1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Transfergeflüster EC VSV 2018/19

  • weiss007
  • 21. Dezember 2017 um 11:02
  • Geschlossen
  • goodoldtimes
    Feeling fine since69
    • 24. November 2018 um 13:15
    • #7.001

    Sorry,, aber wir gehen seit Jahren dieses Trauerspiel anschauen. Wenn jetzt der eine oder andere sagt es reicht, kann ich das verstehen. Im Stich gelassen wird die Mannschaft von Management, nicht von den Fans

  • PeterBuergler
    Nationalliga
    • 24. November 2018 um 13:31
    • #7.002

    glaubst du, dass bei sinkenden Zuseher zahlen, sich neue Sponsoren finden lassen? oder bestehende Sponsoren ihren Beitrag nachbessern?

    Ich gehe davon aus, dass die Stadt bei ihrer letzten Rettungstat, dem Vorstand einige Aufgaben mitgegeben hat.

    Villach ist so eine schöne Stadt im Sommer wie auch im Winter. Ich habe nur nette freundliche Fans kennengelernt die oftmals auch einen Bezug zu Vorarlberg haben. Jedes Jahr versuche ich ein paar Tage in Kärnten, meistens Villach, zu verbringen. Vor einigen Jahren durfte ich einige Wochen in Spital an der Drau verbringen. Zum Abschied wurde mir ein Reindling gebacken und überreicht. Vor zwei Jahren war ich bei einer Kur in Althofen. Hab mit dem Rad halb Kärnten abgefahren.

    Mir würdet ihr Fehlen. In der AHL würdet ihr nicht glücklich werden.

  • WC2021
    ICE
    • 24. November 2018 um 13:55
    • #7.003

    Noch einmal: Der VSV darf den eingeschlagenen Weg JETZT auf gar keinen Fall verlassen, das wäre mehr als fahrlässig.8|

    Die letzten beiden Saisonen dürfen als Seuchenjahre bezeichnet werden. Heuer ist doch alles anders. Nennen wir es Übergangsjahr, besser Wiederaufbaujahr(e).

    Für heuer dürfen wir uns realistisch noch eine PO-Teilnahme über die Qualirunde zum Ziel setzen. Darum ist zum jetzigen Zeitpunkt auch keine Panik, Verzweiflung, Selbstzerfleischung etc. angebracht;)

    #VSV Wir kommen wieder<3

  • vsv14
    EBEL
    • 24. November 2018 um 14:09
    • #7.004

    Hab dich lieb alles ist gut<3<3<3...:kaffee:

  • Cathy Miller
    Gast
    • 24. November 2018 um 14:24
    • #7.005

    WC2021

    Verstehe: die Saison, in der man nach 21 Runden des DG drei Punkte Rückstand auf Platz sechs hatte und siebenundzwanzig Punkte am Konto, war ein Seuchenjahr und die Saison, in der man zum gleichen Zeitpunkt bei sechzehn Punkten am Konto sechzehn Punkte Rückstand auf Platz sechs hat, ist das Wiederaufbaujahr.

    Die nordkoreanischen Sportreporter hätten das kaum anders beschrieben.

  • WC2021
    ICE
    • 24. November 2018 um 14:25
    • #7.006
    Zitat von vsv14

    Hab dich lieb alles ist gut<3<3<3...:kaffee:

    Umgekehrt auch, das versteht sich ja von selbst<3

    Aber wenn Du einen Sohn mit VSV Vergangenheit hast, dann bist wahrscheinlich etwas sensibler :kaffee:

  • goodoldtimes
    Feeling fine since69
    • 24. November 2018 um 14:27
    • #7.007
    Zitat von RTT15

    Noch einmal: Der VSV darf den eingeschlagenen Weg JETZT auf gar keinen Fall verlassen, das wäre mehr als fahrlässig.8|

    Die letzten beiden Saisonen dürfen als Seuchenjahre bezeichnet werden. Heuer ist doch alles anders. Nennen wir es Übergangsjahr, besser Wiederaufbaujahr(e).

    Für heuer dürfen wir uns realistisch noch eine PO-Teilnahme über die Qualirunde zum Ziel setzen. Darum ist zum jetzigen Zeitpunkt auch keine Panik, Verzweiflung, Selbstzerfleischung etc. angebracht;)

    #VSV Wir kommen wieder<3

    Sollte so eine Aussage einmal mit Zahlen belegt vom Vorstand kommen könnte man dran glauben.

    Das einzige Ziel heuer wird wohl sein, den Karren nicht vollständig gegen die Wand zu fahren. Und dazu viel Glück.

    Und übrigens: was ist heuer anders?

