Das Spiel war brutal schlecht. Ersten 30min komplett im Reindl, paniert von allen Seiten, die Wiener fahren uns um die Ohren, wir mit 66% einer Linie. 46 & 17. Sonst gar nix. Pollastrone, Vause, Holzapfel,... kein Vergleich. Im Powperplay noch ein paar Ansätze. Kozek wird den Unterschied verkleinern, aber das war heute trotzdem eklatant.
38.R.: Vienna Capitals-EC Klagenfurter AC
-
-
....schön langsam wird's aber Gotteslästerung !!!
Kannst Dich nicht mehr erinnern, wie die Österreichische Eishockeyhauptstadt heisst. Sie hamm's ja eh für alle gut lesbar in der Messehalle tapeziert.......(Eishalle haben's ja leider keine, aber dafür ein sinnloses Stadion).
hackle off.
das DIR das nit selber zu blöd ist/war zu tippseln...?
zum gestrigen, nicht gesehenem spiel, kann ich nur nochmals betonen:
was gibt es schöneres als ein gipfeltreffen der vorjahresfinalisten vor (erstmals?) ausverkauftem mausoleum?
-
das DIR das nit selber zu blöd ist/war zu tippseln...?
zum gestrigen, nicht gesehenem spiel, kann ich nur nochmals betonen:
was gibt es schöneres als ein gipfeltreffen der vorjahresfinalisten vor (erstmals?) ausverkauftem mausoleum?
Hast nicht du nach dem Heimspiel darüber geklagt, wie uns die Wiener phasenweise um die Ohren gefahren sind?
Gestern war es noch wesentlich eklatanter. Wenn du es gesehen hättest, wärst du auch nicht erfreut gewesen, wie wir da teilweise nachgerannt sind ohne Chance, überhaupt irgendwas Konstruktives zu bringen.
-
die caps waren bissiger u. zweikampfstärker. bader hat das auch immer betont.
sowas funktioniert nur bei einem team das eben funktoniert.
und dann kommen dazu noch spieler die den unterschied ausmachen, wie gestern pollastrone, holzapfel oder vause. (man vergleice mit talbot u. rheault
)
das meinte ich damit wenn ich sage das das eine das andere nicht auschließen muß.
-
Hast nicht du nach dem Heimspiel darüber geklagt, wie uns die Wiener phasenweise um die Ohren gefahren sind?
Gestern war es noch wesentlich eklatanter. Wenn du es gesehen hättest, wärst du auch nicht erfreut gewesen, wie wir da teilweise nachgerannt sind ohne Chance, überhaupt irgendwas Konstruktives zu bringen.
yeap!
habe mich aber entschlossen, weniger kritisch zu agieren.
also laut KLZ waren wir in drittel eins ebenbürtig....?
-
-
also laut KLZ waren wir in drittel eins ebenbürtig....?
allein daran kann man sehen welche schreiberlinge da am werk sind.
wenn es zu dem zeitpunkt des ausgleichs bereits 3:0 für die caps steht, keiner hätte sich beschweren dürfen.
nach dem ausgleich waren wir eine zeit lang sogar besser, auch mit besseren chancen.
am ende war der sieg aber verdient.
-
MMn war es ein sehr ansehnliches, unterhaltsames Spiel, wo Beide die Chancen zum gewinnen hatten.
Knackpunkt des „Momentums“ sicherlich das 3:5 PP, welches wir unbeschadet überstanden haben, sowie ein mehr als bestens aufgelegter JPL
Warum die KACˋler nach dem 2:1 den Schirri aufgefordert haben auf die vidiwall zu schauen, verstehe ich nicht ganz. Werde mir dies aber jetzt mal in Ruhe zur Gänze nochmals ansehen. ??
-
Vor dem 2:1 war der Puck deutlich im Fangnetz.
-
[...] uns die Wiener phasenweise um die Ohren gefahren sind?
Gestern war es noch wesentlich eklatanter. Wenn du es gesehen hättest, wärst du auch nicht erfreut gewesen, wie wir da teilweise nachgerannt sind ohne Chance, überhaupt irgendwas Konstruktives zu bringen.
Naja, ich weiß ja nicht welche gewaltigen Ansprüche ihr habt, wenn ihr gegen den Tabellenersten auswärts antretet, aber diese müssen offenbar in die Richtung gehen, dass der Gegner völlig beherrscht wird. Umgekehrt hätte ich vom "um die Ohren fahren der VIC ggü. dem KAC" gestern auch eher wenig bemerkt.
