1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EHC Steinbach Black Wings Linz

Transfergeflüster Black Wings Linz 18/19

  • Fan_atic01
  • 9. Januar 2018 um 10:21
1. offizieller Beitrag
  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 9. Januar 2018 um 10:21
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    wie alle jahre anfang jänner, kann man den thread mal ins leben rufen.

    verträge haben (was ich auswendig weiß):

    Dowell

    Lebler

    halten sollte man auf alle fälle:

    Schofield, Hofer, Piché, Dorion, D'Aversa (gerade bei den verteidigern weiß man was man hat)

    bin gespannt, was man im tor macht. ob hier nicht mal was neues probiert wird?!

    auf alle fälle, wünsche ich schönes flüstern. ;)

    • Nächster offizieller Beitrag
  • el_greco
    Stanley Cup-Sieger 2011
    • 9. Januar 2018 um 10:35
    • #2

    Bei den genannten Spielern hoffe ich auch, dass man früh genug eine Vertragsverlängerung anstrebt.

    Am Österreicher-Sektor sollte man neben Hofer auch Spannring, Moderer, Kristler und Altmann halten.

    Ich bin gespannt, wie es bei den Lukas-Brüdern aussieht. Robert scheint qualitativ konstant zu bleiben und wäre vielleicht auch weiterhin eine Überlegung wert.

    Für Franz, Fechtig und Janny wird es wohl eng mit einem neuen Vertrag.

  • Spengler
    Trottel
    • 9. Januar 2018 um 10:40
    • #3

    Mein Wunsch wäre ein vernünftiger Backup Goalie. Vielleicht kann man einen Herzog, Kickert, Madlenener loseisen, und mit mind. 40% Einsatzzeit ausstatten.

    Der grösste Fehler der Vergangenheit war mMn, dass man Dechel nicht behalten hat!

  • hockeyfan0913
    Gast
    • 9. Januar 2018 um 10:49
    • #4

    Mir würde mal wieder ein neuer Goalie taugen. Bei allem Respekt vor Ouzas, aber mittlerweile ist er auch während

    der Saison nicht mehr der Rückhalt der er mal war (Das sagen auch die Fangquoten: vor 2 Jahren und vor 3 Jahren noch 93,1% jetzt nur mehr 91,5%).

    Die spektakulären Saves, wo es "Ouzas, Ouzas, Ouzas" durch die Halle hallte, gibt es so gut wie gar nicht mehr...

  • avatar
    NHL
    • 9. Januar 2018 um 11:00
    • #5

    TOR:

    Wäre cool mal selbst einen Poulin, Sabourin, Dahm zu erwischen, es sei denn Ouzi zeigt heuer, dass er auch ein richtiger PO - Goalie sein kann.

    VER:

    D'Aversa, Piché, Dorion, Import, R. Lukas, Kirchschläger, Kragl

    ANG:

    Dowells 2 - Jahresvertrag finde ich leider nicht so prickelnd... würde Schofield lieber in der Rolle des 3. Liniencenters sehen und dafür in der 2. eher einen weiteren Offensivcenter (Morley). Wirds aber nicht spielen und in Summe muss man mit der besten Offensive der Liga sehr zufrieden sein, insofern eher alle halten. Falls Luki aufhört, würd ich mir Schiechl wünschen...

    Falls noch Punkte bleiben --> Backup und/oder zusätzlichen österr. Verteidiger...

  • virus2
    Nationalliga
    • 9. Januar 2018 um 11:14
    • #6

    Also ohne richtigen back up wird jeder Goalie in den Play offs ausgelaugt sein. Daher hier handeln.

    Verteidigung jetzt wirklich mal Kirchschläger und Kragl einbauen auch wenn Bobby nächstes Jahr nicht mehr spielt.Ganz wichtig ist für mich das die Linie Lebler Locke und Hofer bleibt. Spannring, Moderer , Altmann,sind ganz wichtige österreichische Spieler für unser Team.Bei so manchen Legio kann man ruhig ein wenig frisches Blut einfließen lassen

  • striezel98
    Hobbyliga
    • 9. Januar 2018 um 11:16
    • #7

    Piche nur wenn er die Lust am Spiel wiederfindet.

