1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Ist Ticketing mit Kryptowährungen möglich?

  • kuobi
  • 27. Februar 2018 um 17:54
  • kuobi
    Nachwuchs
    • 27. Februar 2018 um 17:54
    • #1

    Ich spiele schon seit einiger Zeit mit dem Gedanken, Kryptowährung zu erwerben. Das können auch alternative Coins sein... Mir geht es vor allem um die Konditionen sowie um den Nutzen. Daher wollte ich mal fragen, ob hier vielleicht jemand Erfahrungen mit diesen Dingen hat und weiß, ob beispielsweise auch Ticketing mit Kryptowährungen möglich sind. Da ich gerne reise und Veranstaltungen besuche, wäre das für mich interessant. Ich bedanke mich vorab für eure Antworten!

    Einmal editiert, zuletzt von kuobi (27. Februar 2018 um 18:05)

  • Darren
    EBEL
    • 27. Februar 2018 um 18:28
    • #2

    Ehrlich gesagt würde ich außer zum spekulieren (günstig kaufen, teuer verkaufen) oder für Transaktionen die nicht Nachverfolgbar sein sollen keine Kryptowährung verwenden. Der Kurs ist einfach zu schwankhaft um komfortabel damit zu zahlen.

  • Keitsche
    The Flesh is weak
    • 27. Februar 2018 um 22:28
    • #3

    Wie Darren schon gesagt hat, als Spekulationsobjekt und Zahlungsmittel das schwer bis unmöglich nachzuverfolgen ist interessant. Als Alternative zur klassischen Währung halt ziemlich ungeeignet weil extreme Kursschwankungnen...

    MfG

  • Olli
    Nachwuchs
    • 2. März 2018 um 21:25
    • #4

    Cool, dass du das vor hast!

    Keitsche oder Darren stimme ich zwar zu, aber das betrifft meiner Meinung nach nur Riesen wie bitcoins. Anfänglich war schon gedacht, dass man unter anderem mit dieser Kryptowährung Sachen online kaufen kann. Aber über die Zeit hat sich dieses "Projekt" verändert und jetzt wird sie fast ausschließlich nur noch zur Gewinnmaximierung und Spekulation verwendet.

    Aber der Markt entwickelt sich ja weiter, weswegen es ja mehr als nur eine Kryptowährung gibt. Einige davon sind natürlich auch wieder nur zum Handeln gedacht, aber es gibt auch durchaus welche, die Stabilität bieten wollen.

    Was ich auch sehr gut finde, weil dadurch auch ein Angebot für nicht risikofreudige Menschen entsteht. (Was meiner Meinung nach auch sehr vernünftig ist). Erst letztens habe ich auf futurezone von solch einer neuen Kryptowährung gelesen, aber ich kann nicht leider nicht mehr genau erinnern, wie sie hieß. Wenns mir einfällt (oder ich den Artikel wieder finde) und es dich noch interessiert, kann ichs dir weiterleiten :)

  • Darren
    EBEL
    • 2. März 2018 um 21:44
    • #5

    Mhm? Welche meinst du den zb?

    ich wüsste jetzt keine, die groß genug ist um relevant zusein aber gleichzeitig nicht spekulativ ist.

  • kuobi
    Nachwuchs
    • 4. März 2018 um 21:30
    • #6

    Vielen Dank für eure Antworten! Mir geht es weniger um Spekulation und um eine Gewinnmaximierung als um ein konkretes Nutzen wie eben Ticketing. Ich habe in diesen Tagen etwas im Netz recherchiert und bin ebenfalls auf einen Artikel auf Futurezone gestoßen. Da ist es um den Cultural Coin gegangen.

  • blaumeise
    Lazarus
    • 5. März 2018 um 05:55
    • #7

    Du kaufst dir also mit deinem eigenem bereits vorhandenem Zahlungsmittel das weltweit einfach und unkompliziert verwendbar ist ein anders exotischeres Zahlungsmittel wo keiner so genau weiss was man damit so wirklich im richtigen Leben anfangen kann und willst dann damit online was kaufen das du aber mit Ersterem bereits jetzt einfach und unbürokratisch erledigen kannnst?

    Bin vermutlich zu alt um das zu verstehen

  • hockey
    CHL
    • 5. März 2018 um 11:33
    • #8

    was heißt Ticketing? Tickets online erwerben? schau dass du ein Eurokonto oder USD Konto besitzen kannst, eine Kreditkarte dazu dann kannst du Ticketing ohne Stress und Vermögenseinbussen praktizieren. Nachträglicher Ärger bleibt dir auch erspart.

  • Olli
    Nachwuchs
    • 11. März 2018 um 23:54
    • #9
    Zitat von kuobi

    Vielen Dank für eure Antworten! Mir geht es weniger um Spekulation und um eine Gewinnmaximierung als um ein konkretes Nutzen wie eben Ticketing. Ich habe in diesen Tagen etwas im Netz recherchiert und bin ebenfalls auf einen Artikel auf Futurezone gestoßen. Da ist es um den Cultural Coin gegangen.

