1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Transfergeflüster EC VSV 2018/19

  • weiss007
  • 21. Dezember 2017 um 11:02
  • Geschlossen
  • RedRevenger
    Fürst Albert
    • 13. April 2018 um 09:53
    • #2.126
    Zitat von hockeytime

    ich sehe das ganze mit der ausbildungsentschädigung ein wenig anders, die Jugendlichen müssen jährlich genug bezahlen um die Kosten für Trainer, eis, und und...... zu decken, ein u 20 Spieler bezahlt ca 850€ im Jahr, was er für Ausrüstung und dergleichen noch an euros braucht könnts Euch selbst ausrechnen. Bei der u8 fängt es bei 300€ an und steigert sich jährlich, kommt ein schöne Summe zusammen bis er 20 ist, und dann soll er für einen knappen 1000er im Monat seinen ersten profivertrag unterschreiben?? Und wenn dieser sein nest verlässt, heisst es: der arme Verein hat nichts bekommen für die Ausbildung

    da is a 1000er aber eh noch viel, bei uns damals war es viel weniger X(

  • xtroman
    4ever#44
    • 13. April 2018 um 09:55
    • Offizieller Beitrag
    • #2.127
    Zitat von spieleragent

    Als Talente aus Vorarlberg scharenweise nach Kärnten gewechselt sind hat man aus Villach und Klagenfurt nicht viel von einem Wunsch nach einer "Ausbildungsentschädigung" gehört. Komisch.

    Die Talente die da scharenweise nach Klagenfurt kamen waren:

    Madlener 2015 mit 23 von Dornbirn -ok

    Schnetzer von Kloten U20 aus der CH

    BB von Thurgau NLB auch CH davor RBS

    Ganahl kam aus Graz (wo er 6 Jahre gespielt hat)

    Swette von Lustenau also aus der 2. Liga

    Herburger von Dornbirn, 2007 ebenfalls in der 2. Liga

    also wurde genau einer (Madlener) direkt aus Vorarlberg von einem Ligakonkurrenten geholt, Scharen sind was anderes...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 13. April 2018 um 09:55
    • #2.128

    jetzt wird's langsam sogar für unsren Transferthread kurios...

  • lowraider
    Blaues Bluat!
    • 13. April 2018 um 09:58
    • #2.129
    Zitat von SNIPER #74

    dazu dürft er aber bei keinem Spieler anrufen u fragen wie's ausschaut wenn der seit 2 Jahren nit mal mehr hobbymäßig spielt:veryhappy:

    (Sollt angeblich echt passiert sein)

    Welchen EX-Spieler du meinst, würde mich jetzt aber interessieren :/

  • xtroman
    4ever#44
    • 13. April 2018 um 10:04
    • Offizieller Beitrag
    • #2.130
    Zitat von DieblaueRapunzl

    jetzt wird's langsam sogar für unsren Transferthread kurios...

    stimmt, sorry, aber bei euch passiert eh nix :S

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • KCT14
    KHL
    • 13. April 2018 um 10:04
    • #2.131
    Zitat von lowraider

    Welchen EX-Spieler du meinst, würde mich jetzt aber interessieren :/

    Vor Allem die Antwort wäre interessant? bzw. Ist man echt so am Sand?!

  • t.w.22
    RTFM!
    • 13. April 2018 um 10:11
    • #2.132
    Zitat von lowraider

    Welchen EX-Spieler du meinst, würde mich jetzt aber interessieren :/

    Ich tippe mal auf Göhringer. Falls das wirklich passiert ist, na servas...

  • RS#90
    Gast
    • 13. April 2018 um 10:13
    • #2.133
    Zitat von dynamite

    Laut Kurier soll uns auch noch Kromp abhanden kommen.

    Und immer wieder die selbe Leier was das Geld betrifft "Traumgage/Traumgehalt/mit Geld erschlagen":sleeping:

    Denke nicht das bei den Abgängen nur das Geld der springende Punkt war, wobei wenn was dran sein sollte das der Vsv seine einheimischen Leistungsträger immer wieder mit dem berühmten Speck/Butterbrot abspeisen will darf man sich dann net wundern.

    Der Vsv hatte immer gute Legios als Ryan, Hughes, JP, Mc Kiernan. Mit was wurden solche Spieler bezahlt? Mit dem Argument schöne Gegend? Mmn. hat der Vsv leider viel zu lange geglaubt das man jedes Jahr gute Einheimische nach oben bringt und sie auf Grund der Eiszeit, die sie wo anders nicht bekommen, halten kann.