  • Stefan1403
    hoho
    • 24. November 2018 um 14:37
    • #7.008

    meine bescheidene meinung ist es ja, dass der vsv ganz einfach den Übergang in die Professionalität nie geschafft hat. ganz einfach. und das zeigt sich auch in den sportlichen leistungen. das fängt bei der Homepage an (wobei hier muss man festhalten, dass es eine Verbesserung gegeben hat) bzw. der Kommunikation an, dann noch das einzige EBEL team (?) ohne zweite Eisfläche, VIP Räumlichkeiten lächerlich im Vergleich zu anderen, Halle veraltet.....

    Und ich vermute, dass sich das auch in den Strukturen des Vereins widerspiegelt. Man hat jetzt mit einem neuen Vorstand dann endlich was geändert oder es versucht, aber entweder das ist gewaltig schief gegangen oder (was ich hoffe) es braucht einfach jetzt viele Jahre um den VSV als gesamtes professioneller zu machen....

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 24. November 2018 um 14:38
    • #7.009
    Zitat von goodoldtimes

    Und übrigens: was ist heuer anders?

    Heuer krieg ma mit nur 9 Legios Balz statt mit 11.

    Das ist der einzige Unterschied der manchen zu reichen scheint, um es als Aufbaujahr und “eh nit so schlimm” zu bezeichnen.

  • WC2021
    ICE
    • 24. November 2018 um 14:39
    • #7.010

    Zum Beispiel sind wir im November Letzter:ironie: und hoffentlich steigern wir uns noch (gewaltig):prost:

    Eine PK des Vorstandes wäre sicher förderlich :oldie: da bin ich bei dir.

    Worüber hoffentlich auch eine breite Übereinstimmung herrscht: Es geht um die Zukunft des Vereins und nicht um den kurzfristigen "Erfolg".

    Solange die EBEL so tickt wie derzeit, wird es ohne Mäzen sowieso schwer bis unmöglich sein, sich den Titel zu leisten. Wer oder was müsste sich daher bei realistischer Betrachtung ändern?:kaffee:

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 24. November 2018 um 14:48
    • #7.011
    Zitat von RTT15

    Solange die EBEL so tickt wie derzeit, wird es ohne Mäzen sowieso schwer bis unmöglich sein, sich den Titel zu leisten. Wer oder was müsste sich daher bei realistischer Betrachtung ändern?:kaffee:

    Und du (oder gar der VSV) glaubst ernsthaft das die Liga sich ändern wird um Villach das langfristige Überleben oder gar wieder mal die Chance auf einen Titel zu ermöglichen?

  • The great Chris
    Knoblauch
    • 24. November 2018 um 15:02
    • #7.012

    Die veraltete Halle usw. kann man eh nicht dem VSV anlasten.

    Und wer glaubt, bei einer PK würde man was anderes zu hören, als die hinreichend bekannten Durchhalteparolen, legt wohl auch einen Zettel fürs Christkindl aufs Fensterbankl.

    Sorry, ich würd mir ja auch mehr Transparenz wünschen.

  • Stefan1403
    hoho
    • 24. November 2018 um 15:23
    • #7.013
    Zitat von The great Chris

    Die veraltete Halle usw. kann man eh nicht dem VSV anlasten.

    schön und gut dann bezeichne ich das eben also nicht sehr professionelles Umfeld.... das kommt halt noch dazu, wenn die Politik nicht mitspielt und dem Sport zu wenig Geld zukommt

  • true detective
    Caracas
    • 24. November 2018 um 16:05
    • #7.014
    Zitat von goodoldtimes

    Sorry,, aber wir gehen seit Jahren dieses Trauerspiel anschauen. Wenn jetzt der eine oder andere sagt es reicht, kann ich das verstehen. Im Stich gelassen wird die Mannschaft von Management, nicht von den Fans

    sehe das mittlerweile auch so.... danke!

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 24. November 2018 um 16:11
    • #7.015

    Im Stich gelassen von den Fans würde ich sowieso niemals so stehen lassen.

    Nach drei aufeinanderfolgenden Jahren des kläglichen Scheiterns noch immer auf ca 2300 Fans bauen zu können die sich das trotz hoher Preise immer noch antun, ist sogar ein Luxus den in dieser Liga vielleicht noch der KAC haben dürfte, sonst aber niemand.

    Nur, nächstes Jahr sind’s dann halt nur noch 2000 oder weniger.

  • true detective
    Caracas
    • 24. November 2018 um 16:15
    • #7.016
    Zitat von weiss007

    Da machst dir aber ein bisschen zu einfach glaubst nicht? Klingt sehr nach " Kommts geh ma zur Bank und nehma an Kredit auf und hol ma uns den DEL Topscorer, den Allsvenskan Topscorer und den Besten von Bozen, Zruckzahlen tu mas dann wenn ma Masta sinn und in die Zuschauereinnahmen von 12 Plyoff Heimspiele baden". Wenns so einfach wäre würdens wohl alle so machen....