    Ja genau das wars!^^ Gut, dass dus gefunden hast, ich hab ehrlich gesagt vergessen nachzuschauen haha Aus den Augen aus dem Sinn^^

    Zitat von Blaumeise

    Du kaufst dir also mit deinem eigenem bereits vorhandenem Zahlungsmittel das weltweit einfach und unkompliziert verwendbar ist ein anders exotischeres Zahlungsmittel wo keiner so genau weiss was man damit so wirklich im richtigen Leben anfangen kann und willst dann damit online was kaufen das du aber mit Ersterem bereits jetzt einfach und unbürokratisch erledigen kannnst?

    Bin vermutlich zu alt um das zu verstehen

    Ich verstehe was du meinst, aber ich glaube, da steckt mehr dahinter. Einerseits ist es für den Nutzer leichter, weil man dann mit Hilfe einer App die Sachen leichter kaufen kann unterwegs. Das macht es schon praktischer, aber dazu muss man natürlich auch der Typ sein. Und ich schätze diese Einstellung ist sicherlich Generationsabhängig.

    Aber soweit ich das auch auf der Homepage gesehen habe, werden damit auch Projekte gefördert. Fakt ist, dass viele Museen einfach nicht mehr so eine hohe Besucheranzahl haben wie früher oder manchmal einfach Geldprobleme haben. Denn so Restaurierungen sind ja auch nicht gerade billig. Also das investierte Geld fließt dann quasi dem Kunst- und Kultursektor zu.

    So habe ich das zumindest verstanden - bitte korrigiert mich, wenn ihr das auf der Homepage anders raus lest.

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 12. März 2018 um 08:30
    • #10

    Ich möchte mir 3,5 Entenhausener Kryptotaler zulegen um mir am 1. Mai 2025 eine Käsekrainer am Würstelstand in der Schottengasse zu kaufen. Geht das?

  • kuobi
    Nachwuchs
    • 13. März 2018 um 01:14
    • #11

    Olli den Punkt bezüglich der Förderungen habe ich genauso aufgefasst. Es gibt sehr bekannte Sehenswürdigkeiten wie beispielsweise das Kolosseum, die einen Sponsor gefunden haben und eine Restaurierung gespendet bekommen haben, und weniger bekannte Sehenswürdigkeiten, Museen usw. benötigen Unterstützung. Bzw. des Ticketings muss ich ebenfalls zugeben, dass die Meinungen zu dieser Thematik sicher generationsabhängig ist, aber ich würde es begrüßen, wenn ich mittels App samt Kryptowährung Tickets usw. einkaufen kann.

    Capsaicin von mir aus auch Käsekrainer bei jedem beliebigen Stand, auch wenn Berner Würstel oder Bratwürstel vorziehe. :thumbup:

  • Olli
    Nachwuchs
    • 15. März 2018 um 20:39
    • #12
    Zitat von Capsaicin

    Ich möchte mir 3,5 Entenhausener Kryptotaler zulegen um mir am 1. Mai 2025 eine Käsekrainer am Würstelstand in der Schottengasse zu kaufen. Geht das?

    Wenn der Würstelstand diese Kryptotaler als Zahlungsmittel oder anders gesagt als Tauschmittel akzeptiert, dann ja. Dann kannst du dir dort deinen Käsekrainer holen ;)

    Theoretisch kannst du dir den auch mit Hosenknöpfen holen, falls der Würstelstandbesitzer diese als Tauschmittel akzeptiert.

    Geld selbst hat ja auch nur einen Wert, weil wir dem Geld einen Wert zuschreiben und diesen auch akzeptieren.

  • kuobi
    Nachwuchs
    • 4. April 2018 um 17:05
    • #13

    Sorry, dass ich erst jetzt auf das Thema zurückkomme, aber ich war auf Urlaub... Olli hast du dich inzwischen weiter mit dem Thema befasst? Ich bin nach wie vor am Überlegen, aber ich habe gesehen, dass noch für einen guten Monat einen Bonus von 30% gibt... :)

  • Olli
    Nachwuchs
    • 14. April 2018 um 22:18
    • #14

    Ich hoffe, dein Urlaub war schön erholsam!

    Aktiv nicht wirklich, aber ich habe öfters auf der einen oder anderen Homepage und Blog über das Projekt gelesen. Das scheint gerade richtig Wellen zu schlagen. Was ich eigentlich ganz gut finde. Investiert habe ich aber selbst noch nicht. Aber das ich bin auch nicht so der Investor. Mein Cousin hingegen schon. Der hat da schon beim ICO mitgemacht. Du auch?

  • kuobi
    Nachwuchs
    • 17. April 2018 um 18:55
    • #15

    Vielen Dank für deine Antwort und der Nachfrage! Mein Urlaub war schön und erholsam, was auch dringend notwendig gewesen ist.

    Zum eigentlichen Thema, ich habe letzte Woche am ICO für die Cultural Coins teilgenommen und das hat auch dank der Anleitung meines Erachtens gut geklappt. Ich bin schon auf die weiteren Entwicklungen gespannt.

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™