1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC Transfergeflüster 2018/19

  • Tine
  • 19. Dezember 2017 um 10:41
  • Geschlossen
  • crasher9479
    Nationalliga
    • 15. Mai 2018 um 11:18
    • #3.526

    Welche Gehälter (in etwa) werden eigentlich in der Liiga gezahlt? Nur für den Fall, dass der Petri da noch seine Kontakte spielen lässt. Lt. Free-Agents sind da etliche interessante Spieler noch ohne Vertrag.

  • Kacler (BVB)
    EBEL
    • 15. Mai 2018 um 11:43
    • #3.527

    von 20k noch oben hin das wissen woll nur die Spieler und Vereine selber !

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 15. Mai 2018 um 11:49
    • #3.528
    Zitat von crasher9479

    Welche Gehälter (in etwa) werden eigentlich in der Liiga gezahlt? Nur für den Fall, dass der Petri da noch seine Kontakte spielen lässt. Lt. Free-Agents sind da etliche interessante Spieler noch ohne Vertrag.

    Starting Six meinte das die Liiga nur noch knapp über der EBEL liegt, da viele Vereine wohl finanziell kürzer treten müssten.

  • darkforest
    7053 days since 🏆
    • 15. Mai 2018 um 11:53
    • #3.529
    Zitat von crasher9479

    Welche Gehälter (in etwa) werden eigentlich in der Liiga gezahlt? Nur für den Fall, dass der Petri da noch seine Kontakte spielen lässt. Lt. Free-Agents sind da etliche interessante Spieler noch ohne Vertrag.

    "Die Anzahl der Legionäre scheint zurückzugehen, die Qualität sowieso. Zwar war die Liiga schon immer experimenteller als etwa die SHL, doch ECHL-Cracks und Spieler aus exotischen Ländern wie Frankreich oder Italien hätten es früher auch schwer gehabt, einen Job zu bekommen. In- und Ausländer müssen sich mittlerweile bei einigen Teams mit Gehältern um die 30.000 Euro zufriedengeben. Da ist ein Flügel wie Marco Insam von Bozen, der in allen Special Teams zum Einsatz kommt, vom Kosten-/Nutzenverhältnis absolut in Ordnung, auch wenn er mir in den beiden Spielen, die ich sah, wenig auffiel. Ein Move in die EBEL ist für durchschnittliche Cracks mit einem Gehalt um die 40.000 Euro verbunden."

    https://www.laola1.at/de/red/winters…n-reisebericht/


  • crasher9479
    Nationalliga
    • 15. Mai 2018 um 11:53
    • #3.530

    Danke für die Info!

  • runjackrun
    NHL
    • 15. Mai 2018 um 11:54
    • #3.531

    Bitte eine klare #1 im Tor. Madlener hat mit 26 Jahren keine 100 Spiele in der EBEL. Der letzte Leistungsschub gelingt scheinbar nicht, ähnlich wie bei Swette.

  • Siedler65
    EBEL
    • 15. Mai 2018 um 12:08
    • #3.532
    Zitat von Wodde77

    Starting Six meinte das die Liiga nur noch knapp über der EBEL liegt, da viele Vereine wohl finanziell kürzer treten müssten.

    Auch in Schweden sind die Gehälter nicht besonders hoch.

    Ein Umicevic spielt lieber in der DEL oder jetzt in der EBEL, obwohl er auch Angebote aus Schweden hatte.

  • starting six
    NHL
    • 15. Mai 2018 um 12:09
    • #3.533
    Zitat von crasher9479

    Welche Gehälter (in etwa) werden eigentlich in der Liiga gezahlt? Nur für den Fall, dass der Petri da noch seine Kontakte spielen lässt. Lt. Free-Agents sind da etliche interessante Spieler noch ohne Vertrag.

    Bei zwei großen Agenturen werden die gehaltsaussichten dieser Liga mit 40-160 k angegeben

  • smart
    Entschuldiger
    • 15. Mai 2018 um 12:12
    • #3.534
    Zitat von milano1976

    Bin mir selbst noch nicht ganz schlüssig, ob ich lieber ein solides österreichisches Duo sehen möchte (egal ob mit Starkbaum oder Lange), oder einen richtig guten Legionär als Einser.

    Ich tendiere da immer stärker zu einer klaren Nr1. Ob das jetzt Hovinen oder sonstwer ist, ist mir persönlich eher egal. Klar wären Lange und Starkbaum als Österreicher eine charmante Lösung, aber wenn man einen richtigen Kracher bekommen kann, sollte man den mMn auch holen.

