1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC Transfergeflüster 2018/19

  • Tine
  • 19. Dezember 2017 um 10:41
  • Geschlossen
  • #74JL
    EBEL
    • 28. April 2018 um 08:25
    • #2.701
    Zitat von milano1976

    Es ist aber zu vernehmen, dass nun gerne Spieler dazugehören würden, die bereits woanders einen Vertrag unterschrieben haben.

    Waren wohl doch nicht so beliebt die Herren. :kaffee:

  • kacfan12
    NHL
    • 28. April 2018 um 10:48
    • #2.702

    In Berliner Zeitungen steht heute tatsächlich, dass man wohl Petersen verlieren wird. Und ratet mal welcher Verein da namentlich genannt wird. Richti KAC

  • tchibirev
    KHL
    • 28. April 2018 um 10:49
    • #2.703

    Bevor die Meute jetzt über Johannes Reichel herzieht:

    Joe Reichel war ein grundsolider Verteidiger, ein "grader Michl", stets im Dienst des KAC. Im Grunde vergleichbar mit einem Alexander Egger von Bozen oder stürmerseitig Anton Bernard. Einheimische Burschen, die für den Verein da sind, sich jährlich um die Legionäre kümmern, ohne Starallüren und im Dienst für die Mannschaft.

    Nicht ohne Grund wurde er bei der damaligen Kapitäns-Misere von der Mannschaft zum Captain bestimmt. Und er hat es trotz der 100 prozentig erwartbaren Kritik und negativen Kommentare angenommen.

    Wenn er zukünftig eine Aufgabe übernehmen soll, tief durchatmen und eine Chance geben.

    Und zum Thema Geld: mir ist es 100x lieber, wenn private Personen einen Verein unterstützen und dementsprechendes Mitspracherecht haben als wenn kein Geld da wäre bzw. Steuergeld in die Hand genommen wird.

  • christian 91
    NHL
    • 28. April 2018 um 10:54
    • #2.704
    Zitat von tchibirev

    Bevor die Meute jetzt über Johannes Reichel herzieht:

    Joe Reichel war ein grundsolider Verteidiger, ein "grader Michl", stets im Dienst des KAC. Im Grunde vergleichbar mit einem Alexander Egger von Bozen oder stürmerseitig Anton Bernard. Einheimische Burschen, die für den Verein da sind, sich jährlich um die Legionäre kümmern, ohne Starallüren und im Dienst für die Mannschaft.

    Nicht ohne Grund wurde er bei der damaligen Kapitäns-Misere von der Mannschaft zum Captain bestimmt. Und er hat es trotz der 100 prozentig erwartbaren Kritik und negativen Kommentare angenommen.

    Wenn er zukünftig eine Aufgabe übernehmen soll, tief durchatmen und eine Chance geben.

    Und zum Thema Geld: mir ist es 100x lieber, wenn private Personen einen Verein unterstützen und dementsprechendes Mitspracherecht haben als wenn kein Geld da wäre bzw. Steuergeld in die Hand genommen wird.

    und weil's so schön zu lesen ist und an die guten alten zeiten erinnert, in denen gute beiträge noch und NUR zitiert wurden :thumbup:

    damals waren beiträge echt noch was wert :oldie:

  • #74JL
    EBEL
    • 28. April 2018 um 11:44
    • #2.705

    Matsumoto (Playoff MVP DEL) ist, laut seiner eigenen Aussage, in München nicht weiter erwünscht.

    Hmm....also wir würden uns freuen. 8o

  • Fridolin
    NHL
    • 28. April 2018 um 12:22
    • #2.706
    Zitat von kacfan12

    In Berliner Zeitungen steht heute tatsächlich, dass man wohl Petersen verlieren wird. Und ratet mal welcher Verein da namentlich genannt wird. Richti KAC

    Das wäre wirklich Bombe, man darf ja noch träumen.

    Im Grunde sieht man aber, das nicht nur wir als Fans Walker als planlos bezeichnen, sondern das auch in anderen Kreisen anscheinend so war.

  • runjackrun
    NHL
    • 28. April 2018 um 12:29
    • #2.707
    Zitat von KACaLEX

    Waren wohl doch nicht so beliebt die Herren. :kaffee:

    Ja die besten Österreicher und Legionäre haben uns verlassen. Nachkommen kann auch nichts weil die guten Jungen alle zum VSV gewechselt sind. Sogar Mellitzer würde gerne zurück wenn man nicht den Öhman verpflichtet hätte. Man kann es wirklich übertreiben.

