1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

Transfergeflüster 2018/19 Vienna Capitals

  • Capsaicin
  • 27. November 2017 um 11:21
  • Kronos
    YEAH, RICH! (Jerich)
    • 28. November 2018 um 18:21
    • #1.451

    Wow, das wurde auf einmal größer als bezweckt.

    OK also nicht falsch verstehen, gerade Wien macht diesbezüglich vieles so schön richtig, die Weichenstellung ist beachtlich, gerne hätte ich das bei anderen Vereinen auch so vorbildlich gesehen.

    Wenn aber gemeint wird "wo sind heutzutage die Setzingers, Nödls, Rotters und Starkbaums?", dann stelle ich hier halt immer wieder gerne auf, das man als 16-jähriges Goalietalent in die AHL reinzuschnuppern hat und mit 19 definitiv zur Ersten stoßen soll. Und da sind die Caps nicht anders als andere Ö-Vereine, hier will man ausschließlich fertige Top-Leute in der ersten sehen, und das ist halt eine Zwickmühle.

    Ich bin halt großer Fan davon, wenn Junge ihre Chancen bekommen, und die Art wie manche großgoschert drüberwischen, dass der junge ohne Erfahrung einfach nicht gut genug sei und einen Legio fordern, ist mir ein Dorn im Auge. Jeder, der selbst mal Leistungssport betrieben hat, weiß wie das ist.

  • G. Olden Niels
    x
    • 28. November 2018 um 18:48
    • #1.452

    Starkbaum hatte in der Saison (04/05) in der er 19 wurde insgesamt 22 Spiele beim WEV in der zweiten Liga.

    Tschrepitsch hatte in der Saison (17/18) in der er 19 wurde insgesamt 18 Spiele bei den Caps 2 und 7 bei den Caps.

    Zimmermann hatte in der Saison (18/19 bis zu seiner Verletzung) in der er 19 wurde insgesamt 29 Spiele bei den Caps 2 und 2 bei den Caps.

    Auch mit 20 war Starkbaum noch in der 2. Liga (20 Spiele) und mit 21 dann Backup in Villach mit 12 Saisonspielen, das Jahr drauf 9 Saisonspiele. Wo ist der Unterschied?

    Bei den Feldspielern hat gestern Piff mit 17 Jahren gespielt. Vor ein paar Wochen Zeit Artner. Nissner ist schon lange dabei und schafft mit 21 "endlich" den Durchbruch. Bauer. Wukovits vor 6 Jahre mit 16. Auch Felix Maxa, Peter oder Hackl. Es gibt genug Beispiele, die zeigen dass es nicht so ist wie dus darstellst. Und das Farmteam gibts auch erst die zweite Saison (was ja auch irgendwie kritisiert wurde: Warum Ungarn und nicht die AHL? Skandalös). Ich bin mir sicher, dass das in den nächsten Jahren immer mehr wird. Aber die Spieler müssen sich schon auch mal beweisen und ansatzweise zeigen, dass sie auf höherem Level auch bestehen können. Jemand der im Farmteam nicht gut ist, wird auch in der Kampfmannschaft nicht besser werden. Das was Tschrepitsch bisher bei seinen Spielen in EBEL gezeigt hat, war in Anbetracht der Umstände aus meiner Sicht okay, aber nicht unbedingt eine unumgängliche Empfehlung für mehr Einsätze.

  • Malone
    ✓
    • 28. November 2018 um 21:38
    • Offizieller Beitrag
    • #1.453

    Ich finde gerade sehr interessant, dass die Basis dieser Diskussion scheinbar eine mögliche Verpflichtung des Nationalteamgoalies der letztjährigen A-WM bildet. Irgendwie etwas schräg das Ganze.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Coldplayer
    zaaaach
    • 28. November 2018 um 21:54
    • #1.454

    Ich kann dir nicht ganz folgen... warum ist das so abwegig?

  • Malone
    ✓
    • 29. November 2018 um 06:08
    • Offizieller Beitrag
    • #1.455

    a) Weil ein Teil der Argumentation dies ist:

    Denn billige Legios sind schnell verpflichtet.

    b) Weil zuerst die ganzen österreichischen Teams der EBEL gerügt wurden, dass der Nationalteamgoalie keinen Job bei uns erhält, und jetzt die Caps gerügt werden, dass sie ihn eventuell zurückholen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Kronos
    YEAH, RICH! (Jerich)
    • 29. November 2018 um 07:54
    • #1.456

    Nein, ich war das, meine Argumentation war anders: ihr seid in der tollen Position Junge auszubilden und spielen zu lassen, das solltet ihr durchziehen, weil es gut ist. Den Jungen einen Einkauf (egal ob Legio oder anderer) vor die Nase zu setzen ist aus Sicht eines Jungen, der nach vielen harten Jahren hungrig auf eine Chance wartet, ein hartes Symbol.

