...die beiden bräuchten wir aber eigentlich in Villach....

Transfergeflüster Black Wings Linz 18/19
-
-
Recht viele Österreicher sind nicht mehr am Markt, die uns sicher weiter helfen.
Cuma, Wukovits, mit Abstrichen noch Schramm und Hackl, recht viel mehr fallen mir spontan nicht ein.
Cuma für die Defensive, dazu einen Legiocenter, und dann schauen wir, was die Saison so bringt.
Hackl ist schon längst bei den Caps für 18/19 bestätigt.
Cuma und Ali werdet ihr vermutlich auch nicht bekommen, wenn unser neuer Trainer die Lage gecheckt hat !
-
Hackl ist schon längst bei den Caps für 18/19 bestätigt.
Cuma und Ali werdet ihr vermutlich auch nicht bekommen, wenn unser neuer Trainer die Lage gecheckt hat !
Da ist immer noch das "wenn"
Also so sicher brauchst dir da auch nicht sein.
-
Cuma statt Spannring und ein Legio statt Haudum. Wäre wohl eine gute Variante in der jetzigen Situation.
Außer Cuma hat eh schon wieder in Wien unterschrieben.
Cuma statt Spannring find‘ ich spannend
-
Da ist immer noch das "wenn"
Also so sicher brauchst dir da auch nicht sein.
...bin ich eh nicht !
Ausserdem finde ich es auch super, dass die Wiener Youngster in der ganzen Liga begehrt sind !
UNSERE Nachwuchsarbeit trägt Früchte .....
-
Cuma statt Spannring find‘ ich spannend
Naja mit Kirchschläger hat uns ein Verteidiger verlassen. Da brennts hinten mehr als vorne.
-
Cuma und Ali werdet ihr vermutlich auch nicht bekommen, wenn unser neuer Trainer die Lage gecheckt hat !
Wenn der so drauf ist wie unser Ward, können Cuma und Ali schon mal Flussaufwärts wandern !
-
Erklärungsversuche von den OÖ Nachrichten
ich hoff ganz stark, dass die einschätzung von alt und langsam => wunder überhaupt so weit gekommen, von dem „experten“ der o.ö.n. kommt.
wie‘s ThankYou#21 schon mal erklärt hat mit einem 39 und einem 38 jährigen bin ich gleich amal dabei, beim höheren altersschnitt. mit dem kader und möglichkeiten hätt mmn jeder trainer der liga (ja meine kärnter freunde, auch die von euch letzte saison) und ev. so mancher forumsuser zumindest das viertelfinale geschafft.
ja, ich habe meine dauerkarten schon bestellt, wie auch in den letzten fast 20 jahren auch. in der zeit gabs viele trainer mehrere präsidenten, so what, es geht um den verein. nur so wenig vorfreude hatte ich noch nie.
für mich ist ward heuer ein anwärter auf diese „trainer-Feuer-trophy“ weil er muss liefern und das ab september, zum eingewöhnen ist der august da.
-
- Offizieller Beitrag
Mir ist das wieder mal zu viel drama, aber ok. Ich warte - wie immer - mal 10-15 runden ab. Dann bleibt noch immer zeit zum traurig sein.
-
für mich ist ward heuer ein anwärter auf diese „trainer-Feuer-trophy“ weil er muss liefern und das ab september, zum eingewöhnen ist der august da.
Martin Stloukal Trophy, und für die wird jeder registrierte User in diesem Forum seinen Tipp und Kommentar ab 12 Stunden vor der ersten Runde abgeben können.
-
Wenn Spannring die Tribüne angedroht bekommt, wer vom aktuellen Kader sollte dann eigentlich statt ihm spielen und seinen Part übernehmen?
-
Wenn Spannring die Tribüne angedroht bekommt, wer vom aktuellen Kader sollte dann eigentlich statt ihm spielen und seinen Part übernehmen?
Für mich immer noch mit Grössenwahn belegt,diese Aussage!
Mag sein das das Team super funktioniert und Grösse Erfolge gefeiert werden. FAKT ist allerdings das Ward seine Vorschusslorbeeren bzgl. junger Spieler nicht halten könnte, Deshalb ist er für mich ganz klar gescheitert!
Es hat sich leider kein einziger in irgendeiner Form weiterentwickelt( ausser Vereinswechsel zählt dazu) und da hätte Mann Aufgrund der damaligen Ankündigung doch mehr erwarten können Nein müssen!
-
ich sehr dies etwas differenzierter. Das Ward einen sehr guten Ruf hat mit Nachwuchs zu arbeiten, steht sicher außer Zweifel, aber war oder ist die Erwartungshaltung des Vereines auch so ausgerichtet, dass man erwartet, dass er in zwei drei Jahren zwei drei Junge integriert und aufbaut.
