1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

EBEL 2018/19

    • EBEL
  • WiPe
  • 15. Januar 2018 um 08:38
  • Sakic scores
    EBEL
    • 26. Januar 2019 um 14:39
    • #1.076
    Zitat von nic.del

    Ich hoffe sie steigen selber nach der 44. Runde aus, es wäre auch das sinnvollste für sie.

    Immerhin spart man sich auch einen Monat Spielbetrieb dadurch.

    As Medveščak longtime fan, I also hoped this will end after 44. because of the well known reasons, esp. if Čepon, Simšič and Janković are really going to Olimpija for play off push (as the rumour has it).

    But the (still non official) info I got yesterday says differently.

    If this is true it naturally means that we got support from remaining sponsors and that the league think it’s acceptable.

    I think we should end it.

    * Official info should be on monday or tuesday.

  • Teamplayer
    Nationalliga
    • 26. Januar 2019 um 14:42
    • #1.077

    Diese hat Idee hat etwas ! :)

    Natürlich könnte es auch passieren, dass vermehrt Spieler U20 auf der Bank sitzen und vermehrt Spieler bereits Ü-20 ausgeschieden werden.

    (Extremfall 15 x 4 + 7 x 0, bzw. 12 x 4 + 6 x 2 (mittelkalssige Ösis) + einige 0-Punkter)

    Auch könnte die "Grazer Idee" aus der heurigen Saison vermehrt Nachahmer finden und man holt U20 Legios mit 2 Punkten...

    Das Problem ist wohl "wo ein Wille da ein Weg" bzw. in der EBEL-Situation eher "wo kein Wille da kein Weg".

  • Foxes1933
    KHL
    • 26. Januar 2019 um 15:46
    • #1.078
    Zitat von R.Bourque

    Ihr vergleicht Fußball und Handballligen rein nationaler Natur mit einer Transnationalen Liga. Insofern können solche Vergleiche gar nicht greifen.

    Eigentlich schon, denn wenn der österreichische Verband einen Österreicher-Topf beschließt und den Einsatz von (jungen) Österreichern finanziell honorieren würde, dann ist das eine rein österreichische Sache, die die ausländischen EBEL Clubs nicht betrifft. Der italienische (die Mafiosi würden keinen Cent rausrücken), ungarische Verband könnten ja auch für ihre Clubs einen solchen Topf schaffen.

  • Poke Check
    "Basher"
    • 26. Januar 2019 um 16:27
    • #1.079
    Zitat von Foxes1933

    Eigentlich schon, denn wenn der österreichische Verband einen Österreicher-Topf beschließt und den Einsatz von (jungen) Österreichern finanziell honorieren würde, dann ist das eine rein österreichische Sache, die die ausländischen EBEL Clubs nicht betrifft.

    Richtig, das wäre eine Angelegenheit des Verbandes, nicht der Liga. Eigentlich bräuchte der ÖEHV "nur" einen Sponsor, um so einen Topf einzurichten. Man muss nicht mal auf die Liga warten.

  • Spengler
    Trottel
    • 26. Januar 2019 um 17:47
    • #1.080
    Zitat von Poke Check

    Richtig, das wäre eine Angelegenheit des Verbandes, nicht der Liga. Eigentlich bräuchte der ÖEHV "nur" einen Sponsor, um so einen Topf einzurichten. Man muss nicht mal auf die Liga warten.

    Ganz so ohne dem Einverständnis der Liga geht das auch nicht, denn die wird so etwas nur dulden, wenn es dem Erfolg der Liga dient. Das muss schon gemeinsam ausgeknobelt werden.

  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 26. Januar 2019 um 17:52
    • #1.081
    Zitat von Spengler

    Ganz so ohne dem Einverständnis der Liga geht das auch nicht, denn die wird so etwas nur dulden, wenn es dem Erfolg der Liga dient. Das muss schon gemeinsam ausgeknobelt werden.

