1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

EBEL 2018/19

    • EBEL
  • WiPe
  • 15. Januar 2018 um 08:38
  • xtroman
    4ever#44
    • 28. Januar 2019 um 21:37
    • Offizieller Beitrag
    • #1.176
    Zitat von TheNus

    Hätte nicht gedacht, daß die Reduktion kommt. Und dann noch Schrittweise runter.

    Ist das echt fix?

    laut Quendler von der KLZ ja, hab den Post aber verschoben...

    Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Wodde77
    Get schwifty
    • 28. Januar 2019 um 21:39
    • #1.177

    Weltklasse, hätte ich mir nicht gedacht.

    Max 9 Legios ab 22.

    PS: Die „aber das Niveau“ Suderanten sollen dann halt zuhause bleiben.

  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 29. Januar 2019 um 07:13
    • #1.178

    Bin schon gespannt wer dann der Sündenbock ist wenn man trotz Legioreduktion einmal aus der A-WM absteigt

  • EpiD
    Wikinger
    • 29. Januar 2019 um 07:16
    • #1.179

    Naja, so gesetzt sollte man schon sein und dem Kind etwas Zeit geben. Die Früchte gibt es in ein paar Jahren zu ernten. Dass das nicht von heute auf morgen alle Ösis besser macht, dürfte jedem klar sein. Hier ist unsere Geduld gefragt.

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 29. Januar 2019 um 07:32
    • #1.180

    Wieviel Geduld werden die Fsns der bulldogs haben, wenn es dann öfters solche Heimergebnisse wie gegen die caps gibt?

    Alleine die Reduktion das ist mir zu wenig.

  • EpiD
    Wikinger
    • 29. Januar 2019 um 07:48
    • #1.181

    Wenn es bedeutet, dass mehr AUT und vor allem mehr Vorarlberger im Team sind: Um ein großes Maß mehr Geduld. Jedenfalls meinerseits. Und es sind ja für alle Teams dieselben Voraussetzungen. Es wird an der Tabelle nicht allzu viel ändern. Mehr oder weniger.

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 29. Januar 2019 um 07:50
    • Offizieller Beitrag
    • #1.182

    mir wärs lieber sie hätten 11 eishallen bauen lassen, aber ok. viel unterschied wird nicht sein. und bis 22/23... naja, ich glaubs erst, wenns soweit ist.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 29. Januar 2019 um 08:06
    • #1.183
    Zitat von EpiD

    Wenn es bedeutet, dass mehr AUT und vor allem mehr Vorarlberger im Team sind: Um ein großes Maß mehr Geduld. Jedenfalls meinerseits. Und es sind ja für alle Teams dieselben Voraussetzungen. Es wird an der Tabelle nicht allzu viel ändern. Mehr oder weniger.

    Ich befürchte mehr Vorarlberger und Tiroler ala Hanschitz Steinacher usw.

    Und für solche Kaliber werde ich sicher nicht bereit sein 500 plus auszugeben.

    Aber wie gesagt lassen wir uns überraschen und laut Beckenbauer schau ma mal.

  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 29. Januar 2019 um 09:12
    • #1.184
    Zitat von EpiD

    Naja, so gesetzt sollte man schon sein und dem Kind etwas Zeit geben. Die Früchte gibt es in ein paar Jahren zu ernten. Dass das nicht von heute auf morgen alle Ösis besser macht, dürfte jedem klar sein. Hier ist unsere Geduld gefragt.

    Ich hab halt die Befürchtung dass es keine Früchte zu ernten gibt weil nichts Grundlegendes am Boden (um bei der Früchte-Analogie zu bleiben) geändert wird. Und damit meine ich nicht nur die Vereine sondern viel mehr die Infrastruktur.

    Und nur vom "Mehr-Spielen" alleine werden die Österreicher auch nicht zwangsläufig besser - der Cap beim Talent ist halt da, ob man das will oder nicht.

  • EpiD
    Wikinger
    • 29. Januar 2019 um 09:34
    • #1.185

    Vielleicht habt ihr recht. Ich jedenfalls hoffe, dass mit mehr Ösis in VBG, vielleicht bald auf zwei EBEL-Clubs, auch in Österreich bleiben. Eventuell die, die es nicht in die Schweiz schaffen. Auch wenn diese nicht das Maß aller Dinge sein werden, irgendwas kommt nach. Und was kommt, wird sich erst zeigen. Ich finde es jedenfalls besser als nichts.

