1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC Transfergeflüster 2018/19

  • Tine
  • 19. Dezember 2017 um 10:41
  • Geschlossen
  • Blackhawk
    Gast
    • 22. Oktober 2018 um 10:08
    • #5.526
    Zitat von darkforest

    Wer einen Verein nicht als Gesamtkonzept oder von mir aus auch als PROJEKT sieht, der hat sowieso nicht verstanden um was es in einem Sportverein geht. Aber bitte, suderts nur weiter rum und vergessts bitte weiterhin, dass der eigentlich beste Goalgetter den wir im Team haben, in 2-3 Wochen wieder zurück ist und die Sache dann eh wieder anders aussieht.

    Wenn Kozek wieder da ist, wird er natürlich sofort liefern wie am Fließband :/

    Die Harmonie in dieser Linie war noch nie richtig da, außerdem ist für mich #8 unser Goalgetter. Ist aber Ansichtssache

  • Rotzbremse
    EBEL
    • 22. Oktober 2018 um 10:10
    • #5.527
    Zitat von darkforest

    Oder manche wollen einfach nur zipfen!

    Nein, eigentlich nicht. Aber so mancher User hier glaubt er ist was besseres und darf Oberlehrer spielen und selbst zipfen mit seinem Posting? Aha...spannend!

    Bald ist der KAC die Truppe mit den wenigsten geschossenen Toren ..... aber ich weiss eh, wichtig ist noch weniger zu bekommen 8o

    Lieber Hollywood als Minimundus! :prost:

  • Key Player
    Ein Ästhet
    • 22. Oktober 2018 um 10:14
    • #5.528
    Zitat von darkforest

    Wer einen Verein nicht als Gesamtkonzept oder von mir aus auch als PROJEKT sieht, der hat sowieso nicht verstanden um was es in einem Sportverein geht. Aber bitte, suderts nur weiter rum und vergessts bitte weiterhin, dass der eigentlich beste Goalgetter den wir im Team haben, in 2-3 Wochen wieder zurück ist und die Sache dann eh wieder anders aussieht.

    Die Ansprüche, die der Sportverein KAC hat sollten aber auch sein, dass man nach etlichen Jahren Schmalspurhockey wieder mal ein Glanzlicht setzt in der Offensive. Und was passiert derzeit, dieses biedere Arbeitshockey geht unverändert weiter. Das interessiert viele Fans nicht mehr, so ehrlich muss man sein. Schau dir die Besucherzahlen der letzten 3 Jahre an. Hab mir gestern die Wiener gegen Linz angeschaut: 1-2 schnelle Pässe und ab geht die Post mit Speed in Richtung Tor (und nicht in die Rundung, wie mittlerweile KAC-üblich). Sowas würde man halt gern in Klagenfurt wieder sehen. Die Tatsache ist, dass wir momentan meilenweit davon entfernt sind. Es ist auch klar, dass ein zusätzlicher Klasse-Stürmer das Problem nicht zur Gänze lösen kann, aber er würde uns sehr weiterhelfen. Schau mal wie viel Eiszeit Petersen und Koch wegarbeiten. Geht das bis März gut? Keine Ahnung.

    Und tut mit leid, einen Liivik braucht es nicht. Für diese Rolle hatten wir früher einen Kraiger.

  • Blackhawk
    Gast
    • 22. Oktober 2018 um 10:19
    • #5.529
    Zitat von Rotzbremse

    Bald ist der KAC die Truppe mit den wenigsten geschossenen Toren ..... aber ich weiss eh, wichtig ist noch weniger zu bekommen 8o

    Na geh: Znaim, Zagreb, Linz und der VSV (habe da unsere obligatorischen 2 Tore im Nachtragsspiel schon eingerechnet) haben weniger Tore erzielt als wir. Kleine Brötchen backen :oldie: 2,5454545454 : 2 --> jedes 2. Spiel auf 3:2 setzen und man wird reich :S

  • Online
    #74JL
    EBEL
    • 22. Oktober 2018 um 10:27
    • #5.530
    Zitat von Fridolin

    Klar kennt sich keiner aus, nur du hast den Durchblick, abgesehen davon sind es bei Kozek noch 5 bis 6 Woche. Auch wenn Kozek wieder da ist wird das Center Problem akut bleiben.

