1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Transfergeflüster EC VSV 2018/19

  • weiss007
  • 21. Dezember 2017 um 11:02
  • Geschlossen
  • kidXrio
    Danke i schau nur!
    • 9. Januar 2018 um 09:02
    • #151

    Um einen Sportdirektor führt ohnehin kein Weg herum - wenn dieser gute Beziehungen ins Ausland hat, wärs mir recht!

    Vielleicht findet man auch noch einen Trainer der ein Langzeitkonzept unterstützen würde und wenn möglich den Zugang zu einem Spielerpool hat.

  • Online
    Patman
    Forumsdepression
    • 9. Januar 2018 um 09:17
    • #152

    Herr Walfisch hat ja gute Beziehungen nach Augsburg. Ein kleiner Verein wie der VSV könnte dadurch eigentlich sehr profitieren, wenn man es richtig angeht.

    In der DEL wird das Scouting sicher anders betrieben, hier könnte man mit dem VSV kooperieren. Spieler die für Augsburg interessant sind aber dann doch nicht in Frage kommen, könnte man doch an den VSV vermitteln. Oder ist dies in der DEL wie in der EBEL und Spieler werden nur über Agenturen bezogen?

    Auch im Sommer könnte man ein gemeinsames Trainingscamp machen, mit unserem Fitnesscoach und dem Augsburg Fitness Team. Beide Teams hätten dann einen Sparring Partner. Da liese sich sicher etwas machen.

    Nur sollte unser lieber GF mal in die Gänge kommen, es wird langsam Zeit für einen Sportdirektor.

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 9. Januar 2018 um 09:19
    • #153
    Zitat von Lorenzo72

    Wir bekommen unsere Legionäre von den 2-3 Spielervermittlern angeboten.

    Nein. Angeblich eben nur von einem...und genau das wird sich jetzt auch ändern, wurde mir gesagt.

  • schooontn
    nicht liken!
    • 9. Januar 2018 um 09:28
    • #154
    Zitat von Dopamin

    Haben wir nicht am Anfang der Saison einen Scout präsentiert?

    Der VSV hat so weit ich mitbekommen habe nie auch nur ein Wort über Herr Pinter verloren, die einzige Basis für diese Vermutung ist ein Nebensatz in der Kleinen Zeitung im Frühjahr 2017 gewesen, danach kam zu diesem Thema von keiner Seite mehr irgendwas.

  • starting six
    NHL
    • 9. Januar 2018 um 09:40
    • #155
    Zitat von BigBert #44

    Nein. Angeblich eben nur von einem...und genau das wird sich jetzt auch ändern, wurde mir gesagt.

    nur als Beispiel Sarauer Imonti 37 hockey Beach aus dem Stalle Wolski ;)

  • Online
    Patman
    Forumsdepression
    • 9. Januar 2018 um 09:46
    • #156
    Zitat von starting sex

    nur als Beispiel Sarauer Imonti 37 hockey Beach aus dem Stalle Wolski ;)

    Aber Beach wollte man doch sowieso haben? Der wurde ja uns nicht angeboten, sondern wir haben explizit angefragt oder?

    Wie sieht es mit den Legios davor aus? Vor allem mit Legios die nicht aus der EBEL kamen?

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 9. Januar 2018 um 10:17
    • #157

    zb . Labrecque ...

  • weiss007
    Gast
    • 9. Januar 2018 um 10:40
    • #158

    Mckiernan? Das würde mich echt interessieren, der war bspw. ein seh guter Griff!

  • FTC
    NHL
    • 9. Januar 2018 um 11:36
    • #159
    Zitat von starting sex

    und für einen eigenen Scout werden, die finanziellen Mitteln nicht reichen und ist aus meiner Sicht auch nicht notwendig

    sehe ich auch so, deshalb wird die Bestellung des neuen Sportdirektors kein einfaches Unterfangen sein, einerseits sollte er den Verein kennen andererseits wäre es vorteilhaft wenn er gute Kontakte vor allem auch nach Übersee besitzt, vielleicht über Englischkenntnisse verfügt die über den "Hausgebrauch" hinaus gehen, die es ihm ermöglichen diplomatische Verhandlungen zu führen, natürlich neben einigen anderen Dingen die notwendig sind um den Verein umzukrempeln. Nur wer könnte das sein in Villach? Lugge würde mich in der Hinsicht nicht wirklich überzeugen.

    Zumindest sollte der neue Trainer über gute Kontakte verfügen, es müsste aber auch eine Person sein, die die Vereinsphilosophie miträgt, die sich quasi verpflichtet ein modernes 4-Linienspiel mit konsequenten Einsetzen der Rookies durchzuziehen, so ähnlich wie es derzeit bei uns passiert.