    Meiner Meinung nach bringt Franz derzeit sicher mehr als Gaffal.

    Phil sollte erhobenen Hauptes seine lange Karriere beenden.

    Bobby in der derzeitigen Verfassung nochmals 1 Jahr verlängern, wenn er denn will.

    Am Goaliesektor wäre Mal frischer Wind gut, die Frage ist, inwieweit das Tormann Training die Leistungen beeinflusst.

    D'Aversa - Altmann - Dorion - Kirchschläger - Kragl verlängern

    O'Brian ist die Frage, wie gut der ist, wenn er ein normales Sommertraining hinter sich hat. Er macht kaum Fehler und ist der Sheriff hinten. Dass er unbeweglich ist bzw scheint bringt auch die Körpergröße mit sich.

    Könnte mir den aber vorstellen, so er noch will und leistbar ist.

    Mir würde ja im Sturm immer noch ein Finne oder Schwede gefallen, aber das wird Wunschdenken bleiben.

    Mal sehen, wie es mit Haudum in Schweden weitergeht, wäre sonst auch eine gute Option.

  • virus2
    Nationalliga
    • 9. Januar 2018 um 11:44
    • #8

    Also für das österreichische Eishockey ist es sicher besser wenn Haudum in einer stärkeren Liga spielt.Auch wenn ich ihn gerne weder in Linz sehen würde

  • honi
    EBEL
    • 9. Januar 2018 um 11:59
    • #9
    Zitat von virus2

    .....Bei so manchen Legio kann man ruhig ein wenig frisches Blut einfließen lassen

    hähäää, meinst du Fremdblutdoping? ;)

  • Lempi
    Obmann
    • 9. Januar 2018 um 18:56
    • #10

    also ich tippe mal dass Ouzas und Piché nächste Saison nicht mehr unser Jersey tragen werden.

  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 9. Januar 2018 um 19:12
    • #11

    Damit könnte ich leben - und wenn sie Dorion auch gleich noch mitnehmen wär ich auch nicht böse :)

  • hockeyfan0913
    Gast
    • 9. Januar 2018 um 19:14
    • #12
    Zitat von Lempi

    also ich tippe mal dass Ouzas und Piché nächste Saison nicht mehr unser Jersey tragen werden.

    Bzgl. Piché: reines bauchgefühl oder gibt's schon erste Anzeichen dafür?

  • Lempi
    Obmann
    • 9. Januar 2018 um 19:25
    • #13

    was ich vom coach weis, will er nächste saison mehr geschwindigkeit im team haben

  • avatar
    NHL
    • 9. Januar 2018 um 19:31
    • #14
    Zitat von #NoLukasNoParty

    Damit könnte ich leben - und wenn sie Dorion auch gleich noch mitnehmen wär ich auch nicht böse :)

    weil?

    das mit dem Speed finde ich grundsätzlich sehr gut, allerdings sind wir da in der D mit Piché, Dorion, D'Aversa sicher deutlich über Ligadurchschnitt...

  • kuschel
    KHL
    • 9. Januar 2018 um 20:09
    • #15
    Zitat von Lempi

    was ich vom coach weis, will er nächste saison mehr geschwindigkeit im team haben

    Deshalb hat er diese Saison schon O'Brien geholt!:veryhappy::veryhappy:

  • Martin29
    NHL
    • 9. Januar 2018 um 20:18
    • #16

    Dorion ist ein äußerst solider EBEL Verteidiger, der sicher keine Unsummen kostet. Ob es Piche in Linz hält, bin ich mir nicht sicher. Mit den heurigen bisherigen Leistungen wird er zumindest keine Gehaltssteigerung in Linz erhalten. Im Tor wäre eine Änderung auch mal wieder angebracht. Ouzy ist okay, aber es ginge besser. Vor allem mit einem brauchbaren Backup. Wie wärs mit Mac Carruth und Herzog dazu? Verteilung 60:40 der Spiele.

