Ich weiß jetzt nicht genau was damal vorgefallen ist.
Richtig. Die Aussage hätte schon gereicht.
Ich weiß jetzt nicht genau was damal vorgefallen ist.
Richtig. Die Aussage hätte schon gereicht.
Was man aus Camerons Sicht zu der Aktion sagen könnte, ist, dass nach 9 Toren dein Team sowieso schon am Boden liegt und du lange brauchen wirst, um sie wieder aufzurichten. Wenn dir dein Gegenüber quasi durch ein Timeout signalisiert, dass er mit Vollgas weitermachen will, ist das irgendwie, als würde man denen am Boden auch noch auf den Schädel schei*en wollen.
Die Verteilung mit den TV-Geldern ist sicher so eine Sache. Andererseits gehen die ausländischen Mannschaften mit anderen Fernsehanstalten Deals sein (Znaim: Sport5, Fehervar: Digisport usw.), was sicher auch gewisse Einnahmen bringt. Das können die österreichischen Teams nicht machen. Die können kein Spiel bei Puls 4, ATV usw. übertragen lassen.
Dass sich Znaim allgemein benachteiligt fühlt, kann ich ehrlich gesagt nicht verstehen. Ich finde, dass es oft auch ein bisschen "so wie man in den Wald hineinruft..." ist. Die Mätzchen während der Spiele (Theater am Eis, Schwalben usw.) und vor den Spielen (keine Heizung in der Kabine usw.) machen halt den Ruf nicht besser in der Liga. Und auch unter den Schiris wird sich nach den ganzen Jahren herum gesprochen haben, auf was zu achten ist, wenn die Adler aus Znaim aufs Eis gehen (super Beispiel dafür: McPherson in Linz beim letzten Spiel)
Man vergisst halt zu schnell und dann bleiben einem nur mehr die Anzeige im Play Off gegen Linz im Kopf.
Erstens muss man sagen die Znaimer haben eine andere Art Eishockey zu spielen. Hat man gestern gegen die Caps wieder gesehen und wurde vor Jahren vom Manager auch in einem Interview bestätigt das Znaim tschechisches Eishockey spielt und nicht binnen kürzester Zeit auf das von in der Liga praktizierte kanadische Eishockey sich umstellen kann.
Ich war begeistert als ich gehört hab Znaim kommt, erkundigt (wie so viele), gesehen das Sie in der 2. Liga in Tschechien gespielt haben etc.
Im ersten Jahr gleich ins Play Off gekommen jedoch gegen Zagreb recht klanglos 4:0 unter gegangen (Saison 2011/2012).
Im zweiten Jahr dann 1/4-Finale gegen die Caps, erstes Spiel. Meine Freunde und ich in der Halle und es geschah unglaubliches.
Die ersten zehn Minuten haben die Znaimer in einem Guss gespielt, die Caps sind nicht hinterher gekommen.
Da war One Touch Hockey dabei, die Caps haben Checks daneben gefahren weil Sie zu spät dran waren etc. etc. etc.
Die Halle war mucksmäuschenstill. Meine Freunde und ich haben uns angeschaut und "Na jo ..." gesagt.
Doch plötzlich, und ja ich bin Caps Fan aber das tut mir heute noch weh, hat man bei den Wienern gemerkt:
"So, denen zeigen wir es aber nun" und ab dann ist unfair gespielt worden.
Verhältnismäßig brutale Checks sind ausgefahren worden (und dieses Mal haben sie die Tschechen auch erwischt) und binnen kurzer Zeit mussten zwei Tschechen wegen Verletzung vom Eis. Einer wegen Check und einer am Knie.
Schon damals, also Saison 2012/2013 hab ich mir gedacht "Na da werden die Tschechen aber bei der Liga protestieren" aber nichts geschah.
Znaim hat dann die Serie 4:1 verloren.
Und das kritisiere ich auch am österreichischen Eishockey, kaum sind Play Offs werden die Checks "brutaler", ja im TV (egal ob damals ServusTV und laola1 oder jetzt ServusTV und Sky) sogar noch beworben weil es sind ja jetzt Play Offs und da will man zeigen wer Herr im Ring ist.
Und da kommt das technische Eishockey der Znaimer halt nicht mit.
Und dann ist das passiert was mit den Linzern im 1/4 Finale passiert ist. Anzeige wegen Körperverletzung war 2013/2014 die Folge.
Ich glaub ja damals schon weil sich der Verein nicht anders zu helfen gewusst hat und von der Liga im Stich gelassen wurde.
