1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EHC Steinbach Black Wings Linz

Transfergeflüster Black Wings Linz 18/19

  • Fan_atic01
  • 9. Januar 2018 um 10:21
  • Online
    Lorenzo72
    NHL
    • 24. Mai 2018 um 20:49
    • #2.201

    In Villach bin ich mir ziemlich sicher, dass Spieler (auch mit 2- oder 3-jährigem Vertrag) nach der Saison beim AMS angestellt sind....
    Es gab da vor vielen Jahren beinah einen kleinen Skandal, als bekannt wurde, dass mein Avatar über Sommer beim AMS "angestellt" war,
    worauf die Diskussion losgetreten wurde, weil er ja auch gar nicht vermittelbar ist, denn wer braucht einen Eishockeyprofi im Sommer
    und außerdem hatte er einen Vertrag für die nächste Saison...... Ist auch heute nicht anders....
    Ist zwar meiner Meinung nach nicht richtig, wird aber so gehandhabt....

  • Online
    fishstick
    Steel Wings
    • 24. Mai 2018 um 21:03
    • #2.202
    Zitat von schlagi009

    Zu Punkt 1: sein 'Gegner' in Linz wäre Kragl gewesen.

    Klingt zwar nicht so schlimm aber was hast als 6. Verteidiger Eiszeit? 8 Minuten? Wenn dann Kragl einen Teil davon spielt und ab und zu Matzka ja auch eine Chance bekommen soll ist das nicht mehr viel. Und dann heißt es irgendwann in der Entwicklung stehen geblieben.

    Ich versteh ihn nach dem Interview. Auch dass die Jungen als verlängert geführt werden ohne Rücksprache zeigt schon ein bissl die fehlende Wertschätzung (als ob sie eh keine anderen Optionen hätten). Wünsche ihm jedenfalls viel Erfolg in Graz.

  • avatar
    NHL
    • 24. Mai 2018 um 21:06
    • #2.203
    Zitat von Malone

    Wie soll so etwas funktionieren? Wenn man einen Spieler abmeldet, hat er mMn keinen Vertrag mehr, sonst könnte er doch nicht zum AMS gehen. Oder unterschreibt der Spieler im Vorhinein 3 Verträge für die jeweilige Saison?

    Das ist nur 1 Vertrag, wo geregelt ist zu welchem Zeitpunkt der Spieler an und abgemeldet wird...

  • marlenii_i
    Hobbyliga
    • 24. Mai 2018 um 22:31
    • #2.204

    Auch Freimüller hat geschrieben, dass man Kirchschläger bereits letzte Saison mehr Eiszeit versprochen hat, bis OB kam. Also hat er es selbst in die Hand genommen und wird es bei einem anderen Verein probieren. Immerhin geht es um seine Karriere, die schnell vorbei sein kann, wenn er noch ein Jahr mit wenig Eiszeit riskiert und man ihm dann nachsagt, dass er sich halt einfach nicht durchgesetzt hat. Dem Spieler kann man also in meinen Augen nichts vorwerfen.

  • Astaroth
    Gast
    • 24. Mai 2018 um 22:38
    • #2.205
    Zitat von Lorenzo72

    In Villach bin ich mir ziemlich sicher, dass Spieler (auch mit 2- oder 3-jährigem Vertrag) nach der Saison beim AMS angestellt sind....
    Es gab da vor vielen Jahren beinah einen kleinen Skandal, als bekannt wurde, dass mein Avatar über Sommer beim AMS "angestellt" war,
    worauf die Diskussion losgetreten wurde, weil er ja auch gar nicht vermittelbar ist, denn wer braucht einen Eishockeyprofi im Sommer
    und außerdem hatte er einen Vertrag für die nächste Saison...... Ist auch heute nicht anders....
    Ist zwar meiner Meinung nach nicht richtig, wird aber so gehandhabt....