    Wenn Johannes Reichel bestätigt wird, in welcher Rolle auch immer, weiß er hoffentlich was er sich antut. Ich glaube nicht, dass er einen schlechten Job machen würde, war er ja schon immer ein Allrounder. Man kann ihm zutrauen, mit der Aufgabe zu wachsen. Die hinterlassenen Strukturen sind ja "trotz allem" auch nicht so schlecht.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 28. April 2018 um 13:07
    • #2.708
    Zitat von milano1976

    Und das Team braucht jemanden, von dem es gefordert wird.“


    Das war heuer offenbar nicht der Fall. Kurioses aber zugleich erschreckendes Detail: Einige Spieler sollen bei Leistungstests nach der diesjährigen Saison erholter gewirkt haben als nach dem Sommertraining 2017. Es spiegelt wieder, dass das volle Potenzial während der Meisterschaft nicht annähernd ausgeschöpft werden konnte.

    Na gut.

    Jetzt fällt einigen anderen auch auf, dass die Mannschaft oder Teile davon, nicht wirklich an die Grenzen ihrer Leistungsfähigkeit gegangen sind.

    Man kann jetzt natürlich wieder sagen - ja, der Coach oder DK ist schuld - andererseits sind das gut bezahlte Profisportler, die selbständig entscheiden können, wie viel Input sie in ein Spiel investieren wollen.

    Wenn ich jetzt nicht annähernd an die Grenze meiner Leistungsfähigkeit gehe (wie es jetzt zB die Bozener Spieler gemacht haben) ist das jetzt dem Arbeitgeber (dem Verein, den Sponsoren und indirekt auch dem zahlendem Publikum) gegenüber, naja grenzwertig.

    Zitat von milano1976

    Es ist aber zu vernehmen, dass nun gerne Spieler dazugehören würden, die bereits woanders einen Vertrag unterschrieben haben.

    Handelt es sich dabei wirklich auch um Manu Ganahl, so würde das die konstant üble Laune, die er diese Saison auf dem Eis gezeigt hat, erklären. Ständiges Meckern, hadern mit Schirientscheidungen ect...

    Zitat von kacfan12

    In Berliner Zeitungen steht heute tatsächlich, dass man wohl Petersen verlieren wird. Und ratet mal welcher Verein da namentlich genannt wird. Richti KAC

    Ich mach mir da etwas Sorgen.

    Was kann einen Eisbärenstürmer im besten Alter, der, wie es scheint, in Berlin recht beliebt ist, bewegen, wirklich zum KAC zu wechseln...

    Akute Nebelsucht?

  • christian 91
    NHL
    • 28. April 2018 um 13:13
    • #2.709
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Ich mach mir da etwas Sorgen.

    kennst du den werbespruch der wiener stehtische?

    "ihre sorgen möchten wir haben"

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 28. April 2018 um 13:17
    • #2.710
    Zitat von milano1976

    Aus der heutigen KZ:

    Neue Impulse durch finnische Philosophie

    Whatsapp-Gruppen können dem Alltag erleichtern. Mit einer gesendeten Nachricht erreicht man äußerst viele Empfänger. Manchmal gibt es jedoch geheime Gruppen, die das Geschreibsel der offiziellen schonungslos durch den Kakao ziehen. Es wäre untypisch, wenn es beim KAC anders wäre. Auf die Abschiedsnachrichten von Ex-Trainer Steve Walker, Ex-Sportdirektor Dieter Kalt und Ex-Torhüter-Trainer Reinhard Divis wurde unterschiedlich reagiert. Fluch einer Whatsapp-Gruppe: Aufgrund der Reaktionen wussten danach alle Bescheid, wie es um die gegenseitigen Sympathien steht.

    Doch beim KAC richten sich die Blicke nun nach vorne. Man vermeidet es, die unpopulären Geschehnisse der vergangenen Wochen zu kommentieren. Geschäftsführer Oliver Pilloni schüttelt nur den Kopf und verweigert jede Aussage zum Rauswurf von Sportdirektor Dieter Kalt. Vielleicht weil er selbst froh ist, glimpflich aus der Sache ausgestiegen zu sein. Nun erhielt er die Agenden seines ehemaligen Kollegen auf den Tisch geknallt. „Sponsorgespräche, Verhandlungen mit Spielern und so weiter“, skizziert Pilloni wortkarg.

