1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

"Club der alten Säcke" ;-)

  • BigBert #44
  • 27. März 2018 um 08:52
  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 31. August 2019 um 23:49
    • #301

    Ich spreche nicht von schlechten Schauspielern und Sängern - das war mitunter eine Frage des Geschmacks - Nicht jeder musste jetzt unbedingt Pink Floyd mögen...Popcorn

    Die heutigen You tuber glänzen durch völlige Talentfreiheit... und, je banaler der Kanal, umso erfolgreicher...

    Aber, ich sehe das völlig wertfrei. Jede Jugend hat eben ihre eigenen Idole...

  • EpiD
    Wikinger
    • 31. August 2019 um 23:56
    • #302
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Ich spreche nicht von schlechten Schauspielern und Sängern - das war mitunter eine Frage des Geschmacks - Nicht jeder musste jetzt unbedingt Pink Floyd mögen...Popcorn

    Aaaarghhhh! :oldie:

  • Die blaue Viper
    Routinier
    • 1. September 2019 um 05:55
    • #303

    Beim drüber nachdenken, wer damals was können mußte ist mir die Spider Murphy Gang eingefallen. Die hatten das Glück, mit "Skandal um Rosi" den Vogel abzuschießen.

    Da gibt es die Textzeile - "... und jeder ist gut informiert, weil Rosi täglich inseriert." Ich hatte damals keine Ahnung, was das bedeutet "inseriert" - aber in meiner Vorstellung musste das was unglaublich Tolles sein - "eine Frau die täglich inseriert".

    Ich hätte nie rausfinden sollen, was es wirklich bedeutet ...

  • blaumeise
    Lazarus
    • 1. September 2019 um 06:18
    • #304

    Meine Tochter (7) darf Samstag und Sonntag jeweils eine Stunde Youtube schauen. Was sucht sie sich aus ? Zusehen wie jemand anderer Überraschungseiern und andere Spielsachen auspackt (unboxing) Und solche Videos haben zum Teil 10.000.000 Views und mehr..., :P

    Einzig gute für einen alten Sack ist wenn man junge Kinder hat halten die einen selber Jung. Kaum einer meiner Alterskollegen wissen mit Babyshark, LOL Dolls und hatchimels was anzufangen....:P

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 1. September 2019 um 08:15
    • #305

    Was ist so interessant jemanden zu zuschauen wie er etwas auspackt und damit spielt? Warum ist selber spielen so uninteressant?

    Ohne die Vergangenheit verklären zu wollen finde ich schon dass der alte Schott bei weitem nicht so schlimm war wie der Müll von heute. Früher wurden wir im Zug getadelt weil wir zu laut waren. Heute sitzen 4 Jugendliche da und jeder starrt in sein Handy.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 1. September 2019 um 12:05
    • #306
    Zitat von orli

    Was ist so interessant jemanden zu zuschauen wie er etwas auspackt und damit spielt?

    Ja, mei. Wenn man einen historischen Porno anschaut (weil wir gerade im Alte Säcke-Thread sind), schaut man im Prinzip auch dabei zu wie etwas ausgepackt und anschließend damit gespielt wird.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 1. September 2019 um 12:09
    • #307

    Das hat sich aber auch bei den moderneren Versionen nicht wesentlich geändert. Habe ich sagen gehört...😊

  • Woldo
    Heulsuse
    • 1. September 2019 um 12:42
    • #308

    Früher hießen Influencer noch Schnorrer ;)

  • milan1287
    KHL
    • 1. September 2019 um 13:29
    • #309
    Zitat von Alex2101

    Früher hießen Influencer noch Schnorrer ;)

    Ne, das waren Moderatoren bei VIVA🥳

  • Langfeld#17
    NHL
    • 1. September 2019 um 14:19
    • #310

    Ach, das waren noch Zeiten, als man in der Unterstufe mit seinen Freunden einen Bogen bauen wollte und auf sein Wissen aus dem Biologie- und Geschichteunterricht zurückgreifen musste, um ein möglichst historisch akkurates "Produkt" zu erzeugen. Und man stelle sich vor, was man dabei alles gelernt hat.

    Heute findet man dazu beispielsweise zig Anleitungen auf YouTube, aber es interessiert kein Kind mehr.

    (Ich wollte auch mal kurz nostalgisch werden.)

  • Online
    The great Chris
    Knoblauch
    • 1. September 2019 um 15:37
    • #311

    Also, ich denk bei "Influencer" ja zuerst an vollgerotzte Taschentücher und Essigpatscherln von der Mama.

