Was hier manche mehr oda weniger fair finden ist schon witzig. Wenn Zagreb untern Jahr wegbricht kann es nur eine Lösung geben und zwar eine Streichung aller Spiele mMn.
EBEL 2018/19
- 
			
 - 
			
Denke, die werden die Saison mit Hängen und Würgen zu Ende spielen, wie Ljubljana im letzten Jahr ihrer EBEL-Teilnahme.
Der wettkampfsportliche Wert ist dann natürlich zu hinterfragen.
 - 
			
In einer künstlich hochgehalten Liga muss man mit sowas Rechnen!!!!!
Zagreb: tschüss baba und Fall nicht weit😆
Was für ein Bullshit. Ab in die Ecke und schämen.
 - 
			
Was für ein Bullshit. Ab in die Ecke und schämen.
Das ist kein Bullshit,das ist leider die Wahrheit!!!!
 - 
			
Das ist weder die Wahrheit, noch Bullshit.
Das ist eine Meinung.
 - 
			
Eine Revolution bei Reglementierung von Importspielern steht jedoch im Raum.
Die Spielverifizierungen werden zu bewältigen sein
 da bin ich mir sicher.Das eher verhehlte Zitat scheint das wahre Interessante an der Pleite (?) zu sein

xtroman In dem von Dir zitierten Bericht geht es um die mögliche Pleite von? Richtig, Zagreb
 Wie man in der Tabelle mit einer Mannschaft umgeht, die aussteigt, ist nicht unerforscht.Es geht also um die Neuregelung der Importspieler die von Interesse scheint. :oldie:
 - 
			
- Offizieller Beitrag
 
WC2021 Der von dir zitierte Satz (Reglementierung von Importspielern) ist ja mMn einer der wichtigsten im Artikel, was das aber mit Spielverifizierungen oder einer Pleite (der EBEL oder vom VSV?) zu tun hat verstehe ich jetzt nicht, tue mir aber generell bei deinen Posts meist schwer....

 - 
			
Auf diese Revolution bin ich mal gespannt

 - 
			
Das ist weder die Wahrheit, noch Bullshit.
Das ist eine Meinung.
Diese Meinung ist Bullshit.
 - 
			
- Offizieller Beitrag
 
Was geht hier momentan ab?!? In dem einen Thread geht es um Gehirnflatulenzen, hier um Bullenkacke.
Eine besinnliche Adventszeit....
 - 
			
offizielles Statement aus Zagreb:
 - 
			
Was geht hier momentan ab?!? In dem einen Thread geht es um Gehirnflatulenzen, hier um Bullenkacke.
Eine besinnliche Adventszeit....
Die Wichtigkeit der Bullenkacke, im Besonderen auf die Natur, wird gemeinhin unterschätzt. Das dürfts einem alten Almbewohner ruhig glauben.
 - 
			
In einer künstlich hochgehalten Liga muss man mit sowas Rechnen!!!!!
Zagreb: tschüss baba und Fall nicht weit😆
Das ist auch leider die Wahrheit!! Wenn auch da viel Sarkasmus dabei ist.. Aber Fute mein Freund, ich würde mich da mit dem Sarkasmus etwas zurück halten. Zagreb wäre ein schwerer Verlust für unsere Liga.. Und Zagreb ist auch sicher nicht das einzige Team, was gefährdet ist.. Und wenn sich an der derzeitigen Ligapolitik nichts ändern wird, dann wird die Liga in den nächsten 10-15 Jahren auf unter 8 Teams schrumpfen.. Wäre dir das lieber? Damit ich deinen Sarkasmus verstehe..
 - 
			
Das ist auch leider die Wahrheit!! Wenn auch da viel Sarkasmus dabei ist.. Aber Fute mein Freund, ich würde mich da mit dem Sarkasmus etwas zurück halten. Zagreb wäre ein schwerer Verlust für unsere Liga.. Und Zagreb ist auch sicher nicht das einzige Team, was gefährdet ist.. Und wenn sich an der derzeitigen Ligapolitik nichts ändern wird, dann wird die Liga in den nächsten 10-15 Jahren auf unter 8 Teams schrumpfen.. Wäre dir das lieber? Damit ich deinen Sarkasmus verstehe..
Das passiert nicht. Wenn die Liga möchte, und das wird sie dann auch machen, dann nehmen sie ein neues Team auf. Was auch aus meiner Sicht ein Problem ist. Bevor wirklich an Verbesserung seitens der Liga gearbeitet wird, wird einfach alles in den Himmel gelobt.
Es zählt leider nur das Geld. Aber aus meiner Sicht sollte man die PuRe und die ganze Thematik wieder mal besprechen. Eine sichere Liga wäre eine ausgeglichene. Und bevor einer sagt unsere Liga ist ausgeglichen, der Letzte kann den ersten schlagen und so weiter - das ist eine Momentaufnahme und nicht mehr.
Oder es geht mit den schönen Sport und unserer Liga so weiter wie bisher. Alle 2 Jahre liest man das ein Club pleite ist, alle 3 Jahre verlässt ein Club aus finanziellen Schwierigkeiten die Liga. Und warum sind die Clubs pleite? Weil zum Einen der Erfolg, dadurch die Zuseher und wiederum Einnahmen fehlen und zum Anderen weil gepokert wird bzw. versucht wird mit den Topteams mitzuhalten und deswegen teilweise mehr Geld für bessere Spieler ausgegeben wird.
Ich möchte jetzt keine Große Diskussion auslösen, aber da das Thema wieder aktuell ist konnte ich es mir nicht verkneifen meine Meinung kundzutun

