1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

"Club der alten Säcke" ;-)

  • BigBert #44
  • 27. März 2018 um 08:52
  • djchrisko
    The real Almerer ;-)
    • 24. März 2022 um 06:44
    • #501
    Zitat von xtroman

    Guardians of the Galaxy Awesome Mix Vol 1 + 2, ich höre es aber stilecht von Kassette am Sony Walkman 8)

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Zitat von orli

    wow SOny, hatte leider nie das Geld fürs Original. Hatte einen Fisher.

    An die Marke des meinigen kann ich mich gar nimma erinnern. Aber er hatte ein externen Mikrofon zum Anstecken. Und dieses hielt der junge Christian an den "Lautsprecher" des Fernsehers und hat das eine und das andere Lied von MTV auf Kassette aufgenommen.
    Und beim Abspielen klang das sogar halbwegs erkennbar...

  • NJDevilZ
    EBEL
    • 24. März 2022 um 09:43
    • #502

    ... ich hatte/habe einen Sony (B47 mit "Mega Bass"), nach ein paar Monaten Berufstätigkeit selbst gekauft!

    Und zwar in Wien, während eines einwöchigen Kursaufenthaltes; wenn mich nicht alles täuscht irgendwo in Transdanubien an einer langen, schnurgeraden Aufallstraße, 40 min. mit der Bim vom Augarten raus :/

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 24. März 2022 um 09:53
    • #503

    Ich hatte damals auch einen Sony - den recht markanten gelben....für (für mich damals als 15-Jährigen) teures Geld damals auf der Oxford Street erstanden - wie auf einen Schatz habe ich drauf aufgepasst. :love:

    Bilder

    • 81hxgqLnWnL._AC_SL1500_ (1).jpg
      • 134,52 kB
      • 1.008 × 1.200
  • The great Chris
    Knoblauch
    • 24. März 2022 um 09:56
    • #504

    Keine Ahnung mehr, welche Marke meiner war, irgendwie kommt mir vor, Philips. Kann mich aber noch sehr gut an das Geleier erinnern, wenn die Batterien leer wurden. ^^

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 24. März 2022 um 09:59
    • #505

    Ich hatten einen fisher PHS 120. Gibtd jetzt auf Willhaben um 100 Euro. Bin mir sicher, dass ich dafür neu keine 1400 Schilling gezahlt habe.

  • Lehrbua
    Aushilfstrainer NZ
    • 24. März 2022 um 10:21
    • #506

    Ich hatte einen Sony mit 2! Kopfhöreranschlüßen. War der Bringer am See, vor allem bei einem Mädel. Seit dem samma Zsam. :thumbup:

  • TVKC
    Troll-Profil
    • 24. März 2022 um 10:32
    • #507

    ... weil ihr bis heute die Knoten in den verhedderten Kabeln nicht lösen konntet?

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 24. März 2022 um 10:41
    • #508

    Nach Jahren gabs zu einem TT Abo mal einen Discman dazuwar mein ganzer Stolz, obwohl ich noch lange LPs und Casetten, Maxell (chrome oder ferro) je nach finanzieller Budgetlage, hatte.

    Ein feuchter Traum war auch immer ein nakamichi Dragon tapedeck für daheim. Hat, wenn ich mich nicht irre um die 40.000 Schilling gekostet damals unerreichbar. Jetzt auch nicht wesentlich billiger, leider.

  • TVKC
    Troll-Profil
    • 24. März 2022 um 10:46
    • #509

    Ich hatte auch so einen tragbaren CD-Spieler, weiß nimmer, welche Marke. Das Dilemma war immer: auf der damals noch wöchentlichen Zugfahrt Kapfenberg - Wien musst ich immer entscheiden: 2 Stunden hören mit vielen Aussetzern oder Antishock aktivieren und ab Wiener Neustadt leere Batterien.

  • blaumeise
    Lazarus
    • 24. März 2022 um 11:23
    • #510
    Zitat von orli

    Nach Jahren gabs zu einem TT Abo mal einen Discman dazuwar mein ganzer Stolz, obwohl ich noch lange LPs und Casetten, Maxell (chrome oder ferro) je nach finanzieller Budgetlage, hatte.

    Ein feuchter Traum war auch immer ein nakamichi Dragon tapedeck für daheim. Hat, wenn ich mich nicht irre um die 40.000 Schilling gekostet damals unerreichbar. Jetzt auch nicht wesentlich billiger, leider.

    ...ich hab meinen damals als Teenager bei einem USA Aufenthalt in New York gekauft,

    .... war damals glaube ich 150 Dollar. (ca. 20.000 Schilling) Mein Vater hat damals ca. 18.000 Schilling verdient :P

  • RexKramer
    NHL
    • 24. März 2022 um 11:35
    • #511

    Mein letzter WM war der, Anfang 90er...wie am Bild mit dem externen Batteriefach, mit dem mitgelieferten Akku war der ausufernde Betrieb am Weg von/zur Schule, in der Schule, sonstwo nicht zu schaffen. Zuerst mit den faltbaren Bügel Inohrkopfhörern, dann die Stöpsel (bei nichtbenutzung im Schachterl mit der kleinen Kabeltrommel sauber verstaut, wg der Knoten warads). Sollte im Elternhaus auch noch wo herumliegen, den Kasettenbestand habe ich noch bis Ende der Studienzeit in diversen Autos (CD war pfui, Vinyl und Casetten der Deal) benutzt... So, jetzt ned nostalgisch werden.