    Jetzt bekommt man die Rechnung präsentiert, wenn die starken Einheimischen dann zum Dank in die hinteren Linie verfrachtet werden und Spieler wie Beach und Co. Eiszeit ohne Ende bekommen ganz egal wie scheisse und demotiviert sie spielen, dürfen sich die Verantwortlichen nicht wundern.

    Erschrecken finde ich das scheinbar auch das die tägliche Arbeit mit Kerschbaumer und viel Eiszeit bei Herzog und Kickert nix gebracht hat, um beide halten zu können.

    Einmal editiert, zuletzt von RS#90 (13. April 2018 um 11:33)

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 13. April 2018 um 10:21
    • #2.134

    kickert und herzog hat es zumindest bessere verträge bei anderen vereinen gebracht ;)

  • Dave16
    Nationalliga
    • 13. April 2018 um 10:24
    • #2.135

    Im Kurier Artikel -> KAC-Linz Verhältnis soll sich verschlechtern weil Brucker nach Linz wechselt?? Wessen Feder ist denn das entsprungen?

    Könnte man ja auch sagen man findet es gemein aus Linzer Sicht dass der KAC DaSilva und Daversa ein Angebot gemacht hat.??

  • hockeytime
    NHL
    • 13. April 2018 um 10:48
    • #2.136
    Zitat von Dave16

    Im Kurier Artikel -> KAC-Linz Verhältnis soll sich verschlechtern weil Brucker nach Linz wechselt?? Wessen Feder ist denn das entsprungen?

    Könnte man ja auch sagen man findet es gemein aus Linzer Sicht dass der KAC DaSilva und Daversa ein Angebot gemacht hat.??

    Und was hat das mit dem vsv zu tun?

  • Stefan#14
    Two-Handed-Bowler
    • 13. April 2018 um 11:06
    • #2.137
    Zitat von EspinFadnes

    Aber dann betrachten wir das mal umgekehrt. Nehmen wir mal an, Villach hat gerade keine guten Talente im Kader .. brauchen aber dringend welche und müssen dann mit der derzeitigen Finanzlage auch noch Ablöse zahlen ....

    Vollkommen unrealistische Annahme. :kaffee:

  • EspinFadnes
    EBEL
    • 13. April 2018 um 11:19
    • #2.138
    Zitat von Stefan#14

    Vollkommen unrealistische Annahme. :kaffee:

    Stimmt. Sorry. Ich war da irgendwo zwischen Utopie und Blasphemie ;)

  • Walter White
    Nachwuchs
    • 13. April 2018 um 11:20
    • #2.139

    Durch den Wegfall von Leiler und Kickert... welche realistischen Österreicher bleiben jetzt noch übrig für den VSV??

  • flieger80
    Gast
    • 13. April 2018 um 11:21
    • #2.140

    Schön langsam frage ich mich, welche Österreicher noch über bleiben - wenn nur 8 Legios, dann bräuchten wir ca. 12 Österreicher - nehmen wir mal an wir haben 6 (???) unter Vertrag - welche 6 Österreicher sollten da noch übrig bleiben (Ban, etc. - na Danke) ????? Da wird nix anderes über bleiben als in den unteren Ligen in Slowenien (a la Stebih) oder Italien zu suchen.

  • Villas
    Ewiger Realist
    • 13. April 2018 um 11:21
    • #2.141
    Zitat von RS#90

    Erschrecken finde ich das scheinbar auch das die tägliche Arbeit mit Kerschbaumer und viel Eiszeit bei Herzog und Kickert nix gebracht hat.

    verstehe ich den Satz falsch oder ist er wirklich nur kompletter Schwachsinn?

  • vsv14
    EBEL
    • 13. April 2018 um 11:29
    • #2.142

    Kromp wir in Villach bleiben.Schule und Eiszeit wären die Gründe..:kaffee:

  • RS#90
    Gast
    • 13. April 2018 um 11:39
    • #2.143
    Zitat von Villas

    verstehe ich den Satz falsch oder ist er wirklich nur kompletter Schwachsinn?

    Sorry klar wars ein Schwachsinn, hab mich verschrieben hab es schon ausgebessert.

    Gemeint war natürlich das die tägliche Arbeit mit Kerschbaumer scheinbar zu wenig Grund war für beide zu bleiben

    bzw.das keiner der beiden verlängert.

    Auch wenn Kerschbaumer schon einmal einem Verein aus der Schweiz abgesagt hat (war im Forum mal zu lesen) muss man aufpassen das man ihn nicht auch noch vergrault sprich zu wenig Gehalt.