 - 
			
- Offizieller Beitrag
 
Die Liga ist ausgeglichen bis auf die letzten zwei, da kann von den 10 jeder jeden schlagen! Wer ist daran jetzt schuld, die ersten 10 oder doch vielleicht die beiden Schlußlichter?
 - 
			
Was genau kann die Liga dafür, wenn Organisationen nicht wirtschaften können? Zuerst dieser KHL-Blödsinn und jetzt sogar in der EBEL alles in Grund und Boden wirtschaften, zeigt doch, welche Leute da herumdoktern.
Villacher was konkret macht denn die Liga falsch? In Österreich hat es nie auch nur annähernd eine so ausgeglichene und somit interessante Liga gegeben, wie die EBEL.
Wenn ich mich da an die ganzen 9:0 oder 15:3 Siege in der aufgeblähten Alpenliga erinnere, kommt mir heute noch das Grausen.
 - 
			
Was genau kann die Liga dafür, wenn Organisationen nicht wirtschaften können? Zuerst dieser KHL-Blödsinn und jetzt sogar in der EBEL alles in Grund und Boden wirtschaften, zeigt doch, welche Leute da herumdoktern.
Die Liga ist einfach zu teuer geworden!! Es kann sich nicht jedes Team in der Liga 10 oder mehr Legionäre leisten, aber fast alle Teams machen es der wegen! Wo das hinführt, hat man schön öfters in den letzten 20 Jahren.. Um ehrlich zu sein, ich glaube, richtig auf Dauer leisten werden sich diese Liga in der jetzigen Situation nur Salzburg, Wien, Linz und Kac können..
Wir werden schon sehen, wo es hingehen wird..
Und bitte ließt mal die erste Seite von diesem Thema EBEL 2018/19..
 - 
			
Die Liga ist einfach zu teuer geworden!! Es kann sich nicht jedes Team in der Liga 10 oder mehr Legionäre leisten, aber fast alle Teams machen es der wegen! Wo das hinführt, hat man schön öfters in den letzten 20 Jahren.. Um ehrlich zu sein, ich glaube, richtig auf Dauer leisten werden sich diese Liga in der jetzigen Situation nur Salzburg, Wien, Linz und Kac können..
Wir werden schon sehen, wo es hingehen wird..
Und bitte ließt mal die erste Seite von diesem Thema EBEL 2018/19..
Jetzt müsst ihr euch aber mal entscheiden.
Mal haben wir zu viele Legionäre in der Liga weil die Österreicher zu teuer sind, mal können sich dann wieder nicht alle so viele Legionäre leisten. Was denn nun?
 - 
			
Wenn Villach vorne mitspielen würde, dann gäbe es aus Villach kein Jammern, dass die Liga nicht ausgeglichen genug wäre. Jedenfalls war in den 90ern und frühen 2000ern, als man 4 Meistertitel in 10 Jahren geholt hat, diesbezüglich nichts zu vernehmen.
 - 
			
Um in den 90ern die EBEL zu kritisieren, hätte man auch mit hellseherischen Fähigkeiten ausgestattet sein müssen...
Meiner Erinnerung nach hat es damals aus Kärnten aber durchaus kritische Stimmen über das von einem Verein jenseits des Arlbergs initiierte Wettrüsten - das freilich seitens VSV und KAC munter mitgemacht wurde - gegeben, die sich dann ja auch als richtig herausgestellt haben.
 - 
			
- Offizieller Beitrag
 
Hmm laut Freimüller denkt man wohl daran die Punkte für auf 48 zu reduzieren, nur er selber glaubt nicht so recht daran das das auch wirklich passiert
Bernd Freimueller @bfreimueller
Diskussionen über #Zagreb werden ja die über Kooperationsvertrag #EBEL-#ÖEHV wohl wieder in den Schatten stellen - selbst die angedachte minime Änderung wie die für 48 Punkte für Legionäre als Obergrenze glaube ich erst, wenn ich sie sehe... - 
			
Hmm laut Freimüller denkt man wohl daran die Punkte für auf 48 zu reduzieren,
und was wird dann besser? die paar brauchbaren österreicher werden bei den vereinen spielen die genug geld haben. vereine wie dornbirn oder innsbruck werden dann ein problem haben weils keine brauchbaren österreicher um vernünftiges geld bekommen. villach wahrscheinlich auch.
und mit weniger legios und keine brauchbaren österreicher bist in der tabelle nun mal ganz hinten. ob sich dornbirn und innsbruck das antun werden. die haben ja jetzt schon einen eher kleinen zuschauerschnitt.
aber mir kanns egal sein. wäre nicht das erste mal das bei uns die liga den bach runtergeht.
 - 
			
- Offizieller Beitrag
 
selbst die angedachte minime Änderung wie die für 48 Punkte für Legionäre
was meinst du mit Änderung auf 48 für Legionäre? Es sind jetzt 60 Punkte für alle Spieler egal on Österreicher oder Legionär?
 - 
			
Das wär nix anderes als ein Limit von 12 Legios. Das sollt auch für Dornbirn oder Innsbruck nicht der Untergang sein.
 - 
			
Sehe ich genauso. Ein Maximum von 12 Imports pro Mannschaft sollte schon zu stemmen sein.
 -