    Reine Spekulation meinerseits aber ich glaube, dass man das damals mit Urbas und Locke ungefähr so gehandhabt hat, wieviel uns das gebracht hat muss jeder selber entscheiden.

    nein glaube ich nicht, mir hätte es schon gereicht ein paar gute aus Nordamerika zu holen. Wie groß angekündigt übrigens - schon vergessen? Und heutzutage ist jeder Spieler so genau beschreiben, dass wenn man sich ein wenig informiert man sehr genau weiß was man bekommt.

    Die Wiener Connection war eigentlich auch nur ein Glücksgriff, weil man in Wien dachte einen mit der Klasse wie Fraser zappeln zu lassen. Das Glück hast halt nicht alle Tage. Das hat Lunge wenigstens gut gemacht. So wie auch der Spielstil den er vorgibt. Nur hilft alles nichts wenn man kein komplettes leistungsfähiges Team stellen kann.

    Locke war übrigens auch ein eine Spekulation-Aktie nach seiner schweren Handverletzung.

  • weiss007
    Gast
    • 24. November 2018 um 16:20
    • #7.017
    Zitat von true detective

    nein glaube ich nicht, mir hätte es schon gereicht ein paar gute aus Nordamerika zu holen. Wie groß angekündigt übrigens - schon vergessen? Und heutzutage ist jeder Spieler so genau beschreiben, dass wenn man sich ein wenig informiert man sehr genau weiß was man bekommt.

    Die Wiener Connection war eigentlich auch nur ein Glücksgriff, weil man in Wien dachte einen mit der Klasse wie Fraser zappeln zu lassen. Das Glück hast halt nicht alle Tage. Das hat Lunge wenigstens gut gemacht. So wie auch der Spielstil den er vorgibt. Nur hilft alles nichts wenn man kein komplettes leistungsfähiges Team stellen kann.

    Locke war übrigens auch ein eine Spekulation-Aktie nach seiner schweren Handverletzung.

    Wenns so einfach is warum bist dann nicht als Scout beim VSV tätig?

  • true detective
    Caracas
    • 24. November 2018 um 16:29
    • #7.018
    Zitat von PeterBuergler

    Bist Du wirklich so gut im Verein vernetzt, dass du dies behaupten kannst? i

    Ich glaube viel mehr die notwendige Unterstützung muss von den Fans kommen. Von den Spielen fernbleiben ist ein falsches Zeichen.

    Es ist halt schon einfach in die Halle zu gehen, wenn die Mannschaft gewinnt. Denn da ist ja der Fan ein Teil der Mannschaft.

    Jetzt, wo die Mannschaft die Fans braucht, eine Mannschaft die nicht mal schlecht Spielt, bleibt ein Teil der Fans zuhause.

    "Wenn man jetzt glaubt, dass das so weiter geht, dann sperrt man besser einfach zu". Als Dornbirner hoffe ich nicht, dass dieser Fall eintritt.

    ich brauche nicht im Verein vernetzt zu sein um das zu behaupten - habe heuer auch noch kein Heimspiel versäumt und bin ehrlich gesagt sogar sehr angetan, wie die Rumpftruppe eigentlich kämpft und spielt. Bloß fehlt uns nahezu eine komplette Linie im Sturm, was sicher einer der Hauptgründe für die Niederlagenserie ist.

    Und wenn man den 1. Linie Center in so einer Situation zudem noch rauswirft ohne einen Ersatz zu bringen, dann kann man das nur dem Management vorwerfen und nicht der Mannschaft. Ich glaube diese kann am wenigstens dafür.

    Den Kader zusammen zu bringen ist rein Aufgabe des Management. Woran das scheitert, kann ich nicht sagen. Nur wo es hinführt, wenn da nicht bald was passiert. Denn ich bin überzeugt, dass das Team noch funktioniert. Handelt man nicht, wird man auf Dauer die Motivation der Spieler auch verlieren.

    Ich hoffe man erkennt den Ernst der Lage. Wenn man aber nichts mehr riskieren will, sollte man aber zumindest auch offen und ehrlich kommunizieren. Weil verascht sind die Fans in den letzten Jahren zur Genüge worden.

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 24. November 2018 um 16:34
    • Offizieller Beitrag
    • #7.019
    Zitat von true detective

    Das hat Lunge wenigstens gut gemacht.

