- Offizieller Beitrag
Jawoll endlich wieder zipfen! Ich freu mich schon wieder auf die Derby's - egal unter welchem Trainer
Jawoll endlich wieder zipfen! Ich freu mich schon wieder auf die Derby's - egal unter welchem Trainer
warum es wurde ja transportiert dass man in der AHL scoutet und dabei ist man eben auf Jason gestossen
Das klingt so als ob er sich versteckt hat...
Naja.. Nun haben wir das Fräulein DeSantis im Kader, bin gespannt, welche Kracher noch kommen werden. Die Entwicklung finde ich schrecklich. Die Verträge der Jungen als erfolg zu verkaufen ebenso, als ob sie nicht ohnehin in Kader gewesen wären.
Also wenn ich DeSantis mit Shields vergleichen würde, würde ich sagen nix besser nix schlechter.
Was ich mich aber Frage?? Wie war das mit, die Spieler die kommen sind jung und hungrig???
Also DeSantis ist das mal nicht. Aber wir brauchen auch ein paar erfahrene Leute.
Ein Anfang ist getan wenn es auch nicht der Knaller ist.
Naja, so wie uns die Eigenbauspieler weggebrochen sind, ists durchaus ein Erfolg wenigstens Lanzinger und Kromp halten zu können Wenn von unsrer Kampfmannschaft nix mehr übrig ist, kommen die Salzburger und Linzer als nächstes auf die Idee in unsrer u8 zu scouten...
Der 2 Jahresvertrag für DeSantis ist für den VSV sicher vorteilhafter als jährlich verlängern bei gefallen.
Beim 2 Jahresvertrag kann man sicher ein paar Hunderter sparen als wenn man 1 Jahr vorlegt,den Spieler geht es ja auch um Planungssicherheit.
Jung, hungrig Jason DeSantis.
Hat mir beim KAC aufgrund seiner weichen Art nie gefallen und jetzt muss er womöglich 3 Jahre in der EBEL ran obwohl er doch in der AHL eine ruhige Kugel bis zum Karriereende schieben wollte.
Ich sehs positiv, kann nur überraschen.
Zu den Jungen:
Wow, da wird man wieder tief in die Tasche gegriffen haben um sie mit „Rookieverträgen“ ausstatten zu können.
In den letzten Jahren waren Leute aus der U20 einfach immer so dabei, heuer wirds groß angekündigt weil man sonst eh nix zu melden hat.
Edit:
Zur Vertragslänge von De Santis:
Ja klar is günstiger wenns über mehrere Jahre läuft, aber wennst den Vertrag nach einem Jahr wieder auflösen willst wirds halt teuer. Darin sind wir anscheinend Spezialisten geworden.
Jawohl sie basteln am Kader, somit EBEL Teilnahme sicher!!
Naja, bislang ist es eher ein Alps-Kader. Ich sehe z.B. keinen großen Unterschied zu Lustenau (außer dass die einen D'Alvise haben und wir einen Beach).
Zu den Jungen:
Wow, da wird man wieder tief in die Tasche gegriffen haben um sie mit „Rookieverträgen“ ausstatten zu können.
In den letzten Jahren waren Leute aus der U20 einfach immer so dabei, heuer wirds groß angekündigt weil man sonst eh nix zu melden hat.
die Rookieverträge hat in den letzten Jahren schon vergeben, man hat sie auch immer genau gleich präsentiert, ist ja nicht so, als hätte man diese Verpflichtungen jetzt als Sensation oder "von halb Europa gejagt" bezeichnet.
Seits doch einfach froh, dass uns Kromp und Lanzinger erhalten bleiben.
im moment seh ich weder eine EBEL noch einen ALPS kader. da einfach nicht genug spieler für eine beurteilung zur verfügung stehen
Mit den Verträgen der Jungadler müssen sie sich was einfallen lassen...