  • Online
    christian 91
    NHL
    • 15. Mai 2018 um 12:13
    • #3.535

    madlener hätte auch im nationalteam schon den vorzug starkbaum gegenüber erhalten sollen!

    das wurde zumindest vom dortigen trainerstab so beraten, sofern man quendler glauben schenken darf?

    schwalbenbaum NEIN DANKE! ungustl adieu :!:

  • crasher9479
    Nationalliga
    • 15. Mai 2018 um 12:16
    • #3.536

    Auch wenn das Niveau anscheinend abgebaut hat, dürfte man also für "vernünftiges" Geld gutes Spielermaterial bekommen. Vielleicht wirft ja der Petri wirklich seine Leine in der Heimat aus, hier wäre mal einer, der unter Petri mehrere Jahre gespielt hat und sicher eine Verstärkung wäre (wenn Wahl oder Richter centern):

    https://www.eliteprospects.com/player/7571/vili-sopanen

    Rechtsschütze auch noch, gutes Scoring und Top +/-, zwar heimattreu, aber man hat beim Tikkanen ja gesehen, dass auch ein später Auslandstransfer drin ist.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 15. Mai 2018 um 12:38
    • #3.537
    Zitat von starting sex

    Bei zwei großen Agenturen werden die gehaltsaussichten dieser Liga mit 40-160 k angegeben

    Also auf EBEL Niveau.

    ( und jetzt soll mir keiner erzählen das es in der EBEL keine 160K Spieler gibt)

  • darkforest
    7053 days since 🏆
    • 15. Mai 2018 um 12:40
    • #3.538
    Zitat von Wodde77

    Also auf EBEL Niveau.

    ( und jetzt soll mir keiner erzählen das es in der EBEL keine 160K Spieler gibt)

    Petersen wird wohl einer der Topverdiener sein und soviele mehr wirds drüber (denk ich) nicht geben

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 15. Mai 2018 um 12:44
    • #3.539
    Zitat von darkforest

    Petersen wird wohl einer der Topverdiener sein und soviele mehr wirds drüber (denk ich) nicht geben

    Schremp\Müller schätz ich auch in diese Richtung.

    Lebler\Raffl ebenso.

  • xtroman
    4ever#44
    • 15. Mai 2018 um 12:48
    • Offizieller Beitrag
    • #3.540

    Rotter/Holzapfel aber wohl auch

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • darkforest
    7053 days since 🏆
    • 15. Mai 2018 um 12:51
    • #3.541
    Zitat von Wodde77

    Schremp\Müller schätz ich auch in diese Richtung.

    Lebler\Raffl ebenso.

    Die sind eher die Ausnahme und kommen halt wahrscheinlich auch nur bei den "Big 4" vereinzelt vor!

    Wird aber in Finnland auch nicht viel anders sein.

    Wenn man aber die Lebenserhaltungskosten in Finnland mit einbezieht, dann steigst wahrscheinlich in der EBEL besser aus.

    Einmal editiert, zuletzt von darkforest (15. Mai 2018 um 13:00)

  • oremus
    NHL
    • 15. Mai 2018 um 13:01
    • #3.542
    Zitat von Tine

    Da Lange nicht in der EBEL bzw. im Nationalteam spielt, zuletzt sogar in der DEL zur Nr.2 hinter Dahm wurde, gehe ich mal davon aus, dass hier niemand einen Lange oft gesehen bzw. wirklich einschätzen kann.

    Wollte gerade fast identen Kommentar schreiben. Ich finde es schon interessant, wie "Experten" hier im Forum über Spieler urteilen (in diesem Fall Lange), die sie schon Jahre nicht mehr, oder sogar noch nie spielen gesehen haben. Lange hat(te) sicher ein Riesenpotential. Aber zurzeit kann ich wirklich nicht beurteilen, ob er sich gut entwickelt hat, ob er über Starkbaum zu stellen ist etc. etc. Also wie viele von euch haben Lange wirklich beobachten können? Dass er Klagenfurter ist, ist schon ein sehr dürftiges Argument.

    Dies bitte nicht als pro Starkbaum zu verstehen. Ich kann es einfach nicht beurteilen.

  • tchibirev
    KHL
    • 15. Mai 2018 um 13:34
    • #3.543

    Zugegeben bin ich kein Goalie-Experte aber folgendes ist schon festzustellen:

    - Die Torhüter-Position ist neben dem Trainer die wichtigste und vor allem Championship entscheidende Position (zu vergleichen mit Quarterback im Football).

