1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

36.R.: EC Villacher SV-EC Klagenfurter AC

  • MrHyde
  • 29. Dezember 2017 um 00:53
  • Langfeld#17
    NHL
    • 4. Januar 2018 um 13:11
    • #276

    Ich weiß jetzt nicht, wie hier die Stimmung nach diesem Derby ist, zumindest auf FB sind aber alle restlos begeistert. Dem kann ich mich aus zwei Gründen nicht anschließen. Der erste Grund, ein persönlicher, den ich hier nicht länger kommentieren möchte, ist, dass man jetzt schon mit 11 Legionären spielt, der zweite Grund, der Spielaufbau, soll hier jedoch zum Thema werden.

    Dass sich Peintner der Rhetorik Baders in Pre-Game-Interviews bedient, erfreut. Bis auf den kontinuierlichen Einsatz von vier Linien (bei der Anzahl an Fremdarbeitern aber auch keine Kunst) erkenne ich aber keine weiteren Gemeinsamkeiten. Leider.

    Nach dem Spengler-Cup-Abstecher fällt umso mehr auf, wie weit man in Sachen Spielaufbau vom modernen Eishockey weg ist. Das betrifft nicht nur den VSV, sondern auch den KAC, wenngleich die Roten hier noch etwas besser agieren.
    Mir ist schon klar, dass die EBEL läuferisch und technisch vom Niveau eines Spengler Cups kilometerweit weg ist, allerdings drängt sich mir dennoch die Frage auf, warum man dennoch zumindest "taktisch" ein "moderners" System spielt.
    Der VSV spielt Pässe an der eigenen Blauen, die dem Forecheck des KAC nicht ausweicht, sondern den Passempfänger gerade erst richtig in Bedrängnis bringt. Während man international immer mehr auf Puck-Carrying-Defender baut, die die Scheibe "reintragen" bzw. die Verteidiger in einem guten Zusammenspiel mit den Stürmern versuchen diesen an der gegnerischen Blauen ein "Momentum" mitzugeben, spielten gestern Rot wie Blau unzählige schlampige Pässe in der eigenen Zone/neutralen Drittel, die nicht angenommen oder weiterverarbeitet werden konnten, womit jeder Schwung verloren ging und meist auch der Puckbesitz.

    Klar, die Spieler können es teilweise nicht besser, aber das System gibt doch noch immer der Trainer vor. Hier hätte ich mir von Peintner schon mehr Umstellung erwartet. Wie es geht, sieht er ja alle paar Monate an der Seite von Bader.

    Ich möchte hier keine negative Stimmung gegen Peintner verbreiten, man sollte öst. Trainern eine Chance geben, allerdings frage ich mich, warum Peintner hier nicht anders agiert? Ich kann und will mir einfach nicht vorstellen, dass Spielsysteme, die am SC praktiziert werden, von technisch und läuferisch schwächeren Spielern in einer "schwachen" Liga nicht streckenweise umgesetzt werden können.

    Vlt. bin ich ja am Holzweg. Vlt. brauchts einfach noch Zeit, bis Peintner sein System an den Mann bringen kann. Für mich macht sich der VSV das Leben am Eis derzeit aber selbst unnötig schwer.

  • starting six
    NHL
    • 4. Januar 2018 um 13:20
    • #277

    für mich aber leider noch erschreckender war die Tatsache, dass wenn der KAC begann die Scheibe laufne u lassen bzw phasenweise open ice praktizierte, man in Kürze jegliche Zuordnung verlor bw. das Raummanagement komplett zerfiel. dieses " System" wäre dann wohl noch leichter zu "erlernen" . muss aber gestehen dass ich ca. ab der 50 Minuten abgeschalten habe.

  • Langfeld#17
    NHL
    • 4. Januar 2018 um 13:30
    • #278

    Gebe dir völlig recht. Die Defensive hab ich jetzt mal bewusst außen vor gelassen, ist aber ein berechtigter Einwurf. Deine Feststellung wurde auch in den letzten 10 Minuten der regulären Spielzeit nicht widerlegt.

