1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Transfergeflüster EC VSV 2018/19

  • weiss007
  • 21. Dezember 2017 um 11:02
  • Geschlossen
  • flieger80
    Gast
    • 19. Oktober 2018 um 10:28
    • #6.326

    Ich möchte mir nicht vorstellen, wie`s aussieht, wenn eine Situation a la Linz kommt - wenn gleich mal 3 Spieler auf einen Schlag wegfallen?!?!?

    Dann spielen wir nur mehr mit 2,5 Linien - das würde einem sportlichen Selbstmord gleich kommen.

    Hier wäre es dann schon besser, wenn man zeitig (demnächst) nachrüstet, damit sich der Spieler auch eingewöhnen kann. Und im Verletzungsfall (welcher bisher noch jedes Jahr gekommen ist) kannst schneller reagieren, als sich erst dann wieder auf die Suche nach einem Spieler zu machen. Da vergehen dann schon wieder mindestens 3 Spiele, welche man hinten nach ist.

    Deshalb wäre ich auch dafür, dass man noch einen Spieler (Center) holt.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 19. Oktober 2018 um 10:39
    • #6.327
    Zitat von flieger80

    Ich möchte mir nicht vorstellen, wie`s aussieht, wenn eine Situation a la Linz kommt - wenn gleich mal 3 Spieler auf einen Schlag wegfallen?!?!?

    unwahrscheinlich, wir spielen ja nicht ggn. uns selber.

    keine Gefahr also ;)

  • weiss007
    Gast
    • 19. Oktober 2018 um 11:23
    • #6.328
    Zitat von flieger80

    Ich möchte mir nicht vorstellen, wie`s aussieht, wenn eine Situation a la Linz kommt - wenn gleich mal 3 Spieler auf einen Schlag wegfallen?!?!?

    Dann spielen wir nur mehr mit 2,5 Linien - das würde einem sportlichen Selbstmord gleich kommen.

    Hier wäre es dann schon besser, wenn man zeitig (demnächst) nachrüstet, damit sich der Spieler auch eingewöhnen kann. Und im Verletzungsfall (welcher bisher noch jedes Jahr gekommen ist) kannst schneller reagieren, als sich erst dann wieder auf die Suche nach einem Spieler zu machen. Da vergehen dann schon wieder mindestens 3 Spiele, welche man hinten nach ist.

    Deshalb wäre ich auch dafür, dass man noch einen Spieler (Center) holt.

    Stimm dir da prinzipiell zwar schon zu, aber was machst wenn du heute einen Center verpflichtest, dafür das Budget, das man auf die Seite gelegt hat, ausgibst und übermorgen verletzt sich Bakala oder Fraser? Dann kannst nicht mehr reagieren...

  • vsv14
    EBEL
    • 19. Oktober 2018 um 11:57
    • #6.329

    Also Platz 10-12 ,und bei Ausfällen weiter mit 3,5 Linien spielen.Wird schwer der Weg unter die ersten Acht..:kaffee:

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 19. Oktober 2018 um 12:45
    • #6.330
    Zitat von BigBert #44

    ..-weil sich Pläne eben ändern können, weil sich die Sachlage ohne eigenem Zutun ebenfalls ändern kann: gehst einfach nächste Mal im VIP Club zum Ulf und fragst ihn einfach! ;)Er wird dir dann genau so was in die Richtung antworten.;)

    Soll heißen man „darf“ keinen mehr holen?

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 19. Oktober 2018 um 12:53
    • #6.331
    Zitat von Wodde77

    Soll heißen man „darf“ keinen mehr holen?

    Dürfen tut man vieles auf dieser Welt - bleibt halt (in der Regel oft im Nachhinein) die Frage, ob es auch tatsächlich klug war, so zu handeln, wie man es getan hat. Wobei man sich diese Frage ja meist erst stellt, wenn die Entscheidung in der Vergangenheit doch nicht so klug war.;)

  • Die blaue Viper
    Routinier
    • 19. Oktober 2018 um 13:28
    • #6.332
    Zitat von BigBert #44