Ich persönlich Orte hier eine kleine Diskrepanz zwischen beginnend mit seiner Verpflichtung verbunden mit der Erwartungshaltung an ihn im ersten Jahr und der doch ein wenig anders gelagerten Ausrichtung für heuer inklusive Abgänge einheimischer Spieler oder Umkrempeln eines Teams durch 16 Abgänge. Hier fehlt mir ein wenig der berühmte rote Faden .
Das soll jetzt keine Kritik sein, aber ich glaube, dass es einigen Fans auch so geht
-
ich sehr dies etwas differenzierter. Das Ward einen sehr guten Ruf hat mit Nachwuchs zu arbeiten, steht sicher außer Zweifel, aber war oder ist die Erwartungshaltung des Vereines auch so ausgerichtet, dass man erwartet, dass er in zwei drei Jahren zwei drei Junge integriert und aufbaut.
Ich persönlich Orte hier eine kleine Diskrepanz zwischen beginnend mit seiner Verpflichtung verbunden mit der Erwartungshaltung an ihn im ersten Jahr und der doch ein wenig anders gelagerten Ausrichtung für heuer inklusive Abgänge einheimischer Spieler oder Umkrempeln eines Teams durch 16 Abgänge. Hier fehlt mir ein wenig der berühmte rote Faden .
Das soll jetzt keine Kritik sein, aber ich glaube, dass es einigen Fans auch so geht
Da hast schon recht, aber dann muss Mann bei der Präsentation des neuen Trainers eben sagen: Er kommt um Meister zu werden! So ist's halt wischi Waschi!
Natürlich ist die Nachwuchsarbeit an sich und die Nachwuchsförderung im Profibetrieb wo Erfolge gefordert werden auch ganz anders!
-
- Offizieller Beitrag
genau und du bist dann der erste der sagt, dass er grandios gescheitert ist, wenn er nicht Meister wird.
-
genau und du bist dann der erste der sagt, dass er grandios gescheitert ist, wenn er nicht Meister wird.
Ich werd das nach der folgenden Saison (bei nicht Finale/Meisterschaft) jedenfalls über Freunschlag sagen
-
genau und du bist dann der erste der sagt, dass er grandios gescheitert ist, wenn er nicht Meister wird.
In der heutigen Situation JA!
Bin auch 100 mal lieber Meister als ein Talent hervorgebracht zu haben!
Aber such dir Bitte die Presseaussendungen vom letzten Sommer raus und erklär mir dann plausibel die Vorgehensweise derzeit!bzw. schon während der Saison!
Da fehlt wie schon starting six geschrieben hat der rote Faden
-
Ward hat doch schon intern Anfang der letzten Saison durchklingen lassen, dass er das Team nicht zusammen gestellt hat und es nicht SEIN Team ist. Mit diesem Team scheiterte er knapp am Finaleinzug.
Wenn er heuer SEIN Team zusammen hat, muss viel mehr drinnen sein. Also gibt's heuer nur Finale oder Kündigung bzw. Nichtverlängerung des Vertrages von Ward.
-
Wenn das formulierte Ziel "Meistertitel" heißt, dann hat man bei der Zusammenstellung des Kaders (zumindest zum status quo) einige Fehler gemacht. Meister wird man (laut der EBEL Historie) dann, wenn man einen dicht besetzten Kader mit vier kompakten Linien hat. Das war bei Bozen so, bei den Caps ebenso und bei RBS natürlich auch. Mit Ober und Gaffal in Linie 4 wird das eher schwierig....
Das Halbfinale wird Pflicht sein, mehr würde ich mir momentan nicht unbedingt erwarten.
-
Wenn das formulierte Ziel "Meistertitel" heißt, dann hat man bei der Zusammenstellung des Kaders (zumindest zum status quo) einige Fehler gemacht. Meister wird man (laut der EBEL Historie) dann, wenn man einen dicht besetzten Kader mit vier kompakten Linien hat. Das war bei Bozen so, bei den Caps ebenso und bei RBS natürlich auch. Mit Ober und Gaffal in Linie 4 wird das eher schwierig....
Das Halbfinale wird Pflicht sein, mehr würde ich mir momentan nicht unbedingt erwarten.
Wäre auch gut besetzt gewesen, mit Punktereserve für einen Legio, dann sind Kirchschläger, Spannring und Haudum weggefallen. Wenn der ursprüngliche Kader gehalten hätte, wäre er absolut Meistertauglich gewesen. Mal sehen wer jetzt noch kommt, dann kann man weiterdiskutieren.
