1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines
  4. Dornbirner EC "Die Bulldogs"

Saison Dornbirner EC 'Die Bulldogs' 2018/19

  • EpiD
  • 24. März 2018 um 18:32
  • starting six
    NHL
    • 18. November 2018 um 10:43
    • #101
    Zitat von Stoffl

    Ja der Kutzer wird ein zeichen setzen und den vertrag um ein jahr verlängern (liegt ja an den spielern 😂😂😂 und nicht am Trainer) - immer das gleiche. Das ist die Aufgabe vom coaching diese Fehler abzustellen. Wahrscheinlich gewinnen sie heute in Wien - dann ist wieder alles super. Die Saison noch übetstehen und dann hoffen das auch mal Kutzer „big balls“ hat und was verändert.

    nun es dürfte insofern für Kutzer noch schwerer werden, da er ja mit verantowrtlich ist für dieses derzeitige Fiakso. im Mai sondierte man den Markt und bis Ende August war das Team nicht voll und man musste vier TK noch holen. ( ok einer war verletzungsbedingt)

  • Schlittschuhtor
    Gast
    • 18. November 2018 um 11:14
    • #102

    Grad die Zusammenfassung angeschaut und den Spielbericht in der Neuen gelesen. Was sind wir für Haubentaucher geworden. Wie kann MacQueen zusehen wie wir auf Sieg spielen in den letzten Minuten? Und bitte was macht Rinne beim dritten Tor? So schlecht alles ist nur der kostet uns jetzt langsam echt auch viel.

  • spieleragent
    Wurstnudel 2000
    • 18. November 2018 um 11:41
    • #103

    Gibt es eigentlich ein Team in der EBEL, das schon öfter als Dornbirn einen +2- oder Mehr-Tore-Vorsprung verspielt hat? Mir kommt vor, dass das dort seit Jahren ständig vorkommt.

  • BigBalls
    Gast
    • 18. November 2018 um 12:18
    • #104
    Zitat von Stoffl

    Die Saison noch übetstehen und dann hoffen das auch mal Kutzer „big balls“ hat und was verändert.

    Die "big balls" waren bei den Bulldogs mal präsent, deshalb auch mein Username. Wenn ich mich richtig erinnere haben sich die Spieler unmittelbar vor der Partie beim Tor versammelt und gemeinsam BIG BALLS gerufen. Irgendwie sind diese aber verloren gegangen, nicht nur bei den Spielern..

  • smashmax71
    Gast
    • 18. November 2018 um 12:37
    • #105

    Es ist jedes Jahr das selbe und wird immer mühseliger darüber zu schreiben. Es wird das Leistungsprinzip von seiten des Management gegenüber dem Trainer nicht angewandt und der Trainer macht es bei den Spielern genauso. In Dornbirn wird nicht nach Leistung sondern nach Abstammung aufgestellt denn es ist den Herren Legionären ja nicht zumutbar in der 4. Linie zu spielen und hierfür ist alleine der Coach verantwortlich und ein ganz klares nicht genügend von mir an sie Herr Dave Mac Queen. Ich würde als Österreicher auch nicht zum DEC wechseln denn egal wie gut meine Leistungen wären so würde ich wegen den legios in der vierten spielen, und das Märchen von nicht leistbar muss man auch nicht unbedingt glauben. Es würde mich auch nicht wundern wenn die letzten Österreicher in unserem Kader spätestens nächstes Jahr aus Dornbirn einen Abflug machen bei der ungleichbehandlung unter diesem Coach. Die Zahlen sprechen eine ganz klare und leicht verständliche Sprache die mir mitteilt das 68,42% der Spiele verloren wurden und dies zum teil auf eine traurige und erbärmliche Art und Weise und von seiten des Managements kommt rein gar nichts ausser Kritik an Spielern. Da der Coach in Dornbirn ja keine Konsequenzen fürchten muss gibt es für die Diva Mac Queen natürlich auch keinen Grund irgendwas zu ändern und dann bekommt man eben die gleiche kacke aufgetischt wie die letzten Jahre. Das manch einer unseren Goalie kritisiert ist bis zu einem gewissen Grad auch nachvollziehbar aber vergesst Bitte nicht das Rinne keine pausen bekommt und es nicht die Aufgabe von Rinne für einen vernünftigen Backup zu sorgen. Das sind für mich die Gründe warum ich mittlerweile nicht mehr an eine Professionelle Führung sondern an eine ausgewachsene Freunderlwirtschaft in Dorbirn glaube und die Freunderlwirtschaft ist im Normalfall immer der Anfang vom Ende.

