1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines
  4. Dornbirner EC "Die Bulldogs"

Saison Dornbirner EC 'Die Bulldogs' 2018/19

  • EpiD
  • 24. März 2018 um 18:32
  • gofoxes
    EBEL
    • 26. Dezember 2018 um 21:30
    • #176
    Zitat von Schlittschuhtor

    Wow, wir haben in Bozen gewonnen :veryhappy:

    Mit ein bisschen Glück, aber nicht unverdient...Rinne hat euch im Prinzip den ....... gerettet😀

  • Roya
    Spielmacher
    • 27. Dezember 2018 um 01:35
    • #177

    Rinne the Wall :veryhappy:

  • Roya
    Spielmacher
    • 27. Dezember 2018 um 01:44
    • #178

    weiß jemand wenn Parks wieder spielen kann? Oder wie lange er fehlt? Cip ja gott sei Dank zurück

  • EpiD
    Wikinger
    • 27. Dezember 2018 um 10:16
    • #179

    Sehr gut, Shutout Nummer zwei seit der Spielpause für Rinne. :thumbup:

    0:1 in OT. Tiptop! Gut, dass man auch in der Verlängerung gewinnt. :)

    Cip zurück hört sich gut an.

  • Powerbreak
    EBEL
    • 27. Dezember 2018 um 14:45
    • #180

    Ist man jetzt eigentlich auf der Suche nach einem Ersatz für Broda? Laut Neue war man ja an Björn Svensson von Zagreb interessiert... 🤔

  • BigBalls
    Gast
    • 4. Januar 2019 um 22:42
    • #181

    Hut ab vor den Bulldogs! Beeindruckende Siege mit diesem dezimierten Kader und dem dichten Programm! Da muss man am Sonntag ja ins Messestadion.

  • EpiD
    Wikinger
    • 5. Januar 2019 um 07:50
    • #182

    So ist es! Man muss den Hut ziehen, wie man es schafft, das Team so einzustellen. Chapeau!

    Man merkt es auch an der Stimmung in der Halle langsam. Den Leuten macht Hockey wieder mehr Spaß.

  • lector
    Nationalliga
    • 5. Januar 2019 um 08:46
    • #183

    Das ist ja echt eine super Leistung mit der die Wenigsten gerechnet haben. Hoffentlich hält dieser Lauf noch länger an und spült dadurch wieder mehr Leute ins Messestadion.

    Ich freue mich auch total für die Mannschaft, den Trainer und das Management die sich diesen Erfolg verdient haben!

    Interessant wie wenig momentan von den ganzen Bashern ala Wolfi und Co zu lesen ist. 😀

  • TheNus
    KHL
    • 5. Januar 2019 um 10:10
    • #184

    Macht echt wieder mehr Spass zuzuschauen. (Nonanet;))

    Ich habe das gefühl, man ist mehr Team als noch im Herbst. Jeder kämpft für jeden.

    Trotter und Rinne machen im Moment den Unterschied.

    So solls weitergehen.

    Ist Kutzer eigentlich Ersatz am suchen oder wird gewartet bis die Verletzten zurückkommen?

  • Ranger2
    Gast
    • 5. Januar 2019 um 11:43
    • #185

    also vor dieser Leistung muß man nicht nur den Hut Ziehen sondern sich auch noch verbeugen....was hat diese Mannschaft doch für eine Moral bewiesen? warum klappt es auf einmal und das mit so viel Spieler weniger? eines ist sicher: der Trainer und der Vorstand haben so wie es ausschaut, alles richtig gemacht und lassen uns Kritiker blöd da stehen....ehrlich gesagt? ich stehe in dem Fall gerne blöd da ;)

  • Center26
    EBEL
    • 5. Januar 2019 um 12:00
    • #186

    Echt unglaublich der zurzeit (für mich unerwartete) Lauf unserer Bulldogs! Hut ab von der Mannschaft! Weiter so....:veryhappy:

  • phifi
    KHL
    • 5. Januar 2019 um 12:24
    • #187
    Zitat von Ranger2

    eines ist sicher: der Trainer und der Vorstand haben so wie es ausschaut, alles richtig gemacht und lassen uns Kritiker blöd da stehen....

    Alles richtig gemacht? Naja, lasst mal die Kirche im Dorf.

    Klar, derzeit läuft es prima und man kann sich das Eishockey in Dornbirn nach den Katastrophenmonaten Oktober/November endlich wieder ansehen. Aber genauso schnell kann es auch wieder in die andere Richtung gehen (besonders wenn man über längere Zeit das 2,5 bis 3 Linien Spiel durchzieht).

    Die Distanz zwischen "himmelhoch jauchzend" bis "zu Tode betrübt" ist bei den Dornbirn Fans scheinbar eine kurze.