    Interessant wirkt speziell dieses „und so weiter“. Pilloni lässt sich Einblicke entlocken: Höchste Priorität habe die Trainersuche, merkt er an. Schließlich bilde dieser einen wichtigen Baustein für die Zusammenstellung des neuen Kaders. In den vergangenen Tagen weilte mit Petri Matikainen der wohl aussichtsreichste Kandidat in Klagenfurt. Hier lässt sich der Rotjacken-Geschäftsführer deutlich mehr entlocken: „Wir sehen uns einige an. Aber Petri macht einen sehr guten Eindruck. Und das Team braucht jemanden, von dem es gefordert wird.“

    Das war heuer offenbar nicht der Fall. Kurioses aber zugleich erschreckendes Detail: Einige Spieler sollen bei Leistungstests nach der diesjährigen Saison erholter gewirkt haben als nach dem Sommertraining 2017. Es spiegelt wieder, dass das volle Potenzial während der Meisterschaft nicht annähernd ausgeschöpft werden konnte.

    Aus dem Umfeld des 51-jährigen Finnen ist Positives zu hören. So soll sich Matikainen, der zwar noch kein KAC-Angebot, aber eines von Jyväskylä vorliegen hat, über die neue Hallen-Infrastruktur begeistert zeigen. Überrascht habe ihn die Fülle an sportlichen Informationen. Pilloni betont aber: „Wir haben noch nicht über Vertragsdetails gesprochen.“

    Stationen-Beten könnte man die Tage Matikainens in Klagenfurt getrost bezeichnen. Begleitet wurde er dabei nicht nur von Pilloni. Auch Johannes Reichel wurde an seiner Seite gesichtet. Der Sohn von Aufsichtsratsvorsitzenden Hellmuth Reichel ging in den letzten Tagen am KAC-Gelände ein und aus. Kommende Woche will der Klub bekannt geben, in welcher Funktion und mit welchen Aufgaben betraut der frühere KAC-Kapitän in der Organisation mitwirken wird.

    Logisch wäre, dass Matikainen im Fall einer Einigung finnische Cracks zum KAC mitbringen könnte. Damit wäre die kanadische Schlagseite endgültig passé. Apropos: Noch wurde der Abgang von Walker nicht offiziell bestätigt. „Wir sind derzeit um ein Ausstiegsszenario bemüht“, erklärt Pilloni.

    In den geheimen Rotjacken-Gruppen heißt es nun warten. Es ist aber zu vernehmen, dass nun gerne Spieler dazugehören würden, die bereits woanders einen Vertrag unterschrieben haben. Offenbar hat der Ruf des KAC nach all den Turbulenzen doch keinen starken Schaden genommen.

    Alles anzeigen

    Das mit dieser angesprochenen Whatsapp Gruppe hab ich in den letzten Tagen offensichtlich nicht mitgeschnitten...worum geht's da? Was ist da genau passiert?

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 28. April 2018 um 13:54
    • #2.711
    Zitat von christian 91

    kennst du den werbespruch der wiener stehtische?

    "ihre sorgen möchten wir haben"

    Die Sorge - eigentlich nur rhetorisch zu verstehen - beruht einzig allein auf dem Umstand, dass man einen solchen Wechsel irgendwie nicht einordnen kann, sollte er stattfinden...

    Aber, wenn Mr Petersen wirklich wollen möchte, wäre er herzlich willkommen...

  • FTC
    NHL
    • 28. April 2018 um 13:55
    • #2.712
    Zitat von kacfan12

    In Berliner Zeitungen steht heute tatsächlich, dass man wohl Petersen verlieren wird. Und ratet mal welcher Verein da namentlich genannt wird. Richti KAC

    kann man das irgendwo nachlesen?

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 28. April 2018 um 14:09
    • #2.713

    Also wenn den echt bekommen solltets, Hut ab!

    Geldsorgen habts dann auf jeden Fall keine mehr ;)

  • Online
    Ösi-Power
    NHL
    • 28. April 2018 um 14:12
    • #2.714
    Zitat von Wodde77

    Also wenn den echt bekommen solltets, Hut ab!

    Geldsorgen habts dann auf jeden Fall keine mehr ;)

    oder danach eben schon wieder;)

  • Richard0001
    Gast
    • 28. April 2018 um 14:17
    • #2.715
    Zitat von FTC

    kann man das irgendwo nachlesen?

    http://www.hockeyweb.de/del/kopf-hoch-…fgestellt-93063

  • oremus
    NHL
    • 28. April 2018 um 14:31
    • #2.716
    Zitat von kacfan12

    In Berliner Zeitungen steht heute tatsächlich, dass man wohl Petersen verlieren wird. Und ratet mal welcher Verein da namentlich genannt wird. Richti KAC

    Glaube udn freue ich mich dann, wenn es fixiert ist. Ich kann es mir immer noch nicht vorstellen.