    Kozek sollte, lt meinen Informationen nach der Pause wieder an Board sein.

  • darkforest
    7053 days since 🏆
    • 22. Oktober 2018 um 10:42
    • #5.531
    Zitat von Fridolin

    Klar kennt sich keiner aus, nur du hast den Durchblick, abgesehen davon sind es bei Kozek noch 5 bis 6 Woche. Auch wenn Kozek wieder da ist wird das Center Problem akut bleiben.

    Aja und du bist in das medizinische Procedere involviert bei Kozek?

    Kozek hat sich am 23.9. verletzt. Geheißen hats 6-8 Wochen. Woche. Am 13.11 gegen Linz wäre er in Woche 7. Da ist es äußerst realistisch, dass er an dem Tag sein Comeback feiert und das sind ab morgen 3 Wochen!

    Zitat von Key Player

    Die Ansprüche, die der Sportverein KAC hat sollten aber auch sein, dass man nach etlichen Jahren Schmalspurhockey wieder mal ein Glanzlicht setzt in der Offensive. Und was passiert derzeit, dieses biedere Arbeitshockey geht unverändert weiter. Das interessiert viele Fans nicht mehr, so ehrlich muss man sein. Schau dir die Besucherzahlen der letzten 3 Jahre an. Hab mir gestern die Wiener gegen Linz angeschaut: 1-2 schnelle Pässe und ab geht die Post mit Speed in Richtung Tor (und nicht in die Rundung, wie mittlerweile KAC-üblich). Sowas würde man halt gern in Klagenfurt wieder sehen. Die Tatsache ist, dass wir momentan meilenweit davon entfernt sind. Es ist auch klar, dass ein zusätzlicher Klasse-Stürmer das Problem nicht zur Gänze lösen kann, aber er würde uns sehr weiterhelfen. Schau mal wie viel Eiszeit Petersen und Koch wegarbeiten. Geht das bis März gut? Keine Ahnung.

    Und tut mit leid, einen Liivik braucht es nicht. Für diese Rolle hatten wir früher einen Kraiger.

    Es mag sein, dass die Fans andere Ansprüche stellen als der Verein selbst. Aber es bringt nichts jeden Tag zu schreiben wie sehr man einen neuen C benötigt.

    Weil die Wiener angeführt werden

    - Ja, die haben aktuell ein Topteam

    - Ja bei denen scoren auch die Österreicher

    - und ja da seh ich eher unser Hauptproblem beim Tore schießen, als bei den Legionären.

    Nur: Ein neuer C wird die Österreicher auch nicht gefährlicher machen.

    Daher würde ich wenn ich ehrlich bin jzt die Linien ändern. Man kann aktuell nichts verlieren und sollte jzt verschiedene Line-Ups ausprobieren. Außerdem denk ich, dass man früher oder später den Slowaken aus der Alps hochzieht. Dann habts eh euren neuen Spieler :prost:

    Zu dem Liivik-Kraiger-Vergleich: Haben wir aktuell einen Kraiger im Kader?

    3 Mal editiert, zuletzt von darkforest (22. Oktober 2018 um 10:54)

  • darkforest
    7053 days since 🏆
    • 22. Oktober 2018 um 10:48
    • #5.532
    Zitat von Blackhawk

    Wenn Kozek wieder da ist, wird er natürlich sofort liefern wie am Fließband :/

    Die Harmonie in dieser Linie war noch nie richtig da, außerdem ist für mich #8 unser Goalgetter. Ist aber Ansichtssache

    Kozek hat zb in der letzten Saison sich gleich am Anfang verletzt und hat nach seiner Rückkehr gleich gescort!

