1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Eishockey in den Medien

Legale ICE-HL Streams

    • TV & Radio
  • xtroman
  • 2. Januar 2018 um 12:17
  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 8. Januar 2018 um 18:21
    • #26

    Aber ist das Posten hier nicht ein Weiterverbreiten?

  • The great Chris
    Knoblauch
    • 8. Januar 2018 um 18:28
    • #27

    Ich würde das so sehen, dass man hier ja nur den Link zum Stream verbreitet, nicht aber den Inhalt. :/

  • EH-Fan
    Nationalliga
    • 18. Januar 2018 um 11:48
    • #28

    Hi !

    Wie läuft bei euch eigentlich der Servus TV Stream ?

    In meinem Fall hab ich nicht nur immer wieder Verbindungsabbrüche, sondern praktisch ständig ein gewisses Ruckeln in der Bildwiedergabe.

    Der Servus TV Stream läuft bei AMAZON Prime TV-Stick übers hauseigene WLAN, Anbindung nach außen über LTE 30/5 - Flatrate

    Mit dieser Konfiguration ist es problemlos möglich, via TV-Stick über Amazon Prime oder Netflix zu streamen. Da ruckelt nichts, da bricht auch nur ganz selten die Verbindung ab.

    Nur beim Servus-TV - Hockey Night - Stream passt wenig.

    LG

    Michael

  • enzbert
    Nationalliga
    • 18. Januar 2018 um 11:56
    • #29
    Zitat von EH-Fan

    Hi !

    Wie läuft bei euch eigentlich der Servus TV Stream ?

    In meinem Fall hab ich nicht nur immer wieder Verbindungsabbrüche, sondern praktisch ständig ein gewisses Ruckeln in der Bildwiedergabe.

    Der Servus TV Stream läuft bei AMAZON Prime TV-Stick übers hauseigene WLAN, Anbindung nach außen über LTE 30/5 - Flatrate

    Mit dieser Konfiguration ist es problemlos möglich, via TV-Stick über Amazon Prime oder Netflix zu streamen. Da ruckelt nichts, da bricht auch nur ganz selten die Verbindung ab.

    Nur beim Servus-TV - Hockey Night - Stream passt wenig.

    LG

    Michael

    Alles anzeigen

    Also bei mir läufts gut! Schau auch über den Amazon Stick aber über die Firefox App! Anders weiß ich nicht wie man auf die Servushockeynight Seite kommt. In der ServusTV App hab ichs zumindest nicht gefunden!

    Hab sogar weniger Download als du! LTE 20/5

  • kacfan12
    NHL
    • 18. Januar 2018 um 11:57
    • #30

    Ich glaube nicht, dass es sich dabei um ein Ruckeln handel. Das hat irgendwas mit der Auflösung des Servus Streams zu tun. (zu hoch aufgelöst?) Bei mir sieht der Stream auf allen Geräten unnatürlich aus, das ist der selbe Effekt wenn in Kärnten Heute am nächsten Tag die Zusammenfassung gezeigt wird, da hat es irgendwas mit unterschiedlicher Auflösung oder Frame Raten. Denke das ist überall so.

  • snake1
    NHL
    • 18. Januar 2018 um 12:18
    • #31

    bei mir läuft servustv über wlan,der pc ist über hdmi mit dem fernseher verbunden.läuft ohne ruckeln,bild ist gestochen scharf.so schaue ich auch m4 aus ungarn und kreator tv.ich kann mich nicht beklagen.

  • EH-Fan
    Nationalliga
    • 18. Januar 2018 um 13:30
    • #32

    Hi Jungs !

    Danke für eure Erfahrungswerte.

    @ kacfan12:

    Weiß auch nicht so recht, wie ich das beschreiben soll. Auf jeden Fall strengt das Schauen via Stream ziemlich an. Irgendwie komisch.

    Ich werde einmal Firefox-App testen. Vielleicht gehts damit besser.

    LG

  • kacfan12
    NHL
    • 18. Januar 2018 um 13:38
    • #33
    Zitat von EH-Fan

    Hi Jungs !

    Danke für eure Erfahrungswerte.

    @ kacfan12:

    Weiß auch nicht so recht, wie ich das beschreiben soll. Auf jeden Fall strengt das Schauen via Stream ziemlich an. Irgendwie komisch.