    In der Offensive sollte die erste Linie gehalten werden. Auch ein Spannring sollte gehalten werden. Wenn Phil aufhört, wäre ein Schiechl eine tolle Nachbesetzung. Wenn Moderer wechselt, statt ihm vielleicht Woger.

    Bei den Offensivlegios Schofield halten. Für Broda und DaSilva gibt's sicher Alternativen in den Staaten.

  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 9. Januar 2018 um 21:19
    • #17
    Zitat von avatar

    weil?

    das mit dem Speed finde ich grundsätzlich sehr gut, allerdings sind wir da in der D mit Piché, Dorion, D'Aversa sicher deutlich über Ligadurchschnitt...

    Ich find ihn (#10) heuer offensiv einfach nicht mehr so herausragend (klar, er hat trotzdem genug Punkte, aber das sagt auch nicht soviel aus mMn) - und dann kommt noch dazu, dass er leider etwas zu viel auf Piché macht - sprich irgendwelche Backhand-No-Look Versuche oder einen Querpass auf der Blauen der in den A* geht - nicht umsonst ist er mit Fechtig der "schwächste" D in der +/- (mit +2 trotz 26 Punkten aus 38 Spielen als punktbester Defender)

    Gefällt mir schon die ganze Saison nicht mehr wirklich...klar würd's immer noch reichen für unsere Liga, aber man darf sich ja was wünschen :)

  • Hans_Wurst
    Nationalliga
    • 10. Januar 2018 um 09:49
    • #18

    Ich denke, dass es wie auch die Jahre zuvor nicht zu einem großen Umbruch kommen wird und sich derzeit noch nicht wirklich jemand als Fixabgang herauskristallisiert - einziger bereits jetzt abzusehender Wackler ist für mich derzeit die Goalieposition. Aber auch da gilt es wohl die POs abzuwarten.

    Alles jeweils ohne die Nullpunkter.

    Frühzeitig verlängern sollte man wie immer mit den AT-Leistungsträgern:

    Lebler hat ohnehin noch Vertrag.

    Hofer wäre sehr, sehr wichtig.

    Kristler hat sich bewährt.

    Auch das Trio Spannring, Altmann (eigentlich eine positive Überraschung, den hatte ich schon abgeschrieben), Moderer kann man wohl zu den gleichen Konditionen (Punkte + Gage) in dieser Reihenfolge verlängern.

    Bei Bobby und Phil wird wohl langsam die Pension schreien. Ich glaube, dass sich beide nichts gutes Tun, wenn sie den Absprung verpassen; sie sollten noch als Leistungsträger verabschiedet werden.

    Von den sieben Verteidigerspots sollten 2 Kragl und Kirchschläger einnehmen. Für Fechtig sehe ich in Linz keine Zukunft. Ergibt 4 Legios + Altmann + K&K bei den Defendern. Gibt es hier jemanden, der evtl. vom Nachwuchs nachdrängt?

    Vorne hat man mit den 5 Österreichern und Dowell ebenfalls schon mehr (wenn man sagt, man gibt den Nullpunktern (Gaffal, Freunschlag, Ober) zumindest bis zum ersten Break die Positionen 11 und 12 im Angriff) das halbe Boot voll und würde sich das mit den verbleibenden vier Legios ausgehen, die sich mE ja alles nichts wirklich zu Schulden kommen haben lassen, dass den großen Cut rechtfertigen würde (alle mit einem Punkteschnitt von >.8). Hier bleibt es wohl abzuwarten, wie sich die Herren in den POs schlagen (wobei man allen voran mit Locke und Schofield mE schon vorher Gespräche führen kann).

    Würde bei den Feldspielern mit der Option des Nachrüstens bei einem Break folgende 19 Herren ergeben.

    D: 4x Legio (Dorion, D'Aversa, Piche, O'Brien?), 3x Österreicher (davon 2x Nullpunkter)

    F: 5x Legio (Dowell, Locke, Schofield, Da Silva?, Broda?), 8x Österreicher (davon 3x Nullpunkter)

  • enzbert
    Nationalliga
    • 10. Januar 2018 um 11:06
    • #19

    Um nur mal auf die Verteidiger einzugehen:

    Bin für max. 3 Legios + 3 Österreicher mit Option auf 7ten (z.b.: Schwarzbauer)

    Wenn es stimmt das die nächste Saison versucht wird ein schnelleres Team auf die Beine zu stellen wird wohl Robert keinen Platz mehr bekommen. Er gefällt mir zwar diese Saison richtig gut wieder aber er wird halt auch nicht jünger!

