1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

EBEL 2018/19

    • EBEL
  • WiPe
  • 15. Januar 2018 um 08:38
  • Herby #30
    Mr. KärntnerDerby
    • 7. Dezember 2018 um 11:16
    • #551

    Also ich war am 02. November dieses Jahres auch schockiert von der Besucherzahl. Die EBEL gab zwar mEn round about 2.500 an, aber mir/uns ist es auch fast gelungen alle persönlich zu zählen. Hatte auch andere Erinnerungen, ZigZag Sprechchöre und gigantische Zuschauerzahlen in Erinnerung, aber das war schon Ljubljana-Like .... die genannten 38 würde ich jetzt nicht zu eng sehen, weils 200-300 auch nicht besser machen.....

  • SNIPER #74
    NHL
    • 7. Dezember 2018 um 11:19
    • #552

    wirklich? Im dom sportiva oder in der ausweichhalle? Kann ich mir bei dem eigentlich euphorischen Publikum gar nit wirklich vorstellen:(

  • Online
    darkforest
    ObsStürmtObsSchneit
    • 7. Dezember 2018 um 11:19
    • #553
    Zitat von Herby #30

    Also ich war am 02. November dieses Jahres auch schockiert von der Besucherzahl. Die EBEL gab zwar mEn round about 2.500 an, aber mir/uns ist es auch fast gelungen alle persönlich zu zählen. Hatte auch andere Erinnerungen, ZigZag Sprechchöre und gigantische Zuschauerzahlen in Erinnerung, aber das war schon Ljubljana-Like .... die genannten 38 würde ich jetzt nicht zu eng sehen, weils 200-300 auch nicht besser machen.....

    https://www.erstebankliga.at/stats-ebel/spi…divisionId=3460

    übrigens warens offiziell 3700 ;)

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 7. Dezember 2018 um 11:38
    • Offizieller Beitrag
    • #554
    Zitat von christian 91

    angenommen der worst case trifft ein!

    werden die spiele dann alle annuliert?

    entweder anulieren - was aber irgendwie "unfair" für die Spieler wäre die dort gepunktet haben - oder alle Spiele mit 5:0 werten

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • neos122
    EBEL
    • 7. Dezember 2018 um 11:50
    • #555

    Dornbirn wäre tabelarisch sehr stark betroffen.

    Hoffe das es nicht so weit kommt.

  • Wienermike
    Gast
    • 7. Dezember 2018 um 12:00
    • #556
    Zitat von Tine

    Laut Kleiner Zeitung steht Zagreb vor dem Aus, Spielergehalter seien nicht mehr ausbezahlt worden...

    Manavian ist schon mal weg zu Grenoble

  • G. Olden Niels
    x
    • 7. Dezember 2018 um 12:04
    • #557

    Annullieren wäre für mich unlogisch. Sie haben ja alles erfüllt, um bei der Liga dabei zu sein und einen geregelten Weg während der Saison auszutreten und alle durchgeführten Spiele nachwirkend ungültig zu deklarieren, kann es da aus meiner Sicht nicht geben. Wenn sollte man es so ansehen, dass sie die übrigen Spiele - mit welchem Grund auch immer - nicht durchführen können und jedes Spiel strafverifiziert wird & sie Strafe zahlen müssen. Ob sie das dann zahlen, ist ne andere Sache. Aber Spiele annullieren, die stattgefunden haben und wo dem Formellen nach alles Rechtens war, wäre für mich weder logisch noch fair.

    Einmal editiert, zuletzt von G. Olden Niels (7. Dezember 2018 um 12:26)

  • FTC
    NHL
    • 7. Dezember 2018 um 12:11
    • #558
    Zitat von dynamite

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    Wort Wort

    Zitat von dynamite

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    Wort Wort

    Die erste Zeile der Tabelle muss dem Pote wohl sehr geschmerzt haben!

  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 7. Dezember 2018 um 12:39
    • #559
    Zitat von #Nielsoreux

    Aber Spiele annullieren, die stattgefunden haben und wo dem Formellen nach alles Rechtens war, wäre für mich weder logisch noch fair.