    Petersen ist ein reiner Spielmacher, aber kein typischer Goalgetter. Dh denk ich, dass das mit ihm und Kozek gut funktionieren wird.

    Edit: Ich hab jetzt extra nochmal nachgeschaut. Kozek war von 21.1. bis 21.2. verletzt, ist zurückgekommen und hat in den verbleibenden 6 Spielen in der Pick-Round 6 Tore gemacht!

    2 Mal editiert, zuletzt von darkforest (22. Oktober 2018 um 11:06)

  • kac_fan_32
    Hockeytown
    • 22. Oktober 2018 um 10:57
    • #5.533

    Kann darkforest nur zustimmen. Das da einige jetzt schon in den Hysteriemodus übergehen kann ich nicht wirklich verstehen.

    Und sich hier mit Wien zu vergleichen, ist ja gut und schön, da muss man dann aber auch sagen, die Spielen seit über 2 Jahren ein funktionierendes System, dass ist dann bei uns nicht ganz der Fall.

    Wir haben jetzt möglicherweise endlich einen Trainer der auch auf dieser Position Kontinuität bringt. Und prinzipiell gefällt mir das bisherige verhalten der Mannschaft im eigenen Drittel und im Mitteldrittel um Welten besser als letztes Jahr. Offensiv fehlt es noch, aber wenn vor allem die Basis stimmt wird sich das auch noch entwickeln.

    Und eines ist wirklich hervorzuheben, mit Haugen hat man die Torhüterposition endlich mal wieder richtig Top besetzt und mit Madlener, behaupte ich, haben wir heuer wohl das beste Gespann im Tor.

  • watchitburn
    502BadGateway
    • 22. Oktober 2018 um 11:02
    • #5.534

    Unser derzeitiger Top-Scorer ist Adam Comrie - und dessen Aufgabe ist es primär Tore zu verhindern. Auch letzte Saison war lange Fischer unser Topscorer, wenn ich mich recht erinnere... aber auch er ist Verteidiger.

    Wir haben nun mal keinen Topscorer bzw. ist dieser leider verletzt.

    Die Ausbeute unserer Stürmer ist halt leider etwas mager --> Petersen und Bischofberger haben 4 Tore, ein Wahl bringt es auf 3, Geier St. und Koch haben 2.

    Also Topscorer und KAC passen halt leider nicht (mehr) zusammen - und das bereits über mehrere Saisonen.

    In den Statistiken führen Spieler andere Teams die Tabelle an.

    Dass man einen zusätzlichen Center möchte, kann ich verstehen - in Hysterie auszubrechen ist aber nicht nötig.

    Was alles möglich ist, hat ja wohl Bozen letzte Saison gezeigt....

  • runjackrun
    NHL
    • 22. Oktober 2018 um 11:11
    • #5.535

    - Bei Ansicht der zweiten Powerplay Linie fehlt ein Spielmacher. Da ändert auch ein Kozek nichts

    - Man erhofft sich vor jeder Saison von den Geiers, dass sie torgefährlich werden und der KAC 3 Linien hat, die spielerisch überzeugen. Die Wahrheit ist, solange sie zusammen in einer Linie spielen, dann sind sie eine geile 4. Linie. Die Ausnahmen in den ersten Saisonspielen haben uns die Siege beschert. Es war klar, dass es so nicht weitergehen wird in der Konstellation

    - Nachdem es ab Linie 1 spielerisch bergab geht, Hundertpfund a) nicht seine Leistung bringt und b) Matikainen ihn auch nicht als stark genug fürs Powerplay, wird die 1. Linie gebracht bis sich bei einer #8 Frustration breit machen wird oder die Luft ausgeht

    Da sollte man nicht bis Jänner warten. Linien zu ändern wäre der erste Schritt. Man kann ja vieles probieren in den ersten 3 Linien, gesetzt sind: Petersen, Koch, Kozek, Bischofberger, Hundertpfund, Wahl, Liivik, bleiben Geier/Geier/Richter für 3 Spots