    Ich werde einmal Firefox-App testen. Vielleicht gehts damit besser.

    LG

    Alles anzeigen

    Ist de facto auf allen Android Geräten bei mir so, egal ob Tablett oder Fernseher, auch unter Linux auf der VU, einzig am PC wird es richtig dargestellt.

  • RedRevenger
    Fürst Albert
    • 7. März 2018 um 09:13
    • #34

    also ich schaue ServusTV immer über die XBOX über Youtube-APP, läuft einwandfrei und Top Qualität :thumbup:

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 7. März 2018 um 16:58
    • #35

    Über die PS4 läuft auch alles wie geschmiert

  • gm99
    Biertrinker
    • 7. März 2018 um 22:33
    • #36

    Mit meinem Gameboy Advance funktioniert's nicht so gut...

  • Landeskog#92
    EBEL
    • 7. März 2018 um 22:38
    • #37
    Zitat von gm99

    Mit meinem Gameboy Advance funktioniert's nicht so gut...

    Hast wahrscheinlich das EBEL Add-On noch nicht gekauft.

  • marksoft 9. November 2018 um 21:43

    Hat das Thema aus dem Forum Online Medien nach Eishockey in Print Medien verschoben.
  • marksoft 9. November 2018 um 22:28

    Hat das Label TV & Radio hinzugefügt.
  • exkju
    EBEL
    • 24. August 2019 um 20:26
    • #38

    heuer gibts anscheinend die Fehervar Spiele auf digi sport.

    jemand eine ahnung ob die live streamen oder wie man das reinbekommt?

  • xtroman 25. September 2020 um 10:37

    Hat den Titel des Themas von „Legale EBEL Streams“ zu „Legale ICE-HL Streams“ geändert.
  • TintifaxHockey
    ICE HL
    • 26. September 2020 um 18:21
    • #39

    Da es immer noch Schwierigkeiten gibt wo was wann zu sehen ist hier eine kleine Zusammenfassung.
    TV-Guide unter https://www.ice.hockey/spiele-ergebnisse/spielplan

    Puls24

    • über SAT (aber jetzt nur mehr verschlüsselt über die ORF Karte) auf Astra 19,2° Ost
    • in den meisten KabelTV wie Magenta (Ex-UPC), SalzburgAG, UPC Vorarlberg etc. etc. etc.
    • IPTV über A1TV
    • bei simpliTV DVB-T2 (aber da nur mit der Qualitätsstufe SD)
    • Online auf Puls24 (kein Support über Browser der Spielekonsollen PS4/Xbox da Stream DRM (Digital Rights Management))

    Sky Sport Austria

    • über SAT auf Astra 19,2° Ost
    • bei allen Kabelbetreiber in Österreich
    • IPTV über A1TV
    • Online über SkyX (im Moment ein Fünfjahresvertrag mittels LIDL Aktion um €19,90,-/Monat https://skyx.sky.at/bestellung?vou…=LID2020FICTION )
    • über SkyGo das man mittels Sky Abo für mobile Endgeräte bekommt (SkyGo auf z.B. FireTV über Kodi nur mehr bedingt funktional)

    Zappn App

    • Online alle Sender der P7S1P4 Gruppe und somit auch Puls24 in FullHD
    • Google Play Store
    • iTunes
    • Amazon FireTV
    • Android TV z.B. Xiaomi Mi Box etc.
    • inoffiziell: Kodi Plugin Zappn App aus dem Kodinerds Repository
    • keine offiziellen Apps bei den SmartTV Apps (ausser wenn die Betriebssystem Android haben wie z.B. Sony TV)
    • kein Support über Browser der Spielekonsollen PS4/Xbox da Stream DRM (Digital Rights Management)

    Bevor wir nun zu den ausländischen Teams kommen einen Hinweis (da in den Social Media immer noch Missverständnisse) das die ausländischen Teams aus den TV-Vertrag Sky/P7S1P4-Gruppe keinen einzigen Cent sehen.
    Mir ist nicht bewusst warum das immer noch geglaubt wird das die ausländischen Teams am TV-Vertrag mitnaschen nachdem Orli Znojmo ja in der Vorsaison das Fass wieder einmal eh aufgemacht hat und somit eigentlich das Wissen vorhanden sein müsste.

