Jetzt wird uns gleich Matikaininen als neuer Trainer präsentiert werden, der KAC zwitschert sowas komisches
Jup ?
Jetzt wird uns gleich Matikaininen als neuer Trainer präsentiert werden, der KAC zwitschert sowas komisches
Jup ?
Petri Matikainen neuer Trainer des KAC. Finde ich super!
edit: Reingefalleeeeen lieber Tine
Joe Reichel neuer Sportdirektor würd das wen überraschen ??
Joe Reichel neuer Sportdirektor würd das wen überraschen ??
Du meinst, dass man die beiden Infos gut verpacken könnte?
Petri Matikainen.
Das wird den Taktik Füchsen hier im Forum nicht schmecken.
Denn, wenn das stimmt, das da von verschiedenen Seiten über Coach Matikainen gesagt wird, ist Taktik jetzt nicht seine Stärke...
Joe Reichel neuer Sportdirektor würd das wen überraschen ??
Und wenn? Jeder, egal ob Kalt, Reichel, Sintschnig und wie all die Protaganisten auch heißen mögen, soll einmal die Möglichkeit haben, in Ruhe zu arbeiten! Es gibt ohnehin genug "Spezialisten" die allen und jeden genau auf die Finger schauen!
Gratulation zum Trainer.
Dennoch werde ich das Gefühl nicht los ,dass diese ganze Entwicklung einen Rückschritt darstellt.
...willkommen zurück in Klage, Roger Öhman! : ) #Rotjacken
https://www.kac.at/de/news/roger-…-ec-kac-zurueck
das nennt man an der Nase herumführen
Petri Matikainen.
Das wird den Taktik Füchsen hier im Forum nicht schmecken.
Denn, wenn das stimmt, das da von verschiedenen Seiten über Coach Matikainen gesagt wird, ist Taktik jetzt nicht seine Stärke...
Was waren eigentlich die Stärken von Walker?
Gut gespielt Herr Biedermann, gut gespielt
Haha, für Überraschungen ist er immer wieder gut, der Biedermann
Sehr geil jetzt hat er uns reingelegt der HB!! gfallt mir
Well played HB, well played
Biedermann 1 : Eishockeyforum 0
Wort Wort Wort Wort
Was waren eigentlich die Stärken von Walker?
Das meine ich ja damit - Vom Taktik Fuchs Coach Walker zu Taktik Fuchs Coach Matikainen...
Der Roger Öhman ist natürlich Bombe, wird auch nicht gerade billig sein für einen Nachwuchscoach, oder? Bei der Vita wundert mich die Rückkehr nach Klagenfurt doch sehr, also brauchen wir uns über Geld wohl wirklich keine Sorgen machen. Top-Angebote an DaSilva, Petersen und dann so ein Nachwuchsleiter, also wird wohl doch in die absolut richtige Richtung gearbeitet!
Da werden keine Kosten und Mühen gescheut.
Roger Öhman - das Zuckerl, dass uns den DK Abgang versüßen soll...
Also über den Nachwuchsbereich brauchen wir uns vorerst wohl keine Sorgen machen - auch ohne Dieter Kalt!
Jetzt holen wir noch Kai Suikkanen für die U8
Ich war/bin eigentlich immer und absolut pro Dieter Kalt gewesen. Allerdings muss ich schon auch eingestehen, das ich diese „Phrase“ nach dem Ausscheiden gegen Bozen so interpretiert habe, dass Dieter Kalt sich einfach vor die Mannschaft stellt. So wie das Reichel sen. im Interview dargestellt hat, war er aber tatsächlich von Grund auf zufrieden mit dieser Saison. Das macht eine Trennung für mich schon nachvollziehbarer.
Muss zugeben, dass die Verpflichtung von Öhmann hoffnung gibt, dass nur Kalt und Divis gehen mussten und der eingeschlagen Weg weitergegangen wird.
Egal wer kommt - wenn überhaupt - hat er ebenfalls eine Schonfrist verdient.
P.S.: Alle die sich darüber aufregen, das der KAC wieder zum Kasperlverein wird. -> Selbstreflexion! Sollte der KAC wieder zu so einem „verkommen“, ist er mMn nur ein Abziehbild der Fans.
Du meinst, es würden alle applaudieren, nachdem er auch gefeuert worden wäre? Erstens ist schon einmal das Problem, dass er bei derselben Bilanz vermutlich nicht gefeuert worden wäre und zweitens hätt ich auch nicht applaudiert. Warum auch? Die Bilanz war wesentlich besser als die 3 Jahre zuvor. Wenn ein Joe Reichel uns in seinem ersten Jahr ins Finale geführt hätte und im zweiten ein paar Fehler gemacht hätte, dann würd ich genauso hinter ihm stehen wie hinterm Kalt. Weil das ein Rookie in so einem Amt den einen oder anderen Fehler macht, liegt in der Natur der Sache. So ists halt, wenn man Entscheidungen treffen muss und das letztlich einzige Kriterium, ob diese gut oder schlecht waren, das Endergebnis ist
Es ist halt einfach schade, was die Kontinuität anbelangt. Wenn man die Leute nicht einmal ein paar Jahre arbeiten lässt, werden wir uns kaum weiterentwickeln können, da alles immer viel zu kurzfristig ist, um nachhaltige Strukturen installieren zu können. Wie zB im Fall, dass das AHL-Team jetzt wieder eingestellt weden könnte, was ich nicht hoffe. Solche Dinge brauchen halt einfach seine Zeit, bis man davon einen Mehrwert zurückbekommt.
Ich halt vom Kalt halt einfach viel, weil er mMn einer der intelligentesten Sportler Österreichs überhaupt ist. Sicher nicht der sympathischste, aber er ist ein intelligenter Mann, Punkt! Was man von außen so mitbekommt, hat sich auch vieles in die richtige Richtung entwickelt, seitdem er das Ruder übernommen hat.
Dass er innerhalb der Organisation umstritten war, ist für mich jetzt kein Argument, weil wer ist das in dieser Schlangengrube bitte nicht? In so einer Position bei so einer Organisation ists klar, dass man sich nicht nur Freunde macht.
Man wird sehen, wo uns die Reise jetzt hinführt. Wenn wir wieder eine größere Rolle innerhalb der Liga spielen, solls mir recht sein, wenn wir allerdings ähnlich agieren wie die letzten Jahre vor der Kalt-Ära, dann gute Nacht!
Eine der besten Postings seit langem! Vor allem der zweite Absatz sollte sich jeder KAC-Verantwortliche einrahmen und über seinen Schreibtisch hängen.
Ich hätte hier gern die Reaktionen gelesen, wenn Kalt geblieben wäre. Dann wären wir nämlich mit Walker in die neue Saison gegangen.
Jetzt im Nachhinein betrachet wär mir das auch wesentlich lieber gewesen als eine Entlassung Kalts.
https://www.kac.at/de/news/roger-…-ec-kac-zurueck
das nennt man an der Nase herumführen
Gut durchdacht. Mit Öhman hat man dann schließlich bereits den Trainer unter Vertrag, der dann im Dezember die Erste übernehmen kann.