1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines
  4. Dornbirner EC "Die Bulldogs"

Transfergeflüster Dornbirner EC 'Die Bulldogs' 2018/19

  • EpiD
  • 24. März 2018 um 18:29
  • Schlittschuhtor
    Gast
    • 23. Oktober 2018 um 13:05
    • #676

    Das mit den zehn Stürmern stimmt halt einfach nicht. Ich find das echt super, das Fans von anderen uns unsere Aufstellung erklären. Der Madlener ist beim KAC weil er dort mehr verdient. Der Stroj ist bei uns weil ihn der KAC nicht mal in der 2. Liga brauchen kann aber die Fans regen sich auf das er bei uns nicht spielt.

    Ich würd mich auch über mehr Vorarlberger freuen. Wenn wir den Pöschmann und den Schwinger derhalten dann kommen die auch. Glaub auch ein Woger kommt irgendwann zurück. In zwei drei Jahren schaut die Welt anderst aus.

  • Roya
    Spielmacher
    • 23. Oktober 2018 um 13:22
    • #677

    ja das ist leider immer das gleiche seit 7 Jahren / Ein Muster das sich halt erkennen lässt / die Linie mit Häusle + Parks und Mace funktionierte/ man könnte sie auch mal stehen lassen und ein Dupont oder jemand anderes in die 4 Linie stellen.

    Ein DuPont +Cip und Neubauer oder Haberl kann mann auch als "sogenannte unbeliebte 4e = Checker / Spielstörer Linie" spielen lassen

    wenn dann alle 4 Linien regelmässig ihre EInsätze bekommen ist es jedem Wurst wo er spielt / wenn die Mitspieler passen / Und dann hätten wir mal vom Papiere her 4 starke Linien

    Wäre doch auch eine Möglichkeit oder? :veryhappy:

  • Roya
    Spielmacher
    • 23. Oktober 2018 um 13:27
    • #678

    @Schlittschuhtor doch wir sind leider ein paar Spiele mit nur 3 Linien in die Spiele gegangen / Unser Kader war noch nicht voll bzw. man hat nicht auf alle Kooperationsspieler zurückgegriffen komischerweise / jetzt sind wir aber komplett / Zumindest jetzt haben wir volle 4 Linien

  • Schlittschuhtor
    Gast
    • 23. Oktober 2018 um 13:29
    • #679

    Hab heute in der Neuen die Expertenmeinung vom Puschnik gelesen. Er lobt die Vorarlberger und wie oft MacQueen sie bringt.

  • Schlittschuhtor
    Gast
    • 23. Oktober 2018 um 13:53
    • #680
    Zitat von Roya

    @Schlittschuhtor doch wir sind leider ein paar Spiele mit nur 3 Linien in die Spiele gegangen / Unser Kader war noch nicht voll bzw. man hat nicht auf alle Kooperationsspieler zurückgegriffen komischerweise / jetzt sind wir aber komplett / Zumindest jetzt haben wir volle 4 Linien

    Ja wenn die Wälder spielten. Kann mich auf Spiele erinnern wo Pöschmann und Schwinger brav Einsätze bekommen haben.

    Klar ist MacQueen kein Jugendförderer aber er macht Jahr für Jahr das Theater mit, dass der Kader erst Ende Oktober steht. So einen musst erst mal finden. Nächstes Jahr darf gern wer anderer Trainer werden, aber dieses MacQueen-Bashing find ich überzogen. Wir haben letztes Jahr zur wichtigsten Zeit super gespielt, wenn er das wieder so her bekommt ist das jetzt komplett wurscht.

    Mir ist schon es gibt bessere Trainer wie den MacQueen, die müssen halt nur auch kommen wollen. Hier wurde immer von Tom Pokel geträumt. Der ist jetzt in Straubing und hat letztes Jahr genau null bewirkt. Erst jetzt mit neuen Spielern läuft es. Ich bin mir nicht sicher dass wir nach MacQueen einen besseren Trainer kriegen. Er wird anders sein und am Anfang wird das anders sein für viele reichen. Ich glaub halt wir müssen hinter der Mannschaft stehen und zu der gehört auch der Trainer. Der Lindquist hat mir damals auch nicht super gepasst aber er hat zu uns gehört.

