1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC Transfergeflüster 2018/19

  • Tine
  • 19. Dezember 2017 um 10:41
  • Geschlossen
  • smart
    Entschuldiger
    • 26. Juni 2018 um 06:43
    • #4.551
    Zitat von Haxo

    Da hast aber nicht allzu viel WM gschaut?

    Muss ich zugeben, ja

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 26. Juni 2018 um 07:00
    • #4.552
    Zitat von xtroman

    Absolut richtig, außerdem wieviele EBEL Spieler würden so wie er über 500 Spiele in der höchsten Finnischen Liga packen? keiner bis sehr wenige vermutlich....

    Naja, wie viele Finnen würden auf 500 EBEL Spiele kommen? Als Finne hat man halt leichter die Möglichkeit, viele Spiele in Finnland zu machen.

  • dexta20
    Jugend forscht
    • 26. Juni 2018 um 07:46
    • #4.553

    Eventuell erhofft man sich von Siim Liivik einen ähnlichen Effekt wie ihn Halmo letzte Saison in Bozen gehabt hat. Starkes Körperspiel, einer der unter die Haut geht und mit einem guten Check die Mannschaft wieder wachrütteln kann - klar sind das nicht die typischen Anforderungen an einen Legio aber nicht wenige wollten einen Halmo auch beim KAC sehen. Ich lass mich mal überraschen, da ich ihn nie spielen sehen hab :prost:

  • watchitburn
    502BadGateway
    • 26. Juni 2018 um 08:28
    • #4.554

    Zur Vollstädnigkeit und für alle, die keinen Instagram-Account haben - Liivik im roten Dress mit der #72

  • darkforest
    7053 days since 🏆
    • 26. Juni 2018 um 08:35
    • #4.555

    Nachdem der Sturm nun steht kann, man eigentlich auch schon die erste Bestandsaufnahme machen!

    Sehen wir uns an was wir haben:

    Wir haben

    - mit Kozek und Petersen die gewünschten Ausnahmekönner,

    - Koch und Wahl, welche sowohl im Primary-Scoring als auch im Secondary-Scoring eine gute Figur abgeben können,

    - Hupfu, Bischofberger, die fürs Secondary-Scoring absolut brauchbar sind,

    - mit Richter, einen der in das Secondary-Scoring hineinschnuppern könnte (Von ihm erhoffe ich mir eigentlich eine Break-Out-Saison),

    - mit den Geiers haben wir jene Spieler die ohne murren in der 3. und 4. Linie ihre Aufgaben erledigen. Bei Bedarf (und vor allem in Form) auch im Secondary-Scoring aushelfen können,

    - mit Liivik und Harand haben wir Spieler die unter die Haut gehen, jedem Gegner wehtun können und etwas Härte mitbringen (Wahl könnte man hier auch dazu nehmen),

    - mit den Jungen haben wir Spieler die bei Verletzungen jederzeit einspringen können und sich um den freien 12. Spot matchen können.

    Alles in allem denke ich, dass das eine gesunde Mischung im Sturm ist.

    Natürlich kann man diskutieren ob man nicht doch lieber noch einen Ausnahmekönner geholt hätte, aber wie gesagt, ich glaube und hoffe, dass das eine ausgeglichene Mischung ist, in der jeder seine zugedachte Rolle ausfüllen wird können.

    Einmal editiert, zuletzt von darkforest (26. Juni 2018 um 08:44)

  • kacfan12
    NHL
    • 26. Juni 2018 um 08:44
    • #4.556

    Der Vollständigkeit halber. Der fehlende Verteidiger soll laut Kleiner Zeitung aus der AHL kommen. Ich hoffe man meint die nordamerikanische 8o

  • crasher9479
    Nationalliga
    • 26. Juni 2018 um 08:49
    • #4.557

    Naja, Jason DeSantis ist ja schon vom Markt :P:P:P

  • Woldo
    WeAreFasching
    • 26. Juni 2018 um 08:58
    • #4.558

    Vielleicht der da? Hat auch Ebel Erfahrung

    https://www.eliteprospects.com/player/11624/brad-cole ;)

  • #74JL
    EBEL
    • 26. Juni 2018 um 09:07
    • #4.559
    Zitat von Alex2101

    Vielleicht der da? Hat auch Ebel Erfahrung

    https://www.eliteprospects.com/player/11624/brad-cole ;)

    Aber GsD weit weg von „jung“. ?

  • kacfan12
    NHL
    • 26. Juni 2018 um 09:08
    • #4.560

    Ich gehe doch von der nordamerikanischen AHL aus und dort gibt es an die 200 Verteidiger die in Frage kommen. Wir werden es sowieso in den nächsten Tagen erfahren.