    Naja aber die nachfolgende Spiele alle 5:0 zu werten für den Gegner ist ja auch nicht wirklich fein, vor allem wenn nicht alle gleich oft gegen Zagreb gespielt haben - noch schlimmer wäre dann wenn der Tordifferenz-Tiebreaker greift und ein Team wegen der Strafverifizierung ins PO kommt oder eben nicht

  • Tom9504
    Wüstenfuchs
    • 7. Dezember 2018 um 12:46
    • #560
    Zitat von ThankYou#21

    Naja aber die nachfolgende Spiele alle 5:0 zu werten für den Gegner ist ja auch nicht wirklich fein, vor allem wenn nicht alle gleich oft gegen Zagreb gespielt haben - noch schlimmer wäre dann wenn der Tordifferenz-Tiebreaker greift und ein Team wegen der Strafverifizierung ins PO kommt oder eben nicht

    Wenn dann werden alle Spiele (vergangene und zukünftige) mit 5:0 gewertet. :)

  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 7. Dezember 2018 um 13:07
    • #561

    Würd ich auch so sehen - aber G. Olden Niels nicht offenbar

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 7. Dezember 2018 um 13:09
    • #562

    Ist in den Ligabestimmungen geregelt, die kenne ich nicht genau.

    2 Beispiele:

    1983/84 hat Union Wels nach 16/30 Spielen den Spielbetrieb eingestellt, lt. Bundesligabestimmungen blieben die 16 Spiele in der Wertung, die restlichen 14 wurden 0:3 gewertet, da Wels mehr als die Hälfte aller Spiele gespielt hat.

    Im WFV hingegen zur Zeit werden alle Spiele bei Einstellung des Spielbetriebes oder Ausschluß des Veteines mit 0:3 gewertet.

    Spiele von EC Graz wurden 1998/99 alle annulliert, haben jedoch nicht die Hälfte gespielt.

    Wie gesagt, muss in den Ligadurchführungsbestimmungen stehen.

    Tippe aber, dass Zagreb diese Saison noch fertig spielt. Könnte aber nMn die letzte in der EBEL sein.

  • xtroman
    4ever#44
    • 7. Dezember 2018 um 13:11
    • Offizieller Beitrag
    • #563

    Du kannst doch nicht ALLE Spiele 5:0 werten! wenn ein Team da 2 mal verloren hat bekommen sie jetzt 6 Punke dazu, ein Team das 2x gewonnen hat +-0...

    wo ist das denn fair?

    IBK +6 +3

    VSV +4

    ZNO +3

    BWL +3

    BOZ +3

    FAV +3

    VIC +1

    alle anderern +-0

    3 Mal editiert, zuletzt von xtroman (7. Dezember 2018 um 15:03)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    darkforest
    ObsStürmtObsSchneit
    • 7. Dezember 2018 um 13:26
    • #564

    Um mit meinem eigenen Unwissen aufzuräumen hab ich nachgesehen ;)
    Die EBEL Grundregeln besagen folgendes

    §8 Ausscheiden aus dem Spielbetrieb

    (1) Tritt ein Verein, trotz Einhaltung der durch den ÖEHV und die EBEL vorgeschriebenen Sicherheitsauflagen, mutwillig oder ohne berechtigten Grund, sohin eigenmächtig zu einem Meisterschaftsspiel nicht an, wird dieser schuldhaft handelnde Verein mit sofor-tiger Wirkung aus dem laufenden Meisterschaftsbewerb ausgeschlossen. Verschuldet ein EBEL/EBYSL+EBJL-Verein innerhalb einer Wettkampfsaison zweimal einen Spielabbruch, so scheidet der EBEL/EBYSL+EBJL-Verein aus der laufenden Meister-schaft aus, es sei denn, die Generalversammlung der EBEL beschließt in Abstimmung mit dem ÖEHV Abweichendes.