    Kerschbaumer war mMn.immer ein guter Grund das man junge gute Goalies bekommen hat, wenn der Faktor dann auch mal weg fallen sollte, gute Nacht.

    Detto wenn man ständig verliert und keine konkurrenzfähige Mannschaft hat, als erstes pfeiffen selbst die langjährigen treuesten Fans drauf und später kommen dann keine guten jungen Spieler mehr nach Villach (Eiszeit hin oder her), wer hat schon Bock darauf ständig unten in der Tabelle rumzukrebsen? Ganz genau niemand. Villach muss schauen das sie das schleunigst in den Griff bekommen,

    auch wenn ich den Vsv als Wiener net sonderlich "mag"(im sportlichen Sinne;)) eine Ebel ohne Villach bzw. eine Ebel mit einem Vsv der Jahr für Jahr ums Überleben rauft (sportlich wie scheinbar auch finanziell) kann gar nix:prost:

    Einmal editiert, zuletzt von RS#90 (13. April 2018 um 11:46)

  • Villas
    Ewiger Realist
    • 13. April 2018 um 11:41
    • #2.144

    Na gut, hast noch einmal die Kurve gekriegt;)...

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 13. April 2018 um 11:52
    • Offizieller Beitrag
    • #2.145
    Zitat von flieger80

    Schön langsam frage ich mich, welche Österreicher noch über bleiben

    ist das mit wappis und winkler noch aktuell?

    latusa ist noch frei zb

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • jcp77
    KHL
    • 13. April 2018 um 12:06
    • #2.146
    Zitat von hockeytime

    ich sehe das ganze mit der ausbildungsentschädigung ein wenig anders, die Jugendlichen müssen jährlich genug bezahlen um die Kosten für Trainer, eis, und und...... zu decken, ein u 20 Spieler bezahlt ca 850€ im Jahr, was er für Ausrüstung und dergleichen noch an euros braucht könnts Euch selbst ausrechnen. Bei der u8 fängt es bei 300€ an und steigert sich jährlich, kommt ein schöne Summe zusammen bis er 20 ist, und dann soll er für einen knappen 1000er im Monat seinen ersten profivertrag unterschreiben?? Und wenn dieser sein nest verlässt, heisst es: der arme Verein hat nichts bekommen für die Ausbildung

    Wenn es mit den Fussballern vergleichst ist es trotzdem nicht viel. Für die Akademie Kärnten zahlst jetzt 450 im Monat. Mir fällt dabei kein Spieler ein welchen die rausgebracht haben. Das dann jeder zu den Bullen geht wenn er die Chance bekommt verstehe ich weil dort hat man zumindest im Fussball genug raus gebracht bzw kommt dieses Geld wieder einmal zurück.

  • hockeytime
    NHL
    • 13. April 2018 um 12:14
    • #2.147
    Zitat von jcp77

    Wenn es mit den Fussballern vergleichst ist es trotzdem nicht viel. Für die Akademie Kärnten zahlst jetzt 450 im Monat. Mir fällt dabei kein Spieler ein welchen die rausgebracht haben. Das dann jeder zu den Bullen geht wenn er die Chance bekommt verstehe ich weil dort hat man zumindest im Fussball genug raus gebracht bzw kommt dieses Geld wieder einmal zurück.

    Ja, aber beim Fussball brauchst ein paar Schuhe und schienbeinschoner, das wars;)

  • Walter White
    Nachwuchs
    • 13. April 2018 um 12:23
    • #2.148
    Zitat von WiPe

    ist das mit wappis und winkler noch aktuell?

    latusa ist noch frei zb

    ok dann haben wir "vielleicht" schlacher,bacher,platzer,antonitsch,kromp,netrik,brunner,antonitsch plus wenn es so kommen sollte wappis und winkler meinetwegen auch latusa.... ist nicht gerade das gelbe vom ei und wir brauchen immer noch 10 spieler

    puhhhh das wird ja lustig dieses jahr...

    was ist eigentlich mit Alagic??

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 13. April 2018 um 12:43
    • #2.149

    Also Latusa sollten wir uns eher aus dem Kopf schlagen...der lebt in Freilassing, seine Frau ist Juristin u hat in SBG einen Job und er hat mir immer gesagt, dass er als Spieler nie mehr aus SBG wegwechseln würde - oder ev. als Trainer in den RB-Nachwuchs gehen würde oder eben gleich ganz aufhört.