    HCB Südtirol

    • Auswärtsspiele immer noch auf video33.it
      Spiele sind aber Geoblock und somit ist ein IT VPN notwendig

    Fehervar AV 19

    • Heimspiele sind wieder im ungarischen KabelTV bei Digisport. Diese Sender gibt es zwar auch über SAT aber verschlüsselt und nicht über Astra 19,2°.
      Für den 02.10.2020 ist das Heimspiel gegen den EC-KAC schon eingetragen (siehe hier)
    • TV Programm für Digisport

    Bratislava Capitals

    • haben ihre Rechte gleich in zwei Hände gegeben. RTVS2 (entspricht ORF2 der Slowakei) und Internetprotal der Privat-TV Gruppe JOJ
    • Eishockey Fans die im Osten von Österreich wohnen drehen ihre TV Antenne Richtung Bratislava und haben RTVS2 in FullHD unverschlüsselt.
      Aber nur die Freitag Spiele den der Sonntag ist der heimischen Eishockey-Liga gewidmet.
      Somit bis 01.01.2021 nur drei Heimspiel auf RTVS2 über DVB-T2
    • Online aber mit Geoblock auf RTVS2 unter https://www.rtvs.sk/televizia/live-2
    • huste.tv der Privat-TV Gruppe JOJ unter https://huste.joj.sk/live/ (kein Geoblock bei den bisherigen Übertragungen)
      Somit das Derby der Hauptstädte am Sonntag 27.09.2020 ab 16:30 Uhr live zu sehen (eventuell als 2nd Screen zu Puls24 Bulldogs vs. KAC)
    • huste.tv in der JOJ App im Google Play Store
    • huste.tv in der JOJ App bei iTunes
    • Online und Android App huste.tv mittels Chromecast an den TV

    Orli Znojmo (obwohl nicht mehr in der Liga aber immer noch Teil der ICE-HL und für mich immer noch eine Herzensangelegenheit)

    • keine Livestreams des Teams mehr auf Facebook Sport5 CZ Seite
    • Es gibt auch Online auf der neuen Sport5.cz Seite keinen Livestream mehr
    • Auch die alte Seite für den Livestream hat keinen Livestream mehr
    • Persönliche Anmerkung: hoffentlich sehen wird den Tabellenführer der 2. Liga East CZ in der Saison 2021/22 wieder in der Liga.
      Und da wieder mit Livestreams

    2 Mal editiert, zuletzt von TintifaxHockey (26. September 2020 um 18:54)

  • TintifaxHockey
    ICE HL
    • 2. Oktober 2020 um 19:02
    • #40

    Müsste man weiter beobachten ob Fehervar diesen Dienst weiter nutzt

    KAC Fans aufgepasst.

    Die heutige Partie in Ungarn gibt es auch im Livestream um €8,- bei

    https://sportstream.hu/?page_id=142

  • richienough
    EBEL
    • 15. Oktober 2020 um 23:54
    • #41

    Gibt's eigentlich eine Möglichkeit ganze Spiele re-live zu sehen?

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 24. November 2020 um 15:16
    • Offizieller Beitrag
    • #42

    ich hab jetzt einige streams gesehen und ich muss zum einen sagen das ich dem ganzen streamen nach wie vor nichts abgewinnen kann. (ausser das man halt "seine" Lieblingsmannschaft öfter sehen kann)

    Der letzte Stream KAC - Salzburg ist dauernd gesteckt und hat neu geladen, von den 5 Toren hab ich genau eines gesehen - bei allen anderen hat sich der schöne Wirbelwind in der Bildmitte gedreht und wies dann wieder ging war das Spiel natürlich schon längst woanders.

    Ausserdem hab ich vor kurzem gelesen dass das lineare Fernsehen dank lockdown und homeschooling wieder einen boom erlebt und hohe Zuwachsraten hat :)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • kacfan12
    NHL
    • 24. November 2020 um 15:24
    • #43
    Zitat von WiPe

    Der letzte Stream KAC - Salzburg ist dauernd gesteckt und hat neu geladen, von den 5 Toren hab ich genau eines gesehen - bei allen anderen hat sich der schöne Wirbelwind in der Bildmitte gedreht und wies dann wieder ging war das Spiel natürlich schon längst woanders.

    Das lag allerdings nicht am Stream, nachdem es bei allen anderen lief, musst die Schuld wohl bei deiner Hardware suchen.