  • Fridolin
    NHL
    • 26. Juni 2018 um 09:20
    • #4.561
    Zitat von darkforest

    Nachdem der Sturm nun steht kann, man eigentlich auch schon die erste Bestandsaufnahme machen!

    Sehen wir uns an was wir haben:

    Wir haben

    - mit Kozek und Petersen die gewünschten Ausnahmekönner,

    - Koch und Wahl, welche sowohl im Primary-Scoring als auch im Secondary-Scoring eine gute Figur abgeben können,

    - Hupfu, Bischofberger, die fürs Secondary-Scoring absolut brauchbar sind,

    - mit Richter, einen der in das Secondary-Scoring hineinschnuppern könnte (Von ihm erhoffe ich mir eigentlich eine Break-Out-Saison),

    - mit den Geiers haben wir jene Spieler die ohne murren in der 3. und 4. Linie ihre Aufgaben erledigen. Bei Bedarf (und vor allem in Form) auch im Secondary-Scoring aushelfen können,

    - mit Liivik und Harand haben wir Spieler die unter die Haut gehen, jedem Gegner wehtun können und etwas Härte mitbringen (Wahl könnte man hier auch dazu nehmen),

    - mit den Jungen haben wir Spieler die bei Verletzungen jederzeit einspringen können und sich um den freien 12. Spot matchen können.

    Alles in allem denke ich, dass das eine gesunde Mischung im Sturm ist.

    Natürlich kann man diskutieren ob man nicht doch lieber noch einen Ausnahmekönner geholt hätte, aber wie gesagt, ich glaube und hoffe, dass das eine ausgeglichene Mischung ist, in der jeder seine zugedachte Rolle ausfüllen wird können.

    Alles anzeigen

    Im Grunde ist das schon ok, das stimmt. Ob es für höheres reichen wird, wird sich zeigen. Hoffe man kann das scoring endlich steigern, das wird die Kernfrage des ganzen werden.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 26. Juni 2018 um 09:28
    • #4.562

    Die bisherigen Verpflichtungen sind, erst mal auf dem Papier, völlig okay.

    Ob es Coach Petri schaffen wird, daraus eine funktionierende Mannschaft zu basteln, wird die Hauptfrage sein.

    Auch muss man abwarten, was sich bei der Konkurrenz tun wird.

    Zwei vakante Plätze haben wir noch, wobei die Goalieposition wohl die Wichtigere sein wird.

  • crasher9479
    Nationalliga
    • 26. Juni 2018 um 09:29
    • #4.563

    Ausschlaggebend wird die Torhüterwahl werden. Bekommt man einen Haugen, hätte man wahrscheinlich endlich wieder den notwendigen Hexer, wirds der Corbeil, geht man wohl den Weg mit den geteilten Spielen weiter. Bin klar für die erste Lösung, auch dafür, dass der Defender eine offensive Lösung mit ordentlich Schusskraft wird. Fürs Powerplay haben wir bis jetzt wieder nicht Fisch nicht Fleisch. Aber bei den kanadischen Free-Agents aus der AHL sind einige interessante Spieler dabei.

  • AlexP
    Dr. Smartphone
    • 26. Juni 2018 um 09:32
    • #4.564
    Zitat von Kacler (BVB)

    Ja laut derzeitigen Spielplan erstes Derby!:thumbup:

    Gibt's den schon? Steh ich da gerade auf der Leitung? :/

  • kacfan12
    NHL
    • 26. Juni 2018 um 09:36
    • #4.565
    Zitat von AlexP

    Gibt's den schon? Steh ich da gerade auf der Leitung? :/

    Die Krone hat mal kurz erwähnt wann es los geht und wann das erste Derby ist. Es gibt nichts offizielles.

  • darkforest
    7053 days since 🏆
    • 26. Juni 2018 um 09:37
    • #4.566
    Zitat von AlexP

    Gibt's den schon? Steh ich da gerade auf der Leitung? :/

    Nein, die Kronen Zeitung hat mal ein paar Termine veröffentlicht. Kurz darauf gab es eine Twitter-Meldung von Hannes Biedermann, der gemeint hat, man soll die Veröffentlichungen von Medien noch nicht so ernst nehmen, weil die Vereine den Spielplan erst begutachten müssen.