    Sollte sich seine Lebensplanung also nicht geändert haben, werden wir ihn eher kaum in blauweiss sehen - meine Einschätzung.

  • GordieHowe
    Gast
    • 13. April 2018 um 12:57
    • #2.150

    Also diese Ungeduld, bei manchen Usern wohl eher depressive Panikattacken, kann ich nicht wirklich nachvollziehen. Nennt mich hoffnungslosen Träumer von mir aus, aber ich finde Unterluggauer macht das bis jetzt wirklich gut. Mir gefällt es, dass ein junger Trainer sich her stellt, einen Verein in einer schwierigen Situation übernimmt, und sich wagt mit den schlechten Sitten der Liga zu brechen. Was bringt uns der x-te Neustart, welcher sich dann doch wieder nur als beliebige Legionärsaustauscherei bewahrheitet? Man muss den Weg, den man eingeschlagen hat, radikal verändern, denn nur so wird man in Zukunft vielleicht wieder einmal sportlich und wirtschaftlich erfolgreich sein. Ich finde es schon ein bisschen skurril, dass hier ja mehr oder weniger gefordert wird mehr Legionäre zu verpflichten, denn genau dieser Weg hat den VSV dort hingebracht, wo man jetzt steht und um aus dieser Situation auszubrechen, muss man etwas Neues wagen und genau das versucht man jetzt mit Unterluggauer und den ganzem neuen Team rundherum. Ob dieser Weg mit Fokus auf junge österreichische Spieler erfolgreicher sein wird, als der, der uns in diese Misere katapultiert hat, kann man nicht sagen, weniger erfolgreich geht aber schon fast nicht mehr.

    Auch beim aktuellen Kader gibt es meiner Meinung keinen großen Grund zur Sorge und auch hier gefällt mir, wie sich Unterluggauer in der Öffentlichkeit verhält. Dieses ewige sich selbst tot jammern, von wegen kein Geld usw. hat scheinbar endlich einmal aufgehört. Es wird kein großes Drama daraus gemacht, dass uns Spieler verlassen. Meiner Meinung nach gibt es von sportlicher Sicht aus auch keinen allzu großen Grund für Drama. Erstens ist es April und zweitens, welcher Abgang, abgesehen von Leiler, schmerzt wirklich? Herzog vielleicht, aber so zu tun, als wäre Herzog unersetzbar, finde ich persönlich halt auch übertrieben. Natürlich ist es schade, dass wir wahrscheinlich kein rein österreichisches Torhütergespann mehr haben werden, ob wir aber mit einem Legionär im Tor plus jungen Backup auf dieser Position schlechter aufgestellt sein werden, glaube ich nicht. Könnte mir für die Backup Situation gut den Stroj vorstellen, der gehört ja offiziell dem KAC und wird in Dornbirn sicherlich nicht allzu glücklich sein. Talent hat er auf alle Fälle. Der Abgang von Kickert schmerzt auch nicht wirklich, denn mit dem Herzog Abgang war klar, dass wir einen Legionär im Tor stehen haben werden, denn es glaubt ja wohl wirklich niemand, dass Lange nach Villach kommt. Erstens hat der Vertrag und zweitens, wenn der höchst unwahrscheinliche Fall eintreten sollte, dass er aus dem Vertrag rauskommt, werden wohl die Roten Ansprechpartner #1 sein. Und sonst? Die Legionäre sind zum größten Teil weg und da kann man bei den meisten davon eher von Erlösung als von Verlust sprechen. Die Österreicher in der Verteidigung konnte man anscheinend halten, und wenn sich das Gerücht mit Wolf bewahrheitet, braucht man in der Verteidigung wirklich nicht mehr viele Spieler. Im Sturm wird man sehen, welche österreichischen Spieler man halten kann und welche man vielleicht dazugewinnen konnte, aber das werden wir sicher früh genug erfahren. Also in Lugge i trust.

Ähnliche Themen

  • Transfergeflüster EC VSV 2017/18

    • Herby #30
    • 9. Januar 2017 um 17:01
    • EC Villacher SV
  • Transfergeflüster: SAPA Fehervar AV19 2017/18

    • Taro Tsujimoto
    • 9. Januar 2017 um 23:01
    • Hydro Fehervar AV19
  • Transfergeflüster 2017/18: AlpsHL

    • GoodHands
    • 9. Mai 2017 um 17:45
    • Alps Hockey League

Tags

  • EBEL
  • Transfergeflüster
  • EC VSV

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™