Ich hab es eh schon einmal geschrieben: Das Management hätte mehr riskieren müssen. 200K mehr für zwei gute, zusätzliche Legios und 50K für 1-2 Österreicher ala Nageler. Damit würde alles ganz anders aussehen und wir wären wohl weiter vorn in der Tabelle. So würden die Zuseher und ein eventuelles VF dieses Geld wieder reinspielen.
Transfergeflüster EC VSV 2018/19
-
weiss007 -
21. Dezember 2017 um 11:02 -
Geschlossen
-
-
Ich halte die Verpflichtung eines oder zwei zusätzlicher Legiospieler für nicht zielführend bzw. was würde das konkret bringen, außer dass VI laut Interview (wobei man bei der Interpretation von Hr. Quendler vorsichtig sein muss) bei den Sponsoren um eine Vorleistung bitten muss. Meiner Meinung nach würde es nur helfen alle Sturmlegios auszutauschen und durch Hr. Ovechkin, Hr. Kuznestsov, Hr. Crosby und durch Hr. M. Raffl, Hr. Grabner, Hr. Th. Raffl und Hr. Komarek zu ersetzen. Wird sich nicht spielen, also muss man schaun, wie und was. Die Spielpause wird vielleicht reichen, dass Spannring wieder ins Lineup zurückkommt, Schlacher seine Verletzung auskurieren kann....Der Kader bleibt und ist dünn, keine Frage und die Legionäre bringen nicht das was sie müssten. Pellech ist außer langsam, nur langsam und nimmt dumme Strafen - Brunner zurück und vorne Wolfahrt mit Steurer abwechseln.
Was mir nach den Heimspielen aufgefallen ist, dass es massive Schwierigkeiten beim Spielaufbau gibt. Das kann man mMn eintrainieren, genauso wie die Laufwege bzw. das Bewegen ohne Scheibe.
Und was sagt der Sportdirektor zum Trainer nach 7 Pleiten in Folge?
-
Also man kann diese Saison wohl nicht sagen, dass der Spielaufbau nicht trainiert wird.
Das ist meiner Meinung nach der größte Unterschied zum gezeigten vom Vorjahr.
Ich sehe vielmehr, dass man mit Fortdauer der Saison das trainierte immer weniger umsetzen kann, weil man immer einen Schritt zu langsam ist.
Was mich jetzt aber bei einem 2,5 Linien Kader nicht weiter verwundert!
-
ja glaub ich ernsthaft, außerdem glaube ich, dass hier sehr viele "rumgurken" die glauben irgendwas zu wissen ohne wirklich was zu wissen und ich glaube außerdem, dass viele hier sehr naiv sind. Was der VSV (oder irgendein anderer Club, Firma, politische Partei etc) nach außen kommuniziert und was der Realität entspricht sind immer zwei paar Schuhe, deshalb gebe ich für meinen Teil niemals sehr viel auf Aussagen wie "unser Budget ist größer" oder "der Aboverkauf ist besser wie im lerzten Jahr". Abgesehen davon, dass diese Aussage nur ein kleines Puzzleteil an Information darstelt (wie wir wissen herrschen heute andere u.a. steuerliche Vorraussetzungen für den VSV), ist es nunmal definitiv so, dass viele Sachen die heute in bestimmten Situationen gesagt werden, auch dazu dienen "zu beruhigen" (oder kommt es gut an wenn man zugeben muss, dass bspw. 300 Abos weniger verkauft wurden oder das Budget verhältnismäßig eher gesunken ist?) oder andere taktische Gründe können dahinter stecken.
Wir wissen im Grunde fast nichts...... aber manche hier spielen sich ja auf als würden sie im Vorstand sitzen, und wieder andere denken scheinbar immer noch, dass wir ein Meisterkandidat sind, und das ist Schwachsinn.
ich zitiere mich mal selbst..... vor allem das Markierte. und nein ich habe nichts gewusst, aber es war ja irgendwie logisch, und die ganze situation kommt für mich jetzt wenig überraschend. ich würde jetzt keinesfalls schulden machen, weil ich denke, dass das verbranntes geld ist. Vlt ist die Saison auch gar nicht mehr zu retten, und jetzt sich irgendwo geld auszuleihen für einen/zwei neue spieler, die uns vermutlich nicht zu einem Meisterkandidaten machen würden, die vermutlich nichtmal dazu führen werden, dass wir die PO schaffen, halte ich für falsch und gefährlich für die finanzielle Situation des Vereines.