    Dass wir 2 Spiele gegen Salzburg in kürzester Zeit gewonnen haben ist nicht nur unserer aktuellen Stärke, sondern auch dem Formtief und dem Unvermögen der Bullen zuzuschreiben. So ehrlich sollten wir sein.

    Ich will die derzeit tolle Phase der Bulldogs wirklich nicht schlecht reden und ich gönne es allen die dafür die ganze Saison hart arbeiten, aber es ist kein Grund abzuheben als hätten wir den Titel geholt.

    Von "alles richtig gemacht" können wir dann sprechen, wenn die Mannschaft ab Saisonbeginn zeigt, welches Potential sie hat und nicht erst im Dezember damit anfängt.

  • Ranger2
    Gast
    • 5. Januar 2019 um 12:40
    • #188

    phifi aus Sicht vom Trainer und Vorstand alles richtig gemacht..nicht aus unserer (meiner) sicht

  • phifi
    KHL
    • 5. Januar 2019 um 13:00
    • #189
    Zitat von Ranger2

    phifi aus Sicht vom Trainer und Vorstand alles richtig gemacht..nicht aus unserer (meiner) sicht

    Diese Aussage verstehe ich ehrlich gesagt fast noch weniger. Vielleicht hab ich aber auch nur einen Knoten im Hirn :)

    Das stimmt höchstens, wenn man seinen Blickwinkel auf die letzten 2 Wochen begrenzt. Blöd, dass eine Saison über Monate geht... ;)

  • Roya
    Spielmacher
    • 5. Januar 2019 um 13:58
    • #190

    ja mit dem Kader.. diese Leistungen.. Genial. Hätte ich nicht gedacht.. aber wie schon geschrieben Rinne, Trotter und O Donnell machen derzeit den Unterschied. Die brauchen wir nächstes Jahr wieder :) bitte verlängern wenn irgend wie möglich.

    Obwohl man mal e schon geschrieben

    hat das Rinne ja nächstes Jahr noch bei uns ist. Hat ja angeblich ein 2 Jahresvertag + Option unterschrieben :veryhappy:

  • coach
    YNWA
    • 5. Januar 2019 um 14:09
    • #191
    Zitat von Roya

    Trotter

    mit dem habt ihr echt einen big deal gemacht. hat mir beim spiel in klagenfurt unheimlich gut gefallen. :thumbup:

    trotter hat nach clark den besten punkteschnitt in der liga.

  • Schlittschuhtor
    Gast
    • 5. Januar 2019 um 14:16
    • #192
    Zitat von phifi

    Alles richtig gemacht? Naja, lasst mal die Kirche im Dorf.

    Klar, derzeit läuft es prima und man kann sich das Eishockey in Dornbirn nach den Katastrophenmonaten Oktober/November endlich wieder ansehen. Aber genauso schnell kann es auch wieder in die andere Richtung gehen (besonders wenn man über längere Zeit das 2,5 bis 3 Linien Spiel durchzieht).

    Die Distanz zwischen "himmelhoch jauchzend" bis "zu Tode betrübt" ist bei den Dornbirn Fans scheinbar eine kurze.

    Dass wir 2 Spiele gegen Salzburg in kürzester Zeit gewonnen haben ist nicht nur unserer aktuellen Stärke, sondern auch dem Formtief und dem Unvermögen der Bullen zuzuschreiben. So ehrlich sollten wir sein.

    Ich will die derzeit tolle Phase der Bulldogs wirklich nicht schlecht reden und ich gönne es allen die dafür die ganze Saison hart arbeiten, aber es ist kein Grund abzuheben als hätten wir den Titel geholt.

    Von "alles richtig gemacht" können wir dann sprechen, wenn die Mannschaft ab Saisonbeginn zeigt, welches Potential sie hat und nicht erst im Dezember damit anfängt.

    Alles anzeigen

    Wenns schlecht läuft haust du drauf ohne Ende, wenns gut läuft relativierst du -> dann sind die anderen schwach.

    Dir ist schon klar, dass Bordson und Broda die ganze Saison ausfallen??? Solche Spieler sind für uns unter der Saison eigentlich nicht zum ersetzen. Beim Ersatz für Broda dauert es leider jetzt schon länger. Trotzdem muss man anerkennen, dass MacQueen es jetzt richtig gut macht, auch wenn das manchen schwer fällt.

    Ich sage: Super gemacht Burschen, super gemacht Trainer. Weiter so

  • Schlittschuhtor
    Gast
    • 5. Januar 2019 um 14:20
    • #193
    Zitat von Roya

    ja mit dem Kader.. diese Leistungen.. Genial. Hätte ich nicht gedacht.. aber wie schon geschrieben Rinne, Trotter und O Donnell machen derzeit den Unterschied. Die brauchen wir nächstes Jahr wieder :) bitte verlängern wenn irgend wie möglich.