    Nur da fängt das Problem schon wieder an wer hat in Villach im Augenblick das richtige Händchen um zumindest vorerst einmal die geeignete Person für das Amt des Sportdirektors zu finden? Mion, Wallisch?

    Über den Walfisch, wir hier im Forum sehr viel negatives geschrieben, aber kennt einer wirklich näher oder kennt jemanden seinen Lebenslauf, sein kontakte, seine wirtschaftlichen Fähigkeiten? Würde mich interessieren wenn jemand nähere Angaben zu dieser Person machen könnte.

    Auf jeden Fall wünsche ich alles Gute, denn das gefällt schon den meisten Klagenfurtern nicht mehr was derzeit in Villach abgeht.

  • The Mayhem
    Fan aus Leidenschaft
    • 9. Januar 2018 um 11:45
    • #160

    Auf die Gefahr mich unbeliebt zu machen und wahrscheinlich auch komplett unrealistisch. Der richtige Sportdirektor wäre für mich ein Pierre Page. Da wären alle benötigten Qualitäten vorhanden. Keine Ahnung ob man ihn aus der EBYL von Salzburg loseisen kann.

  • Online
    Patman
    Forumsdepression
    • 9. Januar 2018 um 11:53
    • #161
    Zitat von The Mayhem

    Auf die Gefahr mich unbeliebt zu machen und wahrscheinlich auch komplett unrealistisch. Der richtige Sportdirektor wäre für mich ein Pierre Page. Da wären alle benötigten Qualitäten vorhanden. Keine Ahnung ob man ihn aus der EBYL von Salzburg loseisen kann.

    Ich war immer ein Fan von Page. Er führt zwar mit einer harten Hand und ist nicht ganz frisch im Kopf, aber er ist sicher einer der besten in seinem Job und ziemlich genau das was Villach jetzt brauchen würde.

    Nur wer soll den bezahlen. Also unrealistisch.

  • FTC
    NHL
    • 9. Januar 2018 um 11:57
    • #162

    Welche ehemaligen Eishockeypieler sitzen bei euch im neuen Sportbeirat und welche Personen im neuen Wirtschaftsbeirat, weil dies Wallisch im Interview propagiert?

  • The Mayhem
    Fan aus Leidenschaft
    • 9. Januar 2018 um 12:03
    • #163
    Zitat von PatMan

    Ich war immer ein Fan von Page. Er führt zwar mit einer harten Hand und ist nicht ganz frisch im Kopf, aber er ist sicher einer der besten in seinem Job und ziemlich genau das was Villach jetzt brauchen würde.

    Nur wer soll den bezahlen. Also unrealistisch.

    Im Grunde stellt sich die Frage wie entscheidend Geld hierbei ist. Ich glaube in seinem Alter und bei seinen Verdiensten, wird er nicht mehr, nur wegen dem Geld das ganze machen. Es wäre eine Herausforderung und wieder in der Bundesliga, vielleicht ist er aber lieber Jugendtrainer, schwer zu sagen. Im Grunde wäre er die Sensation für mich im Jänner.

    Vom bezahlen her ist es halt immer so eine Sache. Ich bin immer der Meinung, dass sich Top Leute immer rentieren, mit einem Top Sportdirektor bekomme ich für das gleiche Geld bessere Legios und brauche dementsprechend weniger.

    Einmal editiert, zuletzt von The Mayhem (9. Januar 2018 um 12:11)

  • FTC
    NHL
    • 9. Januar 2018 um 12:10
    • #164

    Sorry aber Page, ist wohl andere Gegebenheiten gewohnt, als sie Villach bieten kann, für mich utopisch, aber abgesehen davon sprich Wallisch von einer österreichischen Lösung.

  • Online
    Patman
    Forumsdepression
    • 9. Januar 2018 um 12:14
    • #165

    Außer wenn er seinen Lebensabend gerne am Faaker See verbringen würde, sehe ich eigentlich keinen Grund für Page sich das anzutun.

    BTW: Kleine Zeitung online schreibt heute, dass Lugge kein Thema ist. Da bin ich etwas erleichtert.