  • Icehockey
    KHL
    • 18. November 2018 um 13:35
    • #106

    Sorry wollte kein neues Thema aufmachen aber hätte jemand Interesse an einem Chris D'Alvise Trikot? Ist in schwarz. Würde es günstig abgeben.

    Bilddatei ist leider zu groß. Bilder gerne via Facebook oder Whatsapp. Einfach eine kurze PN falls jemand Interesse hat.


    Alles Gute gegen die Caps heute.

  • Center26
    EBEL
    • 21. November 2018 um 20:03
    • #107

    Rob Daum wäre zu haben:kaffee:

  • wolfi
    EBEL
    • 21. November 2018 um 20:57
    • #108
    Zitat von Center26

    Rob Daum wäre zu haben:kaffee:

    Wird ein Traum bleiben 😔

  • PeterBuergler
    Nationalliga
    • 22. November 2018 um 10:43
    • #109

    "unzufriedenstellenden sportliche Entwicklung der Mannschaft", so die Aussage von Iserlohn.

    Und von dem Trainer träumst du.

    Toll.

    unserm Trainer wirfst du das nämlich vor!

  • Ranger2
    Gast
    • 22. November 2018 um 11:29
    • #110
    Zitat von PeterBuergler

    "unzufriedenstellenden sportliche Entwicklung der Mannschaft", so die Aussage von Iserlohn.

    Und von dem Trainer träumst du.

    Toll.

    unserm Trainer wirfst du das nämlich vor!

    aber schau mal was dieser Trainer schon erreicht hat im Gegensatz zu unserem

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 22. November 2018 um 11:56
    • #111
    Zitat von PeterBuergler

    "unzufriedenstellenden sportliche Entwicklung der Mannschaft", so die Aussage von Iserlohn.

    Und von dem Trainer träumst du.

    Toll.

    unserm Trainer wirfst du das nämlich vor!

    Cool, du scheinst im Triumvirat der Freunderlwirtschaft mit Kutzer, MacQueen eine gewichtige Rolle zu spielen. Das Motto wie jedes Jahr "Geld verbrennen leicht gemacht - wie man chronisch erfolglos bleibt". Und im Hintergrund die Klänge von Queen "Friends will be friends"...

  • starting six
    NHL
    • 22. November 2018 um 11:57
    • #112

    Ich will jetzt Daum hier nicht sonderlich verteidigen ,aber im Gegensatz zu MacQueen war er immerhin Trainer einer zweier AHL Kampfmannschaften , während MacQueen abgesehen von Dornbirn nur Juniorentemas betreut hat. Daum erhielt viermal eine Auszeichung als Trainer des Jahres und konnte mit Linz einen Meistertitel einfahren.

    welche Auszeichnungen bw Titel kann MacQueen nachweisen?

  • wolfi
    EBEL
    • 22. November 2018 um 12:03
    • #113
    Zitat von PeterBuergler

    "unzufriedenstellenden sportliche Entwicklung der Mannschaft", so die Aussage von Iserlohn.

    Und von dem Trainer träumst du.

    Toll.

    unserm Trainer wirfst du das nämlich vor!

    Daum hatte nachweisbare Erfolge, das es nicht immer überall passt ist klar, auch Pokel hatte noch dem Meistertitel in Bozen keinen Erfolg in Wien... aber deine Argumente werden immer dünner … ei ei ei …. wie sagt man doch … du sollst kein totes Pferd reiten ….