  • Ranger2
    Gast
    • 23. Oktober 2018 um 14:15
    • #681
    Zitat von Schlittschuhtor

    Wir haben letztes Jahr zur wichtigsten Zeit super gespielt, wenn er das wieder so her bekommt ist das jetzt komplett wurscht.

    Der Lindquist hat mir damals auch nicht super gepasst aber er hat zu uns gehört.

    wenn er das wieder so her bekommt? sorry aber genau von da an lief das Werkel als Rinne gekommen ist...davor war null und nichts....was den Lindquist betrifft: wir wurden immerhin Meister und Vizemeister unter ihm

  • PeterBuergler
    Nationalliga
    • 23. Oktober 2018 um 17:20
    • #682
    Zitat von phifi

    nter MacQueen bekommen Häußle, Mace und Haberl KEINEN EINZIGEN SHIFT in der Nachspielzeit gegen den KAC

    zuerst schickt der Gegner die Spieler auf das Eis - dann reagiert die Heimmannschaft. Und wenn der KAC nur Spieler der ersten und zweiten Linie schickt reagiert unser Trainer darauf. Gegen ausgebuffte Profis schicken wir Häussle und Co. Ich sehe jetzt schon was die Experten geschrieben hätten: "wie kann er nur, er hat keine Ahnung..."

  • PeterBuergler
    Nationalliga
    • 23. Oktober 2018 um 17:37
    • #683
    Zitat von Ranger2

    sehr viel Junge ÖSTERREICHER im Kader hätten

    die Frage die noch keiner beantwortet hat: wer sind denn die jungen Vorarlberger, Namen bitte, die uns weiterhelfen, die Legios ersetzten können.

    Wie viel genau müssen das das?

    ich möchte nur darauf hinweisen, wenn ein jungen Österreicher das Zeug hat zb. Huber Mario, wird er sofort von einem anderen Verein abgeworben.

    Ich habe noch nicht gelesen, dass in Innsbruck, dies dem Verein vorgeworfen wird. Vielleicht habe ich das auch überlesen.

    und wenn ich das erste Spiel von Dornbirn gegen Innsbruck vergleiche, waren bei Dornbirn mehr Österreicher als bei Innsbruck für dieses Spiel gemeldet.

  • phifi
    KHL
    • 23. Oktober 2018 um 20:08
    • #684
    Zitat von Schlittschuhtor

    Ja wenn die Wälder spielten. Kann mich auf Spiele erinnern wo Pöschmann und Schwinger brav Einsätze bekommen haben.

    Genau das ist die Krux. Warum ist das Wälder Spiel wichtiger als das DEC Spiel? Der DEC ist die Erste Mannschaft, nicht umgekehrt.

    Dass du das immer noch nicht begriffen hast...

    Im Übrigen hatte im KAC Spiel die Vierte im letzten Drittel auch immer weniger Eiszeit. Woher sollen die KO sein? Vom Zuschauen?

    Wenn möglich, bevorzugt MacQueen die Legios und das seit nun 8 Jahren. Das es immer noch Leute gibt, die das schön reden :banghead:

    Genauso träumen wir seit geraumer Zeit von den Vorarlberger Rückkehrern. Wir sind schon ein hoffnungslos romantisches Völkchen.

  • Foxes1933
    KHL
    • 23. Oktober 2018 um 20:57
    • #685
    Zitat von PeterBuergler

    ich möchte nur darauf hinweisen, wenn ein jungen Österreicher das Zeug hat zb. Huber Mario, wird er sofort von einem anderen Verein abgeworben.

    Ich habe noch nicht gelesen, dass in Innsbruck, dies dem Verein vorgeworfen wird. Vielleicht habe ich das auch überlesen.

    Nur das Problem bei Dornbirn ist, dass man da gar niemand abwerben kann.

    Hat der DEC eigentlich eingene Jugend oder kommen da alle vom Jugendsektor der Wälder?

  • TheNus
    KHL
    • 23. Oktober 2018 um 21:58
    • #686
    Zitat von Foxes1933

    Nur das Problem bei Dornbirn ist, dass man da gar niemand abwerben kann.