    Glaubst? Was wäre wenn ein Sponsor sagt er zahlt dem Verein nur das Budget wenn sie mit X Österreichern spielen im Kader? Wäre ja dann beim Verband nichts anderes - ein Anreiz bei entsprechender "Leistung" eine entsprechende Gegenleistung zu erhalten.

    Und wenn sich alle 8 Ö-Vereine einig wären dann wär das doch ohnehin schon mal mindestens eine ⅔ Mehrheit der Liga und somit wohl ausreichend für eine solche Entscheidung - denke ich mir halt.

  • Poke Check
    "Basher"
    • 26. Januar 2019 um 17:55
    • #1.082
    Zitat von Spengler

    Ganz so ohne dem Einverständnis der Liga geht das auch nicht, denn die wird so etwas nur dulden, wenn es dem Erfolg der Liga dient. Das muss schon gemeinsam ausgeknobelt werden.

    In der Praxis ist es natürlich gescheiter, das abzusprechen und zu koordinieren. Aber notwendig? Was soll die Liga denn machen, wenn sie es nicht "dulden" will? Einem österreichischen Verein verbieten, vom österreichischen Verband Geld anzunehmen zur Förderung österreichischer Spieler?

  • Spengler
    Trottel
    • 26. Januar 2019 um 18:11
    • #1.083

    Sie könnte sagen: Scheiss auf das Projekt EBEL, wenn der Verband glaubt, er kann es besser, dann werden wir (Erste Bank) uns zurückziehen.

  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 26. Januar 2019 um 18:20
    • #1.084

    Die Erste Bank ist ja nur Sponsor der Liga - klar wär das auch nicht gut - aber die Liga sind die Vereine - also warum sollten sich die Ö-Vereine verwehren Geld vom Verband zu bekommen? Da seh ich eher das "Problem" bei den Nicht-Ö-Vereinen die sich dann halt noch schwerer tun würden (finanziell) gegen die großen Clubs - allerdings nur wenn die großen Clubs auch die Österreicher-Quote erfüllen.

    Wenn man aber davon ausgeht dass mit mehr Österreichern das Niveau abfällt würde das wohl auch zu einer Angleichung der Niveauunterschiede führen - außer eben bei den Großclubs die a) auf den Ö-Topf ka*ken oder b) die besseren Österreicher zusammenkaufen - und beides haben wir ja jetzt in gewisser Weise ohnehin schon so

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 26. Januar 2019 um 18:21
    • #1.085
    Zitat von Spengler

    Sie könnte sagen: Scheiss auf das Projekt EBEL, wenn der Verband glaubt, er kann es besser, dann werden wir (Erste Bank) uns zurückziehen.

    Ich bin geneigt ein sarkastisches „was für ein Verlust“ loszuwerden...

    Aber nur fast.

    Btw: die Liga (das sind sowieso in erster Linie die Vereine selbst) wird wohl kaum was gegen eine Förderung die der Verband auszahlt sagen, ob man sie nun fragt oder nicht.

    Und ob es dem Ruf des Hauptsponsors zuträglich wäre sich gegen eine solche Nachwuchsförderung zu stellen wage ich zu bezweifeln ;)

  • spieleragent
    Wurstnudel 2000
    • 26. Januar 2019 um 18:27
    • #1.086
    Zitat von Wodde77

    Ich bin geneigt ein sarkastisches „was für ein Verlust“ loszuwerden...

    Aber nur fast..

    Weil ja diese furchtbare EBEL das erfolgreiche und nachhaltige Eishockey in Österreich zerstört hat, das es vor Gründung dieser Liga gab! 8o

  • Poke Check
    "Basher"
    • 26. Januar 2019 um 18:28
    • #1.087
    Zitat von Spengler

    Sie könnte sagen: Scheiss auf das Projekt EBEL, wenn der Verband glaubt, er kann es besser, dann werden wir (Erste Bank) uns zurückziehen.

    Eine größere Negativwerbung könnten die gar nicht haben. Knapp 20 Jahre Investition ins Eishockey wären auf einen Schlag umsonst.