  • milan1287
    KHL
    • 22. November 2018 um 12:13
    • #114
    Zitat von spieleragent

    Gibt es eigentlich ein Team in der EBEL, das schon öfter als Dornbirn einen +2- oder Mehr-Tore-Vorsprung verspielt hat? Mir kommt vor, dass das dort seit Jahren ständig vorkommt.

    Ja wir haben das auch schon geschafft gegen Salzburg.

  • Roya
    Spielmacher
    • 22. November 2018 um 12:47
    • #115

    Denke aber auch Daum würde uns nicht weiterhelfen... Popcorn

  • PeterBuergler
    Nationalliga
    • 22. November 2018 um 21:20
    • #116
    Zitat von wolfi

    aber deine Argumente werden immer dünner

    wieso meine? das ist die Aussage von Iserlohn.

    Zitat von Tine

    Geld verbrennen leicht gemacht - wie man chronisch erfolglos bleibt

    mit Geld verbrennen, damit solltest du dich besser auskennen.

    Erfolg; ist eine Frage der Definition.

    Für mich ist es schon ein Erfolg dass wir in der EBEL mitspielen und keine finanziellen Probleme haben.

    MacQueen hieß der OHL "Trainer des Jahres" für die Führung den Erie Otters während der Saison 2000 / 01

    Immerhin: eine Auszeichnung- Auch wenn es eine im Nachwuchs ist. Und wie wir alle wissen, werden die besten Trainer in Nachwuchs eingesetzt.

  • Stoffl
    Hobbyliga
    • 22. November 2018 um 21:23
    • #117

    :banghead::banghead: langsam wirds schräg 😂👍😂

  • BigBalls
    Gast
    • 22. November 2018 um 21:42
    • #118

    Macierzynski übrigens wieder von Roger Bader für die Länderspiele im Dezember nominiert! Thomas Vallant diesmal aber nicht

  • _sven_g
    Hockeyjunkee
    • 23. November 2018 um 07:03
    • #119

    PeterBuergler manchmal hast du ja recht und nur eine komische Art es rüber zubringen aber derzeit is es ermüdend, denn schönreden bringt uns in der Situation nicht. Weder bei den Spielern noch beim staff hat man das Gefühl, dass sie wirklich bedingungslos unter Feuer stehen, um was zu verändern. Unter Druck würde sich vllt auch was ändern bzw würde geändert ;)

  • PeterBuergler
    Nationalliga
    • 23. November 2018 um 10:09
    • #120
    Zitat von _sven_g

    denn schönreden bringt uns in der Situation nicht

    Schönreden?

    ich gehöre nicht zu den Menschen die alles Negativ sehen. Ich schreibe nicht Spieler A, B oder C, macht zu viele Fehler und muss getauscht werden.

    Ich habe in verschiedenen Beiträgen geschrieben welche Spieler noch mehr Zeigen können. Es sind nämlich die Spieler die etwas an der Situation ändern können. Und da du Alex auch kennst, weißt du auch dass in den letzten Wochen noch mehr Druck auf die Mannschaft aufgebaut wurde, weil von der Vereinsleitung mehr erwartet wird. Muss ich aber das auch schreiben? Mir genügt es zu wissen, dass an der derzeitigen Situation gearbeitet wird.

    Denkst du ich lese gerne an welchem Tabellenplatz wir derzeit sind?

    Allerdings bin ich auch schon lange Sportler genug um zu wissen, dass es nicht immer so läuft, wie man es gerne hätte!

    Zudem hast auch du schon mal erwähnt, dass nicht unbedingt jede Niederlage, nur an der Mannschaft fest zu machen ist.

    Außerdem bin/war/ und wird ich immer dafür sein, dass in erster Linie auf die finanzielle Situation geschaut werden muss. Erst dann kommt das sportliche.

    Wir haben nur einen gewissen Betrag zur Verfügung und an diesem Vertrag orientiert sich der ganze Verein. Wer damit nicht leben kann, muss für sich entscheiden ob er bei den Bulldogs seinen Platz findet. Dies trifft für die Vereinsleitung, die Trainer, die Spieler und die Fans zu.