    Dürfen tut man vieles auf dieser Welt - bleibt halt (in der Regel oft im Nachhinein) die Frage, ob es auch tatsächlich klug war, so zu handeln, wie man es getan hat. Wobei man sich diese Frage ja meist erst stellt, wenn die Entscheidung in der Vergangenheit doch nicht so klug war.;)

    Hast das von Konfuzius abgekupfert ? ;)

  • Elwood Blues
    KHL
    • 19. Oktober 2018 um 15:36
    • #6.333

    Bin jetzt grad am Überlegen, ober der große Bert noch den Scholastikern zuzuordnen ist ... oder doch schon die Grundzüge der Aufklärungsphilosophen in sich birgt ;)

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 20. Oktober 2018 um 01:59
    • #6.334
    Zitat von Lorenzo72

    Die ganze Diskussion um Aufrüsten oder nicht ist halt so eine leidige Sache... Klar wäre im Sturm ein wirklicher Sniper eine Bereicherung... aber im Endeffekt macht der VSV genau das, was er versprochen hat, Einbau der jungen Spieler, vermehrte Transfers von Österreichern zum VSV, weniger Legios.
    Wenn jetzt noch 1-2 Stürmer holst, bleiben genau die 1-2 Jungen auf der Strecke, die sich momentan den Ar... aufreissen für das Team.
    Wir haben 5 TK´s in der Offensive, die haben in den letzten Spielen schon ganz gut gespielt, also da gibt es nix zu meckern.
    Vor allem die Einstellung, die Körpersprache, das Auftreten am Eis, da können sich einige der Herren der letzten 2-3 Jahre eine große Scheibe abschneiden.
    Ich sehe momentan keine Eile, um wirklich Nachzurüsten.

    Was ich nicht verstehe ist, wie es sein kann, dass viele hier anscheinend ein echtes Verständnis-Problem haben.

    Nämlich dahingehend, dass da eine sehr wichtige Komponente vergessen wird, die ich und einige andere schon oft erwähnt haben:

    wenn wir Ausfälle, welcher Art auch immer haben (und die werden wir natürlich haben), spielen wir mit einer Mannschaft, deren Konkurrenz-Fähigkeit nicht gerade top Level ist.

    Was passiert dann? Wir verlieren, erreichen u.U. wieder nicht die POs.

    Und dann? Dann kommen schon auf dem Weg dorthin noch weniger Zuseher, als aktuell. Das wiederum bringt die finanzielle Planung wohl in Probleme, was sich wiederum auf die nächste Saison und im Speziellen die Kaderplanung auswirkt.

    Das wiederum beeinflusst den nächsten Abo-Verkauf massiv.

    Denkt mal nach, warum ihr euch heuer ein Abo gekauft habt! Die meisten wohl, weil Grund zur Hoffnung angekündigt wurde und die ersten Verpflichtungen das auch vermuten liesen. Diese Komponente fällt dann weg.

    Mir ist klar, dass das ein Horror-Szenario ist, aber die Chance darauf ist wohl leider gar nicht so klein. Ich verstehe nicht, wie man so ein Risiko eingehen kann. Da wäre es wohl klüger, das Risiko einzugehen zwei starke Stürmer (Sniper und Center) zu holen. So hast mMn eine größere Chance auf die so wichtigen Siege, die das Pendel eben in die andere Richtung ausschlagen lassen.

    Die durchaus gute Tat, jungen Spielern eine Chance zu geben in Ehren, aber nur, wenn dafür nicht die Zukunft des Vereins auf dem Spiel steht.

    Einmal editiert, zuletzt von Eisprinz (20. Oktober 2018 um 02:04)

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 20. Oktober 2018 um 02:34
    • #6.335

    Ich glaube ja immer noch das man die gross angekündigten 9 Legios nicht überschreiten möchte - entweder um Sponsoren nicht zu verärgern oder aber um nicht als Fähnchen im Wind dazustehen.

    Generell halte ich diese Selbstbeschränkung immer noch für massiven Bullshit, zumindest hätte ich erwartet das dann wenigstens ALLE Legios sehr stark wären.

    So oder so, entweder tauscht man den bisher imho enttäuschenden Trivino gegen einen Scorer oder holt zusätzlich einen dazu.

    Schon klar, die kosten was - aber eigentlich hätte ich gedacht das mit dem Verzicht auf zu viele Legios da noch genug vorhanden wäre.