    Obwohl man mal e schon geschrieben

    hat das Rinne ja nächstes Jahr noch bei uns ist. Hat ja angeblich ein 2 Jahresvertag + Option unterschrieben :veryhappy:

    O’Donnell ist eiskalt aber mir gefällt der Trotter noch um einiges besser. Ich muss aber sagen die ganze Mannschaft spielt stark. Sogar der Neubauer wird jetzt stärker. Pöschmann in der zweiten Linie passt auch gut.

  • EpiD
    Wikinger
    • 5. Januar 2019 um 14:42
    • #194

    Muss Euch da beipflichten. Es wäre echt spitze, wenn man gewisse Cracks schon (vielleicht längerfristig) an sich bindet, einen guten Stamm haltet und rundherum das Team baut.

    Einmal editiert, zuletzt von EpiD (6. Januar 2019 um 01:19)

  • phifi
    KHL
    • 6. Januar 2019 um 00:33
    • #195
    Zitat von Schlittschuhtor

    Wenns schlecht läuft haust du drauf ohne Ende, wenns gut läuft relativierst du -> dann sind die anderen schwach.

    Dir ist schon klar, dass Bordson und Broda die ganze Saison ausfallen??? Solche Spieler sind für uns unter der Saison eigentlich nicht zum ersetzen. Beim Ersatz für Broda dauert es leider jetzt schon länger. Trotzdem muss man anerkennen, dass MacQueen es jetzt richtig gut macht, auch wenn das manchen schwer fällt.

    Ich sage: Super gemacht Burschen, super gemacht Trainer. Weiter so

    Dann zeig mir doch bitte den Post in dem ich "drauf haue ohne Ende". Auch bei meiner Kritik in schlechten Zeiten versuche ich realistisch zu bleiben.

    Willst du sagen, dass die Bullen in der derzeitigen Form das Eishockey zeigen, was sie können? Sie sind nicht schwach, aber weit unter ihren Möglichkeiten und in einem Formtief. Wenn du das nicht erkennst ist jede weitere Diskussion mit dir überflüssig.

    Was für eine Entschuldigung soll der fehlende Bordson sein? Da hat es übrigens auch sehr lange gebraucht, bis man entsprechenden Ersatz geholt hat. Broda das gleiche - da wartet man immer noch und konnte nicht einmal beim kroatischen Ausverkauf etwas ergattern.

    Mir fällt es nicht schwer zu sagen, dass MacQueen derzeit einiges richtig macht. Dir scheint es aber schwer zu fallen eben diesen Passus in meinem vorherigen Post zu lesen. Trotz der derzeitigen Leistungen habe ich die 3 Katastrophenmonate zu Saisonbeginn nicht vergessen. Es kann nicht sein, dass MacQueen jede Saison derart lange braucht, bis sich das Team gefunden hat.

    Ich bleibe auch jetzt dabei: Hoffentlich kommt nächste Saison ENDLICH ein frischer Wind durch einen anderen Trainer. Eine gute Phase in der Saison macht den restlichen Schmarren für mich nicht vergessen.

  • Center26
    EBEL
    • 6. Januar 2019 um 10:41
    • #196

    Kann mich nicht erinnern, dass wir in Dornbirn je einen stärkeren Spieler wie Brock Trotter hatten, was seine Pässe, Übersicht, Spielwitz, Stärken im Powerplay, etc. anbelangt. Zudem finde ich seinen Kampf und Willen (ist sich für nichts zu Schade) besonders bei der Eiszeit momentan beachtlich. Und mit O‘Donnell (äußerst kaltschnäuzig vor dem Tor) hat er seinen kongenialen Partner gefunden.

    Und hinten sorgt unser Rinne für den notwendigen Rückhalt. Wahnsinn was er zurzeit wieder leistet.

    Ohne diese 3 Leistungsträger würde es wohl etwas anders aussehen. Kann gerne so weitergehen!

  • Stoffl
    Hobbyliga
    • 6. Januar 2019 um 12:12
    • #197

    Bitte Timmins nicht vergessen - was der arbeitet und rackert - wahnsinn. Ist zwar bei den Punkten nicht so produktiv - der macht aber viel vorarbeit.

  • EpiD
    Wikinger
    • 6. Januar 2019 um 13:14
    • #198

    Ihr habt natürlich recht. Aber vergesst nicht auf die Defense, die das Spiel nach vorne erst ermöglicht.

    Da ist zum Beispiel Magnan, der seine bis dato beste Saison bei den Bulldogs spielt. Hier ist meinerseits eine Entschuldigung überfällig, da ich am Anfang der Saison eher dem Häußle das 'C' auf die Brust gewünscht habe. Magnan war die richtige Entscheidung und man merkt es ihm an, dass er seinen zweiten Frühling erlebt. Er macht das top!

