1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Formel 1 - Saison 2021

  • Blauwurzn
  • 17. März 2013 um 06:51
  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 19. Februar 2018 um 11:34
    • #801

    Die Massa Geschichte hätte das Ding auch nicht verhindert und die Anzahl der fliegenden Reifen ist dank anderer Systeme sehr überschaubar.

    F1 bzw. Rennen fahren ist einfach gefährlich.

    Übrigens wirklich schön und vorallem kostengünstiger sind dieses Jahr die Indy Cars, alleine die Frontflügel dürften in der Entwicklung viele Millionen günstiger sein und sie lassen ein dichtes hinterherfahren zu. Wetten das spätestens nach dem ersten Rennen wieder über Dirty Air geschimpft wird und wie unfahrbar das Auto dann ist.

    [Blockierte Grafik: https://images.motorsport-magazin.com/images/590/395/q_80/0820640.jpg]


    [Blockierte Grafik: https://images.motorsport-magazin.com/images/590/395/q_80/0820649.jpg]

  • NJDevilZ
    EBEL
    • 19. Februar 2018 um 16:29
    • #802
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    [...]

    Der Haloschutz ist gewöhnungsbedürftig.

    [...]

    :/

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 19. Februar 2018 um 17:02
    • #803

    DAS hat man für gewöhnlich am Fuß und nicht vor der Nase...:)

  • SCC78
    EBEL
    • 19. Februar 2018 um 18:48
    • #804

    shields hat halt aufgrund der biegung offenbar zu schwindelgefühlen geführt.

    Ich denke es geht mehr um überschläge und Unfälle wo ein auto ein anderes "aufbockt".

    Finde den Alleingang der fia entbehrlich....ein formel auto is offen und birgt daher ein gewisses risiko!

    Aber wurscht...jetzt is das fing drauf....freu ma uns auf gscheites racing wo sich hoffentlich 3 (oder noch mehr) teams um den Titel matchen :):)

  • Taro Tsujimoto
    Gotta go faster!
    • 19. Februar 2018 um 19:16
    • #805

    Bei manchen indy cars hatten sie glaub ich ja schon shields, und man sollte ja meinen ingenieure die autos bauen können bei denen fahrer nach crashs mit +250kmh unversehrt aussteigen, auch shields konstruieren können, die nicht spiegeln oder verzerren.

    aber gut, natürlich ist beides sicherer, wenn auch keine 100 prozentige garantie.

    bei einem unfall kann sich theortisch noch immer ein frontflügel etc. seitlich ins cockpit schieben und den fahrer umbringen..

  • Lehrbua
    Aushilfstrainer NZ
    • 19. Februar 2018 um 19:25
    • #806
    Zitat von nic.del

    bei einem unfall kann sich theortisch noch immer ein frontflügel etc. seitlich ins cockpit schieben und den fahrer umbringen..

    im worst case spießt ein Splitter vom Haloschutz den Fahrer auf.

    100% Sicher wird man die Kisten nie bauen können.

  • Martin29
    NHL
    • 19. Februar 2018 um 20:34
    • #807

    Ganz sicher wird es nie sein. Aber wenn es ganz sicher sein soll, könnten die Millionenpiloten auch Schach spielen. Da ist das Risiko geringer, dabei umzukommen.

    Ich denke, dass ein gewisses, in den letzten 15 Jahren äußerst minimales Risiko immer bestehen wird und auch bestehen darf. Immerhin will die tolle Formel 1 die größte Rennserie der Welt sein und da wäre es schon angebracht, nicht nur über High-Tech Antriebe und Down Force zu diskutieren, sondern auch etwas Rennaction zu sehen. Aber das kommt immer mehr zu kurz. Überholen ist nur mit DRS möglich, weil man wegen der Aerodynamik nicht an den Vordermann ran fahren kann.

    Eine attraktive Rennserie schaut anders aus.

    Ist denn mit dem neuen Halo das Sichtfeld nicht eingeschränkt, wenn da vor dem Kopf der massive Bügel steht? Oder müssen die Fahrer lernen, hier links und rechts vorbei zu schielen?

  • silent
    KHL
    • 19. Februar 2018 um 21:15
    • #808

    ich will ja nix verschreien.......aber sollte es einmal einen schweren crash geben bei dem sich das ding verzieht, der wagen fängt feuer und der fahrer kommet wegen dem verzogenen halo ned raus.......na dann is feuer am dach....