  • smart
    Entschuldiger
    • 26. Juni 2018 um 10:13
    • #4.567

    Mit dem Goalie steht und fällt meine Erwartungshaltung. Kommt Haugen, wär das ein tolles Statement. Ein Hexer hat uns die letzten Jahre so gefehlt. Duba hätte unter perfekten Voraussetzungen eventuell so einer werden können, aber durch die Arbeitsteilung mit Madlener war da nicht mehr drin.

    Offensiv sind da mit Petersen/Kozek auf der Import- und Bischofberger/Koch auf der Österreicher-Seite dann doch 4 Spieler, die in Summe hohe scores werden vorweisen können. Unterm Strich sollte das passen. Aber wie Fridolin oben richtig schrieb, wird man erst sehen, ob man mit dem derzeitigen offensive lineup ganz vorne angreifen kann. Möglicherweise ja. Sollte Ganahl - was ich mir für ihn persönlich sicher nicht, für den KAC aber sehr wohl wünsche - im Laufe der Saison wieder retourkommen, wäre der Angrifff richtig stark aufgestellt. Vielleicht plant man aber auch unabhängig von Ganahl mit adjustments während der Saison. Punktemäßig sollte ja ausreichend Spielraum gegeben sein. Auffällig ist halt, dass die Offensive jetzt halt genau um Ganahl reduziert wurde und der hat eine RKK. Meine persönliche Vermutung geht also in die Richtung, dass wir den relativ bald wieder in Klagenfurt sehen.

    In der Abwehr war zwar bis jetzt kein Burner dabei, aber ich denke dass sowohl Unterweger als auch Gartner ihre Parts gut erfüllen werden. Gerade Gartner könnte zur Sorte kluger/smarter Spieler zählen, die uns zuletzt etwas fehlte. Und wenn der AHL Kanadier auch noch ein entsprechendes Niveau mitbringt, sehe ich die Defense zumindest mal nicht schlechter als letzte Saison, eher besser. Fast wichtiger als die Imports empfinde ich aber Fischers extension. Sein Abgang hätte ein schwer zu schließendes Loch verursacht.

  • Fridolin
    NHL
    • 26. Juni 2018 um 10:19
    • #4.568
    Zitat von smart

    Mit dem Goalie steht und fällt meine Erwartungshaltung. Kommt Haugen, wär das ein tolles Statement. Ein Hexer hat uns die letzten Jahre so gefehlt. Duba hätte unter perfekten Voraussetzungen eventuell so einer werden können, aber durch die Arbeitsteilung mit Madlener war da nicht mehr drin.

    Offensiv sind da mit Petersen/Kozek auf der Import- und Bischofberger/Koch auf der Österreicher-Seite dann doch 4 Spieler, die in Summe hohe scores werden vorweisen können. Unterm Strich sollte das passen. Aber wie Fridolin oben richtig schrieb, wird man erst sehen, ob man mit dem derzeitigen offensive lineup ganz vorne angreifen kann. Möglicherweise ja. Sollte Ganahl - was ich mir für ihn persönlich sicher nicht, für den KAC aber sehr wohl wünsche - im Laufe der Saison wieder retourkommen, wäre der Angrifff richtig stark aufgestellt. Vielleicht plant man aber auch unabhängig von Ganahl mit adjustments während der Saison. Punktemäßig sollte ja ausreichend Spielraum gegeben sein. Auffällig ist halt, dass die Offensive jetzt halt genau um Ganahl reduziert wurde und der hat eine RKK. Meine persönliche Vermutung geht also in die Richtung, dass wir den relativ bald wieder in Klagenfurt sehen.

    In der Abwehr war zwar bis jetzt kein Burner dabei, aber ich denke dass sowohl Unterweger als auch Gartner ihre Parts gut erfüllen werden. Gerade Gartner könnte zur Sorte kluger/smarter Spieler zählen, die uns zuletzt etwas fehlte. Und wenn der AHL Kanadier auch noch ein entsprechendes Niveau mitbringt, sehe ich die Defense zumindest mal nicht schlechter als letzte Saison, eher besser. Fast wichtiger als die Imports empfinde ich aber Fischers extension. Sein Abgang hätte ein schwer zu schließendes Loch verursacht.

    Das beste Posting seit langer Zeit. Passt perfekt.

  • Haxo
    NHL
    • 26. Juni 2018 um 11:05
    • #4.569
    Zitat von darkforest

    - mit Kozek und Petersen die gewünschten Ausnahmekönner,


    - Koch und Wahl, welche sowohl im Primary-Scoring als auch im Secondary-Scoring eine gute Figur abgeben können,


    - Hupfu, Bischofberger, die fürs Secondary-Scoring absolut brauchbar sind,

    Im Allgemeinen wird ja unter "Secondary Scoring" die Produktivität abseits der so genannten "Scoring Lines" - in der NHL üblicherweise die ersten Beiden - gemeint. Laut deiner Zuordnung käme man auf 2-4 Spieler, die diese Anforderungen des "Primary Scoring" erfüllen würden. In Summe betrachtet kann man sagen, dass NHL Teams, die nur eine wirklich gefährliche Linie aufbieten konnten, in den letzten Jahren meist gröbere Probleme hatten und für die waren die Playoffs nur schwer zu erreichen.