    Mich nervt, dass seit Jahren der Trainer in Frage gestellt wird. Wir haben DAVE sehr viel zu verdanken, das wird wohl zu schnell vergessen. Für mich sind Loyalität und Dankbarkeit wichtige Eigenschaften.

    Seit Jahren kommt vom Alex: am Trainer halte ich fest! Ich weiß warum, ich bin da auf seine Seite.

    Da lese ich nie von dir - an die Kritiker gerichtet - Freunde es ist jetzt dem guten Zuviel!


    Ich bleibe weiterhin optimistisch!


    ps: schönreden bringt uns.... aber die ständigen Angriffe auf DAVE und ALEX, die Aktion der Fans (??) in Innsbruck oder das anspucken der Dornbirner Spieler bringen uns weiter? Ich denke das dies auch bei der Mannschaft spuren hinterlassen hat. Kommt nicht oft vor, dass du von den eigenen Fans (???) angespuckt wirst.

  • Roya
    Spielmacher
    • 23. November 2018 um 12:27
    • #121

    das darfst du aber nicht verallgemeiern.. :veryhappy:

    Es stehen auch noch genug hinter der Mannschaft und der Führung die viel machen. Schlechte Tage kommen leider vor.. Es ist nicht alles falsch. Aber wir können nicht mehr überraschen. Jede Mannschaft kann sich perfekt auf uns einstellen. Wir haben seit Jahren kein Plan B mehr.

    Deshalb verlieren wir im Moment auch viele Spiele trotz Vorsprungs. Aber Mac Queen wird halt günstig sein und das Preis Leistungverhältnis stimmt. Wahrscheinlich deshalb ist er noch bei uns.

    Aber man kann sich ja für nächstes Jahr schon nach einem neuen Konzept hinter der Bande umsehen!

  • PeterBuergler
    Nationalliga
    • 23. November 2018 um 13:23
    • #122

    mach ich nicht.

    Nicht nur ich sehe die "Handvoll" Schreiber die hier alles schlecht schreibt und kritisiert. Auch die Vereinsleitung und der Trainer kennen diese Namen.

    Da es sich ja keiner mehr traut positiv über die Bulldogs zu schreiben (auch wenn es derzeit nicht so leicht fällt), könnte man fast meinen dass die Handvoll die Mehrheit der Fans sind. Ich kenne, so wie du auch erwähnst, viel Fans die weiterhin mit ganzem Herzen hinter den Bulldogs stehen. Auch wenn derzeit die Erfolge der Mannschaft nicht sehr viel Freude macht.

    vielleicht sollten sich einige die Frage stellen, wieso sich hier in diesem Forum nicht mehr Fans der Bulldogs zu Wort melden.

    Daher ist die meine Frage an diese "Handvoll": wenn euch die Mannschaft, vor allem der Trainer und unser GM Alex Kutzer nichts richtig machen können, wieso kommt ihr in die Halle. Ihr könnt Euere Zeit doch auch mit anderen Dingen die Euch mehr erfreuen, verbringen. Diese ewige Nörgelei hat noch nie etwas gebracht, hilft auch nicht bei der Stimmung in der Mannschaft oder in der Halle.

    Wobei ich ganz klar zum Ausdruck bringe, dass es selbstverständlich unterschiedliche Meinungen zu den Leistungen der Mannschaft, des Trainers oder GM geben kann und geben muss.

    Wie schon geschrieben, gewinnen die Bulldogs, wird der eigenen Mannschaft nicht gratuliert. Weil ein Sieg der eigenen Mannschaft ja erwartet und somit selbstverständlich ist.

    Bei einem Sieg der Bulldogs durfte ich lesen wie gut die Spieler der anderen Mannschaft sind, wie toll dass diese gespielt haben. Über die Leistung der Bulldogs habe ich nicht viel gelesen.

    Vor zwei Wochen habe die Bulldogs zusammen mit dem ORF eine tolle Veranstaltung für einen wohltätigen Zweck auf die Beine gestellt. Die Zuseher und die Spieler hatten Spaß. Toll was Magnan, Rinne und Co auf dem Eis aufgeführt haben. Leider wurde dies von den Fan nicht gewürdigt. Oder ich habe es überlesen?