  • Taro Tsujimoto
    Gotta go faster!
    • 26. Januar 2019 um 18:31
    • #1.088
    Zitat von Wodde77

    Ich bin geneigt ein sarkastisches „was für ein Verlust“ loszuwerden...

    Aber nur fast.

    Wie der Verband eine Liga organisieren kann, hat man anhand der INL eh gut sehen können.

    Da musste man erst mal auf der homepage vom öehv auf spurensuche gehen, um vielleicht eine tabelle und spielresultate zu finden.

    Von den Spielberichten ganz zu schweigen..

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 26. Januar 2019 um 18:33
    • #1.089
    Zitat von spieleragent

    Weil ja diese furchtbare EBEL das erfolgreiche und nachhaltige Eishockey in Österreich zerstört hat, das es vor Gründung dieser Liga gab! 8o

    Das hab ich nie behauptet.

    Allerdings wird der Wert der Liga auch deutlich überschätzt.

    Die Ebel ist für mich ein Kunstprodukt, eine Blase die ohne Unterbau ist - ohne Mäzene oder große Sponsoren nicht dauerhaft lebensfähig auf diesem Niveau.

  • spieleragent
    Wurstnudel 2000
    • 26. Januar 2019 um 18:38
    • #1.090
    Zitat von Wodde77

    Das hab ich nie behauptet.

    Allerdings wird der Wert der Liga auch deutlich überschätzt.

    Die Ebel ist für mich ein Kunstprodukt, eine Blase die ohne Unterbau ist - ohne Mäzene oder große Sponsoren nicht dauerhaft lebensfähig auf diesem Niveau.

    Ein Kunstprodukt, oh mei. Was wäre denn bitte eine organisch gewachsene Liga? Oder wie sieht eine Profiliga deiner Meinung nach aus, die ohne große Sponsoren auskommt? Wer sollte die Spieler denn bezahlen? Und wo auf der Welt gibt es so eine Liga?

    Die Liga hat genau den Wert, der ihr beigemessen wird. Und sie ist das stabilste Ligenprojekt, das es in Österreich je gegeben hat.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 26. Januar 2019 um 18:45
    • #1.091

    Dänemark, Norwegen, Finnland, Schweden, Tschechien, USA, Schweiz.

    Alles Ligen die genügend Nachwuchs produzieren um aus Kostengründen nicht auf 10 - 15 Legios zurückgreifen zu müssen weil kein ausreichend starker einheimischer Unterbau verfügbar ist.

  • Poke Check
    "Basher"
    • 26. Januar 2019 um 18:45
    • #1.092
    Zitat von Wodde77

    Das hab ich nie behauptet.

    Allerdings wird der Wert der Liga auch deutlich überschätzt.

    Die Ebel ist für mich ein Kunstprodukt, eine Blase die ohne Unterbau ist - ohne Mäzene oder große Sponsoren nicht dauerhaft lebensfähig auf diesem Niveau.

    Der Unterbau fehlt in Österreich aber seit eh und je. Zugegenen, die Erste Bank löst das Problem nicht - wobei das ja auch kaum die Aufgabe eines Sponsors ist, der Fahrplan müsste von den Vereinen oder vom Verband kommen, wenn man nicht auf einen Messias warten will.

    Aber die Erste Bank trägt doch wesentlich dazu bei, dass die Liga seit Jahren auf einigermaßen stabilem Niveau überlebt und funktioniert. Das ist in diesen Breitengraden schon mal nicht selbstverständlich. Von da her verstehe ich ich die Antipathie nicht so ganz.

  • spieleragent
    Wurstnudel 2000
    • 26. Januar 2019 um 18:48
    • #1.093
    Zitat von Wodde77

    Dänemark, Norwegen, Finnland, Schweden, Tschechien, USA, Schweiz.

    Nur mal exemplarisch: Die Liga in der Schweiz, die teuerste in ganz Europa, würde ohne Sponsoren und Mäzene auf dem gleichen Niveau funktionieren? Whaaa? Spielen die Schweizer dort für ein Rivella und ein Fondue oder wie stellst du dir das vor?