Einen Kromp oder Lanzinger hätt ich schon einen Vertrag über 1 Jahr angeboten bzw versucht die beiden länger zu binden. Wie schnell die Jungen weg sind wen sie eine gute Saison spielen hat man ja heuer gesehen...
Das verstehe ich beim VSV sowieso nicht warum man bei den Jungen nicht Nägel mit Köpfen macht.
Einen Lanzinger kannst ja locker geben einen 3 Jahresvertrag mit Ausstiegsklausel fürs Ausland,ein vernünftiges Grundgehalt mit dem man leben kannund ein paar Bonuszahlungen für Einsatzminuten,Tore,Assists oder was auch immer wird nicht die Welt kosten.
Das verstehe ich beim VSV sowieso nicht warum man bei den Jungen nicht Nägel mit Köpfen macht.
Einen Lanzinger kannst ja locker geben einen 3 Jahresvertrag mit Ausstiegsklausel fürs Ausland,ein vernünftiges Grundgehalt mit dem man leben kannund ein paar Bonuszahlungen für Einsatzminuten,Tore,Assists oder was auch immer wird nicht die Welt kosten.
HALLO...es ist kein Geld da für Bonuszahlungen
Das verstehe ich beim VSV sowieso nicht warum man bei den Jungen nicht Nägel mit Köpfen macht.
Einen Lanzinger kannst ja locker geben einen 3 Jahresvertrag mit Ausstiegsklausel fürs Ausland,ein vernünftiges Grundgehalt mit dem man leben kannund ein paar Bonuszahlungen für Einsatzminuten,Tore,Assists oder was auch immer wird nicht die Welt kosten.
Nur, machen die Jungen da auch mit?
Sie sehen, dass, wenn ihnen wie Valentin Leiler eine gute Saison gelingt, das große Geld bei RBS oder Linz wartet...
HALLO...es ist kein Geld da für Bonuszahlungen
Ich denke das man genau dort nicht sparen sollte wen man sich Spieler für die Zukunft aufbauen will
Und ihr glaubt, dass der VSV hier bewusst kurzfristige Verträge vergibt und gar nicht versucht,die Spieler länger zu halten?
Und ihr glaubt, dass der VSV hier bewusst kurzfristige Verträge vergibt und gar nicht versucht,die Spieler länger zu halten?
...manche dürften das wirklich glauben, ja.
Und ihr glaubt, dass der VSV hier bewusst kurzfristige Verträge vergibt und gar nicht versucht,die Spieler länger zu halten?
Es schaut für mich zumindest schon danach aus. In den letzten Jahren hat man doch immer nur 1 Jahresverträge bei Jugendspielern vergeben.
Ob es an dem Verein oder an dem Spieler liegt weiß ich natürlich nicht, aber genau da könnte man ja vom Verein her in Form von Leistungsprämien für Jugendspielern was machen.
Ein Sponsor sollte vielleicht auch leichter gefunden werden wen er weiß das sein Geld in Jugendspielern investiert wird als in einen 0815 Legio der nach 1-2 Jahren sowiso weg ist...
Nur, machen die Jungen da auch mit?
Sie sehen, dass, wenn ihnen wie Valentin Leiler eine gute Saison gelingt, das große Geld bei RBS oder Linz wartet...
Das meine ich ja,wenn eine Leistungssteigerung erkennbar ist kann man ja prozentual das Gehalt anheben.aber bei 17-18 Jährigen was etwas Talent zeigen sind 1 Jahresverträge mmn. zu wenig.
Glaube auch kaum das das so viele Junge sagen,(die müssten ja mal froh sein wenn sie dauerhaft den Sprung schaffen)ich unterschreibe nur 1 Jahr,ich bin dann sowieso weg,das wäre in meinen Augen pure Sebstüberschätzung.
Lanze und Wohlfahrt in Ehren, für EBEL-Verhältnisse sind se aber noch a Spur zviel Hendln.... Hoffentlich endet das nicht böse
Und ihr glaubt, dass der VSV hier bewusst kurzfristige Verträge vergibt und gar nicht versucht,die Spieler länger zu halten?
