Ich weiß jetzt nicht, wie hier die Stimmung nach diesem Derby ist, zumindest auf FB sind aber alle restlos begeistert. Dem kann ich mich aus zwei Gründen nicht anschließen. Der erste Grund, ein persönlicher, den ich hier nicht länger kommentieren möchte, ist, dass man jetzt schon mit 11 Legionären spielt, der zweite Grund, der Spielaufbau, soll hier jedoch zum Thema werden.
Dass sich Peintner der Rhetorik Baders in Pre-Game-Interviews bedient, erfreut. Bis auf den kontinuierlichen Einsatz von vier Linien (bei der Anzahl an Fremdarbeitern aber auch keine Kunst) erkenne ich aber keine weiteren Gemeinsamkeiten. Leider.
Nach dem Spengler-Cup-Abstecher fällt umso mehr auf, wie weit man in Sachen Spielaufbau vom modernen Eishockey weg ist. Das betrifft nicht nur den VSV, sondern auch den KAC, wenngleich die Roten hier noch etwas besser agieren.
Mir ist schon klar, dass die EBEL läuferisch und technisch vom Niveau eines Spengler Cups kilometerweit weg ist, allerdings drängt sich mir dennoch die Frage auf, warum man dennoch zumindest "taktisch" ein "moderners" System spielt.
Der VSV spielt Pässe an der eigenen Blauen, die dem Forecheck des KAC nicht ausweicht, sondern den Passempfänger gerade erst richtig in Bedrängnis bringt. Während man international immer mehr auf Puck-Carrying-Defender baut, die die Scheibe "reintragen" bzw. die Verteidiger in einem guten Zusammenspiel mit den Stürmern versuchen diesen an der gegnerischen Blauen ein "Momentum" mitzugeben, spielten gestern Rot wie Blau unzählige schlampige Pässe in der eigenen Zone/neutralen Drittel, die nicht angenommen oder weiterverarbeitet werden konnten, womit jeder Schwung verloren ging und meist auch der Puckbesitz.
Klar, die Spieler können es teilweise nicht besser, aber das System gibt doch noch immer der Trainer vor. Hier hätte ich mir von Peintner schon mehr Umstellung erwartet. Wie es geht, sieht er ja alle paar Monate an der Seite von Bader.
Ich möchte hier keine negative Stimmung gegen Peintner verbreiten, man sollte öst. Trainern eine Chance geben, allerdings frage ich mich, warum Peintner hier nicht anders agiert? Ich kann und will mir einfach nicht vorstellen, dass Spielsysteme, die am SC praktiziert werden, von technisch und läuferisch schwächeren Spielern in einer "schwachen" Liga nicht streckenweise umgesetzt werden können.
Vlt. bin ich ja am Holzweg. Vlt. brauchts einfach noch Zeit, bis Peintner sein System an den Mann bringen kann. Für mich macht sich der VSV das Leben am Eis derzeit aber selbst unnötig schwer.