    Ich finde die Streams von der Liga Seite top - weiter so

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 24. November 2020 um 16:16
    • Offizieller Beitrag
    • #44

    da sind wir dann wie immer beim ewig gleichen thema. um den ppv stream sehen zu können muss ICH die Hardware aufrüsten (warum eigentlich, mein laptop ist 1 jahr alt und mein Internet auch so in etwa)

    soll ich jetzt halbjährlich aufrüsten? und dann reden wir aber nicht nehr von KOSTENLOS - da kommt mir ja Pay-TV in summe gesehen billiger wie der so gehypte stream....

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • cappin0
    NHL
    • 24. November 2020 um 16:25
    • #45

    Ich werde diesen stream heute das erste mal probieren. lass mich überraschen.

  • kacfan12
    NHL
    • 24. November 2020 um 16:56
    • #46
    Zitat von WiPe

    da sind wir dann wie immer beim ewig gleichen thema. um den ppv stream sehen zu können muss ICH die Hardware aufrüsten (warum eigentlich, mein laptop ist 1 jahr alt und mein Internet auch so in etwa)

    soll ich jetzt halbjährlich aufrüsten? und dann reden wir aber nicht nehr von KOSTENLOS - da kommt mir ja Pay-TV in summe gesehen billiger wie der so gehypte stream....

    1 Jahr alte Hardware wird wohl nicht Schuld sein. Wird wohl an Einstellungen oder am Internet liegen

  • FTC
    NHL
    • 24. November 2020 um 17:35
    • #47
    Zitat von WiPe

    da sind wir dann wie immer beim ewig gleichen thema. um den ppv stream sehen zu können muss ICH die Hardware aufrüsten (warum eigentlich, mein laptop ist 1 jahr alt und mein Internet auch so in etwa)

    soll ich jetzt halbjährlich aufrüsten? und dann reden wir aber nicht nehr von KOSTENLOS - da kommt mir ja Pay-TV in summe gesehen billiger wie der so gehypte stream....

    mein Laptop ist 5 Jahre alt und der Stream lief perfekt ohne auch nur einmal zu ruckeln!

  • TintifaxHockey
    ICE HL
    • 24. November 2020 um 18:38
    • #48
    Zitat von WiPe

    da sind wir dann wie immer beim ewig gleichen thema. um den ppv stream sehen zu können muss ICH die Hardware aufrüsten (warum eigentlich, mein laptop ist 1 jahr alt und mein Internet auch so in etwa)

    soll ich jetzt halbjährlich aufrüsten? und dann reden wir aber nicht nehr von KOSTENLOS - da kommt mir ja Pay-TV in summe gesehen billiger wie der so gehypte stream....

    nö, nicht halbjährlich aufrüsten sondern einmal gescheit aufrüsten.

    Und ich glaub das kann dein ein Jahr alter Laptop und WLAN Router.

    Vom total überlasteten 2,4 GHz WLAN Netz umstellen auf das Störungsfreiere, weil nicht so oft benutzte, 5GHz WLAN Netz.

    Das 5GHz WLAN Netz bittet nämlich den Vorteil höhere Bandbreiten verarbeiten zu können.

    Zusätzlich wenn du wo wohnst wo viele ihren 2,4 GHz WLAN Netz aufgdreht haben stören diese dein 2,4GHz (weil ja alle ihre WLAN Router auf automatisch eingestellt haben).

    Das hast, weil die Leute ihren Router immer nur aufdrehen und in Betrieb gehen, in einen umkonfigurierten 5GHz Netz nicht.

    Und keine Sorge wenn manche deiner Endgeräte nur 2,4GHz können, die meisten, also eigentlich alle, können einen Paralellbetrieb von 2,4 und 5GHz

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 24. November 2020 um 20:46
    • Offizieller Beitrag
    • #49

    Ich hab wie gesagt vor einem guten Jahr Router und Internet gewechselt und nutz das 5 GHz WLAN.

    Das ich bei weitem die angepriesen Download raten nicht erreiche ist halt das große Problem denke ich

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • cappin0
    NHL
    • 24. November 2020 um 21:32
    • #50
    Zitat von cappin0

    Ich werde diesen stream heute das erste mal probieren. lass mich überraschen.

    Ich bin zum größten Teil zufrieden. Im 1. Drittel war zeitweise die Bildschärfe zu kritisieren. Aber ansonst passt es.

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™