1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC Transfergeflüster 2018/19

  • Tine
  • 19. Dezember 2017 um 10:41
  • Geschlossen
  • mike211
    Gast
    • 27. September 2018 um 16:15
    • #5.301

    13, 14 Legionäre will ich beim KAC nie sehen. Mit so einer Truppe könnte ich mich wohl nicht identifizieren. Gibt aber wohl auch genug Leute hier, die das nicht stören würde.

  • neos122
    EBEL
    • 27. September 2018 um 16:31
    • #5.302

    Schon wieder diese langweilige Legionärsdiskussion.

    Hätte Dornbirn das Budget von Klagenfurt, würden bestimmt mehr Österreicher (Vorarlberger) bei uns Spielen.

    Dazu kommt, dass die hoffnungsvollen Talente meist früh in die Schweiz wechseln.

    So bleibt uns nichts anderes über, als die ( bei anderen Vereinen) überzähligen Österreicher zu verpflichten, welche bei ihren jeweiligen Teams den Durchbruch nicht schaffen und auf diese zu bauen.

    Siehe Macierzynski, Vallant, Wolf,... etc

    Speziell das Nationalteam würde ohne den Cracks aus Vorarlberg dünn ausschauen.

    Aber manche hier herinnen wollen es einfach nicht verstehen und versuchen immer den einfachsten Weg zu gehen.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 27. September 2018 um 16:53
    • #5.303

    Dornbirn geht den einfachsten Weg. Aber, solange die Regularien der

    Liga eingehalten werden...

  • sergej zinovjev
    Gast
    • 27. September 2018 um 17:05
    • #5.304

    Wir haben genau drei Leute im Stamm-Kader, die aus dem eigenen Nachwuchs kommen. Der jüngste unter ihnen ist 28 Jahre alt. Von den vielbeschworenen Werten sind wir gaaaanz weit weg. Hoffentlich ändert sich das durch die verstärkten Bemühungen im Nachwuchsbereich. Der Abgang von Nowinski hat vielleicht doch ein größeres Loch hinterlassen als viele geglaubt haben.

    Auf jeden Fall wäre es haarsträubend, wenn jetzt ein neuer Legionär kommen sollte.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 27. September 2018 um 17:12
    • #5.305
    Zitat von mike211

    13, 14 Legionäre will ich beim KAC nie sehen. Mit so einer Truppe könnte ich mich wohl nicht identifizieren. Gibt aber wohl auch genug Leute hier, die das nicht stören würde.

    Hier wird davon gesprochen, den 8. (achten) Legionär zu ersetzen, der zudem noch absoluter Offensiv-Schlüsselspieler ist. Niemand redet von 14 Imports. Sowas wird es in Klagenfurt zum Glück nie geben.

    Haxo

    Ja, ist wirklich eine andere Kultur, in erster Linie zum Ratschen und Biertrinken und erst in zweiter Linie wegen dem Eishockey zu KAC-Heimspielen zu gehen. Und wenn man grad eine Hand frei hat, einmal müde klatschen. Willkommen beim NHL-Publikum. Bei einer solchen Herangehensweise wundert es mich, dass dir nicht komplett egal ist, wer da am Eis herumkurvt, da es eh völlig nebensächlich ist. Ist ja nur Rahmenprogramm für den Männer-Stammtisch.

    Für mich ist der KAC absolute Herzensangelegenheit und somit emotional besetzt. Ich freue mich auch, die Kumpels auf der Stamm-Stiege zu treffen und ein, zwei oder mehr Bierchen zu trinken, aber wenn das Spiel läuft, will ich mich darauf konzentrieren und nicht plappern.

    Und weil der KAC halt der KAC ist, will man einerseits viele einheimische Spieler sehen aber eben auch halbwegs erfolgreiches Eishockey (wobei wir hier nicht von Serienmeisterschaften reden, sondern, zumindest was mich betrifft, von einer halbwegs souveränen Top-6 Platzierung nach dem GD) und vor allem eine gewisse Spielkultur. Jeder Fan, der die letzten Jahre des grausigen Krampfhockeys durchleiden musste, hat es sich verdient, dass es wieder mal unterhaltsamere und emotionalere Heimspiele gibt. Und dafür wäre halt ein EBEL-TopTorjäger wie Kozek ein wichtiger Baustein.

