überzeugenden Auftritt. Gilt auch für Noebels. Da bin ich ein wenig angepisst, um ganz ehrlich zu sein. Seider finde ich überraschend, aber nach der Finalserie schon nachvollziehbar.

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 30. April 2019 um 18:07
    • #54

    Interessant finde ich, dass keiner der beiden Finalgoalies dabei ist. Auch David Wolf hätte ich drin gesehen. Man weiß natürlich nicht, wie fit sie nach der langen Saison noch sind.

    [Blockierte Grafik: https://pbs.twimg.com/media/D5ZkGCqWAAA4xbY.jpg]

  • CCAA
    Nationalliga
    • 30. April 2019 um 18:23
    • #55

    David Wolf wird demnächst Vater. Hat damit wohl aus verständlichen Gründen abgesagt. Die Torhüterfrage sehe ich gelassen. Die Isles liegen in der Serie hinten. Treutle und Niederberger haben beide die Qualität, um so eine WM zu wuppen. Das wird schon.

  • Cabal
    KHL
    • 30. April 2019 um 18:24
    • #56

    So, der vorläuifige WM Kader des DEB-Teams steht:


    REIN:
    Moritz Seider (Adler Mannheim)
    Denis Reul (Adler Mannheim)
    Matthias Plachta (Adler Mannheim)
    Markus Eisenschmid (Adler Mannheim)
    Yasin Ehliz (Red Bull München)
    Patrick Hager (Red Bull München)
    Frank Mauer (Red Bull München)
    Yannic Seidenberg (Red Bull München)


    RAUS:
    Domink Bokk (Växjö Lakers / SHL)
    Stephan Daschner (Straubing Tigers)
    Simon Sezemsky (Augsburger Panther)
    David Elsner (ERC Ingolstadt)
    Tim Wohlgemuth (ERC Ingolstadt)


    Damit sieht der vorläufige WM-Kader des DEB Teams wie folgt aus:


    TORHÜTER:
    Niklas Treutle (Nürnberg Ice Tigers)
    Dustin Strahlmeier (Schwenninger Wild Wings)
    Matthias Niederberger (Düsseldorfer EG)


    Verteidiger:
    Marco Nowak (Düsseldorfer EG)
    Benedikt Schopper (Straubing Tigers)
    Fabio Wagner (ERC Ingolstadt)
    Jonas Müller (Eisbären Berlin)
    Korbinian Holzer (Anaheim Ducks /NHL)
    Moritz Müller (Kölner Haie)
    Denis Reul (Adler Mannheim)
    Moritz Seider (Adler Mannheim)
    Yannic Seidenberg (Red Bull München)



    Stürmer:
    Stefan Loibl (Straubing Tigers)
    Gerrit Fauser (Grizzlys Wolfsburg)
    Lean Bergmann (Iserlohn Roosters)
    Marc Michaelis (Minnesota State University)
    Leo Pföderl (Nürnberg Ice Tigers)
    Marcel Noebels (Eisbären Berlin)
    Fabio Pfohl (Kölner Haie)
    Frederik Tiffels (Kölner Haie)
    Leon Draisaitl (Edmonton Oilers / NHL)
    Dominik Kahun (Chicago Blackhawks / NHL)
    Matthias Plachta (Adler Mannheim)
    Markus Eisenschmid (Adler Mannheim)
    Frank Mauer (Red Bull München)
    Yasin Ehliz (Red Bull München)
    Patrick Hager (Red Bull München)


    Spieler die leider nicht zur Verfügung stehen:
    Konrad Abeltshauser (EHC Red Bull München) ---> verletzt



