Zagreb ist wohl mehr oder weniger eine (wenn auch intensiv leuchtende) Sternschnuppe am Eishockeyhimmel. Sternschnuppen sind zwar schön, verglühen aber.

EBEL 2018/19
-
-
Wenn man zurückdenkt wie lange Laibach mitgeschleppt wurde, glaube ich nicht, dass Zagreb so schnell ausscheidet.
-
Einmal seien 2500 Zuschauer an die Liga gemeldet worden, obwohl nur gezählte 38 Leute in der Halle waren
-
Laibach hatte halt den Vorteil, dass es doch stärkere Slowenische Spieler gab, als was es jetzt kroatische gibt.
Einheimische tun sich sowas wohl etwas länger an, als Ausländer.
-
- Offizieller Beitrag
im schlimmsten Fall schon VOR Weihnachten
Finanzielle Nöte - Das Hoffen auf ein Weihnachtswunder
Medvescak Zagreb steht vor massiven finanziellen Schwierigkeiten. Die Erste Bank Eishockey Liga ist alarmiert und kann nur hoffen.
Die Frage lautete nicht ob, sondern wann? Wer die Erste Bank Eishockey Liga verfolgt, weiß, dass besonders die internationalen Klubs immer wieder in finanzielle Schieflage geraten (sind). Anfang der Woche kam es am Rande eines Treffens zu einem Krisengespräch. Fakt ist: Die Lage in Zagreb gilt als prekär. Ausstehende Gehälter könnten zu Streiks führen. Spielern wurde freigestellt, den Klub zu verlassen. Sie werden reihenweise am Transfermarkt angeboten. Sollte der allerschlimmste Fall eintreten, könnte noch vor Weihnachten der Spielbetrieb eingestellt werden.
Die finanziellen Turbulenzen will der Klagenfurter Michael Markota, sponsert Medve(s)(c)ak mit der Firma „Alca“ und steht den Kroaten zur Seite, nicht kommentieren. Er bestätigt jedoch ein Treffen mit EBEL-Geschäftsführer Christian Feichtinger und EBEL-Ehrenpräsident Karl Safron. Schon im Sommer sind Probleme aufgetaucht, weil die Eisfläche im „Dom Sportova“, der Heimstätte der Bären, nicht rechtzeitig fertiggestellt worden ist. Wie hoch sich die Last an Verbindlichkeiten tatsächlich angehäuft hat, darüber kann nur spekuliert werden.
Bekannt ist: Einigen Spielern fehlt das letzte Gehalt, andere beklagen Ausstände von zwei, drei Monaten. Dem nicht genug, leidet der Tabellenvorletzte an akutem Zuschauerschwund. Kroatische Beobachter berichten von einem Heimspiel vor gezählten 38 Fans, offiziell wurden hingegen über 2500 auf der Liga-Homepage angeführt. Feichtinger zeigt sich von der Entwicklung nicht überrascht. Der Salzburger weiß um finanzielle Probleme seit der Agrokor-Krise (kroat. Konzern) und wirkt besorgt, versucht allerdings zu beruhigen: „Sie sind allen Liga-Verpflichtungen nachgekommen. Zwei Sponsoren haben ihre Zahlungsverpflichtungen nicht gänzlich erfüllt. Wir setzen alles daran, die Saison so zu beenden, wie sie begonnen hat.“
Was bei ihm Hoffnung hervorruft: Top-Investor Markota („Ich würde sehr viel Geld verlieren“) wird jene Kompetenz zugetraut, die nötig sein wird, den Klub zu sanieren. Nach dem gestrigen Training versuchte er auf die Mannschaft einzuwirken. Zweifel bleiben aber bestehen. Nicht nur seitens der Spieler. Der ursprüngliche Anlass für das Treffen in Wien? Die Liga und deren Klubs bereiten sich für eine Sitzung des „Austrian Hockey Boards“ vor (Termin offen). Feichtinger: „Es geht um den zukünftigen Kooperationsvertrag zwischen Liga und Verband ÖEHV.“ Der EBEL-Boss will der Tagesordnung nicht vorgreifen. Eine Revolution bei Reglementierung von Importspielern steht jedoch im Raum.
Trainer Aaron Fox durchlebte mit Zagreb schon bessere Zeiten © (c) GEPA pictures/ Christian Ort
Quelle: https://www.kleinezeitung.at/sport/eishocke…wunder#cxrecs_s
-
Eine Revolution bei Reglementierung von Importspielern steht jedoch im Raum.
