das heuer nichts mehr laufen wird kann man halt nicht offen aussprechen... aber es sieht ja eigentlich eh jeder, dass man die saison schon sehr lange aufgegeben hat. für mich genau an dem punkt als trivino geschickt und nie ersetzt wurde. da war eh klar wie der hase läuft. andererseits vlt auch nicht unnötig geld verschwendet
Transfergeflüster EC VSV 2018/19
-
weiss007 -
21. Dezember 2017 um 11:02 -
Geschlossen
-
-
Zwischen Trivino Abgang und jetzt ist aber schon viel passiert. Die Kommunikation haut leider überhaupt nicht hin, das hinterlässt im schlimmsten Fall ein Scherbengericht.
(Damit ist jetzt nicht die Homepage oder der FB -Auftritt gemeint)
-
Naja, offiziell werdens wohl kaum sagen das heuer abhaken - das wäre ein Schlag ins Gesicht für Abobesitzer.
Zumindest wäre es aber nett mal anzusagen wie man gedenkt nächste Saison zu verhindern das der Aboverkauf ins Bodenlose fällt.
-
This! Der Vorstand muss abschätzen was mehr Abokunden kostet, Durchhalteparolen ohne Substrat oder Aufrichtigkeit.
Nach allem was mich das Leben bisher gelehrt hat bzw. ich erfahren durfte, nicht wirklich eine Frage :oldie:
-
andererseits vlt auch nicht unnötig geld verschwendet
Keine Sorge, das wurde schon im Sommer unnötig verschwendet (Ablösen, Auflösen von Verträgen, Golfurlaub in NA).
Etwas Risiko hätten sie für die letzten 2-3 Monate einfach nehmen müssen - ich denke, die Quittung der fehlenden Zuschauereinnahmen und fehlenden Abos im Frühjahr wird wesentlich höher sein...
-
Ich hätte mir vom neuen Vorstand, hinsichtlich Kommunikation, schon bisher deutlich mehr erwartet.
ZB eine Pressekonferenz zum Antritt, wo man die Sachlage schildert, erklärt was man kurz-, mittel- und langfristig vor hat, wie es bzgl. (neuen) Sponsoren aussieht usw.
Anstatt, dass man mit gezielter, guter Kommunikation den Fan und Abo-Käufer bei Laune hält, macht man alles noch schlechter, als es eh schon ist.
Mein Abo 2019/2020 kaufe ich mir vielleicht, wenn die Mannschaft steht.
-
Ich hätte mir vom neuen Vorstand, hinsichtlich Kommunikation, schon bisher deutlich mehr erwartet.
ZB eine Pressekonferenz zum Antritt, wo man die Sachlage schildert, erklärt was man kurz-, mittel- und langfristig vor hat, wie es bzgl. (neuen) Sponsoren aussieht
sehe ich genauso. der alte vorstand hatte sich hinsichtlich dessen noch bemüht, pressekonferenz, fantreffen etc.
bis dato hat man sich herzlich wenig darum gekümmert wobei dies, gerade zur jetzigen misserie, äusserst wichtig wäre...
-
Wenn ich seh, dass Rauchewald mit Zopfn Lindner "netzwerkt" fühl ich mich mehr an Harry Pinter als an einen Vorstand eines Profivereins erinnert, bei dem der Hut brennt.
Keiner weiß wer von den 6 Reitern der APuckalypse für was zuständig ist, es gab keine offizielle Vorstellung, keine PK, nur ein paar Interviews von Rauchenwald nach dem Putsch und seit dem Funktstille. Social Media und Homepage sind abgesagelt - braucht ja keiner. Das Schiff sinkt und man hat den Eindruck, die kurz vor dem Untergang neu bestellte Brückencrew bedient sich noch schnell mal um Buffet, bevors entgültig den Bach runter geht.
-
Das Bradley keine Freigabe bekommt habe ich gestern schon gehört.Die Qualität ohne grosse Finanzen ,wie sie unser neuer Vorstand verpflichten will gibt es nicht.Heuer geht es zu wie bei Elefanten in Porzellanladen ,einfach nur mehr zum schämen...
-
wenn man bradley schon nicht bekommt wie will man dann zusätzlich noch einen wing verpflichten? aber gut, im klz artikel ist ja nur noch von einem gesuchten center die rede....
-
Glaubt hier ernsthaft jemand, dass neue Spieler in der Preisklasse die sich der Verein leisten kann so einen Unterschied machen können, das das noch was wird heuer? Noch zwei Blinde dazu zu dem Sauhaufen? Die Saison kannst kübeln ohne wenn und aber.
Wenn für die nächste Saison nicht mehr Geld aufzutreiben ist, ein neuer erfahrener Trainer geholt werden kann, dann macht EBEL auch nächstes Jahr keinen Sinn.
-
Schlechte Nachrichten: "Wunschkandidat" Bradley kommt doch nicht. Wenn der mit seiner beeindruckenden Vita der Wunschkandidat war, kann der Sportdirektor aber seiner Oma erzählen, dass der Markt leer ist. Teichhackler wird es ja wohl noch woanders auch noch geben.
Für mich stellt sich eher die Frage, ob da nicht eine Truppe von kompletten Dilettanten gerade dabei ist, den VSV mit Vollgas an die Wand zu fahren, wenn ich so einen Mist vor dem Frühstück lesen muss.