  • Jabberwocky
    NHL
    • 29. Januar 2019 um 09:45
    • #1.186
    Zitat von Fan_atic01

    mir wärs lieber sie hätten 11 eishallen bauen lassen, aber ok. viel unterschied wird nicht sein. und bis 22/23... naja, ich glaubs erst, wenns soweit ist.

    Das Thema haben wir doch schon seit Jahren für Politik und Großsponsoren ist es einfach tausend mal attraktiver fünf Fußballstadien zu bauen anstelle eines Eishockeystadions.

    Aufgrund des durch mehrere Aspekte erschwerten Zugang zum Eishockeysport gehen halt auch entsprechend viele Talente flöten.

    Zum Teil, weil sie gar nicht entdeckt werden.

  • milan1287
    KHL
    • 29. Januar 2019 um 10:45
    • #1.187

    Wenn Zagreb die Zwischenrunde nicht mehr spielt, werden dann die Bonuspunkte reduziert weil 2 Spiele weniger?

  • Poke Check
    "Basher"
    • 29. Januar 2019 um 11:23
    • #1.188
    Zitat von milan1287

    Wenn Zagreb die Zwischenrunde nicht mehr spielt, werden dann die Bonuspunkte reduziert weil 2 Spiele weniger?

    Das erscheint mir nicht notwendig. Geben Zagreb hätte eh jeder 6 Punkte geholt, deswegen entsteht niemandem ein Vorteil oder Nachteil.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 29. Januar 2019 um 11:40
    • #1.189

    Ich finde das Tempo der Reduzierung etwas hoch angesetzt. Vor allem, weil die Frage offen bleibt, wo die EBEL-reifen Österreicher sind, die jetzt bereits ab kommender Saison zwischen 1 und 3 Kaderplätze bei den betroffenen Teams einnehmen sollen? Ich hätte mal mit maximal 12 Imports pro Team begonnen und dann alle zwei Jahre um eine Stelle reduziert, bis man bei maximal 8 oder 9 Imports pro Team da steht.

    Ohne verpflichtende Eiszeit für 18-22 jährige dürfte das für Teams wie Dornbirn, Innsbruck - und von der anklopfenden VEU red ich da erst gar nicht - letztendlich im 3-Linien Spiel der 90er Jahre enden und zu Kosten der zumindest halbwegs gegebenen Ausgeglichenheit der Liga gehen.

  • Blackhawk
    Gast
    • 29. Januar 2019 um 12:12
    • #1.190

    Sehe ich nicht so dramatisch. 11 Legionäre könnte bedeuten: 1 Goalie, 4 Verteidiger, 6 Stürmer = 2 Linien-Spiel

    Die Übergangszeit mit 4 Jahren finde ich realistisch.

  • PeteWue
    Hobbyliga
    • 29. Januar 2019 um 12:55
    • #1.191
    Zitat von Blackhawk

    Sehe ich nicht so dramatisch. 11 Legionäre könnte bedeuten: 1 Goalie, 4 Verteidiger, 6 Stürmer = 2 Linien-Spiel

    Die Übergangszeit mit 4 Jahren finde ich realistisch.

    Finde ich auch, es ist ja, wenn man ehrlich ist, 5 NACH 12 und nicht vor 12. Wenn man weiter verzögert, gehen weitere Altersklassen an Spielern verloren, was man sich derzeit einfach nicht leisten kann.

  • Poke Check
    "Basher"
    • 29. Januar 2019 um 13:02
    • #1.192
    Zitat von PeteWue

    Finde ich auch, es ist ja, wenn man ehrlich ist, 5 NACH 12 und nicht vor 12. Wenn man weiter verzögert, gehen weitere Altersklassen an Spielern verloren, was man sich derzeit einfach nicht leisten kann.

    Wenn man 2019/2020 auf 12 TK reduzieren würde und dann 2020/2021 auf 11, welche Altersklasse würden dann verloren gehen?