Und, man sah auch das Sie in der Saison 2015/2016, als Sie bis ins Finale gekommen sind, das die anders Eishockey spielen.
Und mit dem hats bis zum Semifinale auch gereicht, im Finale war dann halt Schluss.
Wenn Znaim nun wirklich überlegt aus der EBEL auszusteigen wird das auch für viele österreichische Fans die im Wald- bzw. Weinviertel leben ein Einschnitt sein. Es sind viele Österreicher zu den Heimspielen der Znaimer gefahren.
In Wien hatte ich mal das vergnügen mit einem Znaimer Fanclub zu sprechen. Hat sich rausgestellt alle aus dem Hollabrunner Bezirk und Sie freuen sich schon auf die nächsten Tage wenn es nach Bozen zum Auswärtsspiel geht.
Ich kann mir nicht vorstellen dass das einer sagen würde wenn es dann nach Budějovice (obwohl das Bier dort ja ausgezeicnet ist) oder nach Kladno sowie Litoměřice geht.
Es fehlt halt dann der Bezug der zu den Teams die in der EBEL spielen dann auch im nördlichen NÖ da ist.
Es wird für den Verein halt ein Hasardspiel werden auf die finanzkräftigen österreichischen Besucher vielleicht dann zu verzichten. Aber es kann ja sein das dann vielleicht wieder mehr tschechische Besucher kommen.
Also die 2 Extraliga-Playoffspiele, die ich letztes Jahr sah, waren weit davon entfernt, dass da auf Checks verzichtet wurden. Dass in den Playoffs weitaus härter gespielt wird, ist kein österreichische Eigenheit.
Und jetzt kann ich ebenfalls sagen.
Als wir in Slowenien waren, die Kabine nicht geheizt, Unmengen an Strafen die nicht geahndet wurden, wo man teilweise den Eindruck hatte „das Foul will ich nicht sehen“. Natürlich machen auch unsere ihre Stichelein, das will und kann ich nicht abstreiten. Es muss aber einen Grund geben wieso es seit Jahren nicht besser wird sondern eher schlechter und ich denke wenn ein Mann, wie unser Trainer (Vita mal ansehen) so abgeht, sollte man sich selbst als Schiedsrichter, Liga-Verwaltung usw. mal hinterfragen und nicht immer sagen „Schwalbenkönige, Quatscher“ oder was weiß ich.
Speziell das Thema gegen Linz ist jetzt mehr als müßig es wieder zu besprechen.
Auch wenn ich Spiele und das Beisammensein mit den Fans aus Linz und Villach vermissen würde, ich hoffe es geht so schnell wie möglich zurück in eine CZ-Liga.
Fände das sehr, sehr schade. Ich sehe, auch weil der DEC keine Probleme mit Znojmo hat und hatte, euer Team als große Bereicherung für die EBEL, weshalb ich das nicht will.
Mir taugt das Tschechenhockey und das Team einfach.
Bei all den Vorwürfen bleibt am Ende trotzdem die Frage, wer von einer Benachteiligung Znaims profitieren würde?
Weil wenn man unterstellen würde, dass die ausländischen Klubs "von der Liga" objektiv schlechter behandelt werden, warum regen sich dann Szekeshfehervar oder Bozen nicht auf?
Oder liegt es etwa doch an Znaim selbst?
Bei all den Vorwürfen bleibt am Ende trotzdem die Frage, wer von einer Benachteiligung Znaims profitieren würde?
Weil wenn man unterstellen würde, dass die ausländischen Klubs "von der Liga" objektiv schlechter behandelt werden, warum regen sich dann Szekeshfehervar oder Bozen nicht auf?
Oder liegt es etwa doch an Znaim selbst?
Also Bozen hat sich wegen der Fernsehgelder auch schon aufgeregt --> da ist Znaim nicht alleine:
http://lmgtfy.com/?q=bozen+ebel+fernsehgelder
Ich hab mal für die Interessierten die aktuellen Goaliestats aus der Datenbank gezogen.
Darunter sind übrigens die Korrekturen angeführt, über die ich bis dato gestolpert bin... weniger schlimm als gedacht. Allerdings sind das nur die Korrekturen betreffend die Torhüter.
Ansonsten gibt's schon ziemlich kuriose Sachen, z. B. zwei Mal den Fall, dass ein Backup-Goalie ohne Eiszeit vor dem gegnerischen Tor (!) einen Schuss abgegeben hat...
