- Offizieller Beitrag
na ja München "Hauptteam" Salzburg "Farmteam"
na ja München "Hauptteam" Salzburg "Farmteam"
na ja München "Hauptteam" Salzburg "Farmteam"
Steht wo?
Auf den Homepages wenn man sie genau studiert (und In den Budgets vermutlich)
Gehört eigentlich in den EBEL 19/20 Thread....
Ich feiere Spieler wie Petersen und Kolarik in der EBEL, das taugt mir extrem. Aber sollten die Vereine nicht langsam auch in Steine, statt nur in Beine investieren. Die Hallen in Salzburg und (vor allem) Kalgenfurt rufen jedes Mal ein Gefühl des Fremdschämens bei mir hervor. Da muss doch mehr gehen, ich bitte euch. (aja, hat nichts mit mit gekränktem Stolz wegen der verlorenen Finalserie zu tun. Da geht es mir um die Stärke der Liga und ihrer Aussenwirkung, nicht um persönliche Befindlichkeiten)
Eine neue Halle in Salzburg hätte schon was, sie darf aber nicht überdimensioniert werden. Ich sehe ein Potential bis 5000 Zuseher, die meiste Zeit aber deutlich drunter - also das wäre meiner Meinung die Obergrenze um nicht den Negativeffekt einer halbvollen Halle zu haben
Auf den Homepages wenn man sie genau studiert (und In den Budgets vermutlich)
Und deswegen ist die Akademie in Salzburg, und München hat keine? Sind 2 eigenständige Vereine wie auch beim Fußball , jeder verfügt über sein eigenes Budget, was soll das mit den hallen zu tun haben
jeder verfügt über sein eigenes Budget, was soll das mit den hallen zu tun haben
welches im prinzip von ein und der selben person aufgestellt wird.
diese person zahlt den münchnern eine neue halle und wird lt. wipe evtl. nicht bereits sein diese auch den salzburgern zu zahlen.
so verstehe ich das.
außerdem finde ich die halle in salzburg eh cool.
sie ist klein ja, aber für das zuseheraufkommen/interesse in salzburg groß genug.
Ich möchte hier noch einmal festhalten, dass es mir hier absolut nicht darum geht, irgendeinen EBEL_Verein schlecht zu reden!! Klar haben wir in Wien eine tolle Halle (mit angeschlossenem Eisssport-Zentrum) und ich habe leicht reden, und ich weiß auch die EBEL gegenüber anderen Ligen einzuschätzen. Aber es kann doch nicht sein, dass sich (ehrlich gemeint!!) tolle Standorte wie Salzburg und Klagenfurt mit solchen "Bruchbuden" zufrieden geben. Wo liegt da das Problem? Geld ist es scheinbar nicht... (was mir die ganze Sache noch unverständlicher macht)
in kärnten bzw. klagenfurt ist definitiv geld das problem.
Wirtschaftlich wäre es für den KAC schon sehr gut mal eine neue Halle zu bekommen. So sehr ich die ehrwürdige Halle in Klagenfurt auch mag, es wäre wirklich an der Zeit da was moderneres zu haben, auch als normalo Fan der sich bei einem Spitzenspiel nicht 2 Stunden vorher hinstellt um halbwegs einen Stehplatz zu bekommen.
in kärnten bzw. klagenfurt ist definitiv geld das problem.
Tatsächlich? Die Heidi bezahlt das doch aus der Kaffee-Kassa. Genau das verstehe ich nicht. Für Spieler (Petersen, Haugen, aber natürlcih auch Siklenka und Konsorten) wird kurzfristig das Börserl geöffnet, aber für mittel-bis langfristige Weichenstellungen "fehlt auf einmal das Geld"...
Tatsächlich? Die Heidi bezahlt das doch aus der Kaffee-Kassa. Genau das verstehe ich nicht. Für Spieler (Petersen, Haugen, aber natürlcih auch Siklenka und Konsorten) wird kurzfristig das Börserl geöffnet, aber für mittel-bis langfristige Weichenstellungen "fehlt auf einmal das Geld"...
Ich glaub vielen ist nicht klar, dass der KAC sein Geld nicht von HH direkt, sondern von einer aus ihren Mitteln gegründeten Stiftung (bzw. fixverzinsten Anlage) bekommt. Der KAC schöpft sozusagen jährlich die Zinsen daraus ab! Die Zeiten der Blanko-Schecks sind vorbei Für eine neue Halle müsste die Stiftung aufgelöst werden, dann würde der KAC aber ohne diese jährlichen Zinsen dastehen
Wirtschaftlich wäre es für den KAC schon sehr gut mal eine neue Halle zu bekommen. So sehr ich die ehrwürdige Halle in Klagenfurt auch mag, es wäre wirklich an der Zeit da was moderneres zu haben, auch als normalo Fan der sich bei einem Spitzenspiel nicht 2 Stunden vorher hinstellt um halbwegs einen Stehplatz zu bekommen.
War bei den Finalspielen vor Ort in Klagenfurt. Ich hoffe wirklich, dass auf den Gallerien der Fanclubs bei euch niemals eine Panik ausbricht, von den Zuständen im Auswärtblock rede ich gar nicht...Das ist übelster Ostblock-Standard, der da vermutlich solange aufrecht erhalten bleibt, bis etwas passiert. Aber dann ist der
Ich glaub vielen ist nicht klar, dass der KAC sein Geld nicht von HH direkt, sondern von einer aus ihren Mitteln gegründeten Stiftung (bzw. fixverzinsten Anlage) bekommt. Der KAC schöpft sozusagen jährlich die Zinsen daraus ab! Die Zeiten der Blanko-Schecks ist vorbei
Für eine neu Halle müsste die Stiftung aufgelöst werden, dann würde der KAC aber ohne diese jährlichen Zinsen dastehen
Und was hindert die Heidi daran, 0,00001% ihres Vermögens dafür aufzuwenden, um in Klagenfurt eine zeitgemäße Halle hinzustellen (aber bitte nicht so einen Turnsaal wie in Salzburg). Die "Heidi-Horten-Eisarena", ich würde mich als Wiener ernsthaft freuen, jedes Mal zu einem Caps-Awaygame zu fahren. So ist das derzeit einfach nur mühsam.