Na da bin ich gespannt was unseren "Erfindern" wieder einfällt... bin eher skeptisch
-
zig zag medveščak hatte laut ofiziellen informationen nach ja immer einen tollen schnitt von weit über 4500 zusehern in der "kleinen" halle.
das hat mich damals schon immer erstaunt und positiv gestimmt.
des weiteren waren die auswärtsfahrten nach zagreb immer der volle erfolg.
vor allem der erste auftritt in der großen handballarena war DAS Erlebnis.
die fahrt (
)
400 hundreds goes zagreb
die eskorte zum stadion hinauf
unsere geiler Sektor
die stimmung
die lässigen zuschauer
snief
-
War doch scho vor der Rückkehr absehbar, solange die Liga das Geld von den Vereinen erhält ist es ihnen aber eh schnurz ob die Spieler ihrw Gehälter bekommen.
-
Mich würd interessieren in welcher Partie das mit den 38 Zusehern gewesen sein soll. Denn in den Highlight-Videos siehts immer nach deutlich mehr aus (auch wenn die Halle nur spärlich gefüllt ist) und man sieht nur einen Teil der Tribünen.
-
angenommen der worst case trifft ein!
werden die spiele dann alle annuliert?
-
Mich würd interessieren in welcher Partie das mit den 38 Zusehern gewesen sein soll. Den in den Highlight-Videos siehts immer nach deutlich mehr aus (auch wenn die Halle nur spärlich gefüllt ist) und man sieht nur einen Teil der Tribünen.
Ich kann mir das ehrlich gesagt auch nicht vorstellen.
-
angenommen der worst case trifft ein!
werden die spiele dann alle annuliert?
Müsste wohl so sein.
Wäre aber etwas wettbewerbsverzerrend - aber für den KAC positiv - da fast alle Topteams 5-6 Punkte verlieren würden, außer eben der KAC (und Bozen - nur 3)
-
Ich kann mir das ehrlich gesagt auch nicht vorstellen.
Vlt. Meinens 38 zahlende Zuseher mit Tageskarten, alles andere wäre dann doch aufgefallen.
-
Müsste wohl so sein.
Wäre aber etwas wettbewerbsverzerrend - aber für den KAC positiv - da fast alle Topteams 5-6 Punkte verlieren würden, außer eben der KAC (und Bozen - nur 3)
Hab immer gedacht, das dann alle Spiele von Zagreb als 3:0 verloren gegeben werden, also alle Mannschaften die gegen Zagreb verloren haben, bekommen diese Punkte gutgeschrieben...
-
Hab immer gedacht, das dann alle Spiele von Zagreb als 3:0 verloren gegeben werden, also alle Mannschaften die gegen Zagreb verloren haben, bekommen diese Punkte gutgeschrieben...
Das kann natürlich auch sein! Wir werdens hoffentlich nicht sehen!
-
Hab immer gedacht, das dann alle Spiele von Zagreb als 3:0 verloren gegeben werden, also alle Mannschaften die gegen Zagreb verloren haben, bekommen diese Punkte gutgeschrieben...
Mathematisch is es doch egal ob alle 3 Punkte oder 0 Punkte bekommen. Oder überseh ich da was?!
-
Mathematisch is es doch egal ob alle 3 Punkte oder 0 Punkte bekommen. Oder überseh ich da was?!
Bei 3 Punkte für jedes Spiel würde zumindest oben fast alles gleich bleiben (Abstände), bei 0 Punkten würden aber die Mannschaften die verloren oder erst einmal gg Zagreb gespielt haben, in der aktuellen Tabellensituation Vorteile erhalten, weils weniger Punkte verlieren, als die Mannschaften die zB 6 Punkte gemacht haben
-
Bei 3 Punkte für jedes Spiel würde alles gleich bleiben (Abstände), bei 0 Punkten würden aber die Mannschaften die verloren haben oder erst einmal gg Zagreb gespielt habe in der aktuellen Tabellensituation Vorteile erhalten, weils manche Mannschaften 6 Punkte verlieren, manche aber weniger
Ich denke Lempi meint alle Spiele werden mit 0 gewertet - auch die, die schon gespielt wurden - dann ist es egal ob 12 oder 0
-
Ich denke Lempi meint alle Spiele werden mit 0 gewertet - auch die, die schon gespielt wurden - dann ist es egal ob 12 oder 0
Ja ich merk grad, dass ich einen Denkfehler hab, weil ich nur von der aktuellen Tabelle ausgehe.
-
Wort Wort
-
Wenn's Pototschnig schreibt dann fang ich immer etwas zu zweifeln an ob dem Wahrheitsgehalt 🙈
-
Wenn's Pototschnig schreibt dann fang ich immer etwas zu zweifeln an ob dem Wahrheitsgehalt 🙈
bin mal gespannt ob die heute bei uns am Eis stehen, oder die Kohle für den Bus auch schon fehlt
-
Dem Potatoeschnig glaub ich grundsätzlich gar nix ohne vorbehalt.
-
diese 38 Zuschauer lassen sich schon mal anhand der highlightvideos widerlegen
-
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist. Wort Wort
Yes! Der VSV nur 11ter!
-