    Spieler die im Laufe der Vorbereitung aus dem Kader gestrichen wurden:
    Dominik Bittner (Schwenninger Wild Wings)
    Mirko Höfflin (Schwenninger Wild Wings)
    Marcus Weber (Nürnberg Ice Tigers)
    Kai Wissmann (Eisbären Berlin)
    Marcel Kurth (Schwenninger Wild Wings)
    Sven Ziegler (Straubing Tigers)
    Björn Krupp (Grizzlys Wolfsburg)
    Parker Tuoumie (Minnesota State University)
    David Elsner (ERC Ingolstadt)
    Tim Wohlgemuth (ERC Ingolstadt)
    Simon Sezemsky (Augsburger Panther)
    Dominik Bokk (Växjö Lakers / SHL)
    Stephan Daschner (Straubing Tigers)


    Ergebnisse in der WM-Vorbereitung:
    Deutschland - Slowakei 2:1
    Deutschland - Slowakei 3:1


    Tschechien - Deutschland 5:4
    Tschechien - Deutschland 5:4


    Deutschland - Österreich 2-3
    Deutschland - Österreich 5-1

    Wie schon geschrieben wurde, vieles auch für mich nicht nachvollziehbar. / Generell läuft die Vorbereitung unter Söderholm schon ganz anders als in den letzten Jahren.

    Warum man auf Endras / Aus den Birken / Wolf / Akdag / Bokk / Krupp / Daschner / Wissmann / Sezemsky verzichtet ist mir nicht ganz klar.

    Die Nominierung von Loibl ist mir auch unklar. Kein einzig postives Herausstechen in irgend einem Vorbereitungsspiel, mal davon abgesehen, dass Stürmer an Toren und Vorlagen gemessen werden und da auch nix kam.

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 30. April 2019 um 18:25
    • #57

    Stimmt, hatte ganz vergessen, dass Wolf demnächst Papa wird. Hoffentlich ist er bis dahin wieder nüchtern :D

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 30. April 2019 um 20:52
    • #58

    Bokk schicken versteh ich auch nicht :/

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 6. Mai 2019 um 14:03
    • #59

    Scheinbar war mit Bokk vereinbart, dass er wegen der Schule nicht mit zur WM fährt.

    Greiss ist verletzt und kommt nicht zur WM.

  • Cabal
    KHL
    • 8. Mai 2019 um 16:59
    • #60

    So, aus der NHL kommt aller Voraussicht nach wohl niemand mehr, die WM beginnt ja zudem bereits am Freitag.


    Thomas Greiss (NY Islanders) hat abgesagt, laut Aussage DEB ist er verletzt und auch mit D. Seidenberg und Tom Kühnhackl rechnet niemand mehr.

    Beide sind offenbar angeschlagen, bzw. Seidenberg hat kein Spiel gemacht und da ist es eh kaum sinnvoll ihn mitzunehmen.


    Letzter CUT:
    RAUS:
    Fabio Wagner (ERC Ingolstadt)
    Fabio Pfohl (Kölner Haie)


    Damit sieht der finale WM-Kader des DEB Teams wie folgt aus:


    TORHÜTER:
    Niklas Treutle (Nürnberg Ice Tigers)
    Dustin Strahlmeier (Schwenninger Wild Wings)
    Matthias Niederberger (Düsseldorfer EG)


    Verteidiger:
    Marco Nowak (Düsseldorfer EG)
    Benedikt Schopper (Straubing Tigers)
    Jonas Müller (Eisbären Berlin)
    Korbinian Holzer (Anaheim Ducks /NHL)
    Moritz Müller (Kölner Haie)
    Denis Reul (Adler Mannheim)
    Moritz Seider (Adler Mannheim)
    Yannic Seidenberg (Red Bull München)


    Stürmer:
    Stefan Loibl (Straubing Tigers)
    Gerrit Fauser (Grizzlys Wolfsburg)
    Lean Bergmann (Iserlohn Roosters)
    Marc Michaelis (Minnesota State University)
    Leo Pföderl (Nürnberg Ice Tigers)
    Marcel Noebels (Eisbären Berlin)
    Frederik Tiffels (Kölner Haie)
    Leon Draisaitl (Edmonton Oilers / NHL)
    Dominik Kahun (Chicago Blackhawks / NHL)
    Matthias Plachta (Adler Mannheim)
    Markus Eisenschmid (Adler Mannheim)
    Frank Mauer (Red Bull München)
    Yasin Ehliz (Red Bull München)
    Patrick Hager (Red Bull München)