    Ist das mit dem Saisonbedingten An- bzw. Abmelden in Österreich nicht sowieso Usus? Am Bau oder im Tourismus werden ja auch Arbeiter und Angestellte zum Stempeln geschickt. Das ist ja nichts anderes: abmelden und gleich mit einer Wiedereinstellungsgarantie versehen --> beim AMS musst dich nur melden und nix tun (keine Bewerbungen etc.) und der alte und neue Arbeitgeber kann sich auch relativ sicher sein, dass der Arbeiter wieder zurückkommt. Ob das gut oder schlecht ist muss jeder für sich beurteilen. Aber wenn es in anderen Branchen geht warum soll es dann im Eishockey nicht auch erlaubt sein?

  • gm99
    Biertrinker
    • 24. Mai 2018 um 23:02
    • #2.206
    Zitat von Malone

    Wie soll so etwas funktionieren? Wenn man einen Spieler abmeldet, hat er mMn keinen Vertrag mehr, sonst könnte er doch nicht zum AMS gehen. Oder unterschreibt der Spieler im Vorhinein 3 Verträge für die jeweilige Saison?

    War nicht genau das der Grund, warum der Kapitän des 2005er-Meisterteams trotz Vertrags nach Salzburg wechseln durfte?

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 24. Mai 2018 um 23:25
    • #2.207
    Zitat von gm99

    War nicht genau das der Grund, warum der Kapitän des 2005er-Meisterteams trotz Vertrags nach Salzburg wechseln durfte?

    Genau so ist es.

  • Online
    el_greco
    Stanley Cup-Sieger 2011
    • 25. Mai 2018 um 10:00
    • #2.208

    Bei der Causa Kirchschläger scheint es viele verschiedene Meinungen zu geben - ich würde mal sagen "let´s agree to disagree". ;) Auch wenn mir das Verständnis fehlt, so werde ich recht leicht darüber hinwegkommen. Ich habe bei Kragl auch kein schlechteres Gefühl als bei Kirchschläger. Was ist eigentlich mit Schwarzbauer? Was halten die Forumsexperten von ihm?

    Nun würde es mich interessieren, ob noch eine österreichische Verstärkung kommt und auf welcher Position man einen Legionär sucht, bzw. ob man schon geeignete Kandidaten im Visier hat. Vielleicht mag uns der Webmaster nochmal ein Update geben.

  • johann0676
    Nationalliga
    • 25. Mai 2018 um 10:12
    • #2.209

    Umbruch :

    Linz hat bisher nur punktuelle Veränderungen vorgenommen , das meist ohne Nebengeräusche , heuer findet tatsächlich ein Umbruch statt, welcher selbstverständlich verbunden ist mit Entwicklungen , die so nicht geplant waren oder wurden , der Verein hat auch noch so manches Lernpotential

    "wie behandle ich eigene junge Spieler " ( im Kader aufscheinen lassen ohne einen Vertrag zu haben ), die Spieler erkennen somit Möglichkeiten und nutzen diese , alles eigentlich ganz normal in unsicheren = Umbruchzeiten ( wer kennt das nicht aus seiner Arbeitswelt )

    Kirchschläger hat das Heft selber in die Hand genommen und sieht in Graz bessere Möglichkeiten , gut gemacht , nur durch eigene Risikobereitschaft und Veränderungswillen kommt man als Junger nach vorne !

    In Linz geht dadurch die Welt nicht unter , mögen andere diese Chance nutzen !

  • Online
    el_greco
    Stanley Cup-Sieger 2011
    • 29. Mai 2018 um 11:18
    • #2.210

    Spannring scheint nun endgültig Geschichte zu sein. Die Formulierung im Artikel der Nachrichten verwirrte mich zudem. Falls Ward wirklich gedroht hat, ihn auf die Tribüne zu setzen, dann zweifle ich schon etwas am Coach. Aber wer weiß, was bei diesen herumschwirrenden Informationen nun die Wahrheit ist.

    Ich bin mal sehr gespannt, wie die Linzer nun reagieren, habe aber keinerlei Gerüchte vernommen, was nun geplant ist.

    Momentan macht Villach alles richtig und bei uns ziehen nach dem wunderschönen Beginn der silly season ein paar dunkle Wolken auf. Na sowas....