  • PeteWue
    Hobbyliga
    • 29. Januar 2019 um 14:21
    • #1.193
    Zitat von Poke Check

    Wenn man 2019/2020 auf 12 TK reduzieren würde und dann 2020/2021 auf 11, welche Altersklasse würden dann verloren gehen?

    Das war ja nicht die Grundlage, auf der die Beiträge von mir und @Blackhawk basieren, sondern die hier:

    Zitat von Tine

    Ich hätte mal mit maximal 12 Imports pro Team begonnen und dann alle zwei Jahre um eine Stelle reduziert, bis man bei maximal 8 oder 9 Imports pro Team da steht.

    Das ist doppelt so schnell

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 29. Januar 2019 um 14:26
    • #1.194
    Zitat von PeteWue

    das ist doppelt so schnell

    Wie meinen?

    2019/20 und 2020/21 12 Imports

    2021/22 und 2022/23 11 Imports

    2023/24 und 2024/25 10 Imports

    2025/26 und 2026/27 9 Imports

    Keine Rede von schnell. Und es sollte wirklich jeder professionellen Organisation zuzumuten sein, alle zwei Jahre einen EBEL-tauglichen Spieler heraus zu bringen. Jedes Jahr mag das vielleicht etwas viel sein, aber alle zwei Jahre muss zu schaffen sein.

  • PeteWue
    Hobbyliga
    • 29. Januar 2019 um 14:32
    • #1.195
    Zitat von Tine

    Wie meinen?

    2019/20 und 2020/21 12 Imports

    2021/22 und 2022/23 11 Imports

    2023/24 und 2024/25 10 Imports

    2025/26 und 2026/27 9 Imports

    Keine Rede von schnell.

    Alles anzeigen

    Poke Check reduziert in seinem Beispiel um 1 TK-Spieler pro Jahr, du um 1 alle 2 Jahre. D.h. er reduziert doppelt so schnell

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 29. Januar 2019 um 14:34
    • #1.196

    Aso, sorry, das hab ich nicht kapiert. ;)

  • Poke Check
    "Basher"
    • 29. Januar 2019 um 14:39
    • #1.197
    Zitat von PeteWue

    Das war ja nicht die Grundlage, auf der die Beiträge von mir und @Blackhawk basieren, sondern die hier:

    Das ist doppelt so schnell

    Stimmt. :thumbup:

  • milan1287
    KHL
    • 29. Januar 2019 um 15:31
    • #1.198
    Zitat von Poke Check

    Das erscheint mir nicht notwendig. Geben Zagreb hätte eh jeder 6 Punkte geholt, deswegen entsteht niemandem ein Vorteil oder Nachteil.

    Naja aber da es immer noch ein sportlicher Wettkampf ist und siehe Zagreb vs. Innsbruck, wäre es vielleicht doch von Nöten.

  • hancock
    KHL
    • 30. Januar 2019 um 10:31
    • #1.199

    Kurze Frage, nachdem ich gerade vorab eine Art Spielplanerstellung versuche.

    Nach dem Ausscheiden von Zagreb nach dem Grunddurchgang, wird also pro Runde ein Team in der Qualirunde spielfrei sein, der 10. überhaupt in der 5. und 6. Runde. Das punktebeste Team, also der 7., hat also zu Beginn eine Runde frei und könnte somit ohne eine Partie gespielt zu haben, bereits in Bedrängnis kommen bzw. überholt werden?! Ein Strafverifizierung, ein 5:0, ist nicht angedacht!? Sehe ich das korrekt ? Danke für die Antworten.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 30. Januar 2019 um 10:47
    • Offizieller Beitrag
    • #1.200

    warum kann er in Bedrängnis kommen noch dazu nach der ersten von 10 Runden??

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag

Ähnliche Themen

  • Regeländerungen ab 2010

    • baerli1975
    • 12. Juli 2010 um 17:31
    • Allgemeines
  • BWL - Saison 17/18

    • hockeyfan0913
    • 6. April 2017 um 13:15
    • EHC Steinbach Black Wings Linz
  • EBEL 2017/18

    • Kronos
    • 21. Dezember 2016 um 18:39
    • Allgemeines
  • EC VSV Saison 2017/18

    • Villacher
    • 6. Juni 2017 um 17:10
    • EC Villacher SV
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™