  • Ez2517
    EBEL
    • 1. September 2019 um 18:32
    • #312

    Das Niveau sinkt aber nicht nur bei den Jungen. Früher hatte der Großteil der Leut seine Infos aus FS1, FS2, Krone und Kurier. War vielleicht auch nicht immer perfekt - aber heute glauben auch immer mehr "Erwachsene" jeden Sch***, den sie irgendwo auf Facebook & Co lesen. Das wirkt sich jetzt schon aufs Real Life aus (Trump & Konsorten). Das, was unsere Kiddies treiben, erst in ein paar Jahren 😄

  • blaumeise
    Lazarus
    • 1. September 2019 um 18:44
    • #313

    Die wundersame Youtube Welt der heutigen Kinder fast 200 millionen views für den Schas

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Online
    DieblaueRapunzl
    NHL
    • 2. September 2019 um 09:25
    • #314
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Die heutigen You tuber glänzen durch völlige Talentfreiheit... und, je banaler der Kanal, umso erfolgreicher...

    Vorweg, bin mit 30 wohl noch kein alter Sack, aber auch nicht mehr ganz frisch aus dem Ei gepellt. Influencer auf Youtube sehe ich pers. auch recht kritisch, vorallem jene wie Bibi, die idR. nur große Werbekanäle betreiben ohne sich wirklich mit den Produkten kritisch außeinander zu setzen und damit keine eigenen, ehrliche Meinung von sich geben sondern nur das, was das jeweilige Unternehmen möchte dass sie sagt.

    Allerdings gibts auch in der Vergangenheit genauso Kandidaten, von denen man nicht so recht weiß, was ihre große Lebensleistung jetzt genau hätte sein solln.

    Das fängt bei One-hit-wonder an und hört bei hauptberuflichen Promi-Gattinnen/Gatten/Kindern auf die gerne im Blitzlicht Gewitter der roten Teppiche stehen und standen.

    Eines kann man YouTube Stars allerdings nicht absprechen: Geschäftssinn.

    Ohne berühmte Eltern/Partner und einschlägige Ausbildung im entsprechenden Bereich trotzdem was aus sich gemacht aus eigener Kraft. Ob man jetzt auf Bibis Beautypalace steht oder nichts sei dahin gestellt, trotzdem alle mal besser als Christina Lugner (Baujahr 65), Jeannine Schiller (Bj .44) & co.

    2 Mal editiert, zuletzt von DieblaueRapunzl (2. September 2019 um 11:37)

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 2. September 2019 um 09:31
    • #315

    Die SCHILLER macht aber recht viel behinderte Kinder in Moldavien

  • Online
    DieblaueRapunzl
    NHL
    • 2. September 2019 um 09:36
    • #316
    Zitat von orli

    Die SCHILLER macht aber recht viel behinderte Kinder in Moldavien

    ...das stimmt und ist auch absolut löblich, muss sie dafür jetzt berühmt sein ist halt die andere Frage..."berühmt" ist sie dafür bzw. deswegen jetzt auch nicht geworden.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 2. September 2019 um 09:57
    • #317

    Angefangen hat die Verehrung für Nichtskönner mit den IT Girls, die als einzige Leistung ihre Beauty OPs vorweisen konnten..

    Ad Rapunzel

    Auch ein One Hit Wonder zu haben ist eine Leistung, die mitunter ein ganzes Leben finanzieren kann. Paradebeispiel Opus...

    Und die von dir genannten, sogenannten Promis sind eben Teilnehmer der Wangi Bussi society, die sich mitunter wenigsten für Charity Projekte einbringen.

    So hat eben jede Altersgruppe ihre Idole...:kaffee:

  • Cathy Miller
    Gast
    • 2. September 2019 um 10:32
    • #318
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Angefangen hat die Verehrung für Nichtskönner mit den IT Girls, die als einzige Leistung ihre Beauty OPs vorweisen konnten..

    Angefangen hat das natürlich schon Jahrhunderte früher. Schon im 18. und 19. Jahrhundert hat es Bestsellerautoren gegeben, die heute zurecht kein Mensch mehr kennt, während einige der größten Schriftsteller ihrer Zeit von den Zeitgenossen komplett ignoriert und verkannt wurden. Ein Herman Melville wurde für Moby Dick dermaßen von der Kritik zerzaust und vom Publikum ignoriert, dass er sich so gekränkt hat, dass er bis zu seinem Tod weitgehend aus der Öffentlichkeit verschwunden ist und erst Jahrzehnte nach seinem Tod als einer der bedeutendsten Autoren aller Zeiten geschätzt wurde.

