1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

5. Runde QR 2017/18: EC Villacher SV vs. HCB Südtirol Alperia

  • Villacher
  • 12. Februar 2018 um 09:33
  • Wodde77
    Get schwifty
    • 21. Februar 2018 um 23:50
    • #126

    Bist du deppert =O

    „Schwere Gehirnerschütterung, Nasenbeinbruch, Kieferverletzung, tiefe Cuts“

    Man kann nur hoffen das dies kein Karierrebeendender Zwischenfall ist.

  • Jon Schnee
    NHL
    • 22. Februar 2018 um 00:00
    • #127

    Wenn man den Aufprall am Eis gesehen hat weiß man auch woher die Verletzungen stammen.

    Der K.O. durch den Zusammenprall mit Halmo und danach war er nur mehr Passagier und ging wie ein Sandsack zu Boden.

    Alles Gute Sofron, ich hoffe er kommst so schnell wie möglich zurück aufs Eis!

  • lowraider
    Blaues Bluat!
    • 22. Februar 2018 um 00:18
    • #128
    Zitat von schooontn

    Off-Topic - von wo ist das? Ist er wieder da? 8|

    Ist von FB Kärntner Eishockey Magazin und steht für den Schreiberling dieser Zeilen.

  • _sven_g
    Hockeyjunkee
    • 22. Februar 2018 um 00:24
    • #129

    Erstmal wirklich alles alles Gute an Sofron, sah wirklich schlimm aus.

    Den Check sehe ich als sehr hart aber nicht als unfair an. Das aus so nem Check leider Verletzungen passieren können wissen wir beim Eishockey. Die Situation mMn vergleichbar mit dem Check von Sofron gegen Arniel vor ein paar Wochen, nur das sich Arniel nicht so schwer verletzt hat (richtig angeschlagen war er durch den Check). Sofron sah ihn kommen und dreht sich dann zur Scheibe und hat den Kopf dann bissl tief. In der Situation mMn die falsche Entscheidung und daher beim Check die Verletzung... Das können aber denk ich starting six oder baerli1975 evtl besser beurteilen.. Warten wir, ob bis 19h was kommt, ich denke eher nicht

  • Cathy Miller
    Gast
    • 22. Februar 2018 um 07:27
    • #130
    Zitat von Tine

    Wen interessiert eigentlich ob der check regulär war, wenn ein Spieler dadurch so schwer verletzt wird?

    Die Frage wird meistens situationselastisch beantwortet, je nach Betroffenheit von Spielern des eigenen Vereins.

    Bei Petrik vs Schumnig wurde darüber über zig Seiten diskutiert, soweit ich mich erinnern kann, auch von dir.

  • vsv14
    EBEL
    • 22. Februar 2018 um 07:42
    • #131

    Dops schaut sich den Check noch mal an. Von meiner Position aus hat das nicht sauber ausgesehen.Beach du bist die grösste Schande im Blau weissen Dress seit langen.An Sofron gute Besserung...:kaffee:

  • blaumeise
    Lazarus
    • 22. Februar 2018 um 08:34
    • #132

    Mit Sofron das War schlimm anzusehen. Von der Ferne (Sektor E ) hat das natürlich brutal nach CTTH ausgesehen, im Reply zu Hause immer noch grausam anzusehen aber es relativiert doch etwas. Am meisten hat mir seine Frau leid getan die ein paar Reihen unter mir sitzt, und das mitansehen musste

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 22. Februar 2018 um 09:03
    • #133
    Zitat von Heartbreaker

    Die Frage wird meistens situationselastisch beantwortet, je nach Betroffenheit von Spielern des eigenen Vereins.

    Bei Petrik vs Schumnig wurde darüber über zig Seiten diskutiert, soweit ich mich erinnern kann, auch von dir.

    Ich war auch damals - ganz ohne Diskussion -für eine Strafe für Petrik, obwohl der check von Regelexperten als "sauber" erklärt wurde.

    Ich frage mich immer, wie ein check sauber sein kann, wenn das Opfer dabei ernsthaft verletzt wird.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 22. Februar 2018 um 09:06
    • #134

    das verhalten von sofron war mehr als unglücklich:

    sieht halmo heranbrausen, dreht sich und taucht mit dem kopf ab. der hit war zu 90% auf den oberkörper, den kopf hat er mmn. maximal gestreift und dass auch nur, weil sofron ihn soweit unten hat.

    wennst das mit dem arniel check von sofron vergleichst sieht man, wie wichtig "keep your head up" ist.

    arniel spielt weiter, sofron wohl mit saisonende.

    die gesichtverletzungen wohl alle samt durch den aufprall am eis entstanden. peinlich übrigens die sanis die die liege kaum in bewegung bekommen haben. wenn da einer mit einer starken blutung liegt dan gute nacht...

    zum spiel: ja GD hockey. ist halt so. wichtig wird sein ob man in bozen gewinnen kann, dann ist alles wieder auf schiene.

    hat ja keiner gesagt, dass wir mit 10 siegen durch rauschen ;)

    ps

    ich würde wieder herzog bringen, beach nach verlics rückkehr auf die tribüne!