    Diese Saison ist bei vielen Fans die letzte Chance für den weiteren Abokauf, es fehlt einfach wieder mal die Euphorie des Erfolges... das sieht man an den derzeitigen Besucherzahlen leider eindeutig.

    Man kann es nicht oft genug wiederholen:

    heuer keine POs - > nächstes Jahr Zuseherschnitt wohl 2000.

    Einmal editiert, zuletzt von Wodde77 (20. Oktober 2018 um 02:46)

  • Lorenzo72
    NHL
    • 20. Oktober 2018 um 09:08
    • #6.336

    Ich für meinen Teil hätte statt Pelech zu holen, einen weiteren Stürmer unter Vertrag genommen.... dann bräuchte Brunner nicht zu stürmen und wir hätten den notwendigen Sniper, eventuell.....
    Und JA, ich verstehe sehr wohl die Gefahr, die bei Ausfällen droht, hab halt im Gegensatz dazu aber auch die Angst, wenn noch 2 Legionäre kommen, dass das auch nur SoLaLa-Spieler sind, von denen wir mehr als genug in den letzten Jahren hatten..... Versteht ihr worauf ich raus will?
    Sollte die Chance bestehen, einen wirklich guten Stürmer zu verpflichten, von dem man wirklich vorher schon weiß, dass es passt, bin ich sicher nicht dagegen, aber wann hatten wir das zuletzt?
    Momentan gewinnen und verlieren wir.... mit 2 0815-Legionären mehr gewinnen und verlieren wir wahrscheinlich gleich....

  • Stefan1403
    hoho
    • 20. Oktober 2018 um 09:42
    • #6.337

    im endeffekt stehen wir genau da wo es zu erwarten war/ist. in den bottom 6. nur 3pkt hinter platz 5. (da könnten wir auch locker stehen wenn wir gg dornbirn und salzburg nicht die arbeit verweigert hätten) wir haben jetzt 2 auswärtsspiele knapp verloren. kann passieren. wenn man sich noch steigert (wovon ich ausgehe) werden wir uns am ende irgendwo zwischen 6-8 platzieren. wir wünschen uns alle mehr, aber so wird die realität aussehen. wenn wir zu oft schwächeln, kanns auch platz 9,10 werden. man kann die kaderplanung immer diskutieren, aber der wunschtraum wir holen 8 leistbare legio glücksgriffe bleibt halt ein traum.....

  • Villas
    Ewiger Realist
    • 20. Oktober 2018 um 11:35
    • #6.338

    Ich glaube, wir brauchen keine neuen Legionäre, ich glaube, der Trainer muss endlich einmal der Mannschaft Dinge austreiben, die uns heuer schon -zig Punkte gekostet haben:

    - zu viele Spieler am Eis

    - Spielverzögerung

    - Sinnlose Fouls im Angriffsdrittel

    - Problembären bei Strafen (Petrik, Pelech, und manchmal auch Schlacher)

    Wir schießen heuer wenig Tore, was aber egal wäre, wenn wir nicht laufend durch Undiszipliniertheiten und taktische Fehler den Gegner leben lassen und meistens auch gewinnen lassen.. gestern war so ein Beispiel - Innsbruck lebt von einem einzigen Spieler - normal hätten wir die gestern zerlegen müssen, Linz auswärts, Heimspiel Salzburg, die erste 2 Heimspiele - alles Geschenke durch Disziplinlosigkeiten - da ist mMn eindeutig der Trainer gefragt...

  • Lorenzo72
    NHL
    • 20. Oktober 2018 um 11:41
    • #6.339

    So ist es... wir waren weder in Wien, noch in Linz.. und schon gar nicht gestern chancenlos... da wären durchaus insgesamt 3-4 Punkte drinnen gewesen....
    Ich sehe uns am Ende irgendwo zwischen 6. und 8. Platz, überm Strich wäre halt der Traum....

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 20. Oktober 2018 um 11:44
    • #6.340

    Mr Pelech ist ein Klotz am Bein.

    Er mag noch so furchteinflößend ect sein, aber seine Strafen sind schon beeindruckend, im negativen Sinn.

    Erinnert mich ein wenig an den Spät-Siklenka.