Ich glaube schon das vor allem bei jungen Spielern die Möglichkeit bestünde,
jedoch will man das Geld einfach nicht in die Hand nehmen. Kann mir nicht vorstellen, das ein Lanzinger z.B. ein vernüftiges Angebot abschlagen würde.
Der Verein steigt einfach mit Jahresverträgen günstiger aus und hat natürlich auch weniger Risiko.
Wenn der Spieler jedoch das er eine halbwegs gute Saison spielt wird er bis zum Ende der auf bessere Angebote anderer Clubs warten...
Dann muss man halt vor Ende der Saison (im Dezember) mit dem Jungen einen neuen Vertrag unterschreiben.
Man muss ja nicht bis zum Ende warten, dass er dann vielleicht weggeschnappt wird.
Nur sollte man dann bei einer Vertragsverlängerung etwas drauflegen... und nicht wieder einen Rookievertrag machen.
DeSantis? Naja, schlechter als ein O'Brien wird er auch nicht sein. Ist natürlich kein Gradmesser. Lassen wir uns einfach überraschen.
Übrigens scheint nun irgendwer die Homepage zu betreuen, der der Orthographie mächtig ist. Sehe ich mehr als positiv.
Das meine ich ja,wenn eine Leistungssteigerung erkennbar ist kann man ja prozentual das Gehalt anheben.aber bei 17-18 Jährigen was etwas Talent zeigen sind 1 Jahresverträge mmn. zu wenig.
hätte Leiler so einen Vertrag gehabt bei dem er mehr Geld bei mehr Punkten bekommen hätte, wär er beim letztjährigen Trainerteam erst recht gegangen heuer...
Das argumentative Problem ist nämlich: "wenn ich mehr Eiszeit hätte und in einer besseren Linien spielen würde, hätte ich auch mehr Punkte und damit mehr Geld verdienen". Wie kommst da als Verein wieder raus? Das hätte letztes Jahr so ausgschaut, als hättens Leiler aus finanziellen Gründen nicht mehr Eiszeit in der ersten Linie gegeben.
Sorry, Punkteprämien und dergleichen bringen mMn. nur Unruhe (Kampf ums Geld) in den Verein und den Verein selbst in die finanzielle Bredouille, wenn echt mal 1-2 Scorer dabei sind. Wenn dann mal echt einer eine Breakoutseason mit 40P+ hat, löhnt der Verein wie ein Luster.
Ein gscheider Trainer, der die Jungen ernsthaft forciert und Legios/Erfahrene Österreicher die willens sind, ihnen was beizubringen. Nur so wirst dir wieder einen guten Ruf erarbeiten und die Jungen Spieler langfristig aufbauen können - dann klappts auch wieder mit den Sponsoren & gscheiden Verträgen für (junge) Österreicher.
Da müssen alle Beteiligten nun eben Geduld haben.
Sie können es doch eh nie richtig machen, als ein Alagic damals in seiner Rookiesaison aufgezeigt hat hätten auch gerne alle einen 5-Jahresvertrag für ihn gehabt, nicht mal ein Jahr später war schon von Stagnation etc die Rede, wenn der jetzt noch 2-3 Jahre auf der Gehaltsliste stehen täte würde der Vorstand auch kritisiert werden wie sie so einen Vertrag vergeben haben können. Ähnlich bei Kromp, da wurde heuer auch schon mehrmals die Tauglichkeit in Frage gestellt, bei Lanzinger gibt es genügend Fragezeichen hinsichtlich der Gesundheit etc., da ist es halt auch nicht immer so einfach die Entwicklung abzuschätzen und besser dotierte, langfristige Verträge zu vergeben (sofern daran von Spielerseite halt überhaupt Interesse besteht, eh klar.)
Jason DeSantis
Viel Spass, hoffe er ist nicht z uteuer