    Schade ist halt, dass dann im Jänner, wenn man draufkommt, dass es doch zu wenig Offensiv-punch vorhanden ist, nur noch halbgare Lösungen verfügbar sein werden.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 27. September 2018 um 17:24
    • #5.306
    Zitat von MacReady

    Ich hätte gedacht, beim Eishockey geht es hauptsächlich ums Eishockey.

    Bei Erfolgen dabei sein kannst du übrigens bei anderen Sportarten auch, da musst du nicht in die Eishalle gehen ;)

    Wenn dem so wäre, hätte ich mir das jahrzehntelange, zu allen KAC Heimspiele Fahren von Graz aus gespart.

    Wenn man nur einen Funken Leidenschaft für SEINEN Verein verspürt, macht man solche Blödheiten.:)

  • Haxo
    NHL
    • 27. September 2018 um 17:34
    • #5.307

    Tine

    Zweimal überlese ich diese schwachen Provokationen, die du und EspinFadnes aus meinen Worten abzuleiten versucht, dann doch nicht. Wie deplaziert diese Äusserungen sind, wird dir bestimmt bewusst, wenn du an die Debatte um Unterweger in der Vorsaison zurückdenkst. :kaffee:

  • EspinFadnes
    EBEL
    • 27. September 2018 um 17:47
    • #5.308
    Zitat von Haxo

    Tine

    Zweimal überlese ich diese schwachen Provokationen, die du und EspinFadnes aus meinen Worten abzuleiten versucht, dann doch nicht. Wie deplaziert diese Äusserungen sind, wird dir bestimmt bewusst, wenn du an die Debatte um Unterweger in der Vorsaison zurückdenkst. :kaffee:

    Ich hatte nicht die Absicht dich in irgendeiner Art und Weiße zu provozieren. Das ist dann definitiv falsch rüber gekommen. Ich hab's so verstanden, dass hier einfach unterschiedliche Herangehensweisen bzw. Ansichten sind. Was ja auch absolut legitim ist. Für jeden hier hat Eishockey einen anderen Stellenwert oder genießt es halt in einer anderen Form ...

    Und bezüglich der Legiosdiskussion: Sollte der KAC wirklich einen Ersatz holen, wovon nicht auszugehen ist, dann wäre es meiner Meinung definitiv übertrieben zu sagen, dass man irgendwelche Werte über den Haufen wirft. Hier geht es lediglich drum einen von 4 Legionären im Sturm zu ersetzen. Vor allem da man sowieso die geringste Anzahl an Legionären von den österreichischen Vereinen aufweist und den Nachwuchsspielern auch dann noch genügend Perspektiven bieten würde.

  • Haxo
    NHL
    • 27. September 2018 um 18:08
    • #5.309
    Zitat von EspinFadnes

    Ich hatte nicht die Absicht dich in irgendeiner Art und Weiße zu provozieren. Das ist dann definitiv falsch rüber gekommen. Ich hab's so verstanden, dass hier einfach unterschiedliche Herangehensweisen bzw. Ansichten sind. Was ja auch absolut legitim ist. Für jeden hier hat Eishockey einen anderen Stellenwert oder genießt es halt in einer anderen Form ...

    Und bezüglich der Legiosdiskussion: Sollte der KAC wirklich einen Ersatz holen, wovon nicht auszugehen ist, dann wäre es meiner Meinung definitiv übertrieben zu sagen, dass man irgendwelche Werte über den Haufen wirft. Hier geht es lediglich drum einen von 4 Legionären im Sturm zu ersetzen. Vor allem da man sowieso die geringste Anzahl an Legionären von den österreichischen Vereinen aufweist und den Nachwuchsspielern auch dann noch genügend Perspektiven bieten würde.

    Na komm, die Kaffehaus- Spitze soll ich wie auffassen? ^^

    Die "Grenze" wird halt immer mehr aufgeweicht. Mich verwunderts halt einfach, wie vielen der Forumsuser mittlerweile der kurzfristige Erfolg wichtiger ist.

    Damals, nach der Liganeugründung, mit wivielen Legionären durften die neuen Teams da spielen? Sechs? Acht? In der DEL üblich waren damals so 12 - 14 glaub ich, und man brüskte sich landesweit, vorallem aber seitens roter und blauer Fanfraktion damit, dass sowas in Österreich gsd. nicht möglich wäre...

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 27. September 2018 um 18:26
    • #5.310

    Was heiße 'kurzfristiger Erfolg'?

