Mir taugt Hunter auch... Nur wenn ich mich entscheiden müsste, wer von der letztjährigen ersten Linie gehen muss, dann würd ich mich für ihn entscheiden.

Transfergeflüster: HC TWK Innsbruck "Die Haie" 2018/19
-
-
Druch seien Finals Erfahrung wird er eine enorme Hilfe sein
-
Wer ? ? ? Der Bis(c)hop ?
-
Ja klar mein junger Freund
-
Druch seien Finals Erfahrung wird er eine enorme Hilfe sein
Die wird er aber in Innsbruck nicht brauchen.
-
-
Ja klar mein junger Freund
Hände weg vom Apothekerschrank beim Training für dein MA Karriere
-
Hände weg vom Apothekerschrank beim Training für dein MA Karriere
heisst übrignes MIXED MARTIAL ARTS
-
Wurscht wie es heißt, weil du eh keines von beiden machst?
-
Soll jetzt keine kritik sein aber bei so manchen usern hier und auf FB kommt mir unser hunter zu schlecht weg..für mich ist es ein vorzeigeprofi, ein richtiger kämpfer..einer der uns auch dahin gebracht hat wo wir jetzt sind..würde mich sehr freuen wenn er im team bleibt..für mich ein gesicht des HCI
Richtig und es gibt sicher schlimmeres als einen zu verlängern der immer unter den Top Torschützen des Vereins war, selbst in seiner abgekürzten Saison mit 20 Spielen weniger und nebenbei einer der bei diesen Werten auch noch sehr wenig Strafen zieht.
Also mit einem Hunter weiter als Hai gibts wohl keinen Grund zum jammern.
-
Die Mannschaft hat gerade die zwei erfolgreichsten Saisonen seit dem Wiederaufstieg hingelegt. Gibt es irgendeine bestimmte Position oder einen bestimmten Bereich, wo du es deiner Meinung nach frischen Wind bräuchte? Ich für meinen Teil wünsche mir eher "more of the same", mit leistbaren Upgrades wo möglich.
im Angriff tut ein Neuer bestimmt nicht schlecht. Die Neuzugänge im Angriff sind ja nicht wirklich "neu". Würde sie als alte Bekannte bezeichnen
ein kleiner Tapetenwechsel schadet niemanden und mit Maß und Ziel ist das auch notwendig. Hunter war mMn von den Leistungen her in der letzten Saison einfach eine Spur zu schwach um sich weiter zu empfehlen. Das hat nichts mit seinem Einsatz bzw. mit seinem Standing im und rund um den Verein zu tun.
-
-
Druch seien Finals Erfahrung wird er eine enorme Hilfe sein
In welchem Finale einer Profiliga stand er ?
-
Bei der ganzen Thematik rund um Bishop darf man halt allerdings nicht vergessen das vorallem die Verlängerung von Yogan ein finanzieller Kraftakt war. Das man jetzt bei den letzten 2 Imports genau überlegt was preislich sinnvoll ist und überhaupt welchen Spielertyp man noch gerne hätte ist auch nicht weiter verwunderlich. Clark, Spurgeon und Lammers standen halt auf der Wunschliste für Verlängerungen weiter oben, auch zurecht.
-
Bin ich ein Esel. habe den Hunter mit Smith verwechselt
-
Hat der Cip schon einen neuen Verein??
-
Bei der ganzen Thematik rund um Bishop darf man halt allerdings nicht vergessen das vorallem die Verlängerung von Yogan ein finanzieller Kraftakt war. Das man jetzt bei den letzten 2 Imports genau überlegt was preislich sinnvoll ist und überhaupt welchen Spielertyp man noch gerne hätte ist auch nicht weiter verwunderlich. Clark, Spurgeon und Lammers standen halt auf der Wunschliste für Verlängerungen weiter oben, auch zurecht.
die erhöhten zuschauerzahlen und zusätzliche(r) sponsor(en)
sollten den kraftakt yogan erleichtert haben und die verlängerungen/
rückholungen überhaupt ermöglicht haben
die akte hunter ist – falls noch aktuell - ein schwieriger fall, eben was die rollenverteilung betrifft,
wer soll ihn im team ersetzen, wenn nur noch ein typ wie poulsen offen ist
(der dann in der 3. spielt) ? yogan ? ein junger ?
und wenn er bleibt, wer übernimmt die poulsen rolle ?
einer von den jungen ? der fehlt dann in der 4.
und schramm scheint ja wieder zu pokern…
(die kadertiefe ist ja wie immer ein problem)
keine leichte Entscheidung also,
auch hinsichtlich der verdienste von hunter…
-
-
die erhöhten zuschauerzahlen und zusätzliche(r) sponsor(en)
sollten den kraftakt yogan erleichtert haben und die verlängerungen/
rückholungen überhaupt ermöglicht haben
die akte hunter ist – falls noch aktuell - ein schwieriger fall, eben was die rollenverteilung betrifft,
wer soll ihn im team ersetzen, wenn nur noch ein typ wie poulsen offen ist
(der dann in der 3. spielt) ? yogan ? ein junger ?
und wenn er bleibt, wer übernimmt die poulsen rolle ?
einer von den jungen ? der fehlt dann in der 4.
und schramm scheint ja wieder zu pokern…
(die kadertiefe ist ja wie immer ein problem)
keine leichte Entscheidung also,
auch hinsichtlich der verdienste von hunter…
Ich verstehe dein Problem irgendwie nicht. Man hatte letzte Saison 8 Imports im Angriff, die man kommende Saison auch wieder hat.