  • oremus
    NHL
    • 4. Januar 2018 um 13:38
    • #279
    Zitat von schooontn

    Man muss dem Team heuer zumindest zugestehen, dass sie wirklich ihr bestmöglichstes Versuchen und trotz teilweise eklatanter Niveauunterschiede im Eisläuferischen/Technischen/Taktischen Bereich viele Spiele sehr eng gestalten können. Natürlich geht es manchmal auf, dass wir gegen die Top 4 Achtungserfolge feiern können, von 10 Spielen verlieren wir aber nunmal vermutlich 7-8, weil sich da doch die Qualität einfach durchsetzt.

    Gute und sehr realistische Analyse. Für diese Einstellung gebührt dem VSV auch lob. Wie sie in der ersten Minute mit fast schon dem "Mut der Verzweiflung" aber mit Wucht in das Angriffsdrittel heineinfuhren, dann halt noch das Glück hatten, dass Fischer ausgerutscht ist, und das Tor erkämpften, war schon beeeindruckend. Mehr als aufopferten Kampf hatte und hat der VSV zurzeit auch nicht entegenzusetzen, aber dies hat er nun zweimal gegen uns gezeigt und daher war das Unentschieden nach 60 Minuten nicht ganz unverdient. Auch weil man bedenken muss, dass wir drei Mal hinten waren. Mit dieser Einstellung werden sie wohl auch ins Play Off kommen.
    Beim KAC hat man gesehen, wie sehr man vom Funktionieren der GHB Linie abhängig ist. Und der Leistungsabfall der Linie nach der Veletzung von Hundi zeigt wiederum, wie wertvoll er ist. Aber wir haben ja noch Sir Koch, der es, wie gewonnt, im Derby richtet ...:veryhappy:

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 4. Januar 2018 um 13:51
    • #280
    Zitat von oneo

    Die 3 Punkte bleiben diesmal in Kärnten. VSV schöpft wieder Hoffnung und die Roten wollen wieder einen 3-Punkter einfahren. So gesehen ist diesmal der Tipp nicht so schwierig:

    3:3 - Sieg n.P ?

    Chapeau - Nach 65 min das richtige Ergebnis getippt!

    Und danke für die Zurückhaltung den KAC nicht zu deinem Favoriten gemacht zu haben...:thumbup: :prost:

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 4. Januar 2018 um 13:55
    • #281

    Also einen eklatanten Leistungsabfall der Linie mit Brucker als C habe ich nicht gesehen. Die Linie hat weiterhin in jedem shift gewirbelt, gut rotiert und Chance um Chance herausgespielt. Brucker ist sicher nicht so ein guter Playmaker wie Hundertpfund, fällt dafür läuferisch weniger ab. Das 3:3 war eigentlich die logische Folge. Wobei die tragenden Säulen dieser Linie klar Bischofberger (der lässt unsere Imports ganz alt aussehen) und Ganahl (der mir persönlich mittlerweile fast zu viel "pass first-player" geworden ist und sich immer wieder verzettelt) sind. Die beiden treiben es zum Teil sehr bunt mit den gegnerischen Defendern; Bischofberger ist läuferisch einer der Besten der Liga und hat dazu einen überdurchschnittlichen wristshot. Ein absoluter Top-Einheimischer für die EBEL. Den musst um jeden Preis längerfristig binden.

  • coach
    YNWA
    • 4. Januar 2018 um 14:00
    • #282
    Zitat von oremus

    Und der Leistungsabfall der Linie nach der Veletzung von Hundi zeigt wiederum, wie wertvoll er ist.

    der war jetzt auch nit schlecht.

    die 3 waren mit abstand die aktivste u. beste linie am eis und haben den ausgleich gemacht.

    Vaclav Nedomansky

    wie lange musste hundi in den hinteren linien (zu unrecht) "dienen" ?

    schon vergessen ?

    du bist und bleibst ein segel im wind.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 4. Januar 2018 um 14:33
    • #283

    Ich war immer ein Befürworter von Hundi (auch auf Grund seiner Flexibilität - außer Tormann kann er wohl auf jeder Position spielen) - seine Leistungen in den letzten Jahren waren aber meist weit unter seinen Möglichkeiten bzw phasenweise wirklich eher bescheiden. Da waren die 'hinteren Linien' mitunter durchaus berechtigt.

    Jetzt hat er die Gelegenheit ergriffen und zwei passende linemates gefunden. Sein Ausfall trifft uns hart, wird aber, wie gesagt, von Marco Brucker abgefedert.