-
Eigentlich ist es völlig nutzlos, darüber zu diskutieren, ob "Wunschkandidat" Bradley losgeeist werden kann oder nicht, man 1 oder 2 neue TK aufbietet, alt oder jung, aus NA oder ein DEL - Ableger. Der Fisch stinkt wo anders.
Chronologisch hatt man am Anfang der Saison den Eindruck, es bewegt sich etwasm man konnte eine "System Lugge" irgendwie erkennen, eine Handschrift des Trainers. Wenn man sich die gestrige Partie gegen IBK angesehen hat, glaubte man, mitten in der Presaison zu stehen und eine Mannschaft präsentiert zu bekommen, die gearde mal eine Woche gemeinsam trainiert hat. Kein System, keine Laufwege, keine Spielzüge - gerade so als ob sich eine Teichhackler - Partie zusammen getan hat und Spaß miteinander hat. Die Bank ist tot, auch mit Ken Strong, in der Drittelpause stürmt Lugge vorne weg, hinten langsam plaudernd Strog und Peintner (was tut der eigentlich noch auf der Bank ??? Dachte der is für Videoanalysen zuständig ). Statt vor bewegt man sich zurück, Spieler die gut begonnen haben ( Sauve ), tauchen in der Bedeutungslosigkeit ab und schließen sich diesem systemlosen Chaos an ! Junge Spieler werden verliehen, andere die um keinen Deut besser sind herangekarrt ! Die Leistungsträger jetzt schon vollkommen ausgebrannt und leer, der Einsergoalie überspielt.
Sukkus dieses Romans: Unterluggauer WEG , je früher desto besser. Er hatte seine Chance, hat diese aber kläglich verjaugt ! Die Hoffnung, dass er den Anstand hat selber zu gehen, kann man sich abschminken, Existenzängste muss er aber keine haben, wird für die nächsten 2 Jahre eh als Sportdirektor - dann wohl mit dem gleichen Gehalt wie in der Doppelfunktion - aufgefangen. Bei der Menge an Auszahlungen ( Wallisch, Winkler, Trivino, Glenn, Beach, Labrecque ) spielt dann das auch keine Rolle mehr !
Neue Legios ala Bradley ? Dann lassen wirs lieber sein und spielen mit einem Brunner, Maxa, Kromp und Lanzinger im Sturm weiter - da kommt um Klassen mehr output raus als bei diesen Alibilegios !
-
Das Traurigste ist, dass seit 5 Wochen 6 (ehemalige) "Profis" aus Wirtschaft, Sport und Medien an der Spitze stehen und außer ein paar Alibi-Interviews zu Beginn von Rauchenwald ("Es ist schwierig", " der Markt gibt nichts her") rein gar nichts passiert. Selbst unter einem kompletten Neuling wie Wallisch hatte man zu Beginn den Eindruck, dass etwas passiert (Pressekonferenz, Fantreffen, Videowürfel, Homepage). Nach meiner anfänglichen leichten "Euphorie" hatte ich die Hoffnung, dass man wenigstens noch versucht, die Saison einigermaßen zu retten, aber da kommt ja rein gar nichts. Keine Vorstellung, keine Ideen, kein Konzept, keine Kommunikation - einfach gar nichts. Stattdessen wartet man auf "Wunschspieler" (
) Bradley, der dann doch nicht kommt.
Krisenmanagement sieht für mich anders aus, aber bitte.... im Hintergrund wird wohl wieder an neuen Versprechungen gearbeitet...
-
Vielleicht arbeitet das Management akribisch daran unseren Trainer los zu werden, und vielleicht wird auch deswegen momentan wenig nach außen getragen?
-
Vielleicht arbeitet das Management akribisch daran unseren Trainer los zu werden, und vielleicht wird auch deswegen momentan wenig nach außen getragen?
mit genug geld sicher kein problem.
-
Warum zahlt man für diesen Bradley keine Ablöse? Würde ja zu uns passen!
-
Vielleicht arbeitet das Management akribisch daran unseren Trainer los zu werden, und vielleicht wird auch deswegen momentan wenig nach außen getragen?
was hat das eine mit dem anderen(sprich mit maßnahmen für die restl saison) zu tun?
-
Keine kohle - keine spieler
Somit wird der neue vorstand wohl eher schaun das kohle hereinkommt.
Diese saison kannst eh abschreiben
-
Das, was sehr viel herumgesprochen wurde:
Man wollte unter Rene Wild neue Gelder in Form von Schulden kreieren und damit einen Spieler holen. Als Rene davon mitbekam, dass er eigentlich bei einem Misserfolg der Trottel ist, gab er die Position wieder ab.
De Facto - der Verein hat derzeit keine Kohle
-
De Facto - der Verein hat derzeit keine Kohle
Das sind jetzt nicht unbedingt "Breaking News"...
-
Man wollte unter Rene Wild neue Gelder in Form von Schulden kreieren und damit einen Spieler holen. Als Rene davon mitbekam, dass er eigentlich bei einem Misserfolg der Trottel ist, gab er die Position wieder ab.
Wer solche Freunde hat, braucht wirklich keine Feinde mehr, eine saubere Intrigantenpartie.
-
Na wenigstens bleibt uns der Wunschcenter Bradley anscheinend doch erspart
-
Laut Draustädter kommt Justin Maylan.
Sicher kein schlechter.
-
Hätte mit dem schon zu Saisonbeginn gerechnet...
-