1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Transfergeflüster EC VSV 2018/19

  • weiss007
  • 21. Dezember 2017 um 11:02
  • Geschlossen
  • starting six
    NHL
    • 23. Januar 2019 um 06:50
    • #8.551

    ZUmindest darf man keinem Fan böse sein wenn er sich vera..cht fühlt bzw auch hinters Licht geführt . Nur kurz zusammengefasst, man hat mehr Geld man ist bei Vertragsauflösungen gut ausgestiegen , man sondiert den Markt , man wartet bis man einen Spieler findet, der dem Team wirklich weiterhilft und dann zaubert man diese beide Namen heraus. sorry das kann ich den Frust einiger Fans nachvollziehen.

  • jcp77
    KHL
    • 23. Januar 2019 um 07:45
    • #8.552

    Wer soll denn dann in der 1 Linie spielen wenn wir solche Legios für die dritte holen wollen? Wir werden keinen Österreicher für da vorne drin bekommen. Dazu die Legiobeschränkung. Man holt Leute für die zweite Linie und als Überraschung wird daraus dann die erste usw.....

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 23. Januar 2019 um 08:42
    • #8.553
    Zitat von starting sex

    man hat mehr Geld man ist bei Vertragsauflösungen gut ausgestiegen

    Ja und nein

    Unterluggauer hatte um € 50.000 mehr Budget als die Saison davor.

    Dies ist kein Geheimnis mehr.

    Die Vertragsauflösungen haben für einen reichen Verein wie Villach, nicht viel Geld gekostet.

    Der Verein muss für Beach auch kommende Saison nochmal € 15.000,- nach Bad Tölz überweisen.

    Das zahlt unser Sport Direktor aus der Porto Kassa. Peanuts!!

    Dafür hat er die Punkte-Maschine Blain Down geholt

    und konnten somit auch den erfolgreichen Villacher Weg mit 8 Legionären / 8 +1 bzw. jetzt 7 + 3,5 einhalten.

    Die Suppe dürfen jetzt die neuen Vorstände auslöffeln.<X

    Bravo Ulf ! Bravo Zauberlehrling !

    Zum Glück hat unser Herr Oberhäuptling Günter, sich für eine nachhaltige Lösung des Trainers und des Sportdirektors eingesetzt. Eine weise Entscheidung. Er hat seine Zufriedenheit sogar via Video-Interview bekundet. Ja so läuft das bei uns in Villach.;)

    Wir Fans sind stolz auf die Entwicklungen in Villach.;(

  • el_greco
    Stanley Cup-Sieger 2011
    • 23. Januar 2019 um 08:54
    • #8.554

    Ich kann eure Enttäuschung (v.a. nach dem Spiel in Linz) gut verstehen. Es ist allerdings auch nicht alles schlecht gewesen, was man gemacht hat. Die Entscheidung mit weniger Legionären in die Saison zu gehen (ohne weder Top-Legios noch besonders starke Österreicher zu haben), war natürlich "gefährlich".

    Aber dass Down plötzlich einbricht würde ich den Verantwortlichen jetzt nicht ankreiden. Zudem hat man bei der Transferpolitik keine niedrigere Trefferquote als in den vergangenen Jahren erreicht mMn. Aber der Kader ist ganz einfach zu klein. Warum keine Jungspieler für die vierte Linie "raufgeholt" werden, verstehe ich auch nicht.

  • jcp77
    KHL
    • 23. Januar 2019 um 08:56
    • #8.555

    Das ist halt so bei den Politikern. Im eigenen Laden wird immer alles schön geredet. Man wird auch nicht fallen gelassen,man findet immer einen Versorungsjob.

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 23. Januar 2019 um 09:17
    • #8.556
    Zitat von die Maske

    Ja und nein

    Unterluggauer hatte um € 50.000 mehr Budget als die Saison davor.

    Dies ist kein

    Zum Glück hat unser Herr Oberhäuptling Günter, sich für eine nachhaltige Lösung des Trainers und des Sportdirektors eingesetzt. Eine weise Entscheidung. Er hat seine Zufriedenheit sogar via Video-Interview bekundet. Ja so läuft das bei uns in Villach.

    Wird ohnehin Zeit, dass sich das Rot in Villach in einen anderen/neueren rot Ton umwandelt. Die wurstlerei vom vsv ist ja nur ein Spiegelbild der Stadtpolitik, das wird uns früher oder später auch auf dne kopf fallen.

  • Online
    The great Chris
    Knoblauch
    • 23. Januar 2019 um 09:20
    • #8.557
    Zitat von jcp77

    Man holt Leute für die zweite Linie und als Überraschung wird daraus dann die erste usw.....