  • darkforest
    7015 days since 🏆
    • 29. Mai 2018 um 11:24
    • #2.211

    Was ich nicht verstehe ist --> man holt einen Brucker, der jetzt bei Gott kein Top-Ösi ist und man plant dafür Spannring, welcher im A-Team spielt und mit seinem körperlichen Spiel immer etwas bewirken kann, auf die Tribüne zu setzen?

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 29. Mai 2018 um 11:24
    • Offizieller Beitrag
    • #2.212

    darum kommt mir der artikel auch ein wenig spanisch vor... aber time will tell.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    el_greco
    Stanley Cup-Sieger 2011
    • 29. Mai 2018 um 11:28
    • #2.213
    Zitat von darkforest

    Was ich nicht verstehe ist --> man holt einen Brucker, der jetzt bei Gott kein Top-Ösi ist und man plant dafür Spannring, welcher im A-Team spielt und mit seinem körperlichen Spiel immer etwas bewirken kann, auf die Tribüne zu setzen?

    Alleine die Tatsache, für einen Brucker Punkte zu investieren (womit ich per se kein großes Problem habe), aber einem Spannring zu sagen, dass er höchstens für Linie vier gebraucht wird (wenn überhaupt?) halte ich für gewagt. Physisch agierende Spieler aus Österreich sind ja nicht unbedingt viele verfügbar..... ?(

  • Spengler
    Trottel
    • 29. Mai 2018 um 11:28
    • #2.214

    Denke aber, dass die 4. oder Tribüne der logiche Schritt ist, denn man hat mit Brucker, Leiler und Woger sicher besser nachgerüstet als die Abgänge waren. (Lukas, Spannring, Franz) einziger Abgang im Sturm der wirklich weh tut, war Hofer. Da hätte man mit Haudum den idealen Ersatz gehabt. (wobei es für Haudum sicher besser ist in Schweden zu bleiben). Ich denke, dass man im Sturm jetzt noch mit einem Legio nachrüstet, und in der Verteidigung ev. von den Jungen wen raufzieht (Schwarzbauer, Korezky)

  • Spengler
    Trottel
    • 29. Mai 2018 um 11:31
    • #2.215
    Zitat von el_greco666

    Physisch agierende Spieler aus Österreich sind ja nicht unbedingt viele verfügbar.....

    Wir werden so schnell sein, dass wir jedem Check davonlaufen! :P

    Ausserdem, bei den neuen Regeln die angeblich kommen, gibt es eh nur mehr Mädchenhockey ohne Checks.

  • Online
    el_greco
    Stanley Cup-Sieger 2011
    • 29. Mai 2018 um 11:31
    • #2.216

    Dann hätte man den Haudum-Ersatz, wenn uns Spannring fehlt, geht uns aber auch die Tiefe im Kader ab. Zudem haben wir mit Spannring, Moderer, O'Brien und Broda nun eigentlich alle (bis auf Lebler) eliminiert, die auch mal ihre Checks fertig fahren.

  • Spengler
    Trottel
    • 29. Mai 2018 um 11:43
    • #2.217
    Zitat von el_greco666

    Dann hätte man den Haudum-Ersatz, wenn uns Spannring fehlt, geht uns aber auch die Tiefe im Kader ab. Zudem haben wir mit Spannring, Moderer, O'Brien und Broda nun eigentlich alle (bis auf Lebler) eliminiert, die auch mal ihre Checks fertig fahren.

    Ist anscheinend Wards Philosophie lieber schnell als hart zu spielen. Ich find es auch nicht gut, die nächste Saison wirds uns zeigen ob es richtig ist. Ward ist auf jeden fall unter Zugzwang. (btw. bin mir unter diesen Umständen fast sicher, wenn Lebler nicht diesen Stand im Verein und im Puplikum hätte, dass er ihn auch eliminiert hätte)

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 29. Mai 2018 um 11:50
    • Offizieller Beitrag
    • #2.218
    Zitat von Spengler

    (btw. bin mir unter diesen Umständen fast sicher, wenn Lebler nicht diesen Stand im Verein und im Puplikum hätte, dass er ihn auch eliminiert hätte)

    come on?! jetzt lassen wir die kirche aber bitte wieder im dorf.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • starting six
    NHL
    • 29. Mai 2018 um 11:54
    • #2.219
    Zitat von Spengler