    Zitat von Kleine Zeitung

    In Villach geht zwar immer wieder das Gerücht um, dass Gerhard Unterluggauer zum VSV zurückkehren könnte. Das Urgestein, das mit Heilbronn in den letzten elf Spielen neun Siege holte, dementiert allerdings: „Das ist völlig aus der Luft gegriffen.“

    Einmal editiert, zuletzt von Patman (9. Januar 2018 um 12:21)

  • starting six
    NHL
    • 9. Januar 2018 um 12:19
    • #166
    Zitat von The Mayhem

    Der richtige Sportdirektor wäre für mich ein Pierre Page. Da wären alle benötigten Qualitäten vorhanden.

    ja aber glaubst ein Page fordert nicht auch ein gewisses Umfeld gewisse finanziellen Ressourcen für die Umsetzung seiner Pläne usw usw? glaubst dass diese in Hockeytown vorhanden wären?

    wenn dann würde ich an Leute wie Regan Fox oder Gibbs ,Moesser Beattie udgl anfragen oder auch ein Weber

    Einmal editiert, zuletzt von starting six (9. Januar 2018 um 12:27)

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 9. Januar 2018 um 12:22
    • #167
    Zitat von FTC

    Welche ehemaligen Eishockeypieler sitzen bei euch im neuen Sportbeirat und welche Personen im neuen Wirtschaftsbeirat, weil dies Wallisch im Interview propagiert?

    mags das Interview verlinken? Auf den einschlägigen Seiten finde ich auf die schnelle nichts dazu...oder ists schon älter?

  • Cathy Miller
    Gast
    • 9. Januar 2018 um 12:22
    • #168
    Zitat von PatMan

    BTW: Kleine Zeitung online schreibt heute, dass Lugge kein Thema ist. Da bin ich etwas erleichtert.

    Quendler und Gressel stellen in ihrer langen Suada aber auch Haydar und Walter mehr oder weniger auf eine Stufe. Was aus der Quelle kommt, würde ich im guten wie im schlechten lieber nicht allzu ernst nehmen.

  • FTC
    NHL
    • 9. Januar 2018 um 12:25
    • #169
    Zitat von DieblaueRapunzl

    mags das Interview verlinken? Auf den einschlägigen Seiten finde ich auf die schnelle nichts dazu...oder ists schon älter?

    bitteschön ;

    http://www.ring-hockey.at/interviews/der…terview-teil-2/

  • The Mayhem
    Fan aus Leidenschaft
    • 9. Januar 2018 um 12:25
    • #170

    Ich sehe es ja selbst als unrealistisch an, aber ich wüsste auch keinen Österreicher. Eventuell könnte ja ein Many Viveiros den Part machen..

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 9. Januar 2018 um 12:32
    • #171

    ja der Artikel hat seine Lücken, finde aber die Idee mit Wappis und Wachter nicht schlecht...

    http://www.eliteprospects.com/player.php?player=263802

    http://www.eliteprospects.com/player.php?player=153307

    wobei ich hoffe dass die KG angaben nicht stimmen, mit 20 als angehender Profihackler 63 KG (Wachter) haben ist schon ein bisschen dünn...(hoho sorry der Wortwitz musste sein).

    Nein im Ernst, die zwei sind jetzt nicht die Heilsbringer, aber in die Richtung zumindest müsste sich der VSV entwickeln. Einem Maxa kannst schon mal einen Vertrag anbieten. Sollte Winkler nicht fit werden einem Kragl genau so, mmn. kann Kragl Stebih genau so ersetzen kann was das Defensivspiel betrifft.

    FTC danke!

    Kann mir vorstellen dass zb ein Raffl dort sitzt...

    Fan Beirat finde ich auch interessant, an mich ist noch niemand heran getreten :D

    Wie funktioniert dieser Beirat? Fanclubs + ein paar langjährige Speichellecker oder kommen da auch kritische Seelen zu Wort?

  • xtroman
    4ever#44
    • 9. Januar 2018 um 12:42
    • Offizieller Beitrag
    • #172

    Achtung, ein Quendler Artikel, ich kopier ihn trotzdem....

    Höchste Zeit für einen Umbruch

    Die Ursachen für die derzeitige Lage des VSV sind breit gestreut. Fakt ist, dass die Villacher, nach dem Umbau des Vorstandes, nun auch auf sportlicher Ebene einige offene Baustellen haben und sich auf die Suche nach einer neuen Identität machen müssen.

    Engelbert Linder lässt sich kaum ein Spiel seines geliebten VSV entgehen. Sein legendärer Schmäh, der durch seine Reibeisenstimme eine etwas brachiale Note erhält, dürfte ihm zuletzt aber vergangen sein. Für eine Legende wie ihn ist es schlicht unverständlich, in welche Situation sich die Blau-weißen manövriert haben. Denn Linder weiß: Der VSV ist selbst schuld und muss jetzt, über kurz oder lang, die Suppe auslöffeln.