    Koch, Peterson, M. Geier (wir erinnern uns an ein Trio Koch, Setzinger, Geier)
    Hundertpfund, Bischofberger, Kozek (Kozek kann den Ganahl Scorer Part hier sicher übernehmen)
    Liivik, Wahl, S. Geier (Wahl trifft, so scheint es, in jeder Linie das Tor und ich wüsste nicht mit wem man Liivik sonst zusammenspannt, damit die Linie wirklich produziert außer mit jemandem, der es aus dem nichts schafft)

    Harand, Richter, Kraus

  • Fridolin
    NHL
    • 22. Oktober 2018 um 11:14
    • #5.536
    Zitat von darkforest

    Aja und du bist in das medizinische Procedere involviert bei Kozek?

    Kozek hat sich am 23.9. verletzt. Geheißen hats 6-8 Wochen. Woche. Am 13.11 gegen Linz wäre er in Woche 7. Da ist es äußerst realistisch, dass er an dem Tag sein Comeback feiert und das sind ab morgen 3 Wochen!

    Es mag sein, dass die Fans andere Ansprüche stellen als der Verein selbst. Aber es bringt nichts jeden Tag zu schreiben wie sehr man einen neuen C benötigt.

    Weil die Wiener angeführt werden

    - Ja, die haben aktuell ein Topteam

    - Ja bei denen scoren auch die Österreicher

    - und ja da seh ich eher unser Hauptproblem beim Tore schießen, als bei den Legionären.

    Nur: Ein neuer C wird die Österreicher auch nicht gefährlicher machen.

    Daher würde ich wenn ich ehrlich bin jzt die Linien ändern. Man kann aktuell nichts verlieren und sollte jzt verschiedene Line-Ups ausprobieren. Außerdem denk ich, dass man früher oder später den Slowaken aus der Alps hochzieht. Dann habts eh euren neuen Spieler :prost:

    Zu dem Liivik-Kraiger-Vergleich: Haben wir aktuell einen Kraiger im Kader?

    Alles anzeigen

    Nein, bin bei Kozek nicht in das medizinische Precedere involviert, war nur die Info von einem guten Freund von mir der nebenbei auch noch Stammspieler in der KAC Verteidigung ist, wir werden es ja eh sehen, der Glaube aber allein Kozek kommt zurück und alle die Sorgen beim Scoring werden sich auflösen teile ich leider nicht.

    Wien hat schon länger ein Top Team, ziemlich beneidenswert was die so auf das Eis bekommen schon seit ein paar Jahren, da wird auch offensiv den Zusehern was geboten, und siehe da man kann mit Offensive auch Spiele gewinnen, in dem Fall 12 am Stück bisher.

    Doch genau der Meinung bin ich, ein neuer spielerisch starker Center würde viel mehr Optionen in das Team bringen, die Aufgaben auf mehreren Schultern verteilen. Koch wäre top in Linie 2, Hundertpfund wäre in der dritten Linie wohl auch besser aufgehoben dann als momentan in der zweiten, allein die momentan zweite PP Formation mit Geier Liivik Geier zeigt wie limitiert man da ist, obwohl diese geht eher auf die Sturheit des Trainers zurück. Beim Ausprobieren bin ich bei dir, Matikainen scheint aber ein Trainer zu sein der wenig flexibel ist, das kann gut sein oder schlecht, wir werden es sehen.

    Hab persönlich nix gegen Liivik, in der Kaderzusammenstellung war er aber ein Fehler, hab ich von Anfang an kritisch gesehen.

    Mag sein das die Fans andere Ansprüche haben als der Verein, wenn man aber schon Jahre die spielerische Magerkost ertragen muss, frag ich mich halt auch wo der KAC hin will, habe mein erstes Spiel 1984 besucht, KAC war immer ein Garant für atraktives und technisch gutes Hockey, das ist aber echt flöten gegangen in den letzten Jahren und dieses Manko stört anscheinend nicht nur mich.