Und sonst: der härteste Fehler bis dato ist mMn der 23.12., MZA - HCB. Da sind die letzten beiden Tore mit derselben Zeit eingetragen (lt. HCB-HP fiel das 1:7 genau zehn Sekunden später). Da das 1:6 aber ein PPG gewesen ist, hat MZA jetzt das kuriose PK von -1/1 bzw. der HCB die PP-Quote 2/1... dass sowas wochenlang niemandem auffällt finde ich schon ziemlich bedenklich.
gem. (Kärntner) KLZ Artikel von heute will Feichtinger an Zagreb festhalten. Nicht nur, dass Zagreb díe Zwischenrunde weiter verfälschen darf bzw. dort vollkommen wertlos sein wird und nur Kosten, Aufwand und Verletzungsrisiko verursachen wird für die anderen Mannschaft. Der Ligachef träumt auch von einer Zagreber Mannschaft für die Saison 19/20 in der EBEL.
Zagreb arbeitet zzt. gerade an der Finanzierungszusage - wieviel dieser Wert ist, haben wir in den Saisonen zuvor ja auch schon gesehen, wobeis sportlich noch nie so wertlos war, wie bei Zagreb heuer.
Nettes Detail am Rande: den Budapest Stars hatte man schon zugesagt, die Zusage dann aber im letzten Moment zurückgezogen um Zagreb den Wiedereintritt zu ermöglichen.
...was für ein Kasperltheater.
Der Typ lebt sowieso in seiner eigenen Welt, da würd ich mir von Quendler mal ein kritisches Interview wünschen
warum würde Zagreb die Zwischenrunde verfälschen, wenn eh alle 2x gegen sie gewinnen?
mich würde es sehr freuen wenn es halbwegs sinnvoll weiter gehen würde in zagreb, die kontrolle der liga müsste halt besser sein, es reicht nicht aus dass man sich schon zufrieden gibt weil man die gebühren an die Liga bezahlt (wie es laibach ja immer getan hat)
Grundsätzlich hab ich den Feichtinger immer für einen fähigen und guten Manager gehalten, aber wenn der da wieder damit anfängt eine Leiche mitzuschleppen, sollte er vielleicht mal abgelöst werden.
Was wäre denn die Alternative dazu, Zagreb mitzuschleppen? Für eine 12er Liga werden vermutlich sehr viele Kompromisse eingegangen.
Es ist doch nicht Feichtingers Entscheidung, wer in der Liga mitspielen darf. Die trifft die Mehrheit der teilnehmenden Vereine.
Nicht nur, dass Zagreb díe Zwischenrunde weiter verfälschen darf
wenn jeder gegen zagreb gewinnt gibs ja keine verfälschung
wenn jeder gegen zagreb gewinnt gibs ja keine verfälschung
Und wenn jemand verliert, eigentlich auch nicht, wäre dann ja wohl jeder selbst schuld. Eine Verfälschung gabs nur im Grunddurchgang, weil sie einen Teil davon mit einer wesentlich besseren Mannschaft absolviert haben als den anderen Teil.
wenn jeder gegen zagreb gewinnt gibs ja keine verfälschung
Eine leichte Verfälschung gibt es aber doch. Da man sagen kann, dass unten eine Mannschaft weniger spielt (da ja jeder gegen Zagreb gewinnt), kann man darüber streiten, ob die Bonuspunkte für die oberen Mannschaften noch gerecht sind.
mMn werden ja auch die Statistiken wie Torschützen und Assists durch die Zagrebspiele verfälscht...
mMn werden ja auch die Statistiken wie Torschützen und Assists durch die Zagrebspiele verfälscht...
Wieder nur im Grunddurchgang, ab der Zwischenrunde haben wieder alle die gleichen Voraussetzungen, auch die Torschützen und Assistenten
Wieder nur im Grunddurchgang, ab der Zwischenrunde haben wieder alle die gleichen Voraussetzungen, auch die Torschützen und Assistenten
Naja die Zwischenrunde zählt doch zum Grunddurchgang dazu!? Die Spieler wird es freuen. Denn so können sie nochmals ihre Stats aufpolieren.
mMn werden ja auch die Statistiken wie Torschützen und Assists durch die Zagrebspiele verfälscht...
das glaube ich nicht, weil wenn wer nach stats beurteilt , zieht er hier zumindest Malloy heran und schaut sich die Punkte genauer an. wann wurden wieviele Punkte wann bei welchem SPielstand gegen welchen Gegner erzielt.
warum würde Zagreb die Zwischenrunde verfälschen, wenn eh alle 2x gegen sie gewinnen?
stimmt, verfälschen ist das falsche Wort, belasten passt hier besser. Gründe dafür stehen im Post von vorhin...