  • Lehrbua
    Aushilfstrainer NZ
    • 19. Februar 2018 um 21:26
    • #809

    lt. diesem Wikipedia-Artikel zum Halo-System besteht es aus Titan bzw. einer Titanlegierung.

    Ich dachte der Haloschutz ist auch aus CFK.

  • Taro Tsujimoto
    Gotta go faster!
    • 20. Februar 2018 um 22:32
    • #810

    Renault wie schon gewohnt sexy in schwarz/gelb

    [Blockierte Grafik: https://www.laola1.at/images/redaktion/images/Motorsport/Formel1/_Diashows/2018/Praesentationen-2018/Renault/renault-rs18-4_bb9ab_f_1280x720.jpg]

    Sauber, inklusive grid boys

    [Blockierte Grafik: https://www.laola1.at/images/redaktion/images/Motorsport/Formel1/_Diashows/2018/Praesentationen-2018/Sauber/sauber-c37-2_468ee_f_1280x720.jpg]

  • Bucco Bruce
    EBEL
    • 21. Februar 2018 um 16:05
    • #811
    Zitat von silent

    ich will ja nix verschreien.......aber sollte es einmal einen schweren crash geben bei dem sich das ding verzieht, der wagen fängt feuer und der fahrer kommet wegen dem verzogenen halo ned raus.......na dann is feuer am dach....

    Zitat von Lehrbua

    im worst case spießt ein Splitter vom Haloschutz den Fahrer auf.

    100% Sicher wird man die Kisten nie bauen können.

    Klingt wie die Anti-Gurtpflicht Fraktion vor 40 Jahren...

    Man wird sich ans Halo sehr schnell gewöhnen, so wie man sich auch an jede andere optische Änderung der letzten Jahre gewöhnt hat. Der Schutz wird den Charakter der Rennen nicht verändern und die zusätzliche Sicherheit ist sicher nichts Schlechtes. Das Sichtfeld der Fahrer nach vorne ist übrigens jetzt auch schon etwas eingeschränkt, da die ganzen Antennen der Telemetrie-Datenübertragung genau zentral in Blickrichtung der Fahrer auf dem Auto platziert sind.

  • Taro Tsujimoto
    Gotta go faster!
    • 22. Februar 2018 um 15:00
    • #812

    Der kommende Formel 1 Weltmeister wird dieses Auto fahren:

    [Blockierte Grafik: https://www.laola1.at/images/redaktion/images/Motorsport/Formel1/_Diashows/2018/Praesentationen-2018/Mercedes/merc1_1cb98_f_1280x720.jpg]

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 22. Februar 2018 um 15:04
    • #813

    Sieht gut aus, der neue Merce...

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 22. Februar 2018 um 15:30
    • #814

    Im Sinne einer spannenden F1 hoffe ich das Mercedes nicht Weltmeister wird und schon gar nicht Herr Hamilton.

  • hockeyfan0913
    Gast
    • 22. Februar 2018 um 15:37
    • #815

    Im Sinne einer Spannenden WM wünsche ich mir das Lewis im letzten Rennen seinen 5. Titel holt. <3

  • Foxes1933
    KHL
    • 26. Februar 2018 um 23:16
    • #816
    Zitat von Martin29

    Ist denn mit dem neuen Halo das Sichtfeld nicht eingeschränkt, wenn da vor dem Kopf der massive Bügel steht? Oder müssen die Fahrer lernen, hier links und rechts vorbei zu schielen?

    Ich glaub dieses Video von Mercedes (aufgenommen in Silverstone) zeigt wohl, dass der kleine Bügel kein Sichtproblem darstellen sollte

    Mercedes Halo-onboard

    Zitat von silent

    ich will ja nix verschreien.......aber sollte es einmal einen schweren crash geben bei dem sich das ding verzieht, der wagen fängt feuer und der fahrer kommet wegen dem verzogenen halo ned raus.......na dann is feuer am dach....

    Genau dafür gibt es die Crashtests damit sich das Ding nicht verzieht. Die FIA hat das schon geprüft, damit der Obergau nicht passiert.