    Das Eishockey hat sich sicher verändert, trotzdem würde ich mir eine offensivere und spielerisch bessere Ausrichtung des Rekordmeister sehr wünschen, da würde ich auch die eine oder andere Niederlage mal in Kauf nehmen als diese Low Scoring Festspiele wo man sich in 60 Minuten immer 1 bis 2 Tore "erarbeitet".

  • kacfan12
    NHL
    • 22. Oktober 2018 um 11:16
    • #5.537
    Zitat von runjackrun

    - Bei Ansicht der zweiten Powerplay Linie fehlt ein Spielmacher. Da ändert auch ein Kozek nichts

    Da fehlt nicht nur ein Spielmacher, da fehlen 3 Stürmer. Das ist der Punkt der mich eigentlich am meisten ärgert. Da spielt man mit 3 kompletten Offensivhaubentauchern und verschenkt so jeweils 1 Minute PP.

  • mike211
    Gast
    • 22. Oktober 2018 um 11:19
    • #5.538
    Zitat von darkforest

    Alter.... Manche wollen einfach nicht kapieren, dass zum aktuellen Zeitpunkt (aus verständlichen Gründen, sonst könntest dir die AHL-Mannschaft schenken) nicht reagiert wird. Oder manche wollen einfach nur zipfen!

    Du hast so Recht, aber es ist hier ein Kampf gegen Windmühlen. Ich frage mich zwar auch immer, ob es gewissen Usern mit der Zeit nicht doch zu blöd wird. Scheint aber aktuell noch nicht so. Aber es hilft gewisse User auf die Ignore Liste zu setzen. Ich habe mir dadurch in letzter Zeit schon einigen Ärger erspart:)

    Von der Nörgler Fraktion leben einige eishockeytechnisch (leider) noch immer in den 90er Jahren.

  • darkforest
    7053 days since 🏆
    • 22. Oktober 2018 um 11:22
    • #5.539
    Zitat von runjackrun

    - Bei Ansicht der zweiten Powerplay Linie fehlt ein Spielmacher. Da ändert auch ein Kozek nichts

    Meiner Meinung nach schon, da ein Kozek sicher in die erste PP-Formation zu Petersen rücken wird und du in weiterer Folge Wahl wieder als Playmaker in der 2. PP-Formation hast. Wahl geht leider in der ersten Linie komplett unter.

  • darkforest
    7053 days since 🏆
    • 22. Oktober 2018 um 11:32
    • #5.540
    Zitat von Fridolin

    Nein, bin bei Kozek nicht in das medizinische Precedere involviert, war nur die Info von einem guten Freund von mir der nebenbei auch noch Stammspieler in der KAC Verteidigung ist, wir werden es ja eh sehen, der Glaube aber allein Kozek kommt zurück und alle die Sorgen beim Scoring werden sich auflösen teile ich leider nicht.

    Wien hat schon länger ein Top Team, ziemlich beneidenswert was die so auf das Eis bekommen schon seit ein paar Jahren, da wird auch offensiv den Zusehern was geboten, und siehe da man kann mit Offensive auch Spiele gewinnen, in dem Fall 12 am Stück bisher.

    Doch genau der Meinung bin ich, ein neuer spielerisch starker Center würde viel mehr Optionen in das Team bringen, die Aufgaben auf mehreren Schultern verteilen. Koch wäre top in Linie 2, Hundertpfund wäre in der dritten Linie wohl auch besser aufgehoben dann als momentan in der zweiten, allein die momentan zweite PP Formation mit Geier Liivik Geier zeigt wie limitiert man da ist, obwohl diese geht eher auf die Sturheit des Trainers zurück. Beim Ausprobieren bin ich bei dir, Matikainen scheint aber ein Trainer zu sein der wenig flexibel ist, das kann gut sein oder schlecht, wir werden es sehen.

    Hab persönlich nix gegen Liivik, in der Kaderzusammenstellung war er aber ein Fehler, hab ich von Anfang an kritisch gesehen.