    (2) Scheidet ein EBEL/EBYSL+EBJL-Verein aus dem laufenden Meisterschaftsspielbe-trieb aus, werden alle Spiele dieses EBEL/EBYSL+EBJL-Vereins in der laufenden Sai-son in der jeweiligen Phase des Grunddurchgangs aus der Wertung genommen. Wenn das Ausscheiden erst in den Playoffs erfolgt wird die zum Zeitpunkt des Ausscheidens laufende Runde für den ausscheidenden EBEL/EBYSL-Verein als verloren gewertet.

    http://www.google.at/url?sa=t&rct=j…SsBxWEQCHnfYEFo

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 7. Dezember 2018 um 13:47
    • Offizieller Beitrag
    • #565

    die wichtigste Frage für mich: wird dem Freunschlag sein Premieren-EBEL-Tor dann weggenommen? :/

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • G. Olden Niels
    x
    • 7. Dezember 2018 um 14:20
    • #566

    Dann wär's wohl am besten, wenn Zagreb im Falle des Falles einfach den Grunddurchgang fertig spielt und danach ausscheidet.

    Aber warten wir mal ab, ob überhaupt was in der Art passiert.

    Einmal editiert, zuletzt von G. Olden Niels (7. Dezember 2018 um 15:11)

  • Online
    werbefläche
    EBEL
    • 7. Dezember 2018 um 14:48
    • #567
    Zitat von xtroman

    Du kannst doch nicht ALLE Spiele 5:0 werten! wenn ein Team da 2 mal verloren hat bekommen sie jetzt 6 Punke dazu, ein Team das 2x gewonnen hat +-0...

    wo ist das denn fair?

    IBK +6

    VSV +4

    ZNO +3

    BWL +3

    BOZ +3

    FAV +3

    VIC +1

    alle anderern +-0

    Alles anzeigen

    to be correct: IBK +3

    Das erste Heimspiel wurde verloren, das Auswärtsmatch gewonnen

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 7. Dezember 2018 um 15:10
    • #568

    Eine Pleite und ein Ausscheiden von Zagreb würde die Liga hart treffen.

    Wenn jetzt alle Mannschaftsstützen weg sind, würde ein Verbleib nur eine Wettbewerbsverzerrung mit sich bringen.

    Mal sehen, was der Liga einfällt...

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 7. Dezember 2018 um 17:16
    • #569

    Warum der Liga? Lt. Feichtinger hat Zagreb bei der EBEL nix offen, daher hält sich der Handlungsbedarf in Grenzen.

    Ich erinnere an Laibach...

  • Spezza19
    NHL
    • 7. Dezember 2018 um 17:54
    • #570
    Zitat von #Nielsoreux

    Annullieren wäre für mich unlogisch. Sie haben ja alles erfüllt, um bei der Liga dabei zu sein und einen geregelten Weg während der Saison auszutreten und alle durchgeführten Spiele nachwirkend ungültig zu deklarieren, kann es da aus meiner Sicht nicht geben. Wenn sollte man es so ansehen, dass sie die übrigen Spiele - mit welchem Grund auch immer - nicht durchführen können und jedes Spiel strafverifiziert wird & sie Strafe zahlen müssen. Ob sie das dann zahlen, ist ne andere Sache. Aber Spiele annullieren, die stattgefunden haben und wo dem Formellen nach alles Rechtens war, wäre für mich weder logisch noch fair.

    Mannschaft a) hat 3 Mal gespielt = +3 Punkte

    Mannschaft b) hat 2mal gespielt = +6 punkte

    Das ist mmn aber auch Ned fair.

    Ich halte es schon nicht für fair, wenn Zagreb jetzt 5-x Spieler abgibt und manche Mannschaften spielen noch zweimal gegen sie während andere nur mehr 1 Spiel offen haben. Das hat doch mit sportlicher Fairness alles nix zu tun. Wie auch immer, ich hoffe sie kriegen noch irgendwie die kurve

  • _sven_g
    Hockeyjunkee
    • 7. Dezember 2018 um 18:17
    • #571

    Naja sportlich fair wirds in so nem Fall nicht mehr geben.. Wir hündle z. B. haben 9 pkt geholt gegen Zagreb. Wenn die Spiele nun annulliert würden, denn is es für uns blöd... Zagreb gibt Spieler ab und manche müssen no mehrmals gegen sie spielen und hätten leichteres Spiel, wäre auch ned fair.. Also eig ghupft wie ghatscht, ijemand fühlt sich benachteiligt.