Erstes Drittel waren die VIC ein wenig dominanter, im zweiten Drittel war es ein Spiel auf Augenhöhe mit leichten Vorteilen für den KAC und im letzten Drittel war es aus meiner Sicht ein gleichwertiger Schlagabtausch mit mehreren Überzahlsituationen für den KAC, wo das Spiel auch in die andere Richtung hätte kippen können. Allerdings hatte JPL gestern einen wirklich starken Tag, während Madlener nur einen guten Tag hatte. Der KAC hatte mit Beginn des zweiten Drittels phasenweise einen starken Forecheck mit mehreren erzwungenen VIC-Giveaways und hat die neutrale Zone durchaus gut zugestellt, wodurch die üblichen Plays der VIC nicht so gut wie gewohnt zur Geltung kamen. Erst wenn die VIC (gestern nicht so oft, wie sonst) mit Tempo ins Angriffsdrittel kamen, hat der KAC Probleme bekommen. Generell haben die VIC ihre Angriffsplays ein wenig einfacher, schneller und druckvoller in Richtung Tor vorgetragen und den Roten fehlte manchmal ein wenig die Konsequenz in der defensiven Zone. Das frühe 1:0 der VIC war so ein typisches Beispiel. Die Scheibe nur schlampig geklärt aber fast alle Roten schon in der Vorwärtsbewegung. Zack, Scheibe dumm abgeprallt, 2:1 Überzahl der VIC und ein schulmäßig einfaches Tor.
Spielerisch Konstruktives habe ich gestern einiges vom KAC gesehen, was aber ein wenig gefehlt hat, war das Glück im Abschluss. Kein Grund für mich die Dinge so negativ zu sehen. Der KAC war für mich definitiv stärker und kompakter als Linz und das ist immerhin auch ein Top 4 Kandidat.
-
ich glaube ich weiß welche szene du meinst,bilde mir aber ein das daß zwar spät aber doch gepfiffen wurde.das tor fiel glaube ich erst danach.
-
-
ich habe das gestern schon gsagt,das mit einem weniger gut aufgelegten lamo wahrscheinlich der kac gewonnen hätte.ich jedenfalls hatte nicht den eindruck das die roten viel schwächer als wir waren.
-
Deiner Sicht auf die gestrige Partie kann ich mich nicht anschließen, aber ist ja egal.
Z.B. - Nach einer angezeigten Strafe gegen den KAC ist man eine ganze Minute nicht an den Puck gekommen; auch bei 5:5 gab es zahlreiche shifts, in denen man über lange Zeit nie die Scheibe berührt hat. Der Ausgleich kam völlig aus dem Nichts. Ich habe den KAC zumindest heuer noch nie so unterlegen gesehen, wie in weiten Phasen am Sonntag.
-
mmn stand das spiel gestern sehr lang auf der kippe, dank jpl den sieg eingefahren. wenn die 1er um holzi nicht scort wird es eng, ich hoffe aubin lässt tessier in der 1er das hat im vorjahr ganz ordentlich funktioniert, würde gerne mal schneider neben vause und rotter sehen.
bei lakos und hackl sieht man mmn dass sie in solchen partien nicht mehr/noch nicht mithalten können, wukovits mag sich möglicherweise gesteigert haben aber viel zählbares kommt da im moment auch nicht raus.
-
Nein, der Puck war vor dem 2:1 im Fangnetz. Das Spiel wurde nicht unterbrochen und ca. 30 Sek. später schoss Sharp das 2:1. Danach reklamierten die Roten.