    Warum auch nicht? Hat ja heuer auch schon wunderbar funktioniert. ;)

  • aku
    KHL
    • 23. Januar 2019 um 09:41
    • #8.558
    Zitat von el_greco

    Warum keine Jungspieler für die vierte Linie "raufgeholt" werden, verstehe ich auch nicht.

    Weil man nicht müde wird zu betonen, dass "nichts Brauchbares" aus dem eigenen Nachwuchs dabei ist, auch Rauchenwald wurde vor einigen Wochen so zitiert. Die Frage ist, warum man dann den Nachwuchsbetrieb noch aufrecht hält bzw. was z. B. einen aktuellen U18-Spieler derzeit motivieren sollte, sich reinzuhauen.

    Stattdessen baggert man scheinbar alles was irgendwie einen österreichischen Hintergrund hat und auf 2 Kufen geradeaus fahren kann an. Traurig, nein peinlich, dass die ehemalige Nachwuchsschmiede Nr. 1 so etwas nötig hat.

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 23. Januar 2019 um 09:52
    • #8.559

    Peinlich ist einzig, dass man sich diese "Arbeitsweise" beim KAC abschauen musste.;) Aber der hatte ja schließlich auch Erfolg damit.8)

  • aku
    KHL
    • 23. Januar 2019 um 10:14
    • #8.560
    Zitat von BigBert #44

    Peinlich ist einzig, dass man sich diese "Arbeitsweise" beim KAC abschauen musste.;) Aber der hatte ja schließlich auch Erfolg damit.8)

    Anti-KAC ist dir (mal wieder) wichtiger als sachliche Diskussion, soll so sein, musst eh selbst wissen.

    1. geht es hier nicht um den KAC,

    2. ist der KAC schon lange nicht mehr erfolgreich im Sinne der eigentlichen Ansprüche an diesen Verein,

    3. hat man auf den schalen Output aus den eigenen Reihen reagiert, was sich hoffentlich in ein paar Jahren beweisen wird.

    Ich für meinen Teil schau auch als bekennender KAC`ler über den Tellerrand und war immer erfreut, welch tolle Talente beim VSV groß geworden sind. Und ich habe und hatte auch eigene Kinder beim KAC-Nachwuchs und weiß wie aufwändig das ist. Schon klar, dass nicht jeder das Zeug zum Profi hat, muss er ja auch nicht, seine Kindes- und Jugendzeit mit sportlicher Betätigung zu verbringen ist immer ein Gewinn, und dieses Hobby später zum Beruf zu machen ist ohnehin nur für eine Minderheit sinnvoll. Aber in Anbetracht der "Masse" an Eltern, die in Kärnten mit ihren Kids regelmäßig zum Hockey koffern und dafür beträchtliche finanzielle und zeitliche Ressourcen opfern, geht mir bei solchen Aussagen bzw. bei so einer Transferpolitik das Geimpfte auf.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 23. Januar 2019 um 10:23
    • #8.561
    Zitat von BigBert #44

    Peinlich ist einzig, dass man sich diese "Arbeitsweise" beim KAC abschauen musste

    Wenn du ernsthaft meinst, dass das das einzig peinliche am Auftritt des VSV 2018/19 ist, dann hast du diese Ansicht aber ziemlich exklusiv.

  • lowraider
    Blaues Bluat!
    • 23. Januar 2019 um 10:42
    • #8.562
    Zitat von aku

    Weil man nicht müde wird zu betonen, dass "nichts Brauchbares" aus dem eigenen Nachwuchs dabei ist, auch Rauchenwald wurde vor einigen Wochen so zitiert. Die Frage ist, warum man dann den Nachwuchsbetrieb noch aufrecht hält bzw. was z. B. einen aktuellen U18-Spieler derzeit motivieren sollte, sich reinzuhauen.

    Stattdessen baggert man scheinbar alles was irgendwie einen österreichischen Hintergrund hat und auf 2 Kufen geradeaus fahren kann an. Traurig, nein peinlich, dass die ehemalige Nachwuchsschmiede Nr. 1 so etwas nötig hat.

    Naja, der KAC hat das doch auch sehr lange so betrieben. Was ist jetzt der Unterschied zum VSV? Warum ist das für den VSV peinlich?

    Finde es gut, dass man es so macht, nachdem man es versäumt hat, im Villacher Nachwuchs gas zu geben ... von dem her finde ich das nicht peinlich. Traurig passt schon eher, allerdings nur auf die schlechte Nachwuchsarbeit der letzten Jahre bezogen!