    Ich geh nicht in die Halle, oder ins Stadion, um meine Mannschaft verlieren zu sehen. Schließlich zahl ich auch Eintritt und das nicht zu knapp. Soll ich mich dann freuen, wenn meine Mannschaft verliert?

    Grad du, Haxo, bist einer der Protagonisten, die bislang bei Misserfolgen am meisten krakelt haben, wie es nun mal deine Art ist.

    Wie jetzt?

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 27. September 2018 um 18:34
    • #5.311

    Jaja, selbst fest austeilen und dann bei Kritik beleidigt reagieren, das ist wahrlich ein Gütesiegel. Aufgrund deines beschriebenen Eishockey-Konsums haben drei user die selben Schlüsse abgeleitet (dass der Sport an sich für dich nicht Priorität beim Hallen-Besuch hat)- vielleicht liegt es also doch an dir und nicht an den bösen Provokateuren?

    KAC und kurzfristiger Erfolg passen halt auch so gar nicht zusammen, weil sonst würde man ja ebenso viele Imports fordern, wie die Konkurrenz, anstatt Harand und die Geiers zu bewundern. Hier geht es aber lediglich um einen Ersatz und was das mit "kurzfristigem Erfolg" zu tun hat, ist mir unklar.

    Was du bezüglich Unterweger meinst, weiß ich leider nicht.

    Und jetzt klinke ich mich aus und freue mich auf Kraus statt Kozek.:)

  • christian 91
    NHL
    • 27. September 2018 um 18:35
    • #5.312
    Zitat von Haxo

    Verdammte Heuchler! :thumbdown:

    Danke! ganz ehrlich jetzt.

    Im ersten Zorn geschrieben lass ich das mal gelten, oder ist das eher als Provokation gedacht?

    Da ich User wie Tine, FTC, Milano & Outlaw beim Pumpe schon persönlich kennen lernen durfte, kann ich schon behaupten, dass hier sehr viel Herz für den Verein im Spiel ist. Ganz abgesehen davon, dass das alles ganz tolle und klasse Burschen sind und man sich köstlich über Eishockey auslassen kann :thumbup:

    Legiobeschränkung hin, Legiobeschränkung her.

    Selbst auferlegte "Kasteiung", Selbstbeschränkung . . . sind eine Art von Tugenden, die durchaus Edel und Ehrsam sind, ihren Wert darstellen.

    Aber nach desolaten Jahren mit Eishockey zum Abgewöhnen, das durch die leidige schlechte Auswahl an limitierten Legios weiter gefördert wurde, will ich heuer endlich wieder einmal einen passablen Grunddurchgang sehen, um dann die Daumen für weitere Erfolge zu halten und nur dann loslassen, wen es gilt, beim Pumpe auf :prost: anzustoßen!

    Ich bin einfach mal ganz frech egoistisch und stelle den Erfolg meinem eigentlich angeborenen "Eigenbaunachwuchseinheimischenförderungs" Instinkt über, schlicht und ergreifend deswegen, weil ich einfach wieder tolles Hockey sehen will, dass dann hoffentlich mit Erfolg in welcher Art und Weise auch immer gekrönt sein könnte!

    Und für heuer heiligt das Mittel den Zweck, Aus, Schluss, Pasta!

    Frage zum Schluss an alle Protagonisten der Gegenfront:

    Wie viele TK Spieler müssen/dürfen sich noch längerfristig verletzen, dass in euren Augen dann auch "legitim" ist, nach Ersatz zu suchen!?

  • crasher9479
    Nationalliga
    • 27. September 2018 um 18:40
    • #5.313
    Zitat von christian 91

    Danke! ganz ehrlich jetzt.

    Im ersten Zorn geschrieben lass ich das mal gelten, oder ist das eher als Provokation gedacht?

    Da ich User wie Tine, FTC, Milano & Outlaw beim Pumpe schon persönlich kennen lernen durfte, kann ich schon behaupten, dass hier sehr viel Herz für den Verein im Spiel ist. Ganz abgesehen davon, dass das alles ganz tolle und klasse Burschen sind und man sich köstlich über Eishockey auslassen kann :thumbup:

    Legiobeschränkung hin, Legiobeschränkung her.

    Selbst auferlegte "Kasteiung", Selbstbeschränkung . . . sind eine Art von Tugenden, die durchaus Edel und Ehrsam sind, ihren Wert darstellen.