-
Ja, die eine Szene mit der angezeigten Strafe ist mir in Erinnerung. Da haben die VIC knapp 1min ein 6:5 PP aufgezogen, konnten aber aus meiner Sicht keinen wirklichen Druck aufs KAC Tor machen. War eher ein Spiel draußen an der Bande und ein Suchen nach einer adäquaten PP-Aufstellung. Der KAC war in dieser Phase vielleicht etwas passiv beim Backcheck bzw. in der Defense, genauso wie die Box der VIC beim Ausgleich des KAC. Danach haben die VIC den PK vor allem auf Fischer wesentlich aggressiver gespielt und der KAC konnte sein PP dann nicht mehr so aufziehen. Bei Equal sind mir, außer aus dem ersten Drittel, keine wirklich langen Druckphasen der VIC in Erinnerung. Dem Ausgleich im zweiten Drittel gingen einige gute Turnovers des KAC voraus, gefallen ist er dann aus einem gut gespielten PP. Ein paar Minuten vor dem Ausgleich habe ich mir noch gedacht, dass es jetzt bald soweit ist, denn der KAC wurde zu dem Zeitpunkt vor allem bei den Zweikämpfen und im NZ-Stellungsspiel immer stärker. Wie gesagt, spielerisch oder kämpferisch unterlegen ist mir der KAC bei weitem nicht vorgekommen. Taktisch war das ebenfalls gut gespielt. Für mich hat an dem Tag eher die etwas bessere Defense der VIC, ein JPL in Hochform und ein wenig das Glück entschieden. Die 5:3 Überzahl hätte das Spiel auch komplett drehen können. Schau Dir die Stats an, die sind auch relativ ausgeglichen.
Aus meiner Sicht war das schon eine ordentliche und grundsolide Awayleistung des KAC gestern, aber vielleicht sind meine Ansprüche als Vertreter des "Schmiedl" Eishockeys halt nicht so hoch, wie die euren.
-
-
Ja, die eine Szene mit der angezeigten Strafe ist mir in Erinnerung. Da haben die VIC knapp 1min ein 6:5 PP aufgezogen, konnten aber aus meiner Sicht keinen wirklichen Druck aufs KAC Tor machen. War eher ein Spiel draußen an der Bande und ein Suchen nach einer adäquaten PP-Aufstellung. Der KAC war in dieser Phase vielleicht etwas passiv beim Backcheck bzw. in der Defense, genauso wie die Box der VIC beim Ausgleich des KAC. Danach haben die VIC den PK vor allem auf Fischer wesentlich aggressiver gespielt und der KAC konnte sein PP dann nicht mehr so aufziehen. Bei Equal sind mir, außer aus dem ersten Drittel, keine wirklich langen Druckphasen der VIC in Erinnerung. Dem Ausgleich im zweiten Drittel gingen einige gute Turnovers des KAC voraus, gefallen ist er dann aus einem gut gespielten PP. Ein paar Minuten vor dem Ausgleich habe ich mir noch gedacht, dass es jetzt bald soweit ist, denn der KAC wurde zu dem Zeitpunkt vor allem bei den Zweikämpfen und im NZ-Stellungsspiel immer stärker. Wie gesagt, spielerisch oder kämpferisch unterlegen ist mir der KAC bei weitem nicht vorgekommen. Taktisch war das ebenfalls gut gespielt. Für mich hat an dem Tag eher die etwas bessere Defense der VIC, ein JPL in Hochform und ein wenig das Glück entschieden. Die 5:3 Überzahl hätte das Spiel auch komplett drehen können. Schau Dir die Stats an, die sind auch relativ ausgeglichen.
Aus meiner Sicht war das schon eine ordentliche und grundsolide Awayleistung des KAC gestern, aber vielleicht sind meine Ansprüche als Vertreter des "Schmiedl" Eishockeys halt nicht so hoch, wie die euren.
also ich hab im fernsehen ein ganz anderes spiel als du gesehen. eigentlich waren die caps im 1.drittel und bis zur strafe im 2.drittel die spielbestimmende mannschaft. der kac wurde maximal wenn ganahl-bischofberger am eis waren so etwas wie gefährlich.
dann kam die strafe und der ausgleich, wo es aber gut und gerne schon 2 oder 3:0 für die caps stehen hätte können, und der kac hätte sich nicht beschweren dürfen. nach dem ausgleich hatte der kac ein phase wo sie besser im spiel wren und die caps verunsichert gewirkt haben.
im 3.drittel wars dann lange zeit ausgeglichen weil keiner mehr viel risiko nehmen wollte. die caps dann zu einem günstigen zeitpunkt mit einem wirklich kuriosen tor. aber danach fragt später auch keiner mehr, hauptsache der puck ist im tor. warum der kac die große chance zum ausgleich im pp eigentlich so leichtfertig vergeben hat musst in klagenfurt nachfragen. weil gut war das pp nicht wirklich gespielt, vor allem das 5:3.
wenn die caps ihre chancen früher nutzen ist dieses spiel viel früher entschieden. und ob der kac am gestrigen tag noch einmal zurück gekommen wäre kann ich mir nicht vorstellen. da sie aber nur 1 tor zurück waren habens sie noch so halbwegs gelebt.