    Ist anscheinend Wards Philosophie lieber schnell als hart zu spielen. Ich find es auch nicht gut, die nächste Saison wirds uns zeigen ob es richtig ist. Ward ist auf jeden fall unter Zugzwang. (btw. bin mir unter diesen Umständen fast sicher, wenn Lebler nicht diesen Stand im Verein und im Puplikum hätte, dass er ihn auch eliminiert hätte)

    sorry aber jetzt schiesst dann schon ein wenig über das Ziel hinaus , sei mir nicht böse

    btw gibts einen Link zu diesem besagten Artikel ?

  • enzbert
    Nationalliga
    • 29. Mai 2018 um 11:54
    • #2.220

    Bin auch gespannt mit welchem System wir nächste Saison spielen werden! Aktuell sieht es ja wirklich nach schnell, schneller, am schnellsten aus. Ob das jedoch umgesetzt werden kann ist die andere Frage!

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 29. Mai 2018 um 11:56
    • Offizieller Beitrag
    • #2.221

    hoffentlich zergeht das Eis nicht wenn wir zu schnell drüber düsen... 8o

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    el_greco
    Stanley Cup-Sieger 2011
    • 29. Mai 2018 um 11:57
    • #2.222

    Wobei schnell und körperbetont sich ja nicht ausschließen muss. Aber ich bin da ganz bei dir - Ward muss nächste Saison liefern, wenn er so viele unpopuläre Entscheidungen trifft.

    Schon merkwürdig, wie sich die Sachlage ändert - unter Daum gab es kaum mal einen Wechsel und man wusste ganz genau, was einen erwartet. Unter Ward ändert sich von einem Tag auf den anderen alles und man kann eigentlich keine realistische Erwartung haben. Bei mir persönlich weiß ich noch nicht, ob sich die Hoffnung gegen die Skepsis durchsetzt. ;)

  • Spengler
    Trottel
    • 29. Mai 2018 um 11:57
    • #2.223
    Zitat von starting sex

    sorry aber jetzt schiesst dann schon ein wenig über das Ziel hinaus , sei mir nicht böse

    Ja, ist jetzt vielleicht etwas übertrieben, aber man sieht doch, dass er schnell spielen lassen will! Und dass Lebler nicht der Schnellste ist weiß man auch. Wäre doch dann die logische Schlussfolgerung. Aber Lebler hat Gott sei Dank auch noch andere Qualitäten!

  • Firstroundpick
    EBEL
    • 29. Mai 2018 um 12:00
    • #2.224

    Vlt schnell genug um Brian frei zu spielen damit dieser dann den Puck reinzimmern kann..

  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 29. Mai 2018 um 12:04
    • #2.225
    Zitat von Spengler

    Ja, ist jetzt vielleicht etwas übertrieben, aber man sieht doch, dass er schnell spielen lassen will! Und dass Lebler nicht der Schnellste ist weiß man auch. Wäre doch dann die logische Schlussfolgerung. Aber Lebler hat Gott sei Dank auch noch andere Qualitäten!

    Warum haben sie dann DaSilva verlängert?

    Zitat von Spengler

    Denke aber, dass die 4. oder Tribüne der logiche Schritt ist, denn man hat mit Brucker, Leiler und Woger sicher besser nachgerüstet als die Abgänge waren. (Lukas, Spannring, Franz) einziger Abgang im Sturm der wirklich weh tut, war Hofer.

    Ich zitier das hier mal - mal schauen wie weh die Abgänge tun bzw. inwieweit die Neuzugänge alle Abgänge ersetzen können

Ähnliche Themen

  • Transfergeflüster Black Wings Linz 17/18

    • Fan_atic01
    • 3. Januar 2017 um 11:51
    • EHC Steinbach Black Wings Linz
  • BWL - Saison 16/17

    • hockeyfan0913
    • 28. April 2016 um 12:39
    • EHC Steinbach Black Wings Linz
  • DEL 2016/2017

    • Siedler65
    • 18. März 2016 um 21:58
    • Deutsche Eishockeyliga (DEL)
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™