    Lässt sich natürlich nicht 1:1 umlegen. Ich denke man kann Hundi und Bischofberger getrost unserem "Primary Scoring" zuordnen, ich glaube aber auch, dass diese Offensive nicht zwei Killer-Linien hergeben wird.

    Für wiviel Entlastung da eine Bottom Six mit etwa:

    Geier - Liivik/Wahl/Hupfu/Koch - Geier

    Richter - Harand - Kreuzer

    sorgen wird können, ist meiner Meinung nach sehr fraglich.

    Mein Optimismus ist daher eher gedämpft und ich denke, dass man wieder den Weg eines eher ausgeglichenen Kaders suchen und im 5gg5 versuchen wird, vielleicht einen der Geiers oder Richter in den vorderen Linien einzubauen.

    Jene NHL Teams die es trotzdem geschafft haben (letzte Saison würde ich da z.b. NJ, COL, mit Abstrichen PHI und CBJ dazuzählen), stützten sich neben guter Team Defense, und Goaltending vorallem auf das Powerplay, ein paar Tore braucht man schließlich um zu gewinnen. Und das ist denke ich auch ein Punkt, auf den wir wieder mal hoffen können.

    Zitat von smart

    Muss ich zugeben, ja

    Ich hab ja Unterweger bei den Grazern nicht wirklich verfolgt. Darum war ich auf die WM sehr gespannt, muss aber sagen dass ich da vorallem defensiv schwere Mängel feststellen musste. Kapitale Schnitzer im Stellungsspiel und beim Lesen des Spiels(falsche Entscheidungen) am laufenden Band, im Eins gegen Eins häufig überfordert und wurde da einige Male überspielt. Nun ist wahrscheinlich das Tempo in der Liga nicht ganz so hoch, aber in der eigenen Zone wird er glaube ich leider trotzdem ein Risikofaktor sein.

    Läuferisch dürfte er ganz ok sein, Spielauslösung und Offensive getraue ich mich nicht wirklich zu beurteilen, Glanzlichter würde ich aber eher auch nicht erwarten, zumal Powerplay Eiszeit wohl auch eher die Ausnahme bleiben dürfte, wenn in einer Einheit bspw. mit vier Stürmern gespielt wird, und dann noch Fischer, Gartner, Schumnig und ein Neuer was vom Kuchen abbekommen wollen. Robar ist seit x Jahren einer der Motoren im Spiel der Slowenen, läuferisch exzellent und ich glaube im Gesamtpaket ist Unterweger da noch ein gutes Stück davon entfernt.

    Einmal editiert, zuletzt von Haxo (26. Juni 2018 um 11:13)

  • darkforest
    7053 days since 🏆
    • 26. Juni 2018 um 11:23
    • #4.570
    Zitat von Haxo

    Im Allgemeinen wird ja unter "Secondary Scoring" die Produktivität abseits der so genannten "Scoring Lines" - in der NHL üblicherweise die ersten Beiden - gemeint. Laut deiner Zuordnung käme man auf 2-4 Spieler, die diese Anforderungen des "Primary Scoring" erfüllen würden. In Summe betrachtet kann man sagen, dass NHL Teams, die nur eine wirklich gefährliche Linie aufbieten konnten, in den letzten Jahren meist gröbere Probleme hatten und für die waren die Playoffs nur schwer zu erreichen.

    Lässt sich natürlich nicht 1:1 umlegen. Ich denke man kann Hundi und Bischofberger getrost unserem "Primary Scoring" zuordnen, ich glaube aber auch, dass diese Offensive nicht zwei Killer-Linien hergeben wird.

    Für wiviel Entlastung da eine Bottom Six mit etwa:

    Geier - Liivik/Wahl/Hupfu/Koch - Geier

    Richter - Harand - Kreuzer

    sorgen wird können, ist meiner Meinung nach sehr fraglich.

    Alles anzeigen

    Wenn man es so definiert, dann kämen mMn Petersen, Kozek, Wahl, Koch, Bischofberger, Hupfu und mit Abstrichen Richter fürs Primaryscoring (bzw. die ersten beiden Linien) in Frage.