  • Villas
    Ewiger Realist
    • 20. Oktober 2018 um 11:45
    • #6.341

    Richtig, aber da muss halt auch der Coach liefern.. das sind definitiv seine Aufgaben.

  • Langfeld#17
    NHL
    • 20. Oktober 2018 um 12:29
    • #6.342

    Keine weiteren Legionäre zu verpflichten, halte ich für die richtige Entscheidung. Es wurde von Anfang an klar kommuniziert, dass man den traditionellen Weg der EBEL nicht mehr mitgehen möchte. Gut so. Lugge wird wohl von Anfang an gewusst haben, dass er nicht immer auf den gesamten Kader zurückgreifen wird können. Derzeit gibt es zudem überhaupt keinen Bedarf an weiteren Ausländern. Man wurde nicht abgeschossen, sondern verlor die letzten beiden Spiele nur äußerst knapp. Ob hier zwei weitere Schweinslegionäre, deren Namen man drei Wochen nach der Saison nicht mal mehr weiß, den Unterschied gemacht hätten, darf wohl stark bezweifelt werden.

    Interessant finde ich, dass manche Villacher ihren einstigen Abwehr-Sir als unglaubwürdige und wankelmütige Diva in Erinnerung zu haben scheinen. Lugge steht zu seinem Wort. Das war schon immer so und wird immer so sein. Wie Villach spielen wird, wurde von ihm klar kommuniziert. Jegliches Konzept nach jeder Niederlage sofort anzuzweifeln - ein solches Vorgehen ist zum Glück mit Lugges Charakter nicht vereinbar.

  • Villas
    Ewiger Realist
    • 20. Oktober 2018 um 12:41
    • #6.343

    Es geht nicht um sein langfristiges Konzept, es geht darum, dass ein Coach auch dazu da ist, tödliche Fehler in der Mannschaft auszumerzen - finde es auch gut, dass er an einem langfristigen Konzept festhält - aber das entlässt ihn nicht aus der Verantwortung, solche Missstände wie Wechselfehler, Spielverzögerungen uns Sinnlosfouls im Angriffsdrittel abzustellen - auch daran wird man ihn messen müssen...

  • Lorenzo72
    NHL
    • 20. Oktober 2018 um 13:01
    • #6.344

    In Lugge I trust :)

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 20. Oktober 2018 um 15:46
    • #6.345

    Ich finde es echt interessant das hier ums eigentliche Thema herumdiskutiert wird, wie zb das man keine zusätzlichen Legios brauche, Lugge ein Sir ist, man den traditionellen EBEL Weg nicht mehr gehen will (wie ehrenhaft - funktionierende Alternative?)

    Das ist ja alles schön und gut, letztendlich wird man aber nach den letzten Jahren heuer liefern müssen um die Zuseherzahlen wieder zu erhöhen.

    Wie man das sonst machen will ist halt die Frage?

    Ps: Petriks/Pelechs Strafen werdén uns noch das eine oder andere knappe Spiel kosten - das muss Lugge abstellen, ohne wenn und aber.

  • Langfeld#17
    NHL
    • 20. Oktober 2018 um 16:03
    • #6.346

    Ja, wird er auch. Nur bitte es ist Oktober.

    Ein etwa von dir herbeigesehnter, aber völlig abgemeldeter Broda bringt dir keinen Zuseher mehr in die Halle und keinen Punkt mehr in der Tabelle. Im Grunde ist es dir aber auch selbst klar. Nur verstehe ich nicht, warum deine Nerven so derart blank liegen?

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 20. Oktober 2018 um 16:07
    • #6.347

    Warum meine Nerven blank liegen?

    Weil die Saison bisher erfolgsmässig genauso läuft wie die letzten beiden zb.

    Weil die Zukunft des Vereines auf dem Spiel steht.

  • weiss007
    Gast
    • 20. Oktober 2018 um 16:07
    • #6.348
    Zitat von Wodde77

    Ich finde es echt interessant das hier ums eigentliche Thema herumdiskutiert wird, wie zb das man keine zusätzlichen Legios brauche, Lugge ein Sir ist, man den traditionellen EBEL Weg nicht mehr gehen will (wie ehrenhaft - funktionierende Alternative?)

