Von den Ungeklärten sind für mich persönlich Vause, Wukovits und Cuma ein absolutes Muss.

Transfergeflüster 2018/19 Vienna Capitals
-
-
Von den Ungeklärten sind für mich persönlich Vause, Wukovits und Cuma ein absolutes Muss.
Tschrepitsch und Zimmermann werden wohl hoffentlich auch bleiben, das hat vergangene Saison eigentlich eh gut funktioniert.
Bei Klubertanz und Fraser wird uns hoffentlich zumindest einer erhalten bleiben.
Lakos ist ab kommender Saison Bürofee schätze ich mal, und mit Grosslercher rechne ich nicht mehr.
-
Tschrepitsch und Zimmermann werden wohl hoffentlich auch bleiben, das hat vergangene Saison eigentlich eh gut funktioniert.
Ob die beiden das auch so sehen, nachdem ihnen bei erster Gelegenheit Tuokkola bzw. Kickert vor die Nase gesetzt wurde?
-
Auf die Abwehr bin ich gespannt. Das ist das größte Fragezeichen. Damit entscheidet sich, ob die VIC nächste Saison wieder eine Rolle unter den Top 4 spielen werden.
-
Ob die beiden das auch so sehen, nachdem ihnen bei erster Gelegenheit Tuokkola bzw. Kickert vor die Nase gesetzt wurde?
9 Spiele haben die beiden zusammen bekommen, 9 mehr als man erwarten konnte.
Und kommende Saison werdens sicher nicht weniger, auch wenn JPL gesund bleibt.
-
9 Spiele haben die beiden zusammen bekommen, 9 mehr als man erwarten konnte.
Man konnte also nicht erwarten, dass die Back-Ups auch nur ein einziges Spiel machen?
-
Man konnte also nicht erwarten, dass die Back-Ups auch nur ein einziges Spiel machen?
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Ich weiß zwar nicht, was daran deppert sein soll, zu hinterfragen, warum man nicht erwarten konnte, dass die nominellen Back-Ups auch einmal zum Einsatz kommen, aber ich verzichte auf weitere Antworten, wenn sie so gehaltvoll sind wie die letzte...
-
Es ist vollkommen egal, ob sie nominell Back-ups sind oder nicht. Tatsache ist, dass kein 18-jähriger Goalie bei irgendeinem anderen Verein in der Liga in den letzten Jahren so viele Spiele wie einer von den beiden und schon gar nicht beide gemeinsam bekommen haben.
Der VSV hat sich für die Variante entschieden, dass man Schmidt als 3. Goalie hat und Schuldenbacher dafür als zweiten holt. Die Caps habens letztes Jahr so geplant, dass bei einem längeren Ausfall ein Ersatz-Einser-Goalie geholt wird. Bei einzelnen Ausfällen spielen aber Zimmermann/Tschrepitsch. Und du kannst dir sicher sein, dass das von Anfang an so besprochen wurde mit den beiden. Wo ist jetzt der Nachteil für Zimmermann/Tschrepitsch, die bei keinem Verein gespielt hätten und so auf 9 Spiele gemeinsam kommen? Wie viel Spiele darf sich vergleichsweise Schmidt erwarten? Schmidt nehm ich als Beispiel weil er ebenfalls mit 18 Jahren in die Saison startet. Ich könnte auch Vorauer als Vergleich nehmen, der letzte Saison genau kein Spiel in der EBEL gemacht hat.
-
Nicht zu vergessen dass die beiden Youngster im Gegensatz zu vielen gleichaltrigen Goalies viel Erfahrung bei den CAPS2 sammeln konnten bzw. können.
-
Ich verstehe nicht warum man überhaupt noch auf die Post der Villacher Freunde eingeht, im Vorjahr haben sie sich schon Gedanken gemacht über unsere Tormannsituation und Kickert die tollste Zukunft dank wunderwuzzi Kersche prophezeit, was rausgekommen ist sieht man ja.
Jetzt sollen sie sich über die Verpflichtung von Sharp und Pollastrone erfreuen damit die nächsten 50 Seiten in deren Thread aufgefüllt werden können.
-
und die die noch keinen vertrag haben könnt ihr euch eh ned leisten. ned mal mit eurem super sponsor.
Naja, ganz so is net, muß man mittlerweile sagen.
-
Naja, ganz so is net, muß man mittlerweile sagen.
Beiträge, warum Fraser letzte Saison sowieso zu schlecht war in 3....2.....1
-
Gibt's (von meiner Seite aus) keine
-
Leistungstechnisch kann man schon drüber diskutieren, ob der Abgang jetzt schmerzlich oder nicht so schlimm ist. Der Abgang von Fraser als Identifikationsfigur ist natürlich schmerzlich. Ist immerhin der Spieler mit den 4.-meisten Spielen für die Caps.
-
Fraser beim VSV
xxxxx xxxx
-
Die Gegend ist wunderschön, durch die neue Geschäftsführung dürfte es wieder passen, why not? Ein Fortier ist auch damals nach Villach gegangen. Ich hätte Pollstrone, Fraser (Sharp) gerne länger in
Wien gesehen. Einen Fraser muss man mal ersetzen, schade.
-
Da werdet ihr beide wohl schon recht haben ? Jetzt werd ich nur schon richtig zappelig, bezüglich den hoffentlich bald folgenden Kadernews. Ich bin sehr gespannt, wie gut unser neuer Trainer dir Kontakte spielen lässt
-
ich denke der neue Coach will sicher auch seine eigenen legios mitbringen, daher auch der Abgang von einigen legionären in Wien, es ist ganz normal das der Trainer seine eigene Handschrift bringen will, uns villacher freut es natürlich, weil genau um diese Ausländer haben wir euch beneidet
-
Die neue Verteidigung wird auf jeden Fall interessant.
-
Fraser beim VSV freut mich für den VSV ..... und für die VIC.
Im Ernst. Er spielt immer noch ein sehr solides EBEL Niveau. Seine Fehleranfälligkeit bei 5:5 wird halt mittlerweile häufiger und seine Grundgeschwindigkeit nimmt mit dem zunehmenden Alter ab. Das kompensiert er halt mit sehr guter Antizipation. Ein Hirnspieler, von dem es in der Liga eh zu wenige gibt.
-
Ist eh leider (fast) jedes Jahr das selbe, Legios kommen, Legios gehen. Vielleicht waren wir vom Vorjahr verwöhnt das einmal
fast die gesamte Mannschaft gehalten wurde. Ich habe Fraser bis auf die Saison 2014/2015 immer als sehr gut und stark
empfunden, am absteigenden Ast sehe ich ihn noch lange nicht.
-
Die Punkte, die donald angesprochen hat, treffens ganz gut.
-
Naja, ganz so is net, muß man mittlerweile sagen.
die Frage ist ob ihr euch selber was gutes tut. frasers zeit neigt sich dem ende zu, wird immer langsamer und und fehleranfälliger, sharp - ein mann für ugly goals aber ohne harten schuss, pollastrone war abhängig von holzapfel und hat ebenfall mmn keinen harten schuss, ist aber ein super eisläufer was oft aber auch brotlose kunst ist. wenn er den richtigen sturmpartner hat kann er sicher voll einschlagen.
schnelles hockey mit spielern wie fraser und sharp wird es nicht spielen
-
Damit sind bei unserem Legio Defenderquartett 3 von 4 weg.
Eine verjüngung ist bei einem Durchschnittsalter von 32 angebracht, aber zumindest 2 hätte ich gerne behalten..
-