  • Haxo
    NHL
    • 26. Juni 2018 um 11:27
    • #4.571
    Zitat von darkforest

    Wenn man es so definiert, dann kämen mMn Petersen, Kozek, Wahl, Koch, Bischofberger, Hupfu und mit Abstrichen Richter fürs Primaryscoring (bzw. die ersten beiden Linien) in Frage.

    Dem stimme ich zu. Liivik wird hoffentlich auch zumindest eine Option darstellen. Pfundi, Richter und mit Abstrichen Bischofberger müssen erst beweisen, dass sie regelmäßig für Punke sorgen können und bei Koch weiß man, dass er offensiv eine Linie nicht (mehr) alleine tragen kann, sondern seine Produktion auch schon stärkter von der Chemie mit seinen Flügeln abhängt. Insofern siehe oben.

  • G. Olden Niels
    x
    • 26. Juni 2018 um 11:33
    • #4.572
    Zitat von RandyBoyd

    Weil der zu UNS kommt.?

    Von nem schwedischen Artikel übersetzt: "Bryan Lerg verlässt schwedisches Hockey und hofft auf einen NHL-Vertrag". ;) (Sorry für OT)

  • #74JL
    EBEL
    • 26. Juni 2018 um 11:37
    • #4.573

    Ganahl in allen Ehren, aber bei manchen Kommentaren klingts so als ob Ganahl den Unterschied zwischen Top Mannschaft und Mittelmaß ausmacht. Ok er hat jetzt den Sprung in eine höhere Liga geschafft, aber seine Leistung/Ausbeute letzte Saison war doch überschaubar. Natürlich würd ich ihn auch mit Handkuss zurücknehmen, aber der KAC steht oder fällt jetzt nicht wegen einem Ganahl.

  • Bierbaron82
    Nationalliga
    • 26. Juni 2018 um 11:38
    • #4.574
    Zitat von AlexP

    Gibt's den schon? Steh ich da gerade auf der Leitung? :/

    Anscheinend kommt ihr am 14.09. zum Saisonauftakt zu uns nach Linz, wär mal ein geiler Auftakt :)

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 26. Juni 2018 um 11:47
    • #4.575

    Kozek, Petersen, Wahl, Bischofberger, Hundertpfund, Koch - Top 6

    Liivik, Geier, Geier, Richter, Harand, Junger - Bottom 6

    Trotz eingeschränkter Fähigkeiten dürfte der Finne dennoch für eine Rolle neben Petersen eingeplant sein, was man so hört. Wäre aber schön, wenn einmal jemand einschlagen würde, dem im Vorfeld nichts zugetraut wurde, statt immer umgekehrt.

    Daher gehe ich davon aus, dass Koch Linie 3 centern wird, was im Verbund mit den Geiers eine solide, eher defensiv ausgerichtete Linie mit dem einen oder anderen offensiven Ausreisser nach oben ausmachen kann. Kann aber auch sein, dass man wieder auf drei ausgeglichene, dadurch maximal halb-durchschlagskräftige Units baut, mit einem der Geiers weiter oben. Das hoffe ich nicht, weil einfach der Punch fehlt, wie man im Vorjahr gesehen hat.

    Egal, wie man die Linien dreht, der Ganahl-Abgang wurde halt nicht kompensiert, was die Liivik-Verpflichtung noch ein wenig unlogischer erscheinen lässt.

    Bischofberger-Liivik-Petersen (flinker Goalgetter, körperlich präsenter Center und Alles-Könner, der durch sein tolles Passspiel auch Bischofberger füttern könnte)

    Kozek-Hundertpfund-Wahl (Top sniper- Playmaker-körperlich robuster Allrounder)

    St.Geier-Koch-M.Geier

    Richter-Obersteiner-Harand

Ähnliche Themen

  • Eishockeyartikel in den Kärntner Medien (Kleine etc.)

    • KönigAllerClubs
    • 18. September 2007 um 16:56
    • Eishockey in den Medien
  • EBEL 2017/18

    • Kronos
    • 21. Dezember 2016 um 18:39
    • Allgemeines
  • Transfergeflüster EC VSV 2017/18

    • Herby #30
    • 9. Januar 2017 um 17:01
    • EC Villacher SV
  • Transfergeflüster 2017/2018 Vienna Capitals

    • G. Olden Niels
    • 8. Januar 2017 um 22:15
    • EV spusu Vienna Capitals
  • Halbfinale #3 : RBS vs. KAC

    • Healthy Scratch
    • 18. März 2017 um 16:40
    • EC Red Bull Salzburg

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™