    Die Fehler haben die Villacher bereits im Sommer begangen. Transferpolitik hin oder her. Dazu kommt, dass mitten in der Saison Geschäftsführer (Giuseppe Mion), Manager (Stefan Widitsch) und Trainer (Greg Holst) ihren Hut nehmen mussten. Jetzt gilt es der Wahrheit ins Auge zu blicken und ehrlich zu sein. Zu sich selbst, den Sponsoren gegenüber – vor allem aber ehrlich gegenüber den zahlenden Fans.

    Wieder holte man für diese Saison abgehalfterte Spieler, die teilweise bereits seit Jahren in der EBEL ihre Brötchen verdienen, den VSV aber offensichtlich als eine ihrer letzten Europastationen betrachten. Beste Beispiele dafür waren Francois Fortier oder Darren Haydar. Heuer sind es Kyle Beach und Ben Walter. Beide als Totalausfall zu betrachten sind, und sollten eigentlich sofort aufs Abstellgleis befördert werden. Als Topscorer geholt, gelangen Beach erst fünf Tore. Walter „glänzte“ bis jetzt gar mit nur einem Treffer. Größtes Manko der Villacher ist das Fehlen eines Sportdirektors, denn auch im neu formierten Vorstand findet sich niemand mit eishockeyspezifischen Fachwissen, der langfristige sportliche Entscheidungen treffen kann.


    Dass der VSV in den nächsten Jahren aus wirtschaftlichen Gründen eher in der unteren Tabellenhälfte anzutreffen sein wird, liegt auf der Hand, kann aber auch eine große Chance sein. Felix Maxa und Gerd Kragl auszuleihen war ein cleverer Zug von Markus Peintner und ist sicher ein zukunftsträchtiges Modell. Eine Reduktion auf fünf bis sechs qualitativ bessere Imports, gepaart mit dem Villacher Stamm und mehreren Leihspielern könnte hier ein erfolgreiches Konzept darstellen. Die Kärntner Daniel Wachter und Christof Wappis vom Farmteam der Salzburger wären dafür weitere Optionen.

    In Villach geht zwar immer wieder das Gerücht um, dass Gerhard Unterluggauer zum VSV zurückkehren könnte. Das Urgestein, das mit Heilbronn in den letzten elf Spielen neun Siege holte, dementiert allerdings: „Das ist völlig aus der Luft gegriffen.“ Klar ist, dass man jetzt schon mit der Planung für die kommende Saison beginnen und um die Österreicher herum ein starkes Team aufbauen muss. Höchste Zeit, dass Spielern wie David Kickert eine Vertragsverlängerung angeboten wird um zumindest auf der Goalieposition den sinnvollen österreichischen Weg weiter zu forcieren. Der Umbruch, der bereits im Vorstand passierte, sollte nun auch im sportlichen Bereich erfolgen. Die in den letzten Jahren verloren gegangene VSV-Identität muss neu definiert werden. Das würden auch Legenden wie „Zapfen“ Linder und die VSV-Fans, zuletzt nur 2200, honorieren.

    Quelle: http://www.kleinezeitung.at/sport/eishocke…r-einen-Umbruch

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Lebon
    Nationalliga
    • 9. Januar 2018 um 12:43
    • #173

    wenn auch gegen den Strom: geht's bei Bozen denn nicht erst seit Goaliewechsel aufwärts (auch wenn es ein paar Anläufe gebraucht hat)?

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 9. Januar 2018 um 12:52
    • #174

    Quendler war wohl kein Haydar fan :hilfe:

  • Lorenzo72
    NHL
    • 9. Januar 2018 um 12:56
    • #175
    Zitat von dany_

    Quendler war wohl kein Haydar fan :hilfe:

    Haydar mit Walter gemeinsam in einem Zusammenhang zu erwähnen ist schon ein bissl fragwürdig.....
    Ansonsten finde ich den Beitrag gar nicht so schlecht.

Ähnliche Themen

  • Transfergeflüster EC VSV 2017/18

    • Herby #30
    • 9. Januar 2017 um 17:01
    • EC Villacher SV
  • Transfergeflüster: SAPA Fehervar AV19 2017/18

    • Taro Tsujimoto
    • 9. Januar 2017 um 23:01
    • Hydro Fehervar AV19
  • Transfergeflüster 2017/18: AlpsHL

    • GoodHands
    • 9. Mai 2017 um 17:45
    • Alps Hockey League

Tags

  • EBEL
  • Transfergeflüster
  • EC VSV
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™