  • schooontn
    nicht liken!
    • 23. Januar 2019 um 10:44
    • #8.563

    Es ist mir bewusst, dass in der aktuellen U-20 bzw. zumindest bei den Jahrgängen 1998/1999 nicht die ganz großen Talente rumlaufen, trotzdem ist die Kaderpolitik gerade in diesem Bereich in dieser Saison absolut nicht nachvollziehbar. Wir ziehen es vor, den Großteil der Saison mit 9-11 Stürmern (inklusive Brunner und Schlacher) zu agieren, uns selbst müde zu machen und ein fragwürdiges sportliches Bild abzugeben anstatt einem Rainer, Schützenhofer oder Steurer als Viertlinien-Flügel spielen zu lassen? Was hätten die Jungs bitte schlecht(er) machen sollen als es ohnehin schon ist? Wenn ich - bei allem Respekt - schon einen Wohlfahrt relativ viel Eiszeit gebe kann ich es mit den anderen auch machen, denn die sind fix nicht schlechter. Selbst wenn ich ihnen nicht zutraue, irgendwann solide EBEL-Spieler zu werden, die paar Shifts spielens noch locker runter, entlasten damit die anderen Spieler und zeigen auch den anderen Nachwuchsspielern, dass man in der Kampfmannschaft seine Chancen erhält, was etwas motivierender sein sollte als den Jetzt-Zustand (lieber mit unvollständigem Line-Up anstatt mit Jugendspielern, Leihen in die AHL, Interesse an durchschnittlich talentierten aussortierten von anderen Vereinen etc) zu sehen..

  • coach
    YNWA
    • 23. Januar 2019 um 10:46
    • #8.564

    der bertl wird nicht müde immer "seinen" vsv zu verteidigen ...

    da lobe ich mir schon die zeitgeister die in klagenfurt trotz erfolg(en) die augen auf weitblick u. ein wenig kritisch eingestellt haben.

    @bertl

    der kac ist jetzt mit der zweiten mannschaft wenigstens sehr bemüht wieder nachschub für die erste zu produzieren.

    und auch die erfolge der unteren nachwuchsmannschaften können sich sehen lassen.

    bei aller berechtigter kritik sei das auch erwähnt.

  • schooontn
    nicht liken!
    • 23. Januar 2019 um 10:46
    • #8.565
    Zitat von darkforest

    Welche Arbeitsweise hat man sich denn genau abgeschaut?

    Also wirklich schwer war es nun auch nicht, dass man erkennt, dass er sich rein auf die Nachwuchsarbeit bezieht.

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 23. Januar 2019 um 10:53
    • #8.566
    Zitat von schooontn

    Also wirklich schwer war es nun auch nicht, dass man erkennt, dass er sich rein auf die Nachwuchsarbeit bezieht.

    Jo, da hab ich den Kontext etwas missverstanden! Mea culpa -Sry :prost:

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 23. Januar 2019 um 10:58
    • #8.567
    Zitat von BigBert #44

    Peinlich ist einzig, dass man sich diese "Arbeitsweise" beim KAC abschauen musste.;) Aber der hatte ja schließlich auch Erfolg damit.8)

    wennst mir jetzt erzählst, dass die von aku beschriebenen Umstände nicht zutreffen und auch nicht verwerflich sind, dann weiß ich auch nicht...

  • lowraider
    Blaues Bluat!
    • 23. Januar 2019 um 11:06
    • #8.568
    Zitat von DieblaueRapunzl

    wennst mir jetzt erzählst, dass die von aku beschriebenen Umstände nicht zutreffen und auch nicht verwerflich sind, dann weiß ich auch nicht...

    Hat er glaub ich auch nicht so gemeint ...

  • schooontn
    nicht liken!
    • 23. Januar 2019 um 11:11
    • #8.569

    Der Beitrag von Bert ist ja nicht falsch, der KAC musste in den letzten Jahren sein AHL Team mit Spielern aus anderen Bundesländern ergänzen, weil man eben selbst zu wenig produziert hat, sehe da auch weder eine Beleidigung gegenüber dem KAC oder sonstwas. Finde es grundsätzlich auch gut, dass man in Villach hier auch endlich die Scheuklappen ablegt und sein Interesse an Spielern nicht nur danach richtet ob diese aus dem VSV-Nachwuchs stammen oder nicht.

  • jcp77
    KHL
    • 23. Januar 2019 um 11:16
    • #8.570

    Wir werden uns früher oder später auch beim AHL Team vom KAC bedienen wenn diese den Durchbruch bei den roten nicht schaffen werden. Für uns ist vieles gut genug,oder anders,man muss nicht gut sein sondern nur wollen. Die heimischen wollen dürfen aber nicht.

  • schooontn
    nicht liken!
    • 23. Januar 2019 um 11:21
    • #8.571
    Zitat von jcp77

    Wir werden uns früher oder später auch beim AHL Team vom KAC bedienen wenn diese den Durchbruch bei den roten nicht schaffen werden.