    Hat der DEC eigentlich eingene Jugend oder kommen da alle vom Jugendsektor der Wälder?

    Das stimmt nun auch wieder nicht.

    Das ist umgekehrt, von den jungen Wäldern kommen die meisten vom DEC Nachwuchs.

  • _sven_g
    Hockeyjunkee
    • 23. Oktober 2018 um 23:03
    • #687

    Foxes1933 Die Dec Jugend, wie auch viele von der VEU und Lustenau spielen in der Ostschweiz, da es für sie attraktiver beim späteren Weg ist. Sie gelten dann in der Schweiz nicht als Ausländer, siehe Zwerger Hofer, die Ulmers usw.. Das ist für Dornbirn mit nur Profis ein zusätzliches Problem. Bei Lustenau, Veu spielt es noch nicht so ne große Rolle, da spielen viel einheimische weils nebenbei auch arbeiten. Des geht sich grad noch in der Alps aus.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 23. Oktober 2018 um 23:06
    • #688
    Zitat von wolfi

    eben weil dies so nicht stimmt, die Probleme kamen nach dem Euroliga sieg … bis dahin waren die Finanzen mehr oder weniger ok ...

    wolfi, wolfi, der Sager, dass bis zum Euroligasieg (25.1.1998) die Finanzen "mehr oder weniger ok" gewesen wären, hat mir ein müdes Lächeln auf die Lippen gemalt.

    Ich würde sagen, die Finanzen waren auch davor "eher weniger ok".

    Seit August 1994 nämlich, bis Jänner 2000 ist systematisch Lohnsteuer im Ausmaß von rund 2,4 Millionen Euro hinterzogen worden, also durchschnittlich 400.000 Euro pro Jahr - das wären inflationsbereinigt (Basis 1995) heute rund 3,6 Millionen Euro oder rund 600.000 Euro pro Jahr.

    Der Präsident der VEU hat dafür eine Geldstrafe in Höhe von 600.000 Euro ausgefasst von einem Schöffengericht in Feldkirch unter dem Vorsitz eines frisch aus Tirol beim Landesgericht Feldkirch engagierten Jugendrichters (die Feldkircher Strafrichter haben sich samt und sonders als glühende VEU-Fans geoutet und für befangen erklärt). Dieses Schöffengericht hat dem Präsidenten nicht weniger als 575.000 Euro der Geldstrafe "bedingt nachgesehen". Zahlen musste er also ganze 25.000 Euro.

    Mein Statement dazu in Radio Vorarlberg, dass die bedingte Nachsicht von knapp 96 Prozent der Geldstrafe "ein Witz sei", hat mir eine schwere Rüge durch den Strafverteidiger des Präsidenten in seiner wöchentlichen Kolumne in den "Vorarlberger Nachrichten" eingetragen.

    Dass der Fiskus von den hinterzogenen 2,4 Millionen Euro im Insolvenzverfahren gegen die VEU "keinen luggerten Cent" gesehen hat, sollte nicht unerwähnt bleiben. Deshalb betrachte auch ich mich als Sponsor, der der VEU den grandiosen Sieg in der European Hockey League 1997/98 mitfinanziert hat.

    Einmal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (24. Oktober 2018 um 01:13)

  • phifi
    KHL
    • 23. Oktober 2018 um 23:37
    • #689
    Zitat von PeterBuergler

    zuerst schickt der Gegner die Spieler auf das Eis - dann reagiert die Heimmannschaft. Und wenn der KAC nur Spieler der ersten und zweiten Linie schickt reagiert unser Trainer darauf. Gegen ausgebuffte Profis schicken wir Häussle und Co. Ich sehe jetzt schon was die Experten geschrieben hätten: "wie kann er nur, er hat keine Ahnung..."

    Die können 1erste und 2te Linie sein wie sie wollen. Wenn die komplett blau am Eis stehen und sich kaum bewegen können, fahren denen Mace und Co. mit frischen Beinen um die Ohren. Ich dachte du hälst so viel von unseren einheimischen Cracks, aber gegen die kaputte 1ste/2te vom KAC ist sie dann doch zu schlecht?

    So und das wars jetzt endgültig von mir an dich beratungsresistenten Besserwisser.