  • USPaul
    Gast
    • 22. Februar 2018 um 09:11
    • #135
    Zitat von _sven_g

    Erstmal wirklich alles alles Gute an Sofron, sah wirklich schlimm aus.

    Den Check sehe ich als sehr hart aber nicht als unfair an. Das aus so nem Check leider Verletzungen passieren können wissen wir beim Eishockey. Die Situation mMn vergleichbar mit dem Check von Sofron gegen Arniel vor ein paar Wochen, nur das sich Arniel nicht so schwer verletzt hat (richtig angeschlagen war er durch den Check). Sofron sah ihn kommen und dreht sich dann zur Scheibe und hat den Kopf dann bissl tief. In der Situation mMn die falsche Entscheidung und daher beim Check die Verletzung... Das können aber denk ich starting six oder baerli1975 evtl besser beurteilen.. Warten wir, ob bis 19h was kommt, ich denke eher nicht

    Alles Gute für Sofron, dem schließe ich mich taxfrei an, wird er auch brauchen. Das einzige das er sich vorwerfen kann, ist, warum er die Scheibe nicht längst gespielt hat. Zum Hit: Am Video das derzeit in einer Perspektive zu sehen ist, sieht es für mich so aus als, dass der Erstkontakt vorne im (oberen) Brustbereich erfolgt und danach frontal ins Gesicht (Kinn?) geht.

    Ob`s dafür eine nachträgliche Sperre (ich tippe auf 0 bis 2) gibt, kann ich nicht erahnen. Auf die Jeweilige Erklärung bin ich aber seeeehr gespannt. So schade es für Sofron ist, so richtungsweisend schätze ich das verdict (oder eben nicht) ein.

    Lieb finde ich dass Du das Forum Dops zur Stellungnahme einlädst, da wirst aber eher auf das Dops warten müssen. Glaube kaum, dass sich hier jemand ohne Not hinauslehnt:kaffee:

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 22. Februar 2018 um 09:59
    • #136

    übrigens: welchen sinn hatte es den goalie raus zu nehmen?

    das risiko noch ein tor zu bekommen und dann eine noch schlechtere tordifferenz zu bozen haben war deutlich höher,e als die chance noch eines zu schießen...

    taktisch nicht sehr schlau oder überseh ich da was elementares?

  • Martis
    Nationalliga
    • 22. Februar 2018 um 10:04
    • #137

    @ Sofron-Hit: für solche Aktionen gibts normalerweise minimum 5+SPD

    Wenn man sieht wie Sofron der Kopf nach hinten wegprall ... Halmo verfehlt die Schulter ... dann zu streiten ob noch kurz Brust zuerst und dann Kopf voll ist meine Meinung nach lächerlich ...

    vor kurzem gabs diese Entscheidung bei Olympia:

    https://www.eurosport.de/eishockey/pyeo…deo-embed.shtml

    weiteres Videomaterial:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich behaupte die EBEL Schiris stehlen sich hier aus der Verantwortung und verlassen sich auf das DOPS. Denken sich wohl öfters: bloß keine schwere Strafe aussprechen, könnte ja falsch sein. Wenn wirklich was war siehts eh das DOPS.

    zur restlichen Partie: Es wurden viele weiter Fouls von beiden Seiten übersehen. Bozen hat den VSV mit der Gangart, die von den Schiris zugelassen wurde, aus dem Konzept gebracht, viel ging beim VSV nicht mehr.

  • SCC78
    EBEL
    • 22. Februar 2018 um 10:13
    • #138

    also aus meiner sicht ist der check almond/ehrhoff nicht vergleichbar. da geht der Ellbogen hoch und direkt gegen den kopf. ich habe versucht auf dem sky ausschnitt mit Standbild zu sehen, wo der check hingeht. da ist meines erachtens der erste kontaktpunkt brust/schulter - es gibt von halmo keine Elevation, der Ellbogen ist angelegt und auch kein anlauf. ich vermute, die Verletzungen kommen vor allem vom aufprall auf das eis und nicht von dem hit.

    bin gespannt, wie dops entscheidet und ob es in einer Begründung auch mehr perspektiven gibt. ich kann mir vorstellen, dass eine sperre kommt aber eben auch, dass keine ausgesprochen wird. ich habe allein in der Saison aber jedenfalls viele checks gesehen, die klar "schmutziger" und eindeutiger waren...

    alles gute jedenfalls an sofron - vor allem wohl was die Gehirnerschütterung betrifft!