    Was das 'Segel im Wind' betrifft - ich ergänze dein Zitat: 'Segel im Wind der jeweils erbrachten Leistungen'

    Wie der Wind im meteorologischen Sinn jederzeit drehen kann, ist es auch mit den Leistungen - mal Top, mal Flop.

  • #74JL
    EBEL
    • 4. Januar 2018 um 17:04
    • #284

    Sofron vom DOPS für 1 Spiel gesperrt.

    Stockstich an Bischofberger.

  • Villacher
    EBEL
    • 4. Januar 2018 um 17:51
    • #285
    Zitat von KACaLEX

    Sofron vom DOPS für 1 Spiel gesperrt.

    Stockstich an Bischofberger.

    Nur 1 Spiel. Denke, dies ist eine kleine Entschädigungen von Lyle und Co an den VSV. Haben sie wahrscheinlich erkannt, was Nikolic und seine Pfeifen gestern für ein Schmarrn gepfiffen haben. :check:

  • #74JL
    EBEL
    • 4. Januar 2018 um 17:59
    • #286
    Zitat von Villacher

    Nur 1 Spiel. Denke, dies ist eine kleine Entschädigungen von Lyle und Co an den VSV. Haben sie wahrscheinlich erkannt, was Nikolic und seine Pfeifen gestern für ein Schmarrn gepfiffen haben. :check:

    lt. Regelwerk und Angesichts dessen, das er kein Wiederholungstäter ist, gibts auch nur 1 Spiel Sperre.

  • snake1
    NHL
    • 4. Januar 2018 um 18:26
    • #287

    wurde der stockstich im spiel bestraft?habe nicht das ganze spiel gesehen.

  • Jon Schnee
    NHL
    • 4. Januar 2018 um 18:26
    • #288

    Langfeld#17

    Danke, endlich mal einer der es anspricht: wir sind nun wieder an dem Punkt angelangt wo die ganzen Vereinsfloskeln zu Saisonbeginn über Bord geworfen werden. Gestern spielten wir in der Defense mit 4 und in der Offense mit 7!!! Legios. Somit exakt Platz für 2 Österreicher im Sturm (vierte Linie mit Entlastungsshifts) und 2 Österreicher in der Verteidigung.

    Danke VSV und hörts mit dem Blödsinn „Villacher Weg“ endlich auf. Wir sind diesbezüglich einen Dreck besser als Wien, Linz oder Dornbirn. Wir sind im Grunde genommen sogar um einiges schlechter, da bei uns 3 von 4 Fremdarbeitern komplette Pfeiffen sind. Mit 5 Legionären würden wir in der Tabelle auch nicht schlechter dastehen.

    Zumindest weiß ich warum ich auf diesen Verein mehr und mehr shice.

  • Villas
    Ewiger Realist
    • 4. Januar 2018 um 19:15
    • #289
    Zitat von costigan

    Langfeld#17

    Danke, endlich mal einer der es anspricht: wir sind nun wieder an dem Punkt angelangt wo die ganzen Vereinsfloskeln zu Saisonbeginn über Bord geworfen werden. Gestern spielten wir in der Defense mit 4 und in der Offense mit 7!!! Legios. Somit exakt Platz für 2 Österreicher im Sturm (vierte Linie mit Entlastungsshifts) und 2 Österreicher in der Verteidigung.

    Danke VSV und hörts mit dem Blödsinn „Villacher Weg“ endlich auf. Wir sind diesbezüglich einen Dreck besser als Wien, Linz oder Dornbirn. Wir sind im Grunde genommen sogar um einiges schlechter, da bei uns 3 von 4 Fremdarbeitern komplette Pfeiffen sind. Mit 5 Legionären würden wir in der Tabelle auch nicht schlechter dastehen.

    Zumindest weiß ich warum ich auf diesen Verein mehr und mehr shice.

    Dann shice drauf und lass uns in Ruhe!:kaffee:

  • christian 91
    NHL
    • 4. Januar 2018 um 19:17
    • #290
    Zitat von coach

    wieviel gute bis sehr gute chancen willst denn noch haben die vergeben werden ?

    das problem sind nicht die chancen die nicht kreiert werden, sondern das vergeben der selbigen.

    fahrlässig bis peinlich ist das schon teilweisse.

    wäre das erkennen seichter/angedeuteter ironie deins, würdest auch den vaclav ein wenig besser verstehen.