    Aber nach desolaten Jahren mit Eishockey zum Abgewöhnen, das durch die leidige schlechte Auswahl an limitierten Legios weiter gefördert wurde, will ich heuer endlich wieder einmal einen passablen Grunddurchgang sehen, um dann die Daumen für weitere Erfolge zu halten und nur dann loslassen, wen es gilt, beim Pumpe auf :prost: anzustoßen!

    Ich bin einfach mal ganz frech egoistisch und stelle den Erfolg meinem eigentlich angeborenen "Eigenbaunachwuchseinheimischenförderungs" Instinkt über, schlicht und ergreifend deswegen, weil ich einfach wieder tolles Hockey sehen will, dass dann hoffentlich mit Erfolg in welcher Art und Weise auch immer gekrönt sein könnte!

    Und für heuer heiligt das Mittel den Zweck, Aus, Schluss, Pasta!

    Frage zum Schluss an alle Protagonisten der Gegenfront:

    Wie viele TK Spieler müssen/dürfen sich noch längerfristig verletzen, dass in euren Augen dann auch "legitim" ist, nach Ersatz zu suchen!?

    Alles anzeigen

    Yep, 100 % meine Rede!

  • silent
    KHL
    • 27. September 2018 um 19:07
    • #5.314
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    ch geh nicht in die Halle, oder ins Stadion, um meine Mannschaft verlieren zu sehen. Schließlich zahl ich auch Eintritt und das nicht zu knapp. Soll ich mich dann freuen, wenn meine Mannschaft verliert?

    Ahhh, aber in Dornbirn sollte es natürlich schon so sein. Die sollen mit den zweit bis drittklassigen Österreichern spielen, anstelle der vielen Legios, und die Leute sollen zufrieden sein das sie EBEL Hockey sehen.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 27. September 2018 um 19:19
    • #5.315

    Man kann alles übertreiben.

    Wenn ich nur noch Legios aufs Eis schicke, dann sage ich klipp und klar:

    Das ist nicht mehr meine Mannschaft.

    Auch Dornbirn wird wohl in der Lage sein, österreichische Spieler zu finden...

    Als Gegenbeispiel sehe ich den VSV. Dort versucht man es mit 8+1

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 27. September 2018 um 19:26
    • #5.316
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Als Gegenbeispiel sehe ich den VSV. Dort versucht man es mit 8+1

    Und wird damit wahrscheinlich einfahren.

    PS: meine Mannschaft ist es solange sie den VSV Dress tragen und mitreissende Spiele abliefern - der Rest ist heutzutage Luxusdenken.

  • IwoTom
    NHL
    • 27. September 2018 um 20:24
    • #5.317

    Will mich in nix einmischen .... aber prinzipiell sehe ich kein Problem darin einen Kozek - der definitiv in unserem aktuellen Team nicht gerade 08/15 bzw. "Irgendwer" ist - zu ersetzen!

    Schon gar nicht kann ich einen "Verrat" an der vor einigen Jahren groß ausgeschriebenen Jugendarbeit darin erkennen.

    Auch würde mir wenn es passieren würde, ein Kontext zu einem "nur an kurzfristigen Erfolg" denken fehlen, denn wie schon sehr viele andere User hier geschrieben haben kommt Kozek gerade in unserem Team eine äusserst spezielle Aufgabe/Anforderung zu, die wie ich meine, kein anderes Teammitglied (hoffe ich beleidige damit keinen) erfüllen kann/wird.

    Denke es wäre mehr als nur vertretbar einen solchen extremen Keyplayer sofort adäquat zu ersetzen.

    Passiert laut Jo Reichel (momentan) eh nicht daher is sämtliche Diskussion darüber überflüssig.

    Ich bin ein Klagenfurter der nun wohnhaft in NÖ ist - doppelter Abobesitzer - fahre zu fast sämtlichen Heimspielen runter um "meinen" KAC zu sehen. Bin bei einigen Auswärtspartien ebenso dabei - weil ich ganz einfach die Rotjacken "liebe", sie unterstützen und spielen sehen möchte.

    Hatte ebenso wie andere User hier das Privileg einen Vater zu haben der schon "damals" ein echter KACler war und mich zu Spielen mitgenommen hat. Denke das es einfach diese reine Liebe zum Sport und an dem Verein an sich ist die er mir mitgegeben hat.