    Die Aussage, dass die Verehrung für Nichtskönner mit den It-Girls begonnen hat, ist leider typisch Vaclav: oberflächlich, unreflektiert, überhaupt nicht faktenbasiert, Hauptsache schnell, schnell irgendeinen Spruch herausschieben (und gegebenfalls später relativieren).

  • Online
    DieblaueRapunzl
    NHL
    • 2. September 2019 um 10:38
    • #319
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    So hat eben jede Altersgruppe ihre Idole... :kaffee:

    so is es, Idole und Blindgänger gleichermaßen.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 2. September 2019 um 10:53
    • #320

    Lieber Heartbreaker!

    Ich sprech mal über die Phänomene unserer Zeit.

    Dein Exkurs zu Herman Melville und zu Schriftstellern, die zumindest eine geistige Leistung abgeliefert haben, auch wenn sie nicht, oder erst später erfolgreich waren, hat jetzt aber gar nix mit IT Girls und You tubern zu tun.

    Ich würde sagen, Thema verfehlt, nicht genügend, Heartbreaker, setzen! :)

  • Cathy Miller
    Gast
    • 2. September 2019 um 11:08
    • #321

    Du brauchst mir überhaupt nicht auf die belehrende Art kommen, Vaclav. Kein Mensch kann hier etwas dafür, dass du nicht argumentieren kannst und dir selbst ständig widersprichst. Noch am Samstag hast du den Beginn des Auftretens von Nichtskönnern mit den Youtubern in Verbindung gebracht (nachzulesen auf Seite 12 dieses Thread), jetzt sind es schon die It-Girls. Hinterfrag lieber deine eigenen widersprüchlichen Meldungen statt hier andere so von der Seite anzureden.

  • gino44
    Highlander
    • 2. September 2019 um 11:44
    • #322

    @Heartbreaker

    Das siehst du vollkommen falsch. In der Hektik, nur ja seine Post - Anzahl hinaufzutreiben, hat Vaclav einfach nur den Ironie - Smiley vergessen !!

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 2. September 2019 um 11:50
    • #323

    Wenn jemand einen anderen von der Seite anredet, dann bist es du.

    Aber das ist ja schon hinlänglich bekannt.

    Inhaltlich sehe ich da keinen Widerspruch.

    IT Girls waren eine andere Dimension. Die haben auch im echten Leben stattgefunden...

    Ursprünglich war nur von den Influencern der You Tube Generation die Rede...

    Erklär mir bitte, was Moby Dick mit unserer Diskussion zu tun hat, wenn du mich schon so attackierst.

    Edit

    Ad Gino

    In dem Thread gibt es keinen Post Zähler...

  • Online
    Fridolin
    NHL
    • 2. September 2019 um 11:52
    • #324
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Wenn jemand einen anderen von der Seite anredet, dann bist es du.

    Aber das ist ja schon hinlänglich bekannt.

    Inhaltlich sehe ich da keinen Widerspruch.

    IT Girls waren eine andere Dimension. Die haben auch im echten Leben stattgefunden...

    Ursprünglich war nur von den Influencern der You Tube Generation die Rede...

    Erklär mir bitte, was Moby Dick mit unserer Diskussion zu tun hat, wenn du mich schon so attackierst.

    Edit

    Ad Gino

    In dem Thread gibt es keinen Post Zähler...

    Alles anzeigen

    Wer da wohl hinlänglich bekannt ist :banghead:.

  • TheNus
    KHL
    • 2. September 2019 um 11:53
    • #325

    Habe unserem Lehrling gesagt, er soll einem Kunden ein Schreiben zukommen lassen.

    Da keine Emailadresse im Kundenstamm gespeichert war, fragt sie mich wie sie es ihm schicken soll.

    Ich sagte: "Entweder anrufen und fragen, sonst musst du es ihm halt faxen"

    Sie schaute mich mit verwundert an und fragt: "Was ist faxen?"

    Meine Arbeitskollegin und ich waren überzeugt, dass es sich hier nur um eine gravierende Wissenslücke unseres Lehrlings handelt und fragten den Lehrling im Nachbarbüro. Dieser meinte, er hätte schon mal davon gehört, könne aber nicht genau sagen, was das ist, er glaubt sowas ähnliches wie Email.

    Als ich die Lehre unserer Firma angefangen habe, gab es sogar noch 2 Telex-Geräte.

    Nun fühle ich mich offiziell alt und bitte um Aufnahme in den Club. :oldie: ;)

Ähnliche Themen

  • Sag was über den User über dir!

    • Eishockeyfreak
    • 7. Oktober 2009 um 21:38
    • Off Topic
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™