    - Wer hier spart oder sich auf Kompromisse einlässt, ist falsch beraten.

    - Auch das ehrenvolle "Österreich" "Österreich" "Österreich" - Argument ist an dieser Position zu vernachlässigen

    - Deshalb kann ruhig ein starker Legio-Goalie eines Kalibers alla Niko Hovinen kommen. Der 2-Meter-Laggl wäre sehr interessant.

    - Und yes: size matters. Das ist auch der langfristige Trend in der NHL, weil es gemäß dortiger Interviews von hochdekorierten Stürmern ziemlich deprimierend sein kann, wenn du in das Drittel reinfährst und nicht einmal das Tor siehst.

    - Und dazu: ein KAC-Goalie vor dem sich die Gegner fürchten, hat es schon (zu) lange nicht mehr gegeben.

  • Kacler (BVB)
    EBEL
    • 15. Mai 2018 um 14:31
    • #3.544

    wenn bisher die Kader Planung ansieht ( Trainer, Spieler) glaub ich nicht das hier eine Kurzschluss Reaktion getätigt wird bei den restlichen Plätzen im Kader! Und wie schon gesagt 2 Kracher kommen noch.:kaffee:

  • xtroman
    4ever#44
    • 15. Mai 2018 um 14:35
    • Offizieller Beitrag
    • #3.545
    Zitat von Kacler (BVB)

    Und wie schon gesagt 2 Kracher kommen noch.:kaffee:

    Weißt du oder hoffst du???

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • EspinFadnes
    EBEL
    • 15. Mai 2018 um 14:39
    • #3.546
    Zitat von Kacler (BVB)

    Und wie schon gesagt 2 Kracher kommen noch.:kaffee:

    Bzw. auf welchen Positionen ? ;)

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 15. Mai 2018 um 14:49
    • #3.547

    Gespanntes Warten auf die beiden Kracher...:)

  • FTC
    NHL
    • 15. Mai 2018 um 15:08
    • #3.548

    Kracher ist relativ, aber statt Regehr und Kapstad muss schon noch etwas Schneidiges her auch im Sturm kann es das noch nicht gewesen sein.

  • IwoTom
    NHL
    • 15. Mai 2018 um 15:17
    • #3.549

    Bin auch nicht wirklich ein Starkbaum Fan; ABER
    Hab mich immer wieder dabei ertappt - in Spielen gegen Ihn (Eher sogar dann in den PO`s) das mir seine Mätzchen derartig auf den Geist gegangen sind (in den Rundungen fahren; einen Spieler "verfolgen" und
    Berührungen vortäuschen; Schwalben drehen usw. ) das mir die Hutschnur aufgegangen ist!
    ABER genau das ist es ja auch das eine verdammt enge PO Kiste entscheiden kann;
    er ist definitiv einer der polarisiert - und das is mal perse nicht schlecht; bis dato mussten wir seine Spielerein schlucken ........ schau ma mal ..


    Zu Lange kann ich nichts sagen -denn habe ich nicht einmal live gesehen ...... keine Ahnung dazu -wusste als Klagenfurter nicht mal (und das mit meinen 44 Jahren!!!) das er ein Klagenfurter ist -Schande über mein Haupt!

    Das es aber qualitativ hochwertigere Lösungen als Starkbaum gäbe - und für mich sollte eine solche auch bevorzugt werde - ist auch klipp und klar.

    Aber ihn generell zu verdammen find ich so nicht ganz astrein ......

  • Kacler (BVB)
    EBEL
    • 15. Mai 2018 um 15:24
    • #3.550

    meine Quellen sagen sehr selten das falsche!Also hoffe ich auch dieses mal drauf!

Ähnliche Themen

  • Eishockeyartikel in den Kärntner Medien (Kleine etc.)

    • KönigAllerClubs
    • 18. September 2007 um 16:56
    • Eishockey in den Medien
  • EBEL 2017/18

    • Kronos
    • 21. Dezember 2016 um 18:39
    • Allgemeines
  • Transfergeflüster EC VSV 2017/18

    • Herby #30
    • 9. Januar 2017 um 17:01
    • EC Villacher SV
  • Transfergeflüster 2017/2018 Vienna Capitals

    • G. Olden Niels
    • 8. Januar 2017 um 22:15
    • EV spusu Vienna Capitals
  • Halbfinale #3 : RBS vs. KAC

    • Healthy Scratch
    • 18. März 2017 um 16:40
    • EC Red Bull Salzburg

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™