    Leduc mit sehr viel Sicherheit am Stock strahlt Ruhe aus. Kleinere Schnitzer gibt es bei allen.

    McNeill mit etwas 'Faulheit' aber guter Übersicht.

    Wolf, der sich mehr und mehr reinhaut. Er hat sich stark gesteigert.

    Rinne, der sich nach (kollektivem) Tief mit Shutouts rausspielt. Er ist der sicherste und zugleich sympatischste Rückhalt, den es je gab bei den Bulldogs. Auch die Kids lieben ihn, nicht zuletzt ob seiner 'Fünf' am Ende eines Spiels.

    Bei allen Läufen zur Zeit ist doch aber das Gesamtpaket der entscheidende Faktor. Und da kommt der Trainer ins Spiel. Der scheint seine Arbeit momentan voll im Griff zu haben, die Verpflichtungen waren top.

    Weiter so, DEC, bravo!

  • Schlittschuhtor
    Gast
    • 6. Januar 2019 um 14:03
    • #199
    Zitat von phifi

    Dann zeig mir doch bitte den Post in dem ich "drauf haue ohne Ende". Auch bei meiner Kritik in schlechten Zeiten versuche ich realistisch zu bleiben.

    Willst du sagen, dass die Bullen in der derzeitigen Form das Eishockey zeigen, was sie können? Sie sind nicht schwach, aber weit unter ihren Möglichkeiten und in einem Formtief. Wenn du das nicht erkennst ist jede weitere Diskussion mit dir überflüssig.

    Was für eine Entschuldigung soll der fehlende Bordson sein? Da hat es übrigens auch sehr lange gebraucht, bis man entsprechenden Ersatz geholt hat. Broda das gleiche - da wartet man immer noch und konnte nicht einmal beim kroatischen Ausverkauf etwas ergattern.

    Mir fällt es nicht schwer zu sagen, dass MacQueen derzeit einiges richtig macht. Dir scheint es aber schwer zu fallen eben diesen Passus in meinem vorherigen Post zu lesen. Trotz der derzeitigen Leistungen habe ich die 3 Katastrophenmonate zu Saisonbeginn nicht vergessen. Es kann nicht sein, dass MacQueen jede Saison derart lange braucht, bis sich das Team gefunden hat.

    Ich bleibe auch jetzt dabei: Hoffentlich kommt nächste Saison ENDLICH ein frischer Wind durch einen anderen Trainer. Eine gute Phase in der Saison macht den restlichen Schmarren für mich nicht vergessen.

    Wieder so eine extreme Antwort. Ich habe mit keinem Wort gesagt, dass MacQueen nächste Saison noch Trainer bei uns sein soll sondern nur gesagt, dass er eben doch nicht dieser Vollblinde ist, zu dem ihn manche machen. Genau so ist es nicht okay, einen Lauf von 15 Spielen als Phase abzukanzeln. 15 Spiele ist 1/3 des Grundurchgangs und in diesem Drittel sind wir Erster. Daran hat MacQueen einen wichtigen Anteil. Die Niederlagen wurden sogar zum teil ja nur ihm zugeschrieben.

    Ich hoffe, dass wir nächste Saison einen anderen Trainer haben. 7 Jahre MacQueen sind echt genug. Aber ich bin mir trotzdem nicht sicher, dass ein Besserer nachkommt bzw. der wird halt andere Fehler machen oder weniger gute Kontakte haben. So wie bei den Spielern werden wir nie den besten Trainer haben. MacQueen setzt leider im Zweifel auf die Kanadier. Das ist schade. Aber er hat Vallant enorm verbessert, Häußle nach vorne gebracht, Mace, Wolf wird immer stärker. Pöschmann kriegt jetzt seine Einsätze. Ein Niki Petrik war am Ende als er zu uns kam usw, Madlener. So ist es nicht. Auch viele Kanadier haben bei uns einen riesen Sprung gemacht, teilweise nach Karriereknicken. Kozek, Schmidt, Fraser, Aquino. Klar regt mich MacQueen manchmal auf, seine Timeout-Verweigerungen zum Beispiel. Er ist trotzdem kein Vollblinder sondern ein Mensch mit Stärken und Schwächen.

    Einmal editiert, zuletzt von Schlittschuhtor (6. Januar 2019 um 14:11)

  • Schlittschuhtor
    Gast
    • 6. Januar 2019 um 14:05
    • #200
    Zitat von Stoffl

    Bitte Timmins nicht vergessen - was der arbeitet und rackert - wahnsinn. Ist zwar bei den Punkten nicht so produktiv - der macht aber viel vorarbeit.

    Plus Häußle und Reid!

Ähnliche Themen

  • Transfergeflüster Dornbirner EC 'Die Bulldogs' 2018/19

    • EpiD
    • 24. März 2018 um 18:29
    • Dornbirner EC "Die Bulldogs"
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™