-
Wäre auch gut besetzt gewesen, dann sind Kirchschläger, Spannring und Haudum weggefallen.
Denke das zählt auch zu den beschriebenen Fehlern - bei 2,5 von 3 sind sie selbst schuld (0,5 weil wohl niemand wirklich mit Haudum gerechnet hat)
Aber wie man es schafft mit einem derart angehobenen Budget (immerhin 12,5 Prozent höher als letzte Saison und mit 4,5 Mio inzwischen definitiv Top3 der Liga) einen derartig seichten Kader aufzustellen ist definitiv keine Qualitätsbekundung
Können wir nur hoffen das 3 Linien unfassbar gut sind und sich keiner verletzt
-
Bin auch 100 mal lieber Meister als ein Talent hervorgebracht zu haben!
Die Frage ist ob sich das wirklich gegenseitig ausschließt bzw. ob das nicht für die Black Wings in der Situation nach der vergangenen Saison erreichbar gewesen wäre:
Mit Kirchschläger und Kragl hat man zwei gute Talente (gehabt) die mit ziemlicher Sicherheit (solllte da nicht der Verletzungsteufel oder Demotivation dazwischen kommen) absolut gute EBELer sein werden. Kirchschläger wollte man heuer zwar eh mehr Verantwortung einräumen (aber halt nicht dementsprechend entlohnen, ist aber ein anderes Thema) nur wäre das vermutlich im dritten Verteidigerpaar gewesen mit a bisserl Eiszeit im PK und auf keinen Fall im PP (noch dazu wo Ward zumindest in der ersten PP Unit mit 4 Stürmer spielt). Meiner Meinung nach hat aber Kirchschläger schon eher die Stärken in der Offensive und müsste Powerplay spielen (hätt er schon vor drei Jahren sollen als man Jason "No Slapshot" Ulmer auf den Point gestellt hat). Also würd ich wenn ich gescheit bin, die Legionäre so verpflichten dass die zu meinen Österreichern passen, sprich Verteidiger die eine ordentliche Physis mitbringen, hinten unaufgeregt ihre Arbeit erledigen und sich wirksam ums Tore verhindern kümmern können. Das muss jetzt nicht unbedingt O'Brien sein, aber ich denke da zB an einen Typen wie Matt Generous. Dann hättest mit D'Aversa, Rutkowski, 2x Stay at Home Legios, Kirchschläger, Kragl und Altmann eine absolut Top-besetzte Defense bei denen einer der beiden Jungen fix seine Eiszeit kriegt und auch über die Saison sicher im Powerplay zum Einsatz kommt. Ausserdem hast auch eine Top-Kadertiefe. So haben wir halt mit Kapstad und Brocklehurst zwei geholt die praktisch genau das gut können was Kirchschläger auch gut kann und er wäre ws wieder übrig geblieben. Absolut verständlich das er da, trotz der Möglichkeit bei uns Top-6 zu spielen, wo hingeht wo er eher Chancen sieht seine Stärken wirklich ausspielen zu können und weiterzukommen.
Btw, ist es auch absolut deppert Spannring zu sagen das er bestenfalls (!) 4te Linie spielt. Ich denke es wäre für ihn kein Problem gewesen so wie letzte Saison in der 3ten Linie spielen, ja wahrscheinlich nicht einmal wenn er dann wirklich in der 4ten gespielt hätte. Bei einer ensprechend gut besetzten 4ten Linie kriegt die auch Eiszeit. Und PK hätt er ws ebenfalls wieder gespielt
Es ist wirklich schade, denn mit diesen Aktionen hat man sich die Möglichkeit verhaut einen wirklich starken und tief besetzten Kader zu bauen, noch viel mehr deshalb weil man für kommende Saison eines der größten Probleme der letzten Jahre beseitigt hat und endlich zwei gute Goalies hat.
-
Aber wie man es schafft mit einem derart angehobenen Budget (immerhin 12,5 Prozent höher als letzte Saison und mit 4,5 Mio inzwischen definitiv Top3 der Liga) einen derartig seichten Kader aufzustellen ist definitiv keine Qualitätsbekundung
ist leicht morgen schon Saisonstart oder holen wir definitiv keinen mehr?
-
Wenn der so drauf ist wie unser Ward, können Cuma und Ali schon mal Flussaufwärts wandern !
wie ja schon Euer „BWL Markus“ richtig geschrieben hat, wenn da nicht das „wenn“-Wort wäre
we will see - ein bisschen Blutauffrischung würde den alternden Linzern schon gut tun
(ned von mir !!!)
-
Also Ali könnt‘ ihr euch mal abschminken .....
-