Man hat lt. Coach 2 Wunschkandidaten um Lamoureux und Smith zurückholen können und sucht jetzt noch einen preisgünstigen Legionär für den Angriff.
Ob das dann Poulsen oder ein anderer wird ist ja noch offen. Man wird dann auch reagieren sollte Schramm nicht bleiben. Wie die Linien dann ausschauen ist doch zum jetzigen Zeitpunkt völlig egal...
-
ich weiss nicht, wo da ein missverständnis ist,
es ging um den `platz´ von hunter und die rollenverteilung
wenn er weg ist.
dass das lösbar ist mit dem kader ist auch klar…
-
Wie die Linien dann ausschauen ist doch zum jetzigen Zeitpunkt völlig egal...
Naja, ganz uninteressant ist die Frage nach den Linien aus Fan-Sicht allerdings nicht. Vielleicht schließe ich aber auch nur von mir auf andere. Ich hätte ja auch gern die Eiszeit veröffentlicht, was andere anscheinend kalt lässt.
Ich denke das größte Loch in Sachen Rollenverteilung reißt eindeutig Mitch Wahl. Das Scoring zu ersetzen, das er ab November in die dritte Linie gebracht hat, wird die schwierigste Herausforderung. Allein aus dem Grund sollte einer der Top-Legios nächste Saison von Beginn an in der dritten Linie spielen. Wenn wir mal davon ausgehen, dass Lammers am Flügel von Spurgeon bleibt und Smith wieder mit Clark zusammengespannt wird, dann bleiben Yogan und Lamoureux als Kandidaten übrig.Klar, zum aktuellen Zeitpunkt noch Spekulation, aber egal ist mir das als Hockeyfan nicht so ganz.
-
Wast hast bitte davon wenn du als Fan 3 Monate vor Trainingsstart die genauen Linien weisst??
-
Wast hast bitte davon wenn du als Fan 5 Monate vor Trainingsstart die genauen Linien weisst??
Gut zu hören, dass Innsbruck erst im Oktober mit dem Training beginnt. Der Kader ließt sich ja sehr gut, da lässt uns dann der hohe Trainingsrückstand etwas hoffen
-
-
Gut zu hören, dass Innsbruck erst im Oktober mit dem Training beginnt. Der Kader ließt sich ja sehr gut, da lässt uns dann der hohe Trainingsrückstand etwas hoffen
klassisch kalt erwischt, natürlich Trainingsstart im August
-
Wast hast bitte davon wenn du als Fan 3 Monate vor Trainingsstart die genauen Linien weisst??
Wissen sowieso nicht. Erst in drei Monaten (
). Und auch dann kann noch umgestellt werden.
Aber die Frage, was ich als Fan "davon habe", ist mir persönlich fremd. Was habe ich überhaupt davon, Geld dafür auszugeben, anderen Leuten beim Eishockeyspielen zuzuschauen? Offensichtlich nichts greifbares, außer das ein Interesse meinerseits befriedigt wird. Und so lange nicht gespielt wird, richtet sich dieses Interesse halt aufs Vorausschauen auf die nächste Spielzeit. So ungewöhnlich ist das nicht.
-
Naja, ganz uninteressant ist die Frage nach den Linien aus Fan-Sicht allerdings nicht. Vielleicht schließe ich aber auch nur von mir auf andere. Ich hätte ja auch gern die Eiszeit veröffentlicht, was andere anscheinend kalt lässt.
glaubst nicht dass eine Liniezusammenstellung erst dann interessant wird, wenn der Kader steht. Pallin wird sich sicher Gedanken machen, wie er die noch offenen Positionen besetzt. und er wird sich dabei Gedanken machen, wie er sich eben die noch fehlenden auswählt, um eine Linienusammenstellung zu überdenken.
abgesehen davon zeigt sich die Wahrheit dann ohenhin erst am Eis , vor allem dann wenn neue Spieler daukommen. denke an letzte Saison wo man drei Center zusammenspannte , was eigentlich mehr als unüblich ist. am Eis funktionierten sie dann aber bestens. was natürlich auch ein Zeichen einer gewissen Spielintelligen zeigt. -
Naja, ganz uninteressant ist die Frage nach den Linien aus Fan-Sicht allerdings nicht. Vielleicht schließe ich aber auch nur von mir auf andere. Ich hätte ja auch gern die Eiszeit veröffentlicht, was andere anscheinend kalt lässt.
Ich denke das größte Loch in Sachen Rollenverteilung reißt eindeutig Mitch Wahl. Das Scoring zu ersetzen, das er ab November in die dritte Linie gebracht hat, wird die schwierigste Herausforderung. Allein aus dem Grund sollte einer der Top-Legios nächste Saison von Beginn an in der dritten Linie spielen. Wenn wir mal davon ausgehen, dass Lammers am Flügel von Spurgeon bleibt und Smith wieder mit Clark zusammengespannt wird, dann bleiben Yogan und Lamoureux als Kandidaten übrig.Klar, zum aktuellen Zeitpunkt noch Spekulation, aber egal ist mir das als Hockeyfan nicht so ganz.
Die Frage ist, wie viele Punkte hat Wahl tatsächlich in der 3 Linie gemacht und wie viel im pp, gibts da ne statistik?
-
Ich denke, Sedivy kann ohne weiteres die Position von Bishop einnehmen. Daher kann ich mir durchaus eine Offensive 1. Linie, eine ausgeglichene 2. Linie und eine Kämpfer 3. Linie vorstellen. In der 4. dürfen sich die Tiroler erprobem.
1. Yogan - Clark - Smith
2. Sedivy - Spurgeon - Lammers
3. Tiroler - Lamoureaux - Legio
-
-