    Dass zu heutigen Spiel, zusammen mit dem Sponsor Rauch, jede Dame die Eintritt bezahlt eine zweite Karte gratis bekommt und dass es noch mehr Überraschungen gibt, davon lese ich nichts.

  • _sven_g
    Hockeyjunkee
    • 23. November 2018 um 14:34
    • #123

    Es stehen noch sehr viele hinter dem Team und auch dem Trainer, inklusive mir und wir werden auch weiter Stimmung machen, das ist gewiss. Jedoch äußern auch diese Leute ihren Unmut und das sehe ich nicht als schlimm an. Jetzt schauen wir einfach was werden wird, ändern können wir fans es eh ned.. Leider verpass ich es heut abend wegen der Arbeit aber Daumen sind trotzdem gedrückt

  • smashmax71
    Gast
    • 24. November 2018 um 16:08
    • #124

    PeterBuergler - Nicht nur ich sehe die "Handvoll" Schreiber die hier alles schlecht schreibt und kritisiert. Auch die Vereinsleitung und der Trainer kennen diese Namen. Ich kenne, so wie du auch erwähnst, viel Fans die weiterhin mit ganzem Herzen hinter den Bulldogs stehen. Auch wenn derzeit die Erfolge der Mannschaft nicht sehr viel Freude macht.


    Meine Meinung: Das hört sich ja schon fast wie eine Drohung an aber zumindest sollte es die Leute wohl einschüchtern. Dann kennt die Leitung und der Coach halt die Namen und jetzt. Ich kenne ebenfalls viele Fans die hinter den Bulldogs stehen aber die Handlungen der Leitung und des Coach ein bisschen kritischer sehen, und ich kenne genügend Fans die hinter den Bulldogs stehen und die letzten Jahre kein Heimspiel verpasst haben obwohl sie mit der Dauerlösung MacQueen nicht einverstanden oder zufrieden sind.

    PeterBuergler - Daher ist die meine Frage an diese "Handvoll": wenn euch die Mannschaft, vor allem der Trainer und unser GM Alex Kutzer nichts richtig machen können, wieso kommt ihr in die Halle. Ihr könnt Euere Zeit doch auch mit anderen Dingen die Euch mehr erfreuen, verbringen. Diese ewige Nörgelei hat noch nie etwas gebracht, hilft auch nicht bei der Stimmung in der Mannschaft oder in der Halle.

    Wobei ich ganz klar zum Ausdruck bringe, dass es selbstverständlich unterschiedliche Meinungen zu den Leistungen der Mannschaft, des Trainers oder GM geben kann und geben muss.

    Meine Meinung: Die Leute die zurecht kritisieren werden also gleich zu ewigen Nörglern gemacht und es werden obendrein noch Behauptungen aufgestellt das die Leitung und der Coach einem schon rein gar nichts mehr recht machen können. Die ewige ja sagerei hat denn übrigens auf Dauer auch noch nie was gebracht und wie man als Bückling ein Aufrechter und wahrer Fan sein kann wie Du es bist ist mir dann auch ein großes Rätsel. Der letzte Satz ist für mich dann auch der Hammer oder bestimmst Du jetzt was eine andere Meinung, Leistung oder dann doch Nörgelei oder was auch immer ist.

    PeterBuergler - Wie schon geschrieben, gewinnen die Bulldogs, wird der eigenen Mannschaft nicht gratuliert. Weil ein Sieg der eigenen Mannschaft ja erwartet und somit selbstverständlich ist. Bei einem Sieg der Bulldogs durfte ich lesen wie gut die Spieler der anderen Mannschaft sind, wie toll dass diese gespielt haben. Über die Leistung der Bulldogs habe ich nicht viel gelesen

    Meine Meinung: Es wird den Bulldogs durchaus gratuliert und da die meisten Siege eher glücklich zustande gekommen sind gibt es eben nicht viel über die Leistung der Bulldogs zu schreiben. Es ist wie es gestern eben auch war und ein gutes Drittel reicht normalerweise eben nicht aus. Ich gratuliere den Bulldogs zum Sieg gestern und ich freue mich natürlich darüber aber ehrlich gesagt war es gestern zwei Drittel von Seiten der Bulldogs ganz einfach ein schwaches Spiel und Innsbruck hätte den Sack zumachen müssen was sie aber nicht getan haben und dafür auch bestraft wurden. Das fehlende Selbstvertrauen und alles andere haben sicherlich auch dazu beigetragen und es ist eben dieses Jahr wie es halt die letzten Jahre auch war immer das selbe.