    Was grundsätzlich auch nix schlechtes ist, denn der KAC wird - wenn die Kaderplanungen in den nächsten Jahren so weiter gehen - im EBEL Team sehr tief besetzt sein, da werden dann einige durchaus gute Spieler mit EBEL-Qualität bzw. Potential eben nicht den Sprung ins Team schaffen. Nach einem Schnetzer oder Steffler könnte man schon mal nachfragen.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 23. Januar 2019 um 11:22
    • #8.572
    Zitat von schooontn

    Der Beitrag von Bert ist ja nicht falsch, der KAC musste in den letzten Jahren sein AHL Team mit Spielern aus anderen Bundesländern ergänzen, weil man eben selbst zu wenig produziert hat, sehe da auch weder eine Beleidigung gegenüber dem KAC oder sonstwas. Finde es grundsätzlich auch gut, dass man in Villach hier auch endlich die Scheuklappen ablegt und sein Interesse an Spielern nicht nur danach richtet ob diese aus dem VSV-Nachwuchs stammen oder nicht.

    natürlich ist das zu begrüßen, wenn man sich zb einen Wolf oder einen Kickert holt, weil auf der Position im eigenen Nachwuchs nichts vorhanden ist. Nur Stürmer wegschicken oder sich mit einem Platzer nicht finanziell einigen und dann mit Maxa vorlieb nehmen (den ich schätze, gebraucht hätten wir aber beide) und Wohlfahrt & co wegschicken, damit wir mit 3 Linien (die eh schon einen Verteidiger beinhalten) vorne rumwurschteln - das ist halt schlichtweg teppert!

    ...damit sollten sich alle gehässigen Äußerungen unsrerseits über die Jugendarbeit des KAC erledigt haben wie ich finde...zwecks Glashauseffekt ;)

  • schooontn
    nicht liken!
    • 23. Januar 2019 um 11:25
    • #8.573
    Zitat von DieblaueRapunzl

    natürlich ist das zu begrüßen, wenn man sich zb einen Wolf oder einen Kickert holt, weil auf der Position im eigenen Nachwuchs nichts vorhanden ist. Nur Stürmer wegschicken oder sich mit einem Platzer nicht finanziell einigen und dann mit Maxa vorlieb nehmen (den ich schätze, gebraucht hätten wir aber beide) und Wohlfahrt & co wegschicken, damit wir mit 3 Linien (die eh schon einen Verteidiger beinhalten) vorne rumwurschteln - das ist halt schlichtweg teppert!

    das stimmt, ich hab keine ahnung was da der genaue plan gewesen sein soll. umso wirrer die interviews von unterluggauer, in denen er sich freut, dass er endlich wieder 4 linien zur verfügung hat bzw. in denen er lamentiert, dass er keine 4 linien hat. es wäre ein einfaches gewesen, in JEDEM spiel dieser saison mit 4 linien anzutreten - und das endresultat wäre sicher nicht schlechter gewesen ;)

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 23. Januar 2019 um 11:28
    • #8.574
    Zitat von schooontn

    Was grundsätzlich auch nix schlechtes ist, denn der KAC wird - wenn die Kaderplanungen in den nächsten Jahren so weiter gehen - im EBEL Team sehr tief besetzt sein, da werden dann einige durchaus gute Spieler mit EBEL-Qualität bzw. Potential eben nicht den Sprung ins Team schaffen. Nach einem Schnetzer oder Steffler könnte man schon mal nachfragen.

    Für einen Witting wird zB bei uns auch eng werden. Nicht wegen der Leistung sondern weil er ab nächster Saison Punkte kosten wird. Da auch ein Richter nächste Saison Punkte kostet, seh ich eher keine Zukunft für Witting, obwohl er bewiesen hat, dass er gut mithalten kann.

    Da stellt sich mir die Frage ob der nicht früher oder später bei einem anderen EBEL-Verein auflaufen wird.

  • coach
    YNWA
    • 23. Januar 2019 um 11:35
    • #8.575

    darkforest

    das will man hoffen.

    seinen spot kann/soll/muss auf alle fälle jemand aus dem eigenen nachwuchs bekommen.

    sonst wäre die arbeit die dort betrieben wird komplett umsonst.

    deto kraus

Ähnliche Themen

  • Transfergeflüster EC VSV 2017/18

    • Herby #30
    • 9. Januar 2017 um 17:01
    • EC Villacher SV
  • Transfergeflüster: SAPA Fehervar AV19 2017/18

    • Taro Tsujimoto
    • 9. Januar 2017 um 23:01
    • Hydro Fehervar AV19
  • Transfergeflüster 2017/18: AlpsHL

    • GoodHands
    • 9. Mai 2017 um 17:45
    • Alps Hockey League

Tags

  • EBEL
  • Transfergeflüster
  • EC VSV
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™