    Foxes1933

    Du machst es dir da zu einfach.

  • spieleragent
    Wurstnudel 2000
    • 24. Oktober 2018 um 09:10
    • #690
    Zitat von weile19

    Ich will hier niemanden auf die Nerven gehen, aber erklärts mir bitte mal was eigentlich die Ambitionen von Dornbirn sind? 3 Linien komplett ohne Einheimischen ist ja ein kompletter Witz, wenn es vom Unterbau nicht für die EBEL reicht, dann gehts doch in die AHL. Was hat den das bitte für einen Wert?! :/

    Wenn man zwei Saisonen mit den übrig gebliebenen "Einheimischen", die Dornbirn finanzieren kann, in der EBEL spielen würde, dann würde dem Club danach gar nichts anderes übrig bleiben, als in die AHL zu wechseln oder gleich zuzusperren. Eh wäre es schön, wenn all die Vorarlberger im Ländle spielen wollten und könnten. Aber so funktioniert eine Profliga halt nicht.

    Warum machen wir es denn nicht anders: Wenn du den heimischen Nachwuchs und österreichische Spieler sehen willst, warum besuchst du dann nicht einfach spiele in den Nachwuchs- und Amateurligen?

  • dorobirar
    Nationalliga
    • 24. Oktober 2018 um 09:39
    • #691

    Der Deal hab ich mit mir selber auch schon gemacht:

    Will ich die jungen Wilden sehen, gehe ich mir die Spiele vom Bregenzerwald ansehen.

    Will ich Erstliga-Eishockey sehen (ja ich weiß, derzeit ist das Niveau vielleicht nicht gerade das beste), gehe ich mir die DEC-Spiele ansehen.

  • PeterBuergler
    Nationalliga
    • 24. Oktober 2018 um 09:53
    • #692
    Zitat von VincenteCleruzio

    Seit August 1994 nämlich, bis Jänner 2000 ist systematisch Lohnsteuer im Ausmaß von rund 2,4 Millionen Euro hinterzogen worden, also durchschnittlich 400.000 Euro pro Jahr - das wären inflationsbereinigt (Basis 1995) heute rund 3,6 Millionen Euro oder rund 600.000 Euro pro Jahr.

    Das ist auch mit ein Grund, warum es in Dornbirn so läuft wie es läuft. Es wurde vereinbart, nur das Geld auszugeben, dass zur Verfügung steht.

    Mag sein dass Alex in guten Jahren etwas Geld auf die Seite legt.

    Wenn statt ständig zu jammen und alles schlecht reden, versucht würde den Bruder oder den Nachbarn mit ins Stadion zu nehmen, würde dies dem Verein mehr helfen. Aber das kann ja jeder machen wie er will.

  • PeterBuergler
    Nationalliga
    • 24. Oktober 2018 um 10:30
    • #693
    Zitat von Foxes1933

    Nur das Problem bei Dornbirn ist, dass man da gar niemand abwerben kann.

    Hat der DEC eigentlich eingene Jugend oder kommen da alle vom Jugendsektor der Wälder?

    zum ersten Satz: das sehen ein paar User hier anders. Wenn einer von den "jungen" die im Wald spielen wirklich so gut wäre, würde er in der EBEL spielen. Vielleicht nicht in Dornbirn. Zb. Ban. Ban wurde sogar in letzten Jahr, durch gute Leistungen (auch in der EBEL) in´s Nationalteam einberufen. Ban muss jetzt im Wald spielen. Wieso Ban und auch Fechtig (der gute Vorbereitungsspiele bestritt) nicht bei den Bulldogs und auch nicht in einem anderen Verein untergekommen ist, weiß ich auch nicht.

    Das mit den eigenen Jungen ist etwas kompliziert. Sie spielen in der Schweizer Meisterschaft mit (fahrtechnisch viel einfacher, vielleicht auch das besser Eishockey und eine tolle Ausbildung). Die ganz guten versuchen ihr Glück in Übersee (auch die Spieler der VEU oder Lustenau) andere wiederum bleiben in der Schweiz (Torhüter in Lugano, Verteidiger in Davos usw). Andere wiederum werden von EBEL vereinen abgeworben. In Dornbirn gibt es vier Profi Trainer die sich nur um den Nachwuchs kümmern. https://www.laola1.at/de/red/wintersport/eishockey/nationalteam/...vielleicht hilft dir dieser Link weiter.

