Villas Spieler wie Blain oder Urbas gibt und gab es in unserer Liga viele. Hughes ist da wohl eine ganz andere Nummer. Seine genialen Pässe, wie er das Spiel liest und seine Mitspieler einsetzt, das hat schon Klasse.
Ich habe es immer so beschrieben:
als Zuseher siehst du zB eine gute Passgelegenheit. Vielleicht siehst auch noch eine zweite Möglichkeit, wie es funzen würde, die noch lässiger wäre und hoffst, dass der Spieler das am Eis auch überreißt (heuer bei uns schon ein kleines Wunder).
Und was macht Hughes in so einer Situation? Er spielt einen Pass, den du vorher nicht mal annähernd so gesehen hättest, perfekt auf's Blatt. Da kannst vor allem deine Spieler, die du da genannt hast, aber nicht mal ungefähr vergleichen. Und einen Verteidiger als Bsp. zu nennen? Da hättest gleich auch Lamo sagen können.
Hughes ist nach wie vor einer meiner absoluten Wunschspieler aus der Liga.
Das seh ich halt gar nicht so, liegt wahrscheinlich einfach zur Einstellung zum Hockey, ich steh eher auf teamdienliche und komplette Spieler, die nicht nur vorne Hollywood zeigen sondern auch körperlich und defensiv einen Unterschied ausmachn! Das ist Hughes aber meiner Meinung nach nicht und da gibt mir sein doch eher bescheidener Karriereweg sicherlich recht. Wobei ich halt glaube das es den meisten einfach noch wehtut, dass Hughes, eben weil er noch in der Liga ist, gegen uns aufläuft.
Das Hughes die EBEL prägt ist offensichtlich, aber (und das war der Diskussions Ausgangspunkt) zu sagen das danach keine anderen Spieler mehr nach Villach kamen, die sich weiterentwickelt haben und besser anstatt schlechter geworden sind, stimmt so definitiv nicht....