    Alles anlässlich eines Gerüchts, dass Starkbaum vor einem Caps-Backup-Vertrag stehe. Und das wäre mMn nicht notwendig. Andere finden das schon.

    Nochmal, solche Luxusprobleme würde ich auch anderen Vereinen wünschen.

  • donald
    Geisterfahrer
    • 29. November 2018 um 08:36
    • #1.457

    Wo steht geschrieben, dass die VIC ewig vier Punkte für einen Importgoalie investieren wollen? Wenn ausreichend hochwertige Einheimische da sind, ist das aus meiner Sicht nicht mehr notwendig. Das Problem ist, dass für einen echten Wettbewerb an einheimischen Goalies in Wien noch ein wenig die qualitative Tiefe fehlt. Das könnte aber mit etwas Geduld durchaus werden.

    Die sonstigen Österreicher im Kader der VIC werden wohl nicht ewig so billig bei den Punkten sein. Ein qualitativ hochwertiger Kader an Einheimischen muß daher sorgfältig geplant und entwickelt werden. Wenn der aktuelle Kader-„Mittelbau“ mit Fischer, Peter, Hackl, Romig, Nissner, Wukovits, etc ... zu den aktuell höherwertigeren, wie Schneider, Rotter und Nödl mittelfristig erhalten bleiben soll und man annimmt, dass diese eher nicht schwächer bewertet werden, wird man wohl zukünftig Punkte am Spielbericht bei den Imports sparen müssen. Die Goalieposition bietet sich dafür ab nächster Saison an, wenn ein starker Einheimischer zur Verfügung steht und gut ausgebildete junge „Wilde“ mit Erfahrung aus einer zweiten Profiliga nachdrücken.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 29. November 2018 um 08:44
    • Offizieller Beitrag
    • #1.458

    na ja gerade auf der Goalie Position wird es wohl noch einige Zeit dauern - oder eher nie der Fall sein - das wir alle Mannschaften mit Ö Goalies besetzen können.

    Gerade hier ist es immer wieder "der" Differencemaker wo eine sonst nur mittelmässige Mannschaft im spiel gehalten wird, oder andersrum eine ansonsten gute Mannschaft nicht den Weg bis ganz nach oben findet.

    Welche Goalies sind da so am Radar? ich seh keinen Herausragenden nachdrücken - egal bei welcher Mannschaft

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Kronos
    YEAH, RICH! (Jerich)
    • 29. November 2018 um 08:49
    • #1.459
    Zitat von WiPe

    ich seh keinen Herausragenden nachdrücken

    Hörts doch endlich auf, meine Knöpfe zu drücken! :hilfe: ;):D

  • G. Olden Niels
    x
    • 30. November 2018 um 14:59
    • #1.460

    Lucas Birnbaum neu bei den Caps.

    https://www.vienna-capitals.at/newsdetails/it…s-birnbaum.html

  • Alex Wien
    NHL
    • 30. November 2018 um 15:00
    • #1.461

    Capitals verpflichten Lucas Birnbaum aus Salzburg!

  • Online
    SNIPER #74
    NHL
    • 30. November 2018 um 15:23
    • #1.462

    toller Move für den jungen:thumbup:

  • Ez2517
    EBEL
    • 30. November 2018 um 15:45
    • #1.463
    Zitat von #Nielsoreux

    Lucas Birnbaum neu bei den Caps.

    https://www.vienna-capitals.at/newsdetails/it…s-birnbaum.html

    Expertenmeinungen zu ihm ?

  • jetto
    EBEL
    • 30. November 2018 um 15:51
    • #1.464
    Zitat von Ez2517

    Expertenmeinungen zu ihm ?

    Ich würde mich selbst nicht als "Experten" bezeichnen aber ich denke ihr werdets eine Freude haben mit ihm...

