ICh kann mich noch an das Interview von MacQueen in dem er, nach der Xten miesen Leistung von Quemener gesagt hat, dass er sehr kurz davor ist, dass Stroj starten würde. Danach hat der Franzose aber noch einige Spiele weitergespielt.

Transfergeflüster Dornbirner EC 'Die Bulldogs' 2018/19
-
-
ICh kann mich noch an das Interview von MacQueen in dem er, nach der Xten miesen Leistung von Quemener gesagt hat, dass er sehr kurz davor ist, dass Stroj starten würde. Danach hat der Franzose aber noch einige Spiele weitergespielt.
War die Saison vorher mit Hardy. Hier Beitrag 94
-
Es ist überall dasselbe in Österreich: junge Goalies werden überall durchgereicht, man besitzt sie stolz als "Aktie für die Zukunft", aber sie bekommen keine Spielzeit weil die Trainer unter brutalem Erfolgsdruck stehen und erfahrene Legiogoalies einsetzen
Nicht ganz korrekt - was zwar nicht was du als junge Golies verstehst, aber da es nicht viele im Alter von Stroj in der EBEL gibt, wirst du wohl auch ältere meinen. Herzog, Kickert, Madlener hatten genug Einsätze.
-
solange eine MacQueen nicht dazu gezwungen wird , einen Nachwuchs einzusetzen , egal auf welcher Position, wird hier nichts passieren und nie einer zum Zug kommen. :oldie: :oldie:
ob es richtig oder falsch ist , möge jeder selber beurteilen
-
Radek Cip ist mal schon in Dornbirn am trainieren ...
bin gespannt wann die letzten 3 Spieler verpflichtet werden.. Anfang august werden dann eh wieder alle eintrudeln
-
Madlener in seiner besten Saison unter eurem Coach 20 Einsätze. Das hat er in beiden KAC Saisonen locker überschritten. (und zwar schon im Grunddurchgang) Was schließen wir daraus?
Dass er in Dornbirn eine Menge gelernt hat?
-
dass er dadurch jetzt ohne wackler auf der bank sitzen kann wenn er mal nicht spielt
-
man lernt nie aus
-
Gibt es keinerlei Gerüchte zu den noch offenen Positionen?
-
Olekskuk wird auf jeden Fall nicht zu uns kommen, der hat in Graz unterschrieben.
-
Gibt es keinerlei Gerüchte zu den noch offenen Positionen?
es gab bist zur Bekanntgabe des momentanen Kaders, keine Gerüchte...heuer ist es extrem Geheim alles
-
In der Neuen standen gestern wieder Andeutungen. Es sollen drei Top-Leute kommen, der Spielmacher kommt eventuell aus Skandinavien und hat eine beeindruckende Karriere gemacht. Für die Verteidigung ist ein Amerikaner im Gespräch, der schon lange in Europa ist.
Außerdem kriegen wir ein neues Licht in der Halle
-
vlt geht dann MacQueen auch eins auf
-
Außerdem war ein Beticht in der Neuen, dass Lustenau einen russischen Investor hat.
-
Außerdem kriegen wir ein neues Licht in der Halle
Gymnaestrada 2019 machts möglich
-
Außerdem war ein Beticht in der Neuen, dass Lustenau einen russischen Investor hat.
Oi! Klingt "vielversprechend", wenn die Vorgeschichte über die Aktivitäten des "Investors" in der Schweiz stimmt:
"Der umtriebige Geschäftsmann war zuvor fünf Jahre lang beim Schweizer NLB-Klub Red Ice Martigny engagiert, ehe er vor eineinhalb Jahren den Klub verließ – und einen Schuldenberg von 1,5 Millionen Schweizer Franken zurückließ. Der Klub musste Konkurs anmelden und wurde aufgelöst. " aus https://www.neue.at/sport/2018/07/18/alps-hockey-league.neue) -
Klingt nach dem umtriebigen Pjotr Swetitsj.
-
ein neues Licht juhu.. dann kann man evtl das Licht vor der Präsentation etc. auch wieder ein und ausschalten. Das wäre top
-
Wäre nett, den Einmarsch der Mannschaft damit etwas spannender zu gestalten.
-
bin echt gespannt. Auch seit Rick mit an Bord ist kommen auch andere Spieler wie Kanadier zu uns. Das ist echt super und man hat mehr Möglichkeiten
-
Wäre nett, den Einmarsch der Mannschaft damit etwas spannender zu gestalten.
Im Bericht steht, das Licht ist dimmbar. Farbige Lichter für eine Lichtshow wären viel teurer gewesen, auf die hat Kutzer verzichtet.
-
Immerhin. Man muss sich auch mit kleineren Verbesserungen zufrieden geben. Wenn der Alex nicht mehr investieren will, verstehe ich das zum Teil recht gut. Die Halle gehört ja nicht den Bulldogs. Außerdem, wer weiß, ob und wann eh mehr umgebaut werden muss? Stichwort: flexible Banden zum Beispiel.
-
neue Banden sind schon lange im Gespräch...angenommen wir müssten nach jeder Saison alles Abbauen so wie früher, währe sicher schon eine neue Bande gekommen..Grund? die ist schon so verzogen das man sie kaum mehr zusammen bringt...aber da sie stehen bleiben kann, hat man dieses Thema mal zur Seite gestellt...außerdem hat man Überlegt die Zusammenziehbare Haupttribüne zu entfernen und eine Fixe Tribüne aufzustellen wo unterhalb Platz für zusätzliche Räume geben würde....wie man sieht, machen könnte man genug....aber alles auf einmal geht halt nicht...lieber eine tolle Mannschaft, und den Rest in "Raten" bauen...
-
Neue (hoffentlich hellere) Beleuchtung ist sehr zu Begrüßen
Sofern es stimmt, dass der Verein dafür zahlen musste wäre dies jedoch schon sehr schwach von der Stadt
Unter den vielen Neuzugängen ist mMn Felix Vonbun etwas untergegangen, er durchlief die Nachwuchsmannschaften des SC Rheintals und des ZSC. Weiß jemand ob er das Zeug zum EBEL Verteidiger hat? kabidjan14 eventuell?
-
Neue (hoffentlich hellere) Beleuchtung ist sehr zu Begrüßen
Sofern es stimmt, dass der Verein dafür zahlen musste wäre dies jedoch schon sehr schwach von der Stadt
Unter den vielen Neuzugängen ist mMn Felix Vonbun etwas untergegangen, er durchlief die Nachwuchsmannschaften des SC Rheintals und des ZSC. Weiß jemand ob er das Zeug zum EBEL Verteidiger hat? kabidjan14 eventuell?
Ja, Licht soll viel heller sein. Im Bericht stand, Anschaffung in Kooperation mit der VKW und Zumtobel, mehrjähriger Vertrag, Stadt Dornbirn ist auch dabei. Förderantrag ans Land ist raus, noch keine Antwort.
Neue Banden soll es nächstes Jahr geben, drum auch keine farbigen Lichter.
Ist schon ein Wahnsinn dass man davon in der VN gar nichts liest. Bei denen zählt nur Altach und VEU
-