    U20 Sommercamp Team Austria waren 10 Spieler einberufen die in der Schweiz ihre Ausbildung erhalten. Es ist davon auszugehen, dass der Großteil dieser Jungs Vorarlberger sind. Ich hoffe also, dass in den nächsten Jahren, der eine oder andere Vorarlberger für die Bulldogs spielt.

  • PeterBuergler
    Nationalliga
    • 24. Oktober 2018 um 10:40
    • #694
    Zitat von phifi

    So und das wars jetzt endgültig von mir an dich beratungsresistenten Besserwisser.

    Das ist hier das wirkliche Problem. Sieht es jemand anders, ist er "mindestens" ein Besserwisser. Hab auch schon andere Worte gelesen.

    Eine andere Meinung hier zu Posten - das geht auf keinen Fall.

    Und ein Fan von Dornbirn sein, der Alex und auch Dave verteidigt - das geht auf keinen Fall. Auch wenn ich nicht immer zu 100% mit Alex einig bin,

    schätze ich seine Arbeit und Leistung. Auch die von seiner Frau. Das hat auch nichts damit zu tun, dass ich ihn kenne.

    Ich schätze die Arbeit des Trainers und die Leistung der Mannschaft, auch wenn es derzeit nicht so gut läuft. Fall´s wir heuer auch auf dem letzten Platz landen sollten, stelle ich mir nicht die Frage ob ich in´s Stadion gehen oder einen neue Saisonkarte bestellen werden. Auch wenn mal Spiele dabei sind die mir nicht gefallen.

    Ich bin ein Fan der Bulldogs --- ohne wenn und aber.

  • PeterBuergler
    Nationalliga
    • 9. November 2018 um 20:24
    • #695

    das Trifft das Problem ziemlich genau:

    Zitat von xtroman

    Es gibt keine Österreicher auf dem Markt und die in der Alps-Hockey-League können wir uns nicht leisten." Wie sich aufgrund der angespannten Budgetsituation denn ein neuer Import verpflichten lässt? "Wir müssen etwas flüssig machen und bei Sponsoren vermutlich in Vorleistung gehen. Es wird aufgrund der langwierigen Verletzungen auch seitens der Versicherungen etwas frei. Dennoch führt es zu einer Belastung, die wir eigentlich nicht angreifen wollten.

    Der erste Satz trifft auch bei uns zu. Beim restlichen hoffe ich für den Verein und dessen Fans, dass es gut geht. Daher ist es mir lieber dass es bei uns so läuft wie es läuft.

  • starting six
    NHL
    • 10. November 2018 um 13:29
    • #696
    Zitat von PeterBuergler

    Ich bin ein Fan der Bulldogs --- ohne wenn und aber.

    Und das könnte der Grund sein, dass eben leider öfter eine objektive Wahrnehmung darunter leidet.

  • EpiD
    Wikinger
    • 10. November 2018 um 17:47
    • #697

    Vor allem geht es einem auf den Sack, wenn man sich das dauernde Gesülze von 'richtiger Fan-falscher Fan' anhören soll. Von Schiedsrichterdiskussionen und Fehlersuchen bei allen anderen fange ich gar nicht erst an.

  • Schlittschuhtor
    Gast
    • 11. Dezember 2018 um 12:29
    • #698

    _sven_g Kannst du den heutigen Neuen-Bericht reinstellen? Hab gehört da steht was über Neuverpflichtungen drin.

  • dorobirar
    Nationalliga
    • 11. Dezember 2018 um 16:43
    • #699

    Die Spannung steigt ;)

  • EpiD
    Wikinger
    • 27. Dezember 2018 um 14:56
    • #700

    Da man nichts hört von einem Ersatz für Broda, wird es nicht geklappt haben mit Zagrebs Svensson. Das war doch schon vor zwei oder drei Wochen (siehe voriges Post) als man davon las.

    Jetzt, wo Radek Cip zurück ist, weiß ich auch nicht, mit welcher Brisanz oder überhaupt noch gesucht wird.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™