  • Play
    Nachwuchs
    • 30. November 2018 um 16:00
    • #1.465

    Super für den eigenen Nachwuchs von euch. Da bemühen sich genügend Spieler im Farmteam und dann wird ihnen ein Farmteamspieler eines anderen Vereins vorgesetzt. Das führt ja wohl auch die eigene Nachwuchsarbeit ad absurdum und natürlich auch die Leute die bei euch im Nachwuchs tätig sind. Nicht gerade motivationssteigernd für euren Nachwuchs.....

  • Online
    darkforest
    7035 days since 🏆
    • 30. November 2018 um 16:03
    • #1.466
    Zitat von Play

    Super für den eigenen Nachwuchs von euch. Da bemühen sich genügend Spieler im Farmteam und dann wird ihnen ein Farmteamspieler eines anderen Vereins vorgesetzt. Das führt ja wohl auch die eigene Nachwuchsarbeit ad absurdum und natürlich auch die Leute die bei euch im Nachwuchs tätig sind. Nicht gerade motivationssteigernd für euren Nachwuchs.....

    Alter... immer diese Moraltreiber...

  • thewave
    EBEL
    • 30. November 2018 um 16:05
    • #1.467
    Zitat von darkforest

    Alter... immer diese Moraltreiber...

    ...hab mir grad das gleiche gedacht.

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 30. November 2018 um 16:13
    • #1.468

    Im Farmteam sind sicher alle tottraurig, dass sie nicht mehr mit 13 Spielern antreten dürfen.

  • listiger lurch
    EBEL
    • 30. November 2018 um 16:18
    • #1.469

    "Der kommt von woanders!" schrie da Einer

    "Des is oba kana von uns!" vermeldet ein Anderer

    "Der g'hört do net her!" meint Ebendieser

    "Der nimmt mir was weg!" grölen sie im Dunkel

    "Määäähhhhh!", blökt es aus den Schluchten.


    Herzlich Willkommen Lucas. Viel Erfolg in Wien!

  • listiger lurch
    EBEL
    • 30. November 2018 um 16:28
    • #1.470

    PS: Play Ein 21jähriger Kapfenberg-Brucker, der in der Red Bull Akademie ausgebildet wurde, führt also die gesamte vor ein paar Jahren definierte Strategie der Vienna Capitals mit Akademie, fest angestellten Eishockeylehrern, paralleler Schul- oder Lehrausbildung inkl. (semi)professionellem Farmteam in der ungarischen Profiliga "ad absurdum"?

    Sag' mal, liest du dir diesen Unsinn eigentlich durch bevor du ihn verzapfst, oder sind die Finger einfach schneller, als die Synapsen, oder liegt's an mangelnden Latein-Kenntnissen?

  • Coldplayer
    zaaaach
    • 30. November 2018 um 16:33
    • #1.471

    No no... der raue Ton ist ja auch nicht notwendig... (haha - Moraltreiber)

    Ich versteh das Argument von Play schon. Aber das müssen sie einfach aushalten. Das Leben ist (vor allem im Profisport) kein Ponyhof. Welcome to the big leagues, sag ich da nur.

  • Taro Tsujimoto
    Gotta go faster!
    • 30. November 2018 um 18:12
    • #1.472

    Der eigene Nachwuchs ist keine abgeschottene Festung, und gehört nur dem eigenen Verein.

    Es werden in Zukunft auch Spieler aus der Caps Akademie bei Salzburg, dem KAC, und anderen EBEL Vereinen anheuern.

    Und in jede andere Richtung auch.

  • Phil Caps 94
    Gast
    • 30. November 2018 um 18:27
    • #1.473

    Starkbaum hat in Wien unterschrieben 👍🏽👍🏽

  • Moodle
    EBEL
    • 30. November 2018 um 18:37
    • #1.474

    Finde es klass dass ein junger Österreicher die Chance bei den caps bekommt👍 Und der Starki ist auch zurück - gut für NT und Entwicklung junger Spieler

    Weiter so ...chapeau

  • Jabberwocky
    NHL
    • 30. November 2018 um 18:42
    • #1.475
    Zitat von nic.del

    Der eigene Nachwuchs ist keine abgeschottene Festung, und gehört nur dem eigenen Verein.

    Es werden in Zukunft auch Spieler aus der Caps Akademie bei Salzburg, dem KAC, und anderen EBEL Vereinen anheuern.

    Und in jede andere Richtung auch.

    Und genau dieser Austausch ist wichtig für den Sport und die Liga.

    Auch wenn manche Vereine da schon etwas weiter sind.

    Wichtig ist, dass es die Jungs sportlich weiter bringt

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™