  • coach
    YNWA
    • 4. Januar 2018 um 19:27
    • #291
    Zitat von christian 91

    trotzdem werden wir uns schleunigst was überlegen müssen, mit noch mehr zug zum tor bessere chancen zu kreieren.

    sorry christian, wir sind sonst ja meist brüder im geiste.

    aber bei deinem post konnte ich auch beim nochmaligen lesen die ironie nicht erkennen.

    wenn es so ist, dann is ja gut :thumbup:

    ps. wie viele andere verstehe ich den vaclav nicht. das liegt aber nicht an seiner angedeuteten ironie, sondern an seinem zu schau getragenen ... eh schon wissen.

  • Jon Schnee
    NHL
    • 4. Januar 2018 um 19:34
    • #292

    Langfeld#17

    Zitat von Villas

    Dann shice drauf und lass uns in Ruhe!:kaffee:

    Top-Kommentar ??

    Dafür hast sicher mal geschätzte 20 Minuten überlegen müssen.

    Tut halt weg wenn man mitansehen muss wie der eigene Verein dem Fan und Zuschauer dauernd was vorlügt und trotzdem mehr und mehr den Bach runtergeht.

  • jcp77
    KHL
    • 4. Januar 2018 um 20:01
    • #293

    Hat gestern niemand mitbekommen wie Beach frustriert ca 2 Sekunden nach einem Pfiff den Puck sehr scharf in den Sektor A gepfeffert hat? Mmn volle Absicht,schlug knapp über der letzten Reihe ein.

  • EH-Fan
    Nationalliga
    • 4. Januar 2018 um 20:12
    • #294

    Hi Leute !

    Schon bekannt, wie es mit Hundertpfund nun aussieht ?

    LG

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 4. Januar 2018 um 20:13
    • #295

    Siehe KAC Verletzunshex !

  • EH-Fan
    Nationalliga
    • 4. Januar 2018 um 20:19
    • #296

    Danke ....

    P.S. Shit ...

  • Online
    The great Chris
    Knoblauch
    • 4. Januar 2018 um 20:36
    • #297
    Zitat von jcp77

    Hat gestern niemand mitbekommen wie Beach frustriert ca 2 Sekunden nach einem Pfiff den Puck sehr scharf in den Sektor A gepfeffert hat? Mmn volle Absicht,schlug knapp über der letzten Reihe ein.

    Doch, einer der Refs hat die anderen danach ziemlich aufgeregt darauf hin gewiesen, die Sache wurde aber schulterzuckend abgetan.

    MMn. ist der Typ (Beach) nicht ganz dicht.

  • oneo
    NHL
    • 4. Januar 2018 um 20:44
    • #298
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Und danke für die Zurückhaltung den KAC nicht zu deinem Favoriten gemacht zu haben

    Beim Derby ist ein Tipp wahrlich nicht leicht, doch wie schon geschrieben, hat man sich weitgehend neutralisiert. Die Roten sind noch :prost:einmal mit einem blauen Auge davongekommen...:banghead::prost:

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 4. Januar 2018 um 20:56
    • #299
    Zitat von coach

    ps. wie viele andere verstehe ich den vaclav nicht. das liegt aber nicht an seiner angedeuteten ironie, sondern an seinem zu schau getragenen ... eh schon wissen.

    Sprich es ruhig aus:

    Inkompetenz

    Nur - würde ich deine posts Wort für Wort abschreiben, würdest mir denselben Vorwurf auch machen.

    Okay, DANN aber völlig gerechtfertigt :ironie: :prost:

  • Villas
    Ewiger Realist
    • 4. Januar 2018 um 21:07
    • #300
    Zitat von costigan

    Langfeld#17

    Top-Kommentar ??

    Dafür hast sicher mal geschätzte 20 Minuten überlegen müssen.

    Tut halt weg wenn man mitansehen muss wie der eigene Verein dem Fan und Zuschauer dauernd was vorlügt und trotzdem mehr und mehr den Bach runtergeht.

    :kaffee:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™