  • enzbert
    Nationalliga
    • 22. Februar 2018 um 10:21
    • #139
    Zitat von DieblaueRapunzl

    übrigens: welchen sinn hatte es den goalie raus zu nehmen?

    Könnte mir vorstellen das Peinter vlt den Jungs eine Möglichkeit geben wollte das 6 vs 5 in den letzten Minuten zu probieren. Kommt ja doch das eine oder andere mal vor das man sich in so einer Situation befindet und wenn dann niemand weiß was zu tun ist wirds halt richtig schwierig! Nachdem das PP ja auch "ausbaufähig" ist könnte ich mir das gut vorstellen!


    Ist ja doch nochmal was anderes als im Training!

  • gm99
    Biertrinker
    • 22. Februar 2018 um 10:46
    • #140
    Zitat von DieblaueRapunzl

    übrigens: welchen sinn hatte es den goalie raus zu nehmen?

    Hat Peintner wohl bei den Schweizern bei Olympia gesehen - die haben ja auch beim Stand von 1:4 gegen die Kanadier den Goalie vom Eis geholt :D

  • Lorenzo72
    NHL
    • 22. Februar 2018 um 10:47
    • #141

    Das Risiko hätte ich nicht mehr genommen.... da kann man ruhig ein wenig taktieren... bzw. die Niederlage in Grenzen halten....

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 22. Februar 2018 um 11:06
    • #142
    Zitat von schooontn

    Off-Topic - von wo ist das? Ist er wieder da? 8|

    Das ist unser Ö3/Radio Kärnten - Mann Gerhard Petschar.8)

  • schooontn
    nicht liken!
    • 22. Februar 2018 um 11:11
    • #143

    Schade, mit (GP) war es immer recht lustig :D

  • Martis
    Nationalliga
    • 22. Februar 2018 um 11:11
    • #144
    Zitat von SCC78

    also aus meiner sicht ist der check almond/ehrhoff nicht vergleichbar. da geht der Ellbogen hoch und direkt gegen den kopf. ich habe versucht auf dem sky ausschnitt mit Standbild zu sehen, wo der check hingeht. da ist meines erachtens der erste kontaktpunkt brust/schulter - es gibt von halmo keine Elevation, der Ellbogen ist angelegt und auch kein anlauf. ich vermute, die Verletzungen kommen vor allem vom aufprall auf das eis und nicht von dem hit.

    bin gespannt, wie dops entscheidet und ob es in einer Begründung auch mehr perspektiven gibt. ich kann mir vorstellen, dass eine sperre kommt aber eben auch, dass keine ausgesprochen wird. ich habe allein in der Saison aber jedenfalls viele checks gesehen, die klar "schmutziger" und eindeutiger waren...

    alles gute jedenfalls an sofron - vor allem wohl was die Gehirnerschütterung betrifft!

    Mit welchem Körperteil ein Check gegen den Kopf erfolgt ist unerheblich ... Erster Kontaktpunkt? Das doch wenn überhaupt eine DOPS Erfindung ... kenne keine IIHF Regel die hier unterscheidet, dort steht übersetzt: "gegen den Kopf richtet" ...

    gab mal eine schöne Aussendung dazu bei den ÖEHV Schiris:

    Check gegen den Kopf und Nackenbereich

    Nachdem in der laufenden Meisterschaft mehrere Spieler erhebliche Verletzungen erlitten haben, wird nachstehende Klarstellung übermittelt:

     

    Gemäß Regel 540 Buchstabe a) ist der Tatbestand Check gegen den Kopf (CTH) bereist dann erfüllt, wenn der Spieler mit irgendeinem Teil seines Körpers einen Check gegen den Kopf eines Gegenspielers richtet.

    Ein CTH liegt auch dann vor, wenn der Spieler den Kopf des Gegenspielers gegen das Schutzglas über der Bande stößt oder drängt.

     

    Die Kriterien zur Höhe der Strafe sind folgende:

    • Trefferfläche

    • Härte des Treffers

    • Reaktion des Gegenspielers

       

      Wird ein Spieler am Kopf getroffen, der Treffer ist hart, deutet die Reaktion auf eine Verletzung hin, so ist nach Regel 540, Buchstabe b) zwingend eine Matchstrafe zu verhängen. Dem Schiri bleibt kein Spielraum beim Entscheid.