    Da bleiben dann Kirchschläger, Kragl als die beiden jungen und ja Altmann. Er spielt zwar besser als letzte Saison, der schnellste war er aber auch noch nie! Bei ihm bin ich mir nicht sicher wie es weiter geht!

  • Spengler
    Trottel
    • 10. Januar 2018 um 11:11
    • #20
    Zitat von enzbert

    Wenn es stimmt das die nächste Saison versucht wird ein schnelleres Team auf die Beine zu stellen wird wohl Robert keinen Platz mehr bekommen. Er gefällt mir zwar diese Saison richtig gut wieder aber er wird halt auch nicht jünger!


    Unterweger bleibt lt. deren Thread nicht in Graz, wäre doch eine Option.

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 10. Januar 2018 um 11:42
    • Offizieller Beitrag
    • #21

    bobby lukas ist aber noch einer der flotteren. gerade in der verteidigung wirst um 4 legios kaum herum kommen. zumal du - um einen legio zu ersetzen - schon einen gestandenen D brauchst (á la Heinrich zB). Unterweger wäre durchaus interessant.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • #Erfolgsfan_99
    NHL
    • 10. Januar 2018 um 11:46
    • #22
    Zitat von Spengler

    Unterweger bleibt lt. deren Thread nicht in Graz, wäre doch eine Option.

    Steht definitiv nicht so in unserem Thread ;)

  • Spengler
    Trottel
    • 10. Januar 2018 um 12:19
    • #23
    Zitat von chris1994

    Steht definitiv nicht so in unserem Thread ;)

    Wäre dennoch eine Option, ausserdem muss ja der Oberkofler Transfer noch ausgeglichen werden! ;)

  • _firefighter91_
    EBEL
    • 10. Januar 2018 um 14:00
    • #24

    Hoffentlich ist mit schnelleres Team die Offensive und nicht die Defensive gemeint!

    Schneller Verteidiger = kleinere und leichtere Verteidiger...


    das würde ich absolut nicht begrüßen!

  • Spengler
    Trottel
    • 10. Januar 2018 um 14:08
    • #25
    Zitat von _firefighter91_

    Schneller Verteidiger = kleinere und leichtere Verteidiger...


    das würde ich absolut nicht begrüßen!

    Ist aber anscheinend die Zukunft. Gerade heute wieder einen Artikel dazu gelesen.

    "

    Besonders fällt mir dies bei Verteidigern auf, denn im Eishockey sind
    kreative Offensivverteidiger gefragter denn je. Die Zeiten, in welchen
    alle Verteidiger 1.95 m gross und 100 kg schwer waren, sind vorbei (da
    hab ich Glück gehabt). Natürlich gibt es diese immer noch, doch
    kleinere, flinkere und technisch bessere Spieler, die mit einer kleinen
    Täuschung die gegnerischen Stürmer stehenlassen können, übernehmen immer
    mehr das Zepter. Genau da gehören viele Schweden zu den Besten (Erik
    Karlsson, Oliver Ekman-Larsson, John Klingberg – oder beim HC Davos
    Magnus Nygren). In der Schweiz dagegen ist Roman Josi die Ausnahme."

    Aus:

    https://www.suedostschweiz.ch/sport/eishocke…en-voraus-haben


Ähnliche Themen

  • Transfergeflüster Black Wings Linz 17/18

    • Fan_atic01
    • 3. Januar 2017 um 11:51
    • EHC Steinbach Black Wings Linz
  • BWL - Saison 16/17

    • hockeyfan0913
    • 28. April 2016 um 12:39
    • EHC Steinbach Black Wings Linz
  • DEL 2016/2017

    • Siedler65
    • 18. März 2016 um 21:58
    • Deutsche Eishockeyliga (DEL)
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™