    Mag sein das die Fans andere Ansprüche haben als der Verein, wenn man aber schon Jahre die spielerische Magerkost ertragen muss, frag ich mich halt auch wo der KAC hin will, habe mein erstes Spiel 1984 besucht, KAC war immer ein Garant für atraktives und technisch gutes Hockey, das ist aber echt flöten gegangen in den letzten Jahren und dieses Manko stört anscheinend nicht nur mich.

    Das Eishockey hat sich sicher verändert, trotzdem würde ich mir eine offensivere und spielerisch bessere Ausrichtung des Rekordmeister sehr wünschen, da würde ich auch die eine oder andere Niederlage mal in Kauf nehmen als diese Low Scoring Festspiele wo man sich in 60 Minuten immer 1 bis 2 Tore "erarbeitet".

    Alles anzeigen

    Und genau das Ist das Problem:
    PM versucht sämtliche Offensivpower in einer Linie zu bündeln. Wie ich schon geschrieben hab --> Wahl geht in Linie 1 komplett unter. Im Prinzip hat man da jzt 3 sehr ähnliche Spielertypen nebeneinander, was meiner Meinung nicht funktionieren kann: ich würd wie gesagt die Geiers trennen - M Geier zu Koch und Petersen (derweil Kozek verletzt ist) und den 2. Geier zu Wahl (als C) und Bischofberger. Dann kann man die spielerische Limitierung der Geiers mit den Skills von den technisch versierten Spielern ausgleichen und im Gegensatz hast in jeder Linie Spieler die niemals aufgeben und immer hart fighten.

  • Rotzbremse
    EBEL
    • 22. Oktober 2018 um 12:23
    • #5.541
    Zitat von Blackhawk

    Na geh: Znaim, Zagreb, Linz und der VSV ..... haben weniger Tore erzielt als wir.

    Falsch :kaffee: der VSV hat schon 1 mehr "dernudelt" :veryhappy:

    Dafür bei Gegentoren mit Caps und Bozen Top! :thumbup:

  • coach
    YNWA
    • 22. Oktober 2018 um 12:35
    • #5.542
    Zitat von Rotzbremse

    der VSV hat schon 1 mehr "dernudelt"

    allein DAS sollte zu denken geben.

    aber in panik braucht deswegen keiner ausbrechen.

    es ist noch nichtmal november.

    aber wenn es trotz kozek bis weihnachten keine besserung gibt, besteht richtung titelambitionen klarer handlungsbedarf.

    und titelambitionen wird es geben, sonst kann ich mir spieler wie petersen oder haugen sparen.

  • Ösi-Power
    NHL
    • 22. Oktober 2018 um 12:37
    • #5.543

    Der VSV hat aber schon 1 Spiel mehr als der KAC, also wenn der KAC seinen Schnitt hält, zieht´s am VSV vorbei:saint:

  • Blackhawk
    Gast
    • 22. Oktober 2018 um 12:41
    • #5.544
    Zitat von mike211

    Von der Nörgler Fraktion leben einige eishockeytechnisch (leider) noch immer in den 90er Jahren.

    Komische Aussage. Der KAC war offensiv auch nach der Jahrtausendwende (fast) immer gut aufgestellt.

    Erinnere an Schneider/ Craig, TnT, Lundmark, Setzinger etc.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 22. Oktober 2018 um 13:54
    • #5.545

    Ja, einen Geier in die erste, Mitch Wahl zurück in die 2. Linie.

    Einen Jungen in die Dritte.

    Aber, Coach Petri ist da wohl zu wenig flexibel.

    Und - 4 Tore im Schnitt wären schon maximaler Luxus...

  • oremus
    NHL
    • 22. Oktober 2018 um 14:29
    • #5.546

    Ja Wien spielt attraktives Hockey, In Wien ist alles besser bla, bla bla. Die gleiche Diskussion wie sie jahrelang zu Linz geführt wurde. Immer wird es Mannschaften geben, die halt gerade gut performen. Aber abgerechnet wird im Februar und nicht im Oktober.