Es wurden halt wieder einmal viele Fehler begangen. Ich nehme jetzt schon fast an nächstes Jahr kommt wieder ein "Forever Abo".
Und bei uns sehe ich eine ähnliche Situation wie bei Graz vor einigen Jahren, die haben jedes Jahr die komplette Mannschaft getauscht und immer kam derselbe Scha* heraus. Ich hab damals immer vermutet bei Graz muss es andere Baustellen geben als wirklich das Sportliche, und ich denk bei uns wirds wohl auch hinter den Kulissen Dinge geben, die niemand kennt. Letztes Jahr mit dem Tausch des Vorstandes hats ja schonmal eine Explosion gegeben.
Es sind sehr, sehr schwierige Zeiten in denen wir uns befinden, ich hoffe es sind die Richtigen Persönlichkeiten am Werk um den VSV langfristig wieder erfolgreich zu machen und kurzfristig sportlich zu stabilisieren...... Wir wissen es nicht, wir können es nur hoffen. Und wieder sei gesagt: Alle in Villach (vor allem die Fans) müssen sich daran gewöhnen: Wir werden in den nächsten Jahren kein Meisterkandidat mehr sein, und nicht um Spitzenplätze mitspielen. Wir haben heuer zb.: Maxa-Kromp-Lanzinger die mir persönlich gut gefallen auch ein Wohlfahrt und Steurer haben mir persönlich nicht schlecht gefallen. Dazu ein Wolf der ein Topmann für sein Alter ist. und darauf müssen wir jetzt langsam aufbauen. Wenn der Verein dann hoffentlich bald wieder finanziell gut dasteht, kann man vlt auch diesen guten jungen Spielern eine Perspektive geben, damit nicht jeder gute junge sich aus Villach vertschüsst.
-
Ich hab es eh schon einmal geschrieben: Das Management hätte mehr riskieren müssen. 200K mehr für zwei gute, zusätzliche Legios und 50K für 1-2 Österreicher ala Nageler. Damit würde alles ganz anders aussehen und wir wären wohl weiter vorn in der Tabelle. So würden die Zuseher und ein eventuelles VF dieses Geld wieder reinspielen.
wie willst riskieren wennst kein geld hast? und ohne geld bekommst nix. und wer kann schon sicher sagen ob alle schulden weg sind.
ich glaub ja schon bei euch ist nix mehr sicher.
-
Mich bedrückt halt die allenthalben offensichtliche Perspektivenlosigkeit der Situation. Klar war man diesmal so gescheit, nicht wieder von einem Fünfjahresplan zu faseln, aber irgendwie tut man so, als ob man einen hätte. Mit wenigen Legionären und jungen Österreichern auf Sicht wieder eine Rolle zu spielen.
Nur leider spielt es das nicht. Die eigenen Jungen sind aktuell einfach zu schwach (Winkler). Also muß man sich anderswo umschauen, Ausbildungsentschädigungen hinblättern. Dafür bekommt man naturgemäß nur die Spieler, die man beim eigenen Verein für entbehrlich erachtet (Lahoda zB). Verständlicherweise, soweit man das nach fünfzehn Runden sagen kann.
Ein Spannring ist halt ein Glücksgriff, kommt halt von einem Verein, wo Österreicher keine große Wertschätzung genießen.
Nur auf Sicht werden Leute wie Spannring und Wolf nicht gehalten werden können, wenn man ihnen so gar keine Perspektive anbieten kann. Wolf hat das ja schon ziemlich offen kommuniziert. Kann man nachvollziehen. Erinnert halt alles schon sehr an Ljubljana. Und so ist das Thema Neuaufbau eine schöne Illusion, aber nicht gerade realistisch.
-
Ganz genau so ist es Heartbreaker. Ich frage mich auch schon länger, welchen Stamm man da bedenkt zu halten. Und wie lange und warum überhaupt einer, der soweit ist, dass er eine echte Verstärkung ist, beim VSV bleiben sollte.
In Wahrheit haben wir Glück, dass die Regulatorien der Liga so sind, dass auch als fianziell schwächerer Verein gut mitspielen kannst, insofern du ein bisschen ein Händchen bei den Legios hast und den Punkten entsprechend eine größere Anzahl solcher verpfIichtest.
Mich würden 12/13 Legios nicht stören, wenn man dafür wieder erfolgreiches Hockey sehen würde.