    Zitat von tchibirev

    Bevor die Meute jetzt über Johannes Reichel herzieht:

    Joe Reichel war ein grundsolider Verteidiger, ein "grader Michl", stets im Dienst des KAC. Im Grunde vergleichbar mit einem Alexander Egger von Bozen oder stürmerseitig Anton Bernard. Einheimische Burschen, die für den Verein da sind, sich jährlich um die Legionäre kümmern, ohne Starallüren und im Dienst für die Mannschaft.

    Nicht ohne Grund wurde er bei der damaligen Kapitäns-Misere von der Mannschaft zum Captain bestimmt. Und er hat es trotz der 100 prozentig erwartbaren Kritik und negativen Kommentare angenommen.

    Wenn er zukünftig eine Aufgabe übernehmen soll, tief durchatmen und eine Chance geben.

    Und zum Thema Geld: mir ist es 100x lieber, wenn private Personen einen Verein unterstützen und dementsprechendes Mitspracherecht haben als wenn kein Geld da wäre bzw. Steuergeld in die Hand genommen wird.

    Ich kann nur für mich sprechen. Aber zwischen: den Abgang von Kalt nachtrauern und Reichel kritisieren, gibt es auch noch dazwischen. Zuerst einmal bin ich der ganz festen Überzeugung, dass es ein Riesenfehler war, Kalt zu kündigen. Das heißt aber noch nicht, dass ich Reichel die Fähigkeit und vor allem die menschliche Qualität abspreche, den Job gut ausfüllen zu können. Ich habe ihn auch damals, als er zum Kapitän gewählt wurde, stets die Stange gehalten.

    Nur, die Ablöse Kalts war wohl schon von langer Hand geplant. Erste Gerüchet habe ich bereits Anfang Dezember gehört. Hat also relativ wenig mit dem Interview nach dem Bozen Aus zu tun. Und die Nähe der beiden nun für die Management vorgesehenen Personen zu Reichel ist wohl nicht unbedingt ein Nachteil, um diese Posten zu erhalten. Das dies kein gutes Licht auf die Bestellungen wirft, .....

    Aber was solls. Wir werden künftig mit Reichel und Sintschnig leben können und sollten uns nun voll und ganz auf das Wichtigste konzentrieren: Ein guter Trainer, Petersen und Ganahl??????

  • Key Player
    Ein Ästhet
    • 28. April 2018 um 14:58
    • #2.717

    Petersen wär ein Traum! Das wäre dann wohl der Lundmark-Nachfolger und gleich jemand, den sich Herr Reichel jun. auf die Fahne heften kann. Das ist wohl auch die Idee hinter so einem Coup! ?

  • EspinFadnes
    EBEL
    • 28. April 2018 um 15:21
    • #2.718

    Kann mir nach wie vor nicht vorstellen, dass der punktebeste Spieler eines DEL Finalisten im besten Alter in die EBEL wechselt. Das ergibt für mich einfach keinen Sinn. Mit einem gut dotierten Angebot aus einer anderen Liga lässt es sich bestimmt besser verhandeln. Ich tippe mal stark darauf, dass er wieder in Berlin unterschreibt.

    In diesem Fall würde ich mich wirklich gern so was von täuschen.

    Aber eine Schwalbe macht bekanntlich noch keinen Sommer. Schön langsam könnte sich wieder etwas tun. Nachdem ja doch noch um die 5 Legios und vl. der eine oder andere einheimische Spieler ausständig ist.

  • kacfan12
    NHL
    • 28. April 2018 um 15:24
    • #2.719

    Die werden genau nichts verlautbaren so lange kein neuer Trainer oder Sportdirektor feststehen. Sonst würde man den Transfer ja Kalt anrechnen. Also ist Geduld gefragt, auch wenn im Hintergrund gearbeitet wird

  • xtroman
    4ever#44
    • 28. April 2018 um 15:35
    • Offizieller Beitrag
    • #2.720
    Zitat von oremus

    Zuerst einmal bin ich der ganz festen Überzeugung, dass es ein Riesenfehler war, Kalt zu kündigen.