-
Naja, ich weiß ja nicht welche gewaltigen Ansprüche ihr habt, wenn ihr gegen den Tabellenersten auswärts antretet, aber diese müssen offenbar in die Richtung gehen, dass der Gegner völlig beherrscht wird. Umgekehrt hätte ich vom "um die Ohren fahren der VIC ggü. dem KAC" gestern auch eher wenig bemerkt.
Erstes Drittel waren die VIC ein wenig dominanter, im zweiten Drittel war es ein Spiel auf Augenhöhe mit leichten Vorteilen für den KAC und im letzten Drittel war es aus meiner Sicht ein gleichwertiger Schlagabtausch mit mehreren Überzahlsituationen für den KAC, wo das Spiel auch in die andere Richtung hätte kippen können. Allerdings hatte JPL gestern einen wirklich starken Tag, während Madlener nur einen guten Tag hatte. Der KAC hatte mit Beginn des zweiten Drittels phasenweise einen starken Forecheck mit mehreren erzwungenen VIC-Giveaways und hat die neutrale Zone durchaus gut zugestellt, wodurch die üblichen Plays der VIC nicht so gut wie gewohnt zur Geltung kamen. Erst wenn die VIC (gestern nicht so oft, wie sonst) mit Tempo ins Angriffsdrittel kamen, hat der KAC Probleme bekommen. Generell haben die VIC ihre Angriffsplays ein wenig einfacher, schneller und druckvoller in Richtung Tor vorgetragen und den Roten fehlte manchmal ein wenig die Konsequenz in der defensiven Zone. Das frühe 1:0 der VIC war so ein typisches Beispiel. Die Scheibe nur schlampig geklärt aber fast alle Roten schon in der Vorwärtsbewegung. Zack, Scheibe dumm abgeprallt, 2:1 Überzahl der VIC und ein schulmäßig einfaches Tor.
Spielerisch Konstruktives habe ich gestern einiges vom KAC gesehen, was aber ein wenig gefehlt hat, war das Glück im Abschluss. Kein Grund für mich die Dinge so negativ zu sehen. Der KAC war für mich definitiv stärker und kompakter als Linz und das ist immerhin auch ein Top 4 Kandidat.
Eine wie stets gute Zusammenfassung
Wiederum nur eine kleine Korrektur. Madlener spielte gestern eine sehr gute Partie, sonst wäre die Niederlage höher ausgefallen.
Und ja das zweite Tor war irregulär. Aber dafür könne wir uns nichts kaufen, So aufgeregt und mit roten Kopf habe ich Walker noch nie gesehen. Und dies in einer Phase, wo wir das Spiel ganz gut unter Kontrolle hatten
-
Deiner Sicht auf die gestrige Partie kann ich mich nicht anschließen, aber ist ja egal.
Z.B. - Nach einer angezeigten Strafe gegen den KAC ist man eine ganze Minute nicht an den Puck gekommen; auch bei 5:5 gab es zahlreiche shifts, in denen man über lange Zeit nie die Scheibe berührt hat. Der Ausgleich kam völlig aus dem Nichts. Ich habe den KAC zumindest heuer noch nie so unterlegen gesehen, wie in weiten Phasen am Sonntag.
das Spiel hätte sicher kippen können, für mein Gefühl hatten die Caps viel zu viele Situationen, in denen sie mit leichtfertigen Fehlern und "schlampigen" Spiel den KAC erst gefährlich haben werden lassen, auch Rotter fabrizierte Pässe die ins Auge gehen können. Und man merkt den Teams auch die Strapazen des Spielmodus an - 7 Spiele/10 Tage, da darf man sich nicht wundern wenn das Gas irgendwann mal ausgeht. Caps haben sich den Sieg aufgrund des Spielverlaufs sicher verdient, aber wenn sie nach den mMn lächerlichen Strafen mit der 3:5 Unterzahl untergehen, hätte man sich auch nicht beschweren können.
Wien - Klagenfurt ist/war halt immer was besonderes, in dieser Saison wahrscheinlich für manchen KAC-Fan, interessanter als das ewige Rot/Blau-Duell!
-
Jetzt tut den Klagenfurtern halt den Gefallen und gebt zu, dass die Wiener haushoch überlegen waren. Wenn sie doch so darauf bestehen.
-