    Und das ist nun der entscheidende Punkt.

    Ich möchte den KAC am liebsten immer gewinnen sehen ganz klar, bin aber auch Realist genug um zu wissen das dieses utopische Wunschdenken ganz einfach mehr als nur unrealistisch ist. Aber wenn es einmal schiefläuft und es eine Niederlage gibt dann kommt es mir pers. immens darauf an WIE diese zustande kommt. Herz und Einsatz für seine Farben quasi "sterben" zu wollen (theatralisch aber ich denke jeder mit Emotionen weiss was ich meine) das sind Eigenschaften die ich bei Spielern sehen möchte .......

    Vielleicht in der heutigen Zeit zu viel verlangt, trotzdem weigere ich mich strikt diese Attribute aufzugeben und darauf bei "meinem" Verein zu verzichten.

    Für mich gibt es keinen anderen Verein, der eine derartige Historie (damit meine ich nicht die Titel) eine derartige Kultur und Tradition mit sich bringt. Genau das ist für mich auch der Grund warum ich in erster Linie in die Halle gehe.

    Um die Spiele zu sehen, um zu beobachten auf spielerische Highlights und dergleichen Ausschau zu halten.

    Natürlich auch um mit Kumpels darüber zu plaudern - aber in erster Linie bin ich ganz klar wegen dem Team in der Halle und nicht wegen dem Bier udgl......

    Wenn es dann auch im Team noch Typen gibt die man pers. kennt, oder den Papa,Onkel,Tante usw. von nen Spieler dann ist das zusätzlich noch das Sahnehäubchen obenauf.

    Ein Moment ist mir in letzter Zeit noch in Erinnerung der mir heute noch richtig Gänsehaut einbringt ....

    Denke es war ein (Heim) Spiel vor ca. 3 oder hat 4 Jahren. Komplett ersatzgeschwächt spielten wir gegen RBS ....

    Wir verloren - vom Ergebniss her - mit "Bomben und Granaten" 0:7 , jedoch gab es von den Jungen eine derartig tolle kämpferische Vorstellung sondergleichen. Am Ende des Spiels gab es für das Team - trotz des Ergebnisses - minutenlange standing ovations für den tollen und aufopfernden Kampf gegen einen klar übermächtigen Gegner .... aber es war einfach geil ....

    Und das is es was es ausmacht. Möchte keinen "fremden" Fan zu nahe treten aber ich bin felsenfest überzeugt das es so etwas in der Form nur bei uns gibt.

    Trotz dem ewigen Gejammere und all dem andren Zickenterror in unserer Nebelstadt ... das gehört ganz einfach dazu zum KAC .......

    Klar gibt es bei jedem Verein sog. "Schönwetterfans", auch bei uns, aber ich glaube das es gerade bei uns die meisten "echten und wahren" Fans gibt, die sich in guten wie in schlechteren Phasen, Sorgen um ihren Verein machen und so soll es auch sein. Herzblut und echte Emotionen auch bei den Fans.

    Davon lebt die ganze Geschichte im Prinzip. Immer weniger im allgemeinen aber doch noch ... gerade bei uns hier Gott sei dank doch noch ..


    So habe fertig ........

  • Key Player
    Ein Ästhet
    • 27. September 2018 um 20:48
    • #5.318

    Farmteam 0:4 gegen RbS 2 zurück!

    Versteh ich nicht! Unsere Jungen sind ja schon so weit, dass sie sogar Kozek ersetzen können :ironie:

  • trant
    KHL
    • 27. September 2018 um 20:49
    • #5.319

    IwoTom

    Nur für die Statistik, du meinst das Spiel vom 13.10.2013 und das war nur ein 0:3 und es war für mich DAS Spiel in diesem Jahrzehnt.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 27. September 2018 um 21:06
    • #5.320

    Danke, Iwo Tom!

    Toller Post, den ich zu 100% so mitempfinde.

    Ich glaube, das macht auch das KAC Herz aus, dass es doch noch vereinzelt gibt.