  • Astaroth
    Gast
    • 7. Dezember 2018 um 19:20
    • #572

    San ma mal ehrlich: ob Zagreb mit einem geschwächten Kader weiterspielt oder vor Ende des Grunddurchgangs ausscheidet hat nicht wirklich einen Einfluss auf den Ausgang der Liga. In der Pick-Round werden genau die 6 Teams spielen, die auch jetzt dort sind und die anderen werden unten spielen. Und ob jetzt z.B. Dornbirn ein paar Punkte mehr oder weniger verliert als die direkte Konkurrenz ist im Endeffekt auch egal. Mit einer guten Qualifikationsrunde kann man die allfällig verlorenen Zusatzpunkte auf alle Fälle gut machen. Und wer in der Qualifiaktionsrunde nicht gut spielt, dem helfen die Zusatzpunkte auch nichts. Wie egal die Plazierung vor Beginn der Zwischenrunde ist hat man ja im letzten Jahr ganz gut bei Graz bzw. Bozen gesehen.

  • LeCroax
    Nachwuchs
    • 7. Dezember 2018 um 19:21
    • #573

    Mir tut es für Zagreb unendlich leid, aber leider zieht sich dieses finanzielle Problem schon seit Jahren hin ohne das sie es wirklich in den Griff bekommen.

    Bezweifle aber auch das sie es iwie ins Positive bringen werden und wenn, wie lange wird es wieder gut gehen?

    Was doch eine Möglichkeit wäre, da aber kenn ich mich zu wenig aus, die AHL (Alps Hockey League)?!

    Wie dem auch sei, was wird, wird eben

    Schönen Abend

  • fute
    EBEL
    • 7. Dezember 2018 um 19:39
    • #574

    In einer künstlich hochgehalten Liga muss man mit sowas Rechnen!!!!!

    Zagreb: tschüss baba und Fall nicht weit😆

  • Keitsche
    The Flesh is weak
    • 7. Dezember 2018 um 20:09
    • #575

    Ich wär ja für folgende Rechnung bzw. Regelung: Zagreb hat 22 Spiele und 20 Punkte also durchschnittlich 1 Punkt pro Spiel (20/22= ca 1) gemacht, umgekehrt hat jede EBEL Mannschaft durchschnittlich 2 Punkte gegen Zagreb gemacht. So jetzt würd' ich einfach ab dem Ausscheiden Zagrebs die restlichen Spiele mit 2 Punkte für die jeweilige Mannschaft verifizieren, das heißt zB. Dornbirn hat 3 Spiele gespielt und 3 mal gewonnen. Das letzte Spiel, in dem Zagreb schon ausgeschieden ist bekommen sie dann 2 Punkte (+ Tordifferenz aus +2 aufgerundet aus 31/21 = ca 1,5) und so weiter und so fort. Meiner Ansicht nach wär das die "fairste" Lösung, denn alle Spiele nicht werten würde vor allem die Mannschaften benachteiligen, die schon gewonnen haben. Diese Methode kommt auch der derzeitigen Tabellensituation am nächsten und genau das sollte das Ziel sein. Während das beim Pototschnig Wert (Alle Spiele zu 0) nicht der Fall ist. (Klar ersichtlich bei Fehervar bzw Dornbirn in der Tabelle). Just my 2 Cents ;)

    Teams Punkte Zurzeit MW-Methode Spiele zu 0 Verb. Spiele
    KAC 49 53 46 3
    G99 48 52 42 2
    VIC 47 51 42 1
    RBS 45 49 39 2
    BWL 44 48 38 1
    HCB 42 46 39 2
    HCI 34 38 31 2
    ZNO 33 37 33 3
    ECD 32 36 23 1
    FEH 31 35 28 2
    VSV 16 20 14 2

    2 Mal editiert, zuletzt von Keitsche (7. Dezember 2018 um 20:23)

Ähnliche Themen

  • Regeländerungen ab 2010

    • baerli1975
    • 12. Juli 2010 um 17:31
    • Allgemeines
  • BWL - Saison 17/18

    • hockeyfan0913
    • 6. April 2017 um 13:15
    • EHC Steinbach Black Wings Linz
  • EBEL 2017/18

    • Kronos
    • 21. Dezember 2016 um 18:39
    • Allgemeines
  • EC VSV Saison 2017/18

    • Villacher
    • 6. Juni 2017 um 17:10
    • EC Villacher SV
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™