    Zeigt mir eine Mannschaft der Liga, außer Wien und Salzburg, die ein so viel attraktiveres und besseres Hockey spielt als wir? Harakiri Mannschaften, wie die Ungarn oder Innsbruck, die 30 Tore schießen, aber 40 kassieren? Linz, dass zurzeit gar nichts auf die Reihe bringt? Villach, Zagreb, Znaim?

    Und in den direkten Duell Wien-KAC hat die Tormaschine Capitals auch nicht mehr funktioniert. Hätten das Spiel auch gewinnen können, ja vielleicht sogar müssen.

    Ich bin auch derjenige, der sich die attraktive Spielweise unter Viveiros zurückwünschen würde. Das wird aber nicht von heute auf morgen funktionieren. Da wurden die letzten Jahre zu viele Fehler gemacht. Aber gebt dem Team wenigsten bis Jänner Ziet, sich zu entwickeln. Die Richtung stimmt nach meiner Meinung

    in diesem Jahr haben wir einen großartigen Torhüter, den talentiertesten Verteidiger der Liga, mit Petersen einen großartigen Spielmacher und mit Kozek einen Sniper (und dies wird er bei der Rückkehr auch wieder unter Beweis stellen) und - obwohl es schon jetzt wieder Kritik an ihm gibt - einen "ordentlichen" Trainer, nach all den Amateuren in den vergangenen Jahren.

    Die Mannschaft wird sich auf einem hohen Niveau befindlich weiter steigern. Da bin ich mir sicher. Und wir werden weiter jammern und über Neuverpflichtungen lamentieren, da bin ich mir genauso sicher. Ist ja unsere Lieblingsbeschäftigung, wie 223 Seiten beweisen.:prost:

  • trant
    KHL
    • 22. Oktober 2018 um 14:43
    • #5.547

    Warum ist bei uns immer das "gebt, dem und dem Zeit" bla, bla, bla?

    Ist einfach mal drin, dass zum Saisonstart gscheit gspielt wird?

    Oder wenigstens, wenn was net funktioniert, das umgestellt wird?

  • Fridolin
    NHL
    • 22. Oktober 2018 um 15:00
    • #5.548
    Zitat von oremus

    Ja Wien spielt attraktives Hockey, In Wien ist alles besser bla, bla bla. Die gleiche Diskussion wie sie jahrelang zu Linz geführt wurde. Immer wird es Mannschaften geben, die halt gerade gut performen. Aber abgerechnet wird im Februar und nicht im Oktober.

    Zeigt mir eine Mannschaft der Liga, außer Wien und Salzburg, die ein so viel attraktiveres und besseres Hockey spielt als wir? Harakiri Mannschaften, wie die Ungarn oder Innsbruck, die 30 Tore schießen, aber 40 kassieren? Linz, dass zurzeit gar nichts auf die Reihe bringt? Villach, Zagreb, Znaim?

    Und in den direkten Duell Wien-KAC hat die Tormaschine Capitals auch nicht mehr funktioniert. Hätten das Spiel auch gewinnen können, ja vielleicht sogar müssen.

    Ich bin auch derjenige, der sich die attraktive Spielweise unter Viveiros zurückwünschen würde. Das wird aber nicht von heute auf morgen funktionieren. Da wurden die letzten Jahre zu viele Fehler gemacht. Aber gebt dem Team wenigsten bis Jänner Ziet, sich zu entwickeln. Die Richtung stimmt nach meiner Meinung

    in diesem Jahr haben wir einen großartigen Torhüter, den talentiertesten Verteidiger der Liga, mit Petersen einen großartigen Spielmacher und mit Kozek einen Sniper (und dies wird er bei der Rückkehr auch wieder unter Beweis stellen) und - obwohl es schon jetzt wieder Kritik an ihm gibt - einen "ordentlichen" Trainer, nach all den Amateuren in den vergangenen Jahren.