  • Key Player
    Ein Ästhet
    • 27. September 2018 um 22:03
    • #5.321

    Auf der einen Seite holte man an einen Nick Petersen -- ein Top-Mann für diese Liga, der mit den richtigen Linienpartnern wie am Fließband scoren könnte. Wie ist es bei uns?: nach 4 Runden spielt er mit Richter. Und das soll nicht als Abwertung von Richter verstanden sein -- Richter ist ein toller Spieler mit Potential nach oben. Es ist halt so, wie beispielsweise von Tine schon öfters angemerkt, dass man sich als KAC-Fan, nach biederen Vorsaisonen, wieder einmal eine 'ERSTE Linie' wünschen würde. Und erste Linie beim KAC sollte Offensivpower pur bedeuten mit pfeilschnellen Angriffen, punktgenauen Pässen und Schüssen ins Kreuzeck -- Eishockey, das die Fans von den roten, gelben und grauen Sitzen reißt. Deshalb hoffe ich ja noch immer auf einen Top-Center. Koch in Ehren -- er hat selbst im Sommer angedeutet, dass er mit einem Schritt zurück in eine der hinteren Linien gut leben könnte. Jetzt mit der Verletzung von Kozek hat sich das Ganze nochmals geändert. Pech.

    Mit Petersen hat man einen potentiellen MVP im Kader, -- aber nur, wenn er die richtigen Linemates hat. Wenn man eine Rakete kauft, will man sie auch zünden. So wohl auch die Verantwortlichen beim KAC. Deshalb denke ich, dass über kurz oder lang nachgerüstet wird. Mir wäre kurz lieber, weil da der Markt noch was hergibt. Ein zusätzlich Top-Legio (Center) für die erste Linie. Und bitte keine Durchschnitts-Neals und dergleichen mehr. Diese Spots sollen nämlich von Spielern wie Richter eingenommen werden.

    Ich hoffe, dass was kommt.

  • christian 91
    NHL
    • 27. September 2018 um 22:21
    • #5.322
    Zitat von IwoTom

    Ich bin ein Klagenfurter der nun wohnhaft in NÖ ist - doppelter Abobesitzer - fahre zu fast sämtlichen Heimspielen runter um "meinen" KAC zu sehen. Bin bei einigen Auswärtspartien ebenso dabei - weil ich ganz einfach die Rotjacken "liebe", sie unterstützen und spielen sehen möchte.

    ganz im ernst jetzt:

    dieser satz entspricht der realität?

    ich ziehe alle imaginären nicht aufhabenden hüte vor dir :thumbup:

    du schlägst sogar den vaclav . . . ;)

    und das war schon nicht leicht :P

    zu den play offs steht EIN bier und das berühmte pumpe gulasch, JA!

  • christian 91
    NHL
    • 27. September 2018 um 22:25
    • #5.323
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Danke, Iwo Tom!

    Toller Post, den ich zu 100% so mitempfinde.

    Ich glaube, das macht auch das KAC Herz aus, dass es doch noch vereinzelt gibt.

    falscher plural, oder mehrzahl halt.

    vermehrt vaclav, viele.

  • Agares
    Nationalliga
    • 27. September 2018 um 22:31
    • #5.324
    Zitat von Tine

    Schade ist halt, dass dann im Jänner, wenn man draufkommt, dass es doch zu wenig Offensiv-punch vorhanden ist, nur noch halbgare Lösungen verfügbar sein werden.

    Wann kam Kozek nochmal zum KAC? :/

    Einmal editiert, zuletzt von Agares (27. September 2018 um 22:51)

  • xtroman
    4ever#44
    • 27. September 2018 um 22:45
    • Offizieller Beitrag
    • #5.325
    Zitat von Agares

    Wann kam Kozek nochmal zum KAC? :/

    Jänner 2018

    https://www.kac.at/de/news/spiele…nach-klagenfurt

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag

Ähnliche Themen

  • Eishockeyartikel in den Kärntner Medien (Kleine etc.)

    • KönigAllerClubs
    • 18. September 2007 um 16:56
    • Eishockey in den Medien
  • EBEL 2017/18

    • Kronos
    • 21. Dezember 2016 um 18:39
    • Allgemeines
  • Transfergeflüster EC VSV 2017/18

    • Herby #30
    • 9. Januar 2017 um 17:01
    • EC Villacher SV
  • Transfergeflüster 2017/2018 Vienna Capitals

    • G. Olden Niels
    • 8. Januar 2017 um 22:15
    • EV spusu Vienna Capitals
  • Halbfinale #3 : RBS vs. KAC

    • Healthy Scratch
    • 18. März 2017 um 16:40
    • EC Red Bull Salzburg
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™