  • xtroman
    4ever#44
    • 24. März 2022 um 11:42
    • Offizieller Beitrag
    • #512
    Zitat von blaumeise

    .... war damals glaube ich 150 Dollar. (ca. 20.000 Schilling)

    Ich glaube nicht ganz! 1,- USD waren ca. 10,- ATS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • gm99
    Biertrinker
    • 24. März 2022 um 11:51
    • #513
    Zitat von blaumeise

    ...ich hab meinen damals als Teenager bei einem USA Aufenthalt in New York gekauft,

    .... war damals glaube ich 150 Dollar. (ca. 20.000 Schilling) Mein Vater hat damals ca. 18.000 Schilling verdient :P

    Geh, 150 $ waren doch nie - schon gar nicht seit 1997, als der Discman auf den Markt kam - 20.000 Schilling. Das wäre ja ein Kurs von 133 Schilling für einen Dollar. Ich glaube, du hast einen Nuller zu viel ;)

  • Hansi79
    LAGREINER
    • 24. März 2022 um 11:56
    • #514

    Die Frage ist: Österreichische Schilling ? 8o

  • xtroman
    4ever#44
    • 24. März 2022 um 11:59
    • Offizieller Beitrag
    • #515

    Wechselkurs Österreichische Schilling 1995

    Vergangene Rechner

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 24. März 2022 um 12:12
    • #516
    Zitat von xtroman

    Ich glaube nicht ganz! 1,- USD waren ca. 10,- ATS

    Wurscht. Befähigungsnachweis für Finanzministerjob erbracht.

  • blaumeise
    Lazarus
    • 24. März 2022 um 12:55
    • #517
    Zitat von gm99

    Geh, 150 $ waren doch nie - schon gar nicht seit 1997, als der Discman auf den Markt kam - 20.000 Schilling. Das wäre ja ein Kurs von 133 Schilling für einen Dollar. Ich glaube, du hast einen Nuller zu viel ;)

    ..wo hab ich was von 1997 gesagt? =O

    Ich hab das in 1985 gekauft, in 97 war ich kein Teenager sondern Papa... .(das eine schliesst das andere allerdings nicht aus) 8o

  • gm99
    Biertrinker
    • 24. März 2022 um 13:02
    • #518
    Zitat von blaumeise

    ..wo hab ich was von 1997 gesagt? =O

    Ich hab das in 1985 gekauft, in 97 war ich kein Teenager sondern Papa... .(das eine schliesst das andere allerdings nicht aus) 8o

    Ich dachte, du hast einen Discman gekauft? Und den gibt es erst seit 1997.

    Aber auch 1985 war ein Dollar keine 133 ATS wert, sondern - nach dem Link von xtroman - rund 23.

  • beckman99
    NHL
    • 24. März 2022 um 13:06
    • #519
    Zitat von blaumeise

    ...ich hab meinen damals als Teenager bei einem USA Aufenthalt in New York gekauft,

    .... war damals glaube ich 150 Dollar. (ca. 20.000 Schilling) Mein Vater hat damals ca. 18.000 Schilling verdient :P

    bitte wann war damals?

    ich war 1999 in n.y. und habe mir bei den rangers spielen ein heiniken oder sonstwas gegönnt, da ich das um einen dollar günstigere budweiser als untrinkbar empfunden habe. also nochmal ein dollar teurer plus ein dollar tip, der dollar kurs war damals ca 14 schilling. ich habe also für ein bier 9 dollar, wenigstens 0,5, bzw. gut 120/130 schilling gezahlt und versucht nicht darüber nachzudenken, weil mir bei dem gedanken fast übel geworden ist :).

  • blaumeise
    Lazarus
    • 24. März 2022 um 13:13
    • #520
    Zitat von gm99

    Ich dachte, du hast einen Discman gekauft? Und den gibt es erst seit 1997.

    Aber auch 1985 war ein Dollar keine 133 ATS wert, sondern - nach dem Link von xtroman - rund 23.

    Also Discman hat es definitiv in 1985 gegeben, da ich ihn damals gekauft habe... :P

    Allerdings war das mit der Umrechnung in der Tat falsch und mein Fehler, (ist aber auch lange her) die Gesamtrechnung im Einkaufszentrum machte damals ca. 20.000 Schilling aus, nicht nur der Discman (Umrechnungskurs laut damals war ca 23 Schilling zum Dollar)

  • gm99
    Biertrinker
    • 24. März 2022 um 13:22
    • #521
    Zitat von blaumeise

    Also Discman hat es definitiv in 1985 gegeben, da ich ihn damals gekauft habe... :P

    Sorry, du hast recht - den Discman gibt es tatsächlich schon seit Mitte der 1980er 8| Hätte ich mir nicht gedacht.

  • Malone
    ✓
    • 26. März 2022 um 15:06
    • Offizieller Beitrag
    • #522

    Jo, leider

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • beckman99
    NHL
    • 25. Juli 2022 um 17:44
    • #523

    das alter hat leider keinen einfluss auf die blödheit, man wird auch nicht weiser oder souveräner. man hat nur weniger energie als früher und lässt deshalb dein einen oder anderen unsinn bleiben.

  • cheese_69
    EBEL
    • 31. Juli 2022 um 14:58
    • #524

    Um wieder mal was produktives zum Thema beizutragen, du weißt, dass du ein richtig alter Sack bist, wenn sich das Gefühlt einstellt, dass deine Kids beim Judas Priest Konzert, inmitten von sandaltragen, headbangenden Opis, besser aufgehoben sind als im Freibad. Vom Lärm mal abgesehen 🤟😅

  • Woldo
    Tschentschn
    • 31. Juli 2022 um 20:55
    • #525

    Kann ich manchmal auch verstehen

    Bilder

    • 3F0DD42C-CE09-4AAE-9D1D-6D476B4D41DE.jpeg
      • 27,38 kB
      • 640 × 640

Ähnliche Themen

  • Sag was über den User über dir!

    • Eishockeyfreak
    • 7. Oktober 2009 um 21:38
    • Off Topic

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™