-
Wie schon früher von mir angemerkt versucht man in Villach wohl den Weg des KAC zu gehen, der eigentlich ja ein guter ist.
Allerdings funktioniert dieser aber auch nur wenn man das nötige Geld hat um alle Legios hochklassig zu verpflichten und Top Österreicher holen und halten zu können.
Wenn das nicht der Fall ist sieht man eh was passiert
-
Bestes Beispiel sind da für mich die Innsbrucker. Nach dem Wiedereintritt in die Liga, verfolgte man dort den "Tiroler Weg", weil das der damalige Sponsor so verlangt hat. Solange dieser Weg gegangen wurde, waren die Haie Kanonenfutter. Genau wie wir heuer.
-
Wieso immer so nachdenklich ? Immerhin haben wir in den letzten 5 Runden sogar einen Punkt mehr als die Capitals geholt. Das ist doch schon was.
Nein im Ernst, aufgrund der Kadertiefe, des Altersdurchschitts und des Möchtegerntrainers habe ich mir nichts anderes erwartet. Allerdings habe ich erst im Jänner/Februar mit einem Einbruch gerechnet und war der Meinung das man die ersten paar Monate so halbwegs mithalten kann. Die jetztige Sitiuation erfordert eigentlich sofortiges Handel mit 3 (guten) neuen Legionären. Wenn dies finanziell nicht möglich ist, sehe ich den VSV nächstes Jahr leider nicht mehr in der EBEL.
-
a geh jetz hörts doch amol auf mit den schauermärchen
Bevor der vsv nimmer ebel spielt hat dornbirn 10 österreicher unter Vertrag und Innsbruck löst den kac als Rekordmeister ab
-
Gestern wurden mir von zwei Ahnungslosen zwei Spieler gezwitschert, bin gespannt, ob einer von denen morgen dabei ist
-
Welche Namen wurden den gezwitschert?
-
Geht das schon wieder los....
-
Also kommt schremp, nur wer ist der zweite??
-
Also kommt schremp, nur wer ist der zweite??
Ganahl oder Ryan vermutlich
-
Ganahl oder Ryan vermutlich
Stimmt, Ryan
Warum sollte er 4te Linie in der nhl spielen, wenn er bei uns 1e spielt?!
-
Wieso immer so nachdenklich ? Immerhin haben wir in den letzten 5 Runden sogar einen Punkt mehr als die Capitals geholt. Das ist doch schon was.
Nein im Ernst, aufgrund der Kadertiefe, des Altersdurchschitts und des Möchtegerntrainers habe ich mir nichts anderes erwartet. Allerdings habe ich erst im Jänner/Februar mit einem Einbruch gerechnet und war der Meinung das man die ersten paar Monate so halbwegs mithalten kann. Die jetztige Sitiuation erfordert eigentlich sofortiges Handel mit 3 (guten) neuen Legionären. Wenn dies finanziell nicht möglich ist, sehe ich den VSV nächstes Jahr leider nicht mehr in der EBEL.
Warum? Kommst dann nicht mehr zuschauen?
-
Yasin Ehliz wäre auch frei
-
bei Möglichkeit bitte nur Namen bringen die auch wirklich kommen könnten, die anderen sind hier nicht mehr neu, und kennen wir schon zur genüge
-
Sointu
Vaskivuo
Smolenak
wurden schon genannt.
Wird halt die Frage sein wieviel man locker machen kann.
-
Der ist ja angeblich bei Dornbirn trainiert dort mit und pokert noch um einen Vertrag bei Toronto. Also kann C und RW spielen, würde genau ins Anforderungsprofil vom VSV passen. Keine Aklimatisierungsprobleme da er schon länger in Österrreich ist.
https://www.eliteprospects.com/player/38703/william-nylander
Da könnte da VSV genau die richtige Adresse sein ( siehe Ryan) , und bei uns bekäme er Match Praxis auch noch
So würden jetzt nur noch jemanden brauchen der Ihm einen 8 Millionen Dollar Vertrag über die nächsten 5 Jahre vorlegen kann.
-
Morgen wissen wir (der Verein in erster Linie) wahrscheinlich mehr. Natürlich Schremp und Starki als Backup
Noch Fragen?
-
Laut KTZ stehen 30k für den neuen Legio zur Verfügung! Ob da am Markt was gscheides kriegst...hmm
-
Irgendwie weiss mir die KLZ wieder zuviel und Sachen was man nicht wissen muss.
Wow,für das Geld kriegst ja sogar zwei
-