    PeterBuergler - vielleicht sollten sich einige die Frage stellen, wieso sich hier in diesem Forum nicht mehr Fans der Bulldogs zu Wort melden.

    Meine Meinung: Weil so Kampfposter wie Du einer bist hier ständig jede sachliche oder leicht kritische Diskussion abwürgen und ausser Lobeshymnen für unseren GM und Coach keine andere Meinung zulassen und alles todschreiben. Ich bin Alex und Dave auch Dankbar für das was sie für diesen Verein tun und getan haben aber Leben und besonder Profisport bedeudet Veränderung und ohne Veränderung gibt es Stillstand und auf Stillstand folgt der Tod.

    PeterBuergler - Dass zu heutigen Spiel, zusammen mit dem Sponsor Rauch, jede Dame die Eintritt bezahlt eine zweite Karte gratis bekommt und dass es noch mehr Überraschungen gibt, davon lese ich nichts.

    Meine Meinung: Es ist nicht Sinn und Zweck eines Forums Werbung für den eigenen Verein zu machen. Die Leitung sollte sich schon selber darum kümmern das diese Informationen an die Öffentlichkeit gelangen, und vielleicht sollte sich die Leitung auch einmal fragen warum trotz solcher Aktionen nur 1760 Zuschauer kommen und die sind für mich zumindest recht optimistisch angegeben.

    Da es in diesem Forum mittlerweile nicht mehr möglich ist seine Meinung ungezwungen und frei zu äussern ohne das die wildesten Theorien dazu aufgestellt werden habe ich mich dazu entschlossen zukünftig keine Kommentare mehr abzugeben. Ich bin gespannt was die Kampfposter dann schreiben wenn die Halle leergespielt wurde und der Erfolg ausbleibt. Das der GM vor der Saison in einem Interview geäußert hat sich als Mannschaft weiterentwickeln zu wollen und denn Anschluß an die vorderen 6 verkürzen bzw. um diesen mitspielen zu wollen blenden in diesem Forum auch der oder andere ganz einfach aus.


  • PeterBuergler
    Nationalliga
    • 24. November 2018 um 17:21
    • #125

    ich habe mir jetzt die mühe gemacht und fast alle deine "Beiträge" über die Bulldogs gelesen. ich habe nur einen gefunden, bei dem du halbwegs zufrieden warst. einen, ganz, ganz. tollen will ich dir nochmals in Erinnerung rufen. Dir passt nämlich überhaupt nichts!

    _______________________________________________________________________________________________________________________________________________

    Das Spiel wurde verdient gewonnen und das war's dann auch schon und fällt unter die Kategorie Mund abputzen. Was mich wirklich gestört und teilweise verärgert hat war unser Stadionsprecher, die sound Anlage und die Musik Auswahl.

    Stadionsprecher: unterirdisch und ein Fall zum fremdschämen bzw einfach nur peinlich.

    Sound Anlage: kein Bass und keine Power

    Musik Auswahl: ich habe nichts gegen ABBA, Boney M und Konsorten aber die Mischung machts und die war gestern auf dem Niveau von unserem Stadionsprecher. Wenn der zuständige für die Musik nicht merkt das er Spieler und Zuschauer mit seiner Auswahl höchstens einschläfernd und damit keine Katze hinter dem Ofen hervorholt sollte diesbezüglich ein rasches überdenken stattfinden.

    _____________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Ähnliche Themen

  • Transfergeflüster Dornbirner EC 'Die Bulldogs' 2018/19

    • EpiD
    • 24. März 2018 um 18:29
    • Dornbirner EC "Die Bulldogs"
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™