    Das ist ja alles schön und gut, letztendlich wird man aber nach den letzten Jahren heuer liefern müssen um die Zuseherzahlen wieder zu erhöhen.

    Wie man das sonst machen will ist halt die Frage?

    Ps: Petriks/Pelechs Strafen werdén uns noch das eine oder andere knappe Spiel kosten - das muss Lugge abstellen, ohne wenn und aber.

    Liefern bedeutet halt für jeden Fan etwas anderes, in die Top Vier (Halbfinale) schaffens wir doch sowieso nicht und ob das Erreichen des Viertelfinales ausreicht um viele neue Abos für die nächste Saison zu lukrieren bezweifel ich! Am wichtigsten ist es mal die jetzigen Fans zu halten und dazu muss man vorallem zuhause gut auftreten, das schafft man derzeit (in meinen Augen) auch...

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 20. Oktober 2018 um 16:14
    • #6.349

    Liefern bedeutet für mich zb auch mal das eine oder andere Auswärtsspiel zu gewinnen.

    Liefern bedeutet Spiele die man gewinnen könnte auch zu gewinnen, und nicht durch Strafbankwärmen zu verlieren.

    Liefern bedeutet mal ein paar Spiele am Stück gewinnen zu können.

    Und ja, liefern bedeutet für mich eine FIXE PO Teilnahme erwarten zu können.

  • Villas
    Ewiger Realist
    • 20. Oktober 2018 um 16:45
    • #6.350

    Ich würde ja nichts sagen, wenn wir technisch und spielerisch so limitiert wären, dass wir von 10 Mannschaften der EBEL hergeprügelt würden - das ist aber nicht der Fall - wir wären durchaus in der Lage, unter die ersten 8 zu kommen, nur vergeigen wir es immer wieder durch dämliche Aktionen. Das erste Viertel des GD ist gespielt und wir sind schon jetzt hinten.

    Punkte, die wir jetzt liegenlassen, sind genau so viel wert, wie Punkte in Runde 40 - und die anderen werden so sicher wie das Amen im Gebet in der heißen Phase des GD noch nachlegen bzw anzahn bzw nachladen (Salzburg, Bozen, Linz,...) - das heißt, für uns wird es mit Fortdauer des GD immer schwerer, den Anschluss zu halten, geschweige denn, nach vorne zu kommen. Im ersten Viertel haben wir dazu noch überproportional viele Heimspiele gehabt, das heißt, bereits in der anstehenden Rückrunde wird es noch härter...

    Warum sind wir die Deppen der Liga mit den meisten Strafen für Spielverzögerung beim Bully? Wegen 6 Mann am Eis? Wegen Strafen im Angriffsdrittel hinter dem Tor? Da sind die Trainer gefragt - dafür sind Klassetrainer da, um einer Mannschaft mit Potential ( was wir zweifellos haben) so etwas auszutreiben - aber sofort!!

    Die Zeiten, wo du als Henker der Liga trotzdem Meister geworden bist, sind seit Bart Crashley vorbei- zumal wir damals auch die genialsten Legios ihrer Zeit hatten. Aber heute brauchst du perfektes, konsequentes und ausgefuchstes Coaching, um eine Durchschnittstruppe (mit Potential nach oben) zumindest in die Top 8 zu bringen.

    Das soll jetzt nicht gegen unseren Trainerstab gehen(zumindest nur ein bissl...) aber das „Des wird schon noch werden heuer“ ist mir eindeutig zuwenig, zumal gerade unsere Jungen absolut tadellos spielen und die Probleme eher bei den arrivierten liegen.

Ähnliche Themen

  • Transfergeflüster EC VSV 2017/18

    • Herby #30
    • 9. Januar 2017 um 17:01
    • EC Villacher SV
  • Transfergeflüster: SAPA Fehervar AV19 2017/18

    • Taro Tsujimoto
    • 9. Januar 2017 um 23:01
    • Hydro Fehervar AV19
  • Transfergeflüster 2017/18: AlpsHL

    • GoodHands
    • 9. Mai 2017 um 17:45
    • Alps Hockey League

Tags

  • EBEL
  • Transfergeflüster
  • EC VSV
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™