Und was hindert die Heidi daran, 0,00001% ihres Vermögens dafür aufzuwenden, um in Klagenfurt eine zeitgemäße Halle hinzustellen
Wollte sie ja schon mal, der damalige Bürgermeister war aber mit dem ausgewählten neuen Standort nicht einverstanden und hat das Projekt verhindert!
Tja und jetzt will verständlicherweise die HH nicht mehr, schade...
Und was hindert die Heidi daran, 0,00001% ihres Vermögens dafür aufzuwenden, um in Klagenfurt eine zeitgemäße Halle hinzustellen (aber bitte nicht so einen Turnsaal wie in Salzburg). Die "Heidi-Horten-Eisarena", ich würde mich als Wiener ernsthaft freuen, jedes Mal zu einem Caps-Awaygame zu fahren. So ist das derzeit einfach nur mühsam.
Glaub da hat es mal Differenzen mit der Stadt Klagenfurt gegeben, mehr weiß ich auch nicht.
Wollte sie vor Jahren doch schon mal machen. Die damalige Politik wollte das Grundstück nicht zur Verfügung stellen und es gab ein langes Hin und Her, bis Frau Horten darauf gesch... hat. Seitdem interessiert sie das nicht mehr und sie will verständlicherweise nichts mit der Politik zu tun haben.
Übrigens würde so eine Halle ca. 30 Millionen kosten, das ist doch eine Stange Geld. Deine Beiträge klingen so, als wäre dir der finanzielle Aufwand nicht ganz bewusst.
Vor allem werden wir, nachdem sich in den letzten Jahren doch ein paar kleine Neuerungen ergeben haben (Kabinen, neue Beleuchtung inkl Led-"bande", Frankies) keine neue Halle mehr bekommen, sondern lediglich eine Instandhaltung bzw. Erneuerung der vorhandenen Halle. Es sind ja bereits weitere Module geplant. ( Der neue Kabinentrakt war Modul A bzw. 1)
Wobei man den Ernst der Lage in Klagenfurt eh schon überrissen hat und offiziell nur mehr 4950 rein lässt, vor Jahren warns ja noch über 5500. Im Endeffekt hatte man bisher immer nur Glück das nichts passiert ist, genauso mit den Leuten die im Unterrang hinter den Sitzern stehen. Das da noch nie einer rückwärts runtergefallen ist, ist einfach pures Glück
Ich hoffe ja immer noch auf ein "Modul X" - also Neue Halle am Schotterparkplatz direkt neben dem neuen Kabinentrakt
Wollte sie vor Jahren doch schon mal machen. Die damalige Politik wollte das Grundstück nicht zur Verfügung stellen und es gab ein langes Hin und Her, bis Frau Horten darauf gesch... hat. Seitdem interessiert sie das nicht mehr und sie will verständlicherweise nichts mit der Politik zu tun haben.
Übrigens würde so eine Halle ca. 30 Millionen kosten, das ist doch eine Stange Geld. Deine Beiträge klingen so, als wäre dir der finanzielle Aufwand nicht ganz bewusst.
Natürlich, aber auch eine sehr langfristige Investition. Ich denke da nicht nur an eine Halle, sondern an ein ganzen Eissport-Zentrum mit Trainingshalle, Nachwuchs Akademie usw.
Verstehe ja, dass sie keine Lust hat, sich politisch da herumschieben zu lassen. Aber eine Renovierung der bestehenden Halle (bei allem Respekt) kann keine Lösung sein...(wenn ich da nur an den Anfahrtsweg der Auswärtsbusse denke...)
Aber vielleicht ist das ja ein Hinweis darauf, wo die EBEL in 5-10 Jahren steht.
Aber vielleicht ist das ja ein Hinweis darauf, wo die EBEL in 5-10 Jahren steht.
Ja, das ist Österreich! Bevor man eine neue Eishalle baut, setzt man lieber in einem neuen modernen Fussballstadion Bäume, da es sowieso nicht genutzt wird! Traurig!
Wobei man den Ernst der Lage in Klagenfurt eh schon überrissen hat und offiziell nur mehr 4950 rein lässt, vor Jahren warns ja noch über 5500.
Das hat damit zu tun, dass statt den 500 Fans, die vorher mehr in der Halle waren, jetzt ein großer VIP-Bereich auf mehrere Stiegen verteilt wurde. Mit Vorsichtsmaßnahmen hat das nichts zu tun, lediglich damit, dass die VIPs insgesamt halt mehr Kohle in die Vereinskassa spülen, als die 500 (z.T. Fanclub-)Fans.
Das hätte sie werden sollen, übrigens genau auf besagtem Schotterparkplatz
Das hätte sie werden sollen, übrigens genau auf besagtem Schotterparkplatz
Jawohl, genauso stelle ich mir das vor. Ein Schmuckkästchen. Würde euch das von Herzen gönnnen (ihr unverdienter Meister
Ja, das ist Österreich! Bevor man eine neue Eishalle baut, setzt man lieber in einem neuen modernen Fussballstadion Bäume, da es sowieso nicht genutzt wird! Traurig!
Oder ein modernes Stadion wird auf Eis gelegt, weil eine Bürgerinitative den See retten will