    Die Mannschaft wird sich auf einem hohen Niveau befindlich weiter steigern. Da bin ich mir sicher. Und wir werden weiter jammern und über Neuverpflichtungen lamentieren, da bin ich mir genauso sicher. Ist ja unsere Lieblingsbeschäftigung, wie 223 Seiten beweisen.:prost:

    Alles anzeigen

    Du willst uns aber nicht jetzt mit Znaim, Villach, den Ungarn etc vergleichen? Da liegen Welten allein schon von den Möglichkeiten im Budget.

    Für das Budget und Möglichkeiten die wir haben, kommt in den letzten Jahren schon ziemlich wenig raus, da kann man schon mal neidisch nach Wien schauen z.B.

    Manche sehen Dinge ein wenig kritischer, bei anderen wiederum ist Kritik eine Todsünde und man ist ein Schönwetterfan, die würden auch jubeln wenn Jonas Nordqvist ein Comeback feiern würde bei uns.

    Im Grunde bin ich ja bei dir, sind heuer schon einige positive Sachen passiert, super Goalie, teilweise starke Legios etc, warum man sich aber auf dieser ominösen Center Position selber so im Wege steht ist mir ein Rätsel, wenn man das positive rauspickt und in den Himmel lobt, muss man aber auch die negative Dinge sehen, oder bist du der Meinung das der Verein das nicht besser hätte lösen können?

  • oremus
    NHL
    • 22. Oktober 2018 um 17:31
    • #5.549
    Zitat von Fridolin

    Du willst uns aber nicht jetzt mit Znaim, Villach, den Ungarn etc vergleichen? Da liegen Welten allein schon von den Möglichkeiten im Budget.

    Für das Budget und Möglichkeiten die wir haben, kommt in den letzten Jahren schon ziemlich wenig raus, da kann man schon mal neidisch nach Wien schauen z.B.

    Manche sehen Dinge ein wenig kritischer, bei anderen wiederum ist Kritik eine Todsünde und man ist ein Schönwetterfan, die würden auch jubeln wenn Jonas Nordqvist ein Comeback feiern würde bei uns.

    Im Grunde bin ich ja bei dir, sind heuer schon einige positive Sachen passiert, super Goalie, teilweise starke Legios etc, warum man sich aber auf dieser ominösen Center Position selber so im Wege steht ist mir ein Rätsel, wenn man das positive rauspickt und in den Himmel lobt, muss man aber auch die negative Dinge sehen, oder bist du der Meinung das der Verein das nicht besser hätte lösen können?

    Sagen wir einmal, nicht viel besser. Oder zeige mir eine andere Mannschaft der Liga mit so hochkarätigen Neuverpflichtungen wie Haugen, Comrie, Petersen, Kozek" und für mich auch Matikainen. Es muss nun halt noch aufgehen. Und das wird es auch.

    Klar kann man immer über noch zusätzliche Spieler diskutieren. Klar wäre ein weiterer "Starstürmer" noch das Tüpfchen auf dem Ü, aber ...siehe oben

  • Rotzbremse
    EBEL
    • 22. Oktober 2018 um 18:31
    • #5.550
    Zitat von Ösi-Power

    Der VSV hat aber schon 1 Spiel mehr als der KAC, also wenn der KAC seinen Schnitt hält, zieht´s am VSV vorbei:saint:

    na super gut :veryhappy:

Ähnliche Themen

  • Eishockeyartikel in den Kärntner Medien (Kleine etc.)

    • KönigAllerClubs
    • 18. September 2007 um 16:56
    • Eishockey in den Medien
  • EBEL 2017/18

    • Kronos
    • 21. Dezember 2016 um 18:39
    • Allgemeines
  • Transfergeflüster EC VSV 2017/18

    • Herby #30
    • 9. Januar 2017 um 17:01
    • EC Villacher SV
  • Transfergeflüster 2017/2018 Vienna Capitals

    • G. Olden Niels
    • 8. Januar 2017 um 22:15
    • EV spusu Vienna Capitals
  • Halbfinale #3 : RBS vs. KAC

    • Healthy Scratch
    • 18. März 2017 um 16:40
    • EC Red Bull Salzburg

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™