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 26. Januar 2019 um 18:49
    • #1.094

    Gegen die Erste Bank hab ich auch rein gar nichts einzuwenden...das Konstrukt EBEL ist es welches endlich mal Dinge ändern müsste.

  • spieleragent
    Wurstnudel 2000
    • 26. Januar 2019 um 18:51
    • #1.095
    Zitat von Wodde77

    Gegen die Erste Bank hab ich auch rein gar nichts einzuwenden...das Konstrukt EBEL ist es welches endlich mal Dinge ändern müsste.

    ... damit der VSV endlich wieder um den Titel mitspielt.

    (Darum geht's dir doch in Wirklichkeit, oder?)

  • mike211
    Gast
    • 26. Januar 2019 um 18:54
    • #1.096
    Zitat von Wodde77

    Gegen die Erste Bank hab ich auch rein gar nichts einzuwenden...das Konstrukt EBEL ist es welches endlich mal Dinge ändern müsste.

    Völlig richtig. Die Senkung der Punkte wäre einmal ein Anfang gewesen. Nach den letzten Meldungen muss aber davon ausgegangen werden, dass auch das nicht klappen wird. Alles wird so weitergehen, wie bisjetzt.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 26. Januar 2019 um 18:54
    • #1.097
    Zitat von spieleragent

    Nur mal exemplarisch: Die Liga in der Schweiz, die teuerste in ganz Europa, würde ohne Sponsoren und Mäzene auf dem gleichen Niveau funktionieren? Whaaa? Spielen die Schweizer dort für ein Rivella und ein Fondue oder wie stellst du dir das vor?

    Nein.

    Aber die Schweizer Liga hat einen Nachwuchsunterbau der es ermöglichen würde auch ohne 250K/Jahr Legios ansehnliches Hockey zu zeigen.

    Die EBEL hingegen wäre ohne das Geld für die vielen Legios eine Amateurliga.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 26. Januar 2019 um 18:56
    • #1.098
    Zitat von spieleragent

    ... damit der VSV endlich wieder um den Titel mitspielt.

    (Darum geht's dir doch in Wirklichkeit, oder?)

    Nein..der VSV ist tot.

    Und das wird sich in den nächsten Jahren kaum ändern.

  • spieleragent
    Wurstnudel 2000
    • 26. Januar 2019 um 18:57
    • #1.099
    Zitat von Wodde77

    Nein.

    Aber die Schweizer Liga hat einen Nachwuchsunterbau der es ermöglichen würde auch ohne 250K/Jahr Legios ansehnliches Hockey zu zeigen.

    Das war aber nicht das, was du ursprünglich behauptet hast.

    Und nochmal: Glaubst du, diese Nachwuchsarbeit (und die benötigte Infrastruktur) ist umsonst? Oder wer bezahlt die, wenn nicht Sponsoren und Mäzene? Oder dass ein Schweizerbürger r aus Nationalstolz dann in der National League bleiben würde?

    Nein. Keine Liga der Welt überlebt ohne oben genannte Geldgeber.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 26. Januar 2019 um 19:01
    • #1.100
    Zitat von spieleragent

    Nein. Keine Liga der Welt überlebt ohne oben genannte Geldgeber.

    Mag sein.

    Dennoch ist der Impact bei einem Wegfall in der EBEL imho beispiellos hoch im Vergleich zu den anderen Ligen.

Ähnliche Themen

  • Regeländerungen ab 2010

    • baerli1975
    • 12. Juli 2010 um 17:31
    • Allgemeines
  • BWL - Saison 17/18

    • hockeyfan0913
    • 6. April 2017 um 13:15
    • EHC Steinbach Black Wings Linz
  • EBEL 2017/18

    • Kronos
    • 21. Dezember 2016 um 18:39
    • Allgemeines
  • EC VSV Saison 2017/18

    • Villacher
    • 6. Juni 2017 um 17:10
    • EC Villacher SV
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™