       

      Es darf auch nicht unerwähnt bleiben, dass in den IIHF-Bulletins immer wieder darauf hingewiesen wird, dass es nicht Aufgabe des SR ist, die Spieler vor Strafen zu schützen, sondern seine Aufgabe darin besteht, Spieler vor Verletzungen zu schützen. Außerdem wird dort ausgeführt, dass in Fällen von gefährlichen Aktionen das „Null-Toleranz-Prinzip“ Anwendung findet. Nämlich Null Toleranz bei der Beurteilung derartiger Aktionen und Null Toleranz bei der Verhängung von Strafen im Fall gefährlicher Aktionen.

       

    Situation:

    Ein scheibenführender Spieler fährt entlang der Bande, als er einen gegnerischen Spieler, der ihn zu checken beabsichtigt, heranfahren sieht. Um die Wucht dieses Checks/Aufpralls zu dämpfen, duckt (krümmt) sich der puckführende Spieler und zieht beim Ansatz des Checks noch seinen Kopf ein und versucht eine Art Schutzhaltung (Versuch beide Arme Richtung Kopf nach oben zu ziehen) einzunehmen. Aufgrund dieser gekrümmten, niedereren Haltung wird der schutzeinnehmende Spieler (direkt) am Kopf- bzw. Nackenbereich gecheckt/getroffen (wäre sonst event. sogar regulär gegen Schulter oder Becken gegangen).

    Ist so ein Check jetzt Pech für den Spieler, der diesen einsteckt (straffreier Check) oder liegt trotzdem der Tatbestand Check gegen den Kopf (es liegt in der Eigenverantwortung eines jeden Spielers keine solchen Aktionen auszuführen in Anlehnung der Interpretation bzgl. Hohen Stocks) - mit allen strafentechnischen Konsequenzen – vor?

     

    Entscheid:

    Um in derartigen Fällen eine wirklich gute Antwort geben zu können, hängt von der jeweiligen Situation ab. Es gibt aber einige allgemeingültige Prinzipien der Regelauslegung für den o.a. Fall.

     

    1. Setzt der Spieler einen guten Check (clean Hit) an und hat mit dessen Ausführung begonnen, bliebe er dann straffrei, wenn er den sauber angesetzten Check nicht mehr abbrechen kann; trifft er den sich abduckenden Gegenspieler am Kopf, war das ein Unfall, der straffrei bleibt

    2. Solange der den (sauberen) Check ansetzende Spieler noch die Möglichkeit hätte, den Check abzubrechen, diesen aber dennoch (gegen den sich abduckenden Gegenspieler) zu Ende fährt, wird die entsprechende Strafe verhängt, wenn er den Spieler am Kopf trifft; (insoweit würde das in der Fragestellung erwähnte Prinzip „der Eigenverantwortung des Spielers“ Anwendung finden)

     
  • Villas
    Ewiger Realist
    • 22. Februar 2018 um 11:30
    • #145
    Zitat von Lorenzo72

    Das Risiko hätte ich nicht mehr genommen.... da kann man ruhig ein wenig taktieren... bzw. die Niederlage in Grenzen halten....

    ich glaub, es ist eher um die Tordifferenz gegangen im Falle eines Punktegleichstandes zw. Bozen und VSV - da zählt ja zuerst die direkte Begegnung der beiden....

  • Gauthier21
    Hobbyliga
    • 22. Februar 2018 um 11:31
    • #146

    Halmo hat auch Regehr vom KAC heuer schon auf dem Gewissen, hat damals auch nichts ausgefasst....questo maiale dovrebbe puzzare....

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 22. Februar 2018 um 11:34
    • #147
    Zitat von schooontn

    Schade, mit (GP) war es immer recht lustig :D

    Nein.

    :D

  • starting six
    NHL
    • 22. Februar 2018 um 11:35
    • #148
    Zitat von Martis

     

    Gemäß Regel 540 Buchstabe a)

    du zitierst leider ein altes Regelbuch

  • Martis
    Nationalliga
    • 22. Februar 2018 um 11:46
    • #149

    nunmehr seit 2014 is es Regel 124 (ältere Aussendung) ... was änderts?

  • USPaul
    Gast
    • 22. Februar 2018 um 11:52
    • #150

    Solange der eisbärli nichts weiß,

    gibt er seine Meinung nicht preis.

    Ist aber nix neichs.

    Leider nicht nice.

    MaW: Bis eine Insiderinfo "durchgesickert" ist, ergeht man sich in Gemeinplätzen, man will sich schließlich nicht blamieren oder gar jemanden mit seiner Meinung vor den Kopf stoßen (sic!)8|

    Einmal editiert, zuletzt von USPaul (22. Februar 2018 um 14:17) aus folgendem Grund: Eis vergessen

Ähnliche Themen

  • 12.R.: HCB Südtirol Alperia-EC Villacher SV

    • MrHyde
    • 10. Oktober 2017 um 00:53
    • HCB Südtirol Alperia
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™