    Hoffen wir, dass Lunge einen langen Atem hat ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • true detective
    Caracas
    • 24. November 2018 um 16:48
    • #7.020
    Zitat von weiss007

    Wenns so einfach is warum bist dann nicht als Scout beim VSV tätig?

    weil es A keine offizielle Ausschreibung des Postens gegeben hat und B ich einen Job habe, der mich genug fordert. Klingt jetzt witzig, aber zum Gelingen meines Jobs scoute ich Firmen. Und eines ist dabei gewiss, mit dem billigen Jakob fährst meistens am teuersten. Qualität hat seinen Preis,

    Ich glaube schon, dass es einige Leute im Österreichischen Eishockey gibt , die einen Verein wie den VSV wirklich professionell führen könnten. Die Frage mittlerweile ist eher die, ob sich das noch jemand freiwillig antun würde.

    Da müsste meiner Meinung von der Stadt als Hauptsponsor bzw. der Institution mit dem größtem Interesse eines gesunden VSV zu haben sowie von Seite der anderen Groß-Sponsoren wie Panaceo ein klares Signal dahingehend gesetzt werden so jemanden finden zu wollen und diesem auch ein entsprechendes Angebot zu unterbreiten.

    Ich kenne Wallisch zu wenig um einschätzen zu können, wie kompetent er wirklich ist. Mit Schwab war er es meines Erachtens nicht. Aktuell habe ich auch den Eindruck, dass man mit der gegebenen Situation im Spielerbereich auch überfordert ist.

    Es ist höchste Zeit zu Handeln. Es gehört den Fans reiner Wein eingeschenkt, wo die Reise hingehen soll. Es einfach nur laufen zu lassen wie die vergangenen Jahre und hoffen, dass es irgendwie gut ausgeht, damit will keiner mehr etwas zu tun haben. Selbst die treuesten Fans nicht.

    Einmal editiert, zuletzt von true detective (24. November 2018 um 16:56)

  • coach
    YNWA
    • 24. November 2018 um 17:06
    • #7.021
    Zitat von true detective

    bin ehrlich gesagt sogar sehr angetan, wie die Rumpftruppe eigentlich kämpft

    zweifellos was ich bislang gesehen haben.

    nur ist dies das einzige mittel um mit den meisten gegnern nur irgenwie mithalten zu können.

    daraus ergibt sich aber ein overpacen und zu viele strafen.

    ergo sitz man zuviel auf der strafbank u. erhält zu viele treffer in unterzahl

    unterzahlspiel kostet noch mehr kraft und gepaart mit dem overpacen zu spielbeginn schwinden die kräfte und man verliert spiele oft am ende der partie.

    kraft u. konzentration lassen logischerweisse einfach nach.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 24. November 2018 um 17:34
    • #7.022

    Die Kernfrage ist warum das manche Forenuser seit Wochen mit Recht herunterbeten, der verantwortliche Headcoach aber nix dagegen macht?

    Oder wollen Jennes, Nageler und Co zuviel?

    Wenn man sich Alpsgehälter nicht mehr leisten kann ist das eine Bankrotterklärung.

  • coach
    YNWA
    • 24. November 2018 um 18:02
    • #7.023

    was soll er machen, sag mir das ?!

    die strafen resultieren - zumindest oft - aus dieser spielweisse die aktionismus gleicht.

    würde der vsv aber nicht von beginn an diese pace fahren, hättens überhaupt keine chance da die spielerischen mittel einfach nit reichen.

    aber klar gehört für wirklich sinnlose strafen ala pelech mal eine sanktion gesetzt und nicht den typen in der öffentlichkeit noch hypen :thumbdown:

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 24. November 2018 um 18:32
    • #7.024

    Wie du sagst:

    Sinnlose Zipfereien und Fouls sanktionieren, und als Sportdirektor evt auch dafür sorgen das der Kader zumindest genug Tiefe hat um nicht nach 30 Minuten komplett blau am Eis zu stehen.

    Von der Auswahl der Legios, was letztendlich schuld daran ist das die spielerischen Mittel nicht reichen, will ich jetzt gar nicht anfangen, das mag dem Budget geschuldet sein.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 24. November 2018 um 19:51
    • #7.025

    Es sollte eigentlich auch so gehen, einem profi Team klar zu machen, dass die vielen Strafen dumm sind, ohne Spieler zu benchen.

Ähnliche Themen

  • Transfergeflüster EC VSV 2017/18

    • Herby #30
    • 9. Januar 2017 um 17:01
    • EC Villacher SV
  • Transfergeflüster: SAPA Fehervar AV19 2017/18

    • Taro Tsujimoto
    • 9. Januar 2017 um 23:01
    • Hydro Fehervar AV19
  • Transfergeflüster 2017/18: AlpsHL

    • GoodHands
    • 9. Mai 2017 um 17:45
    • Alps Hockey League

Tags

  • EBEL
  • Transfergeflüster
  • EC VSV
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™