    Der Halo ist nun Mal da und Realität, schön ist sicher was anderes, aber für die Sicherheit kann man schon Mal auf die Ästethik verzichten.

    In der F!-Geschichte gab es schon so viele einschneidende Regeländerungen und trotzdem haben sich die Fans deswegen nicht abgewendet. Noch dazu ist man in meinen Augen kein Fan, wenn man sich wegen so was vom Team/Rennserie anwendet, da würde es genug andere und bessere Gründe geben ;)

    In einem Jahr wird keiner mehr über den Halo reden. Spätestens wenn Mal ein Rad durch die Gegend fliegt, zwar sehr unwahrscheinlich durch die neuen, strengeren Richtlinien aber passieren kann immer etwas.

    Zitat von nic.del

    Der kommende Formel 1 Weltmeister wird dieses Auto fahren:

    [Blockierte Grafik: https://www.laola1.at/images/redaktion/images/Motorsport/Formel1/_Diashows/2018/Praesentationen-2018/Mercedes/merc1_1cb98_f_1280x720.jpg]

    Echt? Bottas wid Weltmeister, naja besser als der Engländer :prost:

  • enigma
    vlg. root
    • 21. März 2018 um 09:55
    • #817

    Bezüglich TV Übertragungen:

    Ich habe meine Kündigung an Sky geschickt mit dem Text, dass ich von dem Mitarbeiter getäuscht wurde, da er mir versichert hat, dass ich zwei Jahre F1 sehen kann. Mal sehen, was dabei rauskommt.

    Hier der Link zu F1 Access neu mit Onboard Kamera Auswahl, Funk, usw:

    https://sit.formula1.com/en/subscribe-to-f1-tv-pro.html#de

    Der ORF überträgt heuer auch noch (Dann zahle ich GIS wenigstens nicht ganz sinnlos).

    FP1 und FP2 wird auf n-tv übertragen und FP3 wird auf n-tv Webstream übertragen.

    Ich hoffe sehr für die neue Saison, dass sich die Kräfte verschoben haben, befürchte aber, dass Mercedes wieder eine Klasse für sich ist.

  • Online
    SMG99
    99er
    • 21. März 2018 um 10:12
    • #818

    65 Euro im Jahr finde ich voll in Ordnung. Da werde ich wohl zuschlagen. Das Live Timing habe ich mir bisher sowieso immer geholt (27 Euro) und sollte in den 65 Euro auch enthalten sein.

  • Foxes1933
    KHL
    • 21. März 2018 um 11:08
    • #819

    finde die 65€ auch total fair, anscheinend soll es ja auch einen Zugang zum F1-Archiov geben, wo man alle Rennen seit 1981 finden kann :love:

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 21. März 2018 um 11:25
    • #820

    Hört sich interessant an, trotzdem wird das dieses Wochenende komisch nach über 20 Jahren keine Tanja Bauer, kein Marc Surer, irgendwas wird mir erstmal fehlen.

  • enigma
    vlg. root
    • 22. März 2018 um 18:16
    • #821

    Also insgesamt bin ich schon froh über Liberty Media, endlich passieren mal ein paar neue Dinge!

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • hockeyfan0913
    Gast
    • 24. März 2018 um 08:21
    • #822

    Ein angepisster Vettel am Samstag morgen - was gibt es schöneres :thumbup:

    Geile Runde von Lewis <3

  • Online
    SMG99
    99er
    • 24. März 2018 um 08:49
    • #823

    Soo unglücklich sah er aber nicht aus. ;)

    War zu erwarten nach den Tests. Sobald es ernst wird drückt Mercedes auf den berüchtigten Zauberknopf und schwups fährt man wieder locker zur Pole. Somit wäre alles andere als eine Titelverteidigung mit diesem Auto und diesem Teamkollegen eine riesen Überraschung.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 24. März 2018 um 12:26
    • #824

    Bei der Formel 1 auch mit den neuen Autos nix Neues.

    Mercedes dominiert - Ferrari sieht den Auspuff

    Wird ja wieder eine spannende Saison...

  • enigma
    vlg. root
    • 24. März 2018 um 20:41
    • #825

    Vettel muss man ja nicht mögen,

    Hamilton kann man eigentlich nicht mögen aber

    Räikkönen muss man lieben

    https://m.youtube.com/watch?v=EfZ94OPcUv4

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™