    Ich war eigentlich immer zu 100% mit dieser Aussage konform, habe aber heute Mittag mit einem jungen einheimischen KAC Spieler gesprochen, der aber heuer aufhört, und wenn nur die Hälfte von dem was er und sein Vater mir bzgl. DK erzählt haben stimmt, können wir froh sein, das er weg ist...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • EspinFadnes
    EBEL
    • 28. April 2018 um 15:37
    • #2.721
    Zitat von xtroman

    Ich war eigentlich immer zu 100% mit dieser Aussage konform, habe aber heute Mittag mit einem jungen einheimischen KAC Spieler gesprochen, der aber heuer aufhört, und wenn nur die Hälfte von dem was er und sein Vater mir bzgl. DK erzählt haben stimmt, können wir froh sein, das er weg ist...

    Du kannst definitiv davon ausgehen, dass davon der Großteil stimmt !!!!

  • smart
    Entschuldiger
    • 28. April 2018 um 15:58
    • #2.722

    Die Geschichte wird von Siegern geschrieben.

    Kalt hat den Kampf aber verloren, jetzt wird er also für alles der Sündenbock sein.

  • FTC
    NHL
    • 28. April 2018 um 16:23
    • #2.723
    Zitat von xtroman

    Ich war eigentlich immer zu 100% mit dieser Aussage konform, habe aber heute Mittag mit einem jungen einheimischen KAC Spieler gesprochen, der aber heuer aufhört, und wenn nur die Hälfte von dem was er und sein Vater mir bzgl. DK erzählt haben stimmt, können wir froh sein, das er weg ist...

    Mir geht es auch so ich war auch immer pro Kalt, sehe ihn aber nachdem was ich seit Monaten höre auch in einem etwas anderen Licht. Dazu kommen dann noch die sportlichen Fehlentscheidungen die man nicht einfach wegleugnen kann, Ich nehme an xtroman wir haben von ähnlichen Dingen gehört.

  • xtroman
    4ever#44
    • 28. April 2018 um 16:54
    • Offizieller Beitrag
    • #2.724

    FTC ja, ich hab von sportlichen Problemen und v.a. zwischenmenschlichen Problemen gehört

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 28. April 2018 um 18:14
    • Offizieller Beitrag
    • #2.725
    Zitat von xtroman

    also entweder sagt man was los war oder man behält es für sich, dieses ich weiß was aber ich sags nicht weil es nicht hier her gehört zipft, weil dann kann man sich den Kommentar auch gleich sparen....

    Zitat von xtroman

    wenn ich könnte würde ich mich jetzt selbst zitieren... ahja kann ich ja...

    Zitat von xtroman

    Ich war eigentlich immer zu 100% mit dieser Aussage konform, habe aber heute Mittag mit einem jungen einheimischen KAC Spieler gesprochen, der aber heuer aufhört, und wenn nur die Hälfte von dem was er und sein Vater mir bzgl. DK erzählt haben stimmt, können wir froh sein, das er weg ist...

    Zitat von FTC

    Ich nehme an xtroman wir haben von ähnlichen Dingen gehört.

    Zitat von xtroman

    ja, ich hab von sportlichen Problemen und v.a. zwischenmenschlichen Problemen gehört

    Heißt das jetzt, dass du dich selbst anzipfst? ;)

    Aber das wird ja immer besser, jetzt wird schon rückgefragt, ob der andere eh dasselbe meint, das sie beide nicht verraten dürfen, mit dem Wissen, dass sie gar nicht feststellen können, ob sie beide dasselbe meinen, solang es nicht einer von beiden sagt.

    Also entweder sagt man was los war oder man behält es für sich, dieses "Ich weiß was, aber ich sags nicht, weil es nicht hier her gehört" zipft, weil dann kann man sich den Kommentar auch gleich sparen.... ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag

Ähnliche Themen

  • Eishockeyartikel in den Kärntner Medien (Kleine etc.)

    • KönigAllerClubs
    • 18. September 2007 um 16:56
    • Eishockey in den Medien
  • EBEL 2017/18

    • Kronos
    • 21. Dezember 2016 um 18:39
    • Allgemeines
  • Transfergeflüster EC VSV 2017/18

    • Herby #30
    • 9. Januar 2017 um 17:01
    • EC Villacher SV
  • Transfergeflüster 2017/2018 Vienna Capitals

    • G. Olden Niels
    • 8. Januar 2017 um 22:15
    • EV spusu Vienna Capitals
  • Halbfinale #3 : RBS vs. KAC

    • Healthy Scratch
    • 18. März 2017 um 16:40
    • EC Red Bull Salzburg

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™