    Spieler die leider nicht zur Verfügung stehen:

    Konrad Abeltshauser (EHC Red Bull München) ---> verletzt

    Thoas Greiss (NY Islanders) ---> verletzt


    Spieler die im Laufe der Vorbereitung aus dem Kader gestrichen wurden:

    Dominik Bittner (Schwenninger Wild Wings)
    Mirko Höfflin (Schwenninger Wild Wings)
    Marcus Weber (Nürnberg Ice Tigers)
    Kai Wissmann (Eisbären Berlin)
    Marcel Kurth (Schwenninger Wild Wings)
    Sven Ziegler (Straubing Tigers)
    Björn Krupp (Grizzlys Wolfsburg)
    Parker Tuoumie (Minnesota State University)
    David Elsner (ERC Ingolstadt)
    Tim Wohlgemuth (ERC Ingolstadt)
    Simon Sezemsky (Augsburger Panther)
    Dominik Bokk (Växjö Lakers / SHL)
    Stephan Daschner (Straubing Tigers)
    Fabio Wagner (ERC Ingostadt)
    Fabio Pfohl (Kölner Haie)


    Ergebnisse in der WM-Vorbereitung:


    Deutschland - Slowakei 2-1
    Deutschland - Slowakei 3-1


    Tschechien - Deutschland 5:4
    Tschechien - Deutschland 5:4


    Deutschland - Österreich 2-3
    Deutschland - Österreich 5-1


    Deutschland - USA 2-5

  • Cabal
    KHL
    • 11. Mai 2019 um 13:39
    • #61

    Grubauer kommt. :thumbup:

    Dafür muss Strahlmeier die Heimreise antreten.

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 17. Mai 2019 um 12:16
    • #62

    Sport1 kennt anscheinend die Nutto Gehälter der DEB Spieler.

    https://www.ran.de/eishockey/bild…nationalspieler

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 17. Mai 2019 um 13:07
    • #63

    "Das macht sich auch bei den Nettogehältern (geschätzt) bemerkbar"

  • Jabberwocky
    NHL
    • 24. Oktober 2019 um 12:43
    • #64
    Zitat von Capsaicin

    Um wen geht's?

    Dennis Seidenberg beendet seine Karriere, folglich ist leider 2018 Dänemark seine letzte WM gewesen.

    https://m.sport1.de/eishockey/nati…ortiger-wirkung

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 24. Oktober 2019 um 13:09
    • #65

    Deutschland Cup Kader: Bundestrainer Toni Söderholm nominiert 27 Spieler

  • Siedler65
    EBEL
    • 4. Februar 2020 um 11:17
    • #66

    04.02. – 08.02.2020

    Fünf-Nationen-Turnier in Deutschland

    Vier Spiele in fünf Tagen warten auf die U19-Nationalmannschaften.

    Alle Spiele werden live auf Sportdeutschland.TV übertragen. Statistiken zu den Begegnungen finden Sie HIER.

    Spielplan:

    https://www.gamepitch.de/nationalmannsc…er-berlin-2020/

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 20. Juli 2020 um 09:29
    • #67

    Für alle mit Entzugserscheinungen:

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 5. Mai 2021 um 07:52
    • #68

    Der DEB hat sich nun endlich zum Thema Greiss positioniert:

    Eishockey-Torwart Greiss: Nationalmannschafts-Aus wegen rechten Posts

    Edit: Dazu auch noch ein Kommentar in der SZ:

    Eine Geschmacklosigkeit zu viel

    2 Mal editiert, zuletzt von Capsaicin (5. Mai 2021 um 08:44)

  • Unicum99
    EBEL
    • 9. November 2021 um 15:21
    • #69

    DEB nimmt nur geimpfte Spieler mit nach Peking

    Yahooist Teil der Yahoo Markenfamilie

  • Unicum99
    EBEL
    • 13. November 2021 um 16:46
    • #70

    Heute gabs beim D-Cup einen 3:0-Sieg gegen die Schweiz.

  • Unicum99
    EBEL
    • 14. November 2021 um 16:39
    • #71

    Heute gab es ein 4:1 gegen die Slowakei und damit gewinnt man den Deutschland-Cup ungeschlagen.

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 30. März 2022 um 10:48
    • #72

    Toni Söderholm bleibt langfristig Bundestrainer

  • Unicum99
    EBEL
    • 31. März 2022 um 13:28
    • #73

    Moritz Seider und Philipp Grubauer wollen laut sport1 bei der WM spielen.

  • Unicum99
    EBEL
    • 2. April 2022 um 06:19
    • #74

    Der Vorbereitungsplan der deutschen Eishockey-Nationalmannschaft für die Weltmeisterschaft, die vom 13. bis 27. Mai 2022 in Finnland stattfindet, steht. Die Mannschaft wird erstmals am 12. April 2022 zusammenkommen. Nach vier Vorbereitungsphasen und sieben Länderspielen ist dann für den 10. Mai 2022 die Abreise nach Helsinki geplant. Quelle: DEB

    Der Spielplan zur WM-Vorbereitung

    Donnerstag | 14.04.2022 | 17:10 Uhr in Chomutov | Tschechien – Deutschland

    Freitag | 15.04.2022 | 15:00 Uhr in Chomutov | Tschechien – Deutschland

    Donnerstag | 21.04.2022 | 19:30 Uhr in Rosenheim | Deutschland – Schweiz

    Samstag | 23.04.2022 | 15:00 Uhr in Rosenheim | Deutschland – Schweiz

    Freitag | 29.04.2022 | 19:00 Uhr in Dresden | Deutschland – Slowakei

    Samstag | 30.04.2022 | 17:00 Uhr in Dresden | Deutschland – Slowakei

    Sonntag | 08.05.2022 | 17:00 Uhr in Schwenningen | Deutschland – Österreich

    MagentaSport zeigt alle Vorbereitungsspiele der deutschen Nationalmannschaft ab dem 14. April LIVE und HD. Darüber hinaus wird auch SPORT1 während der vier Phasen der WM-Vorbereitung jeweils eine Partie gegen Tschechien, die Schweiz, Slowakei als auch gegen Österreich live übertragen.

    Einmal editiert, zuletzt von Unicum99 (2. April 2022 um 06:34)

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 2. April 2022 um 08:42
    • #75

    Spielt man bei der WM auf einer NHL Eisfläche, anders verstehe ich das Spiel in Schwenningen nicht.

Ähnliche Themen

  • Transfergeflüster 2018/19 Graz 99ers

    • fridolin1
    • 10. Januar 2018 um 15:46
    • EC Moser Medical Graz 99ers
  • KHL 2017/18

    • VincenteCleruzio
    • 1. Juni 2017 um 18:59
    • Europäische Ligen
  • SF1, 25.03.2018 - EC Red Bull Salzburg vs. EHC Liwest Black Wings Linz

    • enzbert
    • 20. März 2018 um 22:24
    • EC Red Bull Salzburg
  • VF6, 20.03.2018 - HCB Südtirol Alperia vs. EC KAC

    • xtroman
    • 18. März 2018 um 10:29
    • HCB Südtirol Alperia
  • VF4, 16.3.18, HC TWK INNSBRUCK ‚DIE HAIE‘ vs. Vienna Capitals

    • G. Olden Niels
    • 14. März 2018 um 07:36
    • HC TWK Innsbruck "